Neuer Golf soll her, gefunden und habe Zweifel

VW Golf 4 (1J)

Hallo, bin dabei mir einen neuen Golf zu kaufen. Ich habe jetzt einen gefunden:

Baujahr: 2003
Kilometerstand: 65.000 km
3 Türen, Automatik, Klima, Camp, Parkcontrol, Silber

Ich bin mit einem Freund (Automechaniker) umhergefahren und wir haben uns 10 Autos angesehen und das war das einzige wo alles passte. Wir sind zwei Stunden Probe gefahren und waren auch auf der Hebebühne.
Er baut selber Unfallautos wieder auf und weiß wonach man schauen muss.

Nun mein Problem:
Das Auto kaufe ich über einen Zwischenhändler (Flatterbandhändler) von einem angeblichen Autohändler, bedeutet, dass ich den eigentlichen Autohändler nie zu Gesicht bekommen werde. Nun kann ich nicht nachprüfen ob dieser Händler überhaupt existiert oder ob der nicht nach einem halben Jahr einfach verschwindet und ich keine Gewehrleistung mehr habe. Das Auto soll 7700 Euro kosten.

Gibt es diese Masche, dass der eigentliche Händler gar nicht existiert oder verschwindet und der Zwischenhändler sich rausredet und sagt den Typen kenn ich gar nicht. Was sagt ihr dazu?

Ich hab den Vertrag mal angehängt vielleicht könn ihr euch auch mal die Textpassage durchlesen.

Amin

14 Antworten

Hi

Ich frage mich aber wieso der eigentliche Händler den Wagen an einem "Zwischen Händler" verkauft hat?

Der Wagen hat doch nicht viel runter und so alt ist er auch noch nicht.

Zum Kaufvertrag:

Der Käufer hat verstanden,dass es sich bei dem vorgenannten PKW um einen Gebrauchtwagen hadelt, der aufgrund seines Alters und seiner Laufleistung Gebrauchsspuren (z.B. kleinere Kratzer usw) ebenso wie Verschleißerscheinungen an mechanischen und elektronischen Bauteilen aufweist.Diese sind zugunsten des Käufers im Rahmen des Kaufpreises ebendfalls entsprechend berüchsichtigt worden und stellen daher keinen Mandel des Kaufgegenstandes dar.

Dieser Text aus dem Kaufvertrag fährt meiner Meinung nach zwei Spurig.

1) Der Käufer nimmt also Verschleißerscheinungen von mechanischen und elektronischen Bauteilen in kauf!

2) Aus dem Text nehme ich herraus,dass wenn ein Mangel auftritt du ihn selber zahlen sollst da er dir im Kaufpreis entgegen gekommen ist.

Und von Gewährleistung steht nichts drinne.

Vielleicht liege ich auch falsch.
Mal abwarten was die anderen schreiben.

Ich persönlich find es halt sehr komisch.

MfG
Christian

der vertrag gefaellt mir auch nicht wirklich.
sicher kann es sein, dass spätestens vor gericht der passus im zweifelsfall fuer ungueltig erklärt wird.
kostet aber zeit, geld und nerven.
eine nicht erwaehnte gewaehrleistung muss fuer den käufer nichts schlechtes sein.
lass doch einen passus ala : "die gesetzliche vorgeschriebene sachmaengelhaftung bleibt von vorher genanntem unberuehrt"
oder lass es abaendern in " dem käufer ist bekannt, dass es sich um einen gebrauchtwagen mit ueblichem verschleiss, aber ohne bekannte mängel handelt"

mit in den vertrag aufnehmen und warte auf seine reaktion 😉

ein wenig klingt der passus so nach "der wagen hat bekannte maengel und deswegen ist der auch so billig"
(wobei billig noch zu pruefen wäre)

im zweifelsfall und magengrummeln lieber finger weg.

mfg
Harry

Auch wenn der Wagen Dir gut gefällt, würde ich in diesem Fall lieber die Finger davon lassen. Der Vertrag ist nicht astrein!

Gruß, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


(wobei billig noch zu pruefen wäre)
mfg
Harry

Laut Liste ist er noch 5971€ Wert.

Ähnliche Themen

1. Das (Preis)
und 
2. Ein ordentlicher Kaufvertrag sieht anders aus!!!
Lass Dich zum Händler vermitteln und hacke da mal richtig nach.
Gewährleistung ist ja nur ein Thema...
An der Reaktion des Zwischenhändlers wirste dann sehen, obs nen wirklichen Händler gibt.
Das erinnert mich ein wenig an Autokauf ausm Ausland.
Viel Erfolg, Bass

Bei der Vielfalt von 4er Gölfen dürfte es kein Problem sein, einen anständigen Wagen mit seriösem Kaufvertrag zu bekommen. Mobile.de und Autoscout24.de sei dank...

Lass es lieber sein!
Nicht so wie ein Freund von mir, der einen Seat Leon haben wollte der die Sportsitze hat, und sich einen gekauft hat, der erstens viel zu teuer war, zweitens, die Airbagabdeckungen wurden mit Doppelseitigen Klebeband wieder auf die (denke mal gebrauchte) Airbags geklebt, drittens ohne Auspuff, usw, die Liste ist noch viel länger!
Und beim Kaufvertrag hat er unterschrieben gekauft wie gesehen!

Also lass bloß die Finger davon!

Gruß Freddy

Lies dir mal den unteren Abschnitt durch, direkt nach "Besondere Vereinbarungen"..

dort wird eine Gewährleistung schon grundsätzlich (und vor allem gesetzlich legal) ausgeschlossen...

würd ich definitiv die Finger von lassen...

Ein Händler kann die Gewährleistung nicht ausschließen. Der Absatz ist nichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Plattenreiter


Ein Händler kann die Gewährleistung nicht ausschließen. Der Absatz ist nichtig.

Den ganzen Ärger kann man sich trotzdem ersparen, anderes Auto suchen und gut.

Richtig, als Händler darf ich bei gebrauchten Waren die gesetzliche Gewährleistung nicht ausschließen sonder nur auf 1 Jahr begrenzen. Alles andre im Kaufvertrag ist nichtig und die gesetzliche Regelung von 2 jahren greift automatisch.

Der Vertrag ist ein reiner Knebelvertrag und stinkt nach Betrug. Ich würd ehrlich gesagt die Finger von dem Auto lassen!
Oder alternativ einen Vertrag der KfZ Innnung nehmen, da gibt es standartisierte Verträge für Händler. Die sind dann meist auch sauber.
Der Preis ist auch viel zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Bei der Vielfalt von 4er Gölfen dürfte es kein Problem sein, einen anständigen Wagen mit seriösem Kaufvertrag zu bekommen. Mobile.de und Autoscout24.de sei dank...

Danke für eure Meinung, das habe ich schon fast erwartet.

ABER der Preis?! Das hätte ich nicht gedacht. Ich will unbedingt Automatik und Klimaanlage und deswegen sind 7700€ gerechtfertigt. Vor allem bei dem Zustand des Fahrzeugs + Kilometerstand. Oder?

Das nächste Problem ist doch, dass ich in Berlin gerade mal 10 Golf IV (+Automatik & Klima) gefunden habe die unter 8000 € angeboten werden.

Amin

Am Ende musst du für dich die Entscheidung treffen. Wenn du meinst, er muss unbedingt dieses Auto sein, würd ich versuchen zum eigentlichen Händler zu kommen und mit dem über einen anderen Vertrag sprechen.

Ich hätte immer gemeint, ein Automatik ist als Gebrauchtwagen günstiger als ein Schalter 😕

Automatik ist fast immer teurer, vielleicht weil sie etwas seltener als ne Handschaltung ist...

egal, welches Auto du nun kaufst (bin für meinen 270km gefahren, hat sich aber gelohnt 😉), achte im Vertrag immer auf die Auflistung der Vorschäden.

Sätze wie "mit diversen Vorschäden" sehen harmlos aus, jedoch kann bei einem erst nach dem Kauf festgestellten Mangel keine Garantie mehr beansprucht werden, da du das Auto ja mit eben diesen diversen Schäden gekauft hast. Da greift sogar das gesetz nicht mehr.

Denn "diverse" Schäden ist ein sehr breit auszulegendes Wort...

Deine Antwort
Ähnliche Themen