Neuer Grill beim A3 8P ?

Audi A3

Hi,
gibt es eigentlich schon von irgend einem Hersteller einen Grill, der wie der Abgebildete aussieht? also dann ähnlich dem A6 ist? Mein Händler hat gesagt, dass nen Facelift auf jeden fall das neue Gesicht hat, wie auch der 5 Türer. *confused*
DIESER GRILL IS SOOOO SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN ;-)
Ich hoffe die Frage wurde nochnicht gestellt, hab zumindest nicht viel drüber gefunden :-( *blond*

http://www.edv-schreiber.at/.../...7d339c121b8458ce1a49231734c9716.jpg

115 Antworten

Warum den auf setzen kann man denn das mittel teil zwischen dem oberem und unterem Grill nicht austauschen? Und die folie ist Schwarz Glenzent und beim Facelift ist die Farbe Schwarz matt.

Mittelteil

Hi,

Mittelteil zwischen oberen und unteren Grill ist nicht austauschbar. Warum glänzend schwarz -> weil ich kein matt schwarz hatte. Außerdem soll das Ganze auch nur so ne Art Übergangslösung darstellen, bis ich den für mich passenden Grill gefunden habe.

Viele Grüße

g-j🙂

Habe jetzt matt-schwarz bestellt. Wenn noch jemand interesse hat, können wir uns die Kosten teilen.

ich bin in einem anderen thread auf das hier gestossen:
http://www.bb-automobiltechnik.de/pj_a3_8p_caractere.html
Was haltet ihr davon? Ist das auch die ABT-Blende, oder gibt es von b&b jetzt auch eine?

Ähnliche Themen

testsieger2003: hast du den kleber mal probiert?

hab den grill heute beim händler gesehen. sah sehr schick aus. auch wesentlich besser als auf den bildern.

@ milagro

Leider nicht, ich hab von denen keinen Kleber bekommen. Vielleicht kommt ja noch was, obwohl ich inzwischen nicht mehr unbedingt damit rechne... Vielleicht bestell ich auch einfach die Blende inkl. allem Zubehör, teste dann den Kleber, und wenn er sich nicht lösen lässt, schick ich ihnen das Zeug zurück und leiste für den verbrauchten Kleber Wertersatz. Ist bei Fernabsatz ja relativ problemlos...

Viele Grüße,
Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von CyberDan


ich bin in einem anderen thread auf das hier gestossen:
http://www.bb-automobiltechnik.de/pj_a3_8p_caractere.html
Was haltet ihr davon? Ist das auch die ABT-Blende, oder gibt es von b&b jetzt auch eine?

Weder noch, das ist der Caractere Verbau.

www.caractere.com

LG

TFFY

testsieger: jo so werd ichs wohl auch machen. ich wart ab bis der lack ausgehärtet ist und trag ein paar schichten liquid glass auf und darauf dann die blende.

dürfte trotzdem gut halten oder?

Ich finde die Lösung mit der Folie perfekt. Schaut mal meinen A3 an. Trägt nicht so auf und bekommt man restlos wieder ab. Und günstiger ist es auch. Mit den 9mm Leisten sowieso...

smhb0310: anfangs ja aber nach einiger zeit bekommst du die nicht mehr ab. die verbindet sich durch direkte sonneneinstrahlung/uv/steinschläge etc mit dem lack. hab solche fälle schon mehrmals gesehen. bei einem privatwagen vielleicht weniger problematisch wenn man sie dran läst oder halt dann neu überklebt, aber bei einem leasing wagen würde das neu lackieren bedeuten...

Blödsinn. Warum kann ich teure Tönungsfolien selbst nach vielen Jahren noch völlig problemlos entfernen? Wenn Folien einbrennen dann weil man Billigmüll gekauft hat.
Kauft 3M oder vergleichbare Produkte dann funzt das auch ordentlich. Egal ob die auf Glas oder Lack aufgebracht werden. Werde mir auch meine vordere Stosi udn die Griffmulden sowie die Ladekante damit bekleben lassen. Und as auch beim Leasingwagen. Ist ja wohl auch in deren Interesse wenn das Auto nach der Laufzeit fast Neuwagenqualität hat.

@smhb0310: Ich möchte auch etwas Folie haben bitte. 🙂

Mactac sagt 2 Jahre rückstandsfrei wieder entfernbar... Wenn jemand Interesse hat. Ich habe noch etwas Folie...

Rückstandslose Entfernung der Folie

Hi,

Test bestanden !

hab heute probiert auf unseren Schaufenster (Südseite) ca. 3 bis 3,5 Jahre alte MacTac Folie 8700 zu entfernen.

Fazit = absolut einfach entfernbar ohne Rückstände / ablösbar an einem Stück ohne Fön. Kleinste Kleberreste gingen mit handelsüblichem Glasreiniger problemlos ab.

Nochmal dazu : Ich hab keinen Vertrag mit MacTac, werde nicht gesponsort von dennen und muß die Folie auch bezahlen.

Viele Grüße

g-j🙂

Achtung : Benutzt bitte keine Baumarkt/hiermit kann ich einen Schrank bekleben Folie alla DC-Fix oder so. Sucht lieber etwas länger und gebt ein Paar Euro mehr für die Folie aus. Dann habt Ihr später auch mit der Entfernung keine Probleme.

Und die Verarbeitung ist auch super einfach. Habe es auch nicht bereut, auch wenn der Spass nicht ganz billig ist...

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


...auch wenn der Spass nicht ganz billig ist...

Ich habe bei meinem Werbemenschen ne menge bekommen die mind für 2 reicht, wenn ich es beim ersten mal Fehlerfrei (ohne Blasen usw.) hinbekomme kann jemand hier gern den Rest haben.

Ach, ich habe es Geschenkt bekommen! Voll nett! Also Fragen kostet nix und die Folie auch! 😉

Kann mir einer sagen wie ich das Nummernschild ohne solch eine Spezialzange abbekomme?

Brauch noch jemand einen Chromleisten Satz, hab noch welche, 7 € inkl. Porto (E-Bay wird 12,95 + 2,10 Porto verlangt *lachmichtot*)!
MfG
Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen