Neuer Grill beim A3 8P ?
Hi,
gibt es eigentlich schon von irgend einem Hersteller einen Grill, der wie der Abgebildete aussieht? also dann ähnlich dem A6 ist? Mein Händler hat gesagt, dass nen Facelift auf jeden fall das neue Gesicht hat, wie auch der 5 Türer. *confused*
DIESER GRILL IS SOOOO SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN ;-)
Ich hoffe die Frage wurde nochnicht gestellt, hab zumindest nicht viel drüber gefunden :-( *blond*
http://www.edv-schreiber.at/.../...7d339c121b8458ce1a49231734c9716.jpg
115 Antworten
Hatte mal vor eeeewiger Zeit dazu eine Frage ins Forum gestellt.
Die Firma Seidl bietet solche Grills für sämtliche Audi an. Damals gab es vom 8p allerdings nur eine Zeichnung, deshalb hatte ich in meiner Frage ein Foto vom A4 angehängt.
Zur Zeit ist die Suchfunktion außer Betrieb, sonst hätte ich einen link zu meiner Frage gepostet. Mußt halt nochmal suchen. Jedenfalls ist der Name "Seidl", weiteres gab`s dann unter dem Titel "Seidl-Tuning, schon gesehen?" (wenn ich mich recht erinnere).
Gruß,
PPPPsycho
P.S.: An einem Foto von einem 8P mit Seidl-Schnauze wäre ich immer noch interessiert.
ach, hier isset:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Klebstoff ABT Single Frame Grillblende 8P
Hi,
der Kleber, welcher bei meiner ABT Grillblende mit dabei war, hat die Bezeichnung Elch Technik P1 "1 K-PU-Kleber". Hersteller ist Rhodia Silicon GmbH / Postfach 300 244 / D 51311 Leverkusen / Tel: 02171/50090.
Ob dieser Kleber rückstandsfrei wieder entfernbar ist, kann ich nicht sagen - die ABT Grillblende bleibt erst mal drauf 😉.
Gruß
MadMaxVI
@ MadMaxVI
Sag mal, weißt Du ob das ABT-Zeichen auf dem Grill geklebt oder geschraubt ist? Bekomme ich das einfach ab? Finde es optisch nicht sehr ansprechend.
@ FunThomas.de
Ja habe ich auch schon überlegt, aber wie Du schon sagst, wird das ganze bestimmt nicht so preiswert.
Habe gerade mal eine Anfrage bei Seidl gestellt. Mal schaun.
Hallööölllee
Habe mir den Grill im Februar auch schon so abgeklebt .
Für alle die es interessiert das ganze mal in an einem Dunkelblauen Modell
http://www.asorge.de/a3/img2325.jpg
MFG
GLe
Ähnliche Themen
So siehts auf verregnetem Lavagrau aus.
Untere Leiste des oberen "Halbgrills" ist mit mattschwarzer Folie abgedeckt.
Bei Euch sieht´s wenigstens nach was aus.
*neidischguck*
ABT Zeichen wird geklebt
[edit]@Klaschi[/edit],
das ABT Zeichen liegt der Lieferung einzeln bei. Man kann es ankleben (selbstklebend), wenn man möchte. Man muß es also erst gar nicht entfernen.
Es gibt aber einen vorbestimmten "ABT-Zeichen-Klebebereich", auf dem man das Zeichen anbringen soll - diese Fläche ist leicht hervorgehoben - ohne ABT-Zeichen "sieht" man dort den Umriss von "ABT" - aber nur ganz leicht (bis so auf einen Meter Abstand).
Darum hab' ich auch das ABT-Zeichen an dieser Stelle angebracht.
Gruß
MadMaxVI
Danke für Deine schnelle Antwort.
Na das ist ja sch***e.
Abt Blende
Hi,
ist es möglich die Grill-Blende mit 10 Daumen und zwei linken Händer zu montieren oder sollte da lieber der Fachmann ran ?
Viele Grüße
g-j🙂
Also ich habe den Grill bei einem A3 Abt Umbau beim Freundlichen gesehen. Ich finde diese mattschwarze Plastikblende sieht billig aus. ABT verdient sich mit dem Teil was in der Herstellung vielleicht 3 Euro kostet eine goldene Nase, abwarten, es kommt vom Wettbewerb bestimmt demnächst was besseres...
@Klaschi,
man sieht nur ein bisschen die angedeutete Klebestelle für das ABT-Zeichen - diese ist nicht sooo stark vorhanden. Aber man sieht es eben doch ...
@g-j
die ABT Blende ist leider ohne handwerkliches Geschick nicht so ohne weiteres zu montieren. Man sollte schon mit einer kleinen Feile (an den richtigen Stellen) die Vertiefungen für die vertikalen Grill-Leisten des oberern und unteren Grills anbringen können.
Zumindest bei meinem Exemplar der Grillblende war es so, daß diese Kerben nur durch die Form angedeutet waren und nicht tatsächlich schon vorgefertigt. In der Anleitung zur Blende steht "Aufgrund von Serientoleranzen muß eventuell die Anlagekante zum oberen Seriengrill mit beiliegenden Schleifpapier entsprechend nachgearbeitet (gekürzt) werden". Habe jedoch nicht bei ABT nachgefragt, ob das nun ein Fehler der Endkontrolle oder "so gewollt" ist.
Also ich hab' für die Anpassung der Blende an den Grill ca. 2 Stunden benötigt ... das Ergebnis ist OK - habe mich zum Glück nicht "verfeilt".
Hatte für den Preis der Blende von 174 Euro schon etwas mehr "Vorarbeit" erwartet.
Gruß
MadMaxVI
8P Lichtsilber -> mit 2 Chromleisten nicht getan
Hi,
@ madmaxvi
danke ersmal für die Feilanleitung, das müsste ich hin bekommen. Sind beim verkleben der Blende kleinere oder größere "Probleme" aufgetreten ? Ist sonst noch irgenwas zu beachten ? Wie lange muß der Kleber aushärten ?
Danke im vorraus
@all
wie sieht das ganze eigentlich beim Sportsback-Grill bzw. beim A6 Single-Frame Grill aus ? Ist das ne Blende oder ein kompletter Grill bzw. ist das "Schwarze" lackiert ? Seht ihr ne Möglichkeit den Grill des A3 5 Türers im 3 Türer MJ04/05 zu benutzen. Bin nämlich noch nicht zu 100% von Abt Grill überzeugt. Kaufen oder warten (Ich hätte doch so gern nen Single Frame Grill am liebsten ohne OOOO)?
Viele Grüße
g-j🙂
@g-j,
Zusätzlich zur Anleitung von ABT, habe ich vor dem Verkleben der Grillblende die Löcher für die Nummernschildbefestigung in der Blende angebracht. Dann verklebt und über die Nummernschild-Schrauben fixiert.
Zum Aushärten nach der Montage: Man darf das Fahrzeug 12 Stunden lang nicht bewegen, 24 Stunden keine mechanische Beanspruchung der Blende "zumuten" sowie 48 Stunden das Fahrzeug nicht waschen.
Steht alles auch detailliert in der Anbauanleitung mit Abbildungen.
Sonst gab es keine Probleme / weitere Besonderheiten, die ich nicht schon in vorhergehenden Beiträgen geschrieben habe.
Gruß
MadMaxVI
@madmaxvi
ein dickes thx
Viele Grüße
g-j🙂
So Antwort von Seidl-Tuning ist gerade eingetroffen!
Hallo,
der 8P ist leider noch nicht fertig. Die Fertigung verzögert sich wahrscheinlich in den Herbst.
mfg.
Seidl Tuning & Design GmbH
i. A. Grubauer Sandra
Schade!