Neuer Golf I
Hallo,
komme gerade aus Namibia und war doch recht erstaunt.
Den Golf I gibt es dort noch nagelneu beim örtlichen VW Händler zu kaufen.
Kostet umgerechnet 7100 € mit 55 kW Motor und 4 türiger Karosserie.
Der atktuelle Polo steht ihm mit 11.500 € gegenüber.
Wollte ich nur einmal loswerden.
Gruß
Andreas
35 Antworten
Wie wäre es denn, so ein Ding ohne Motor & Getriebe zu holen und dann hier was passendes aktuelles reinzusetzen. Das sollte Umwelt- und Lärmvorschriften eigentlich genügen...
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Wie wäre es denn, so ein Ding ohne Motor & Getriebe zu holen und dann hier was passendes aktuelles reinzusetzen. Das sollte Umwelt- und Lärmvorschriften eigentlich genügen...
klingt interessant
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Wie wäre es denn, so ein Ding ohne Motor & Getriebe zu holen und dann hier was passendes aktuelles reinzusetzen. Das sollte Umwelt- und Lärmvorschriften eigentlich genügen...
Es steckt ja inzwischen Golf III und Polo III - Technik drin, die Kosten für so einen Motor sind wahrscheinlich höher als diese blöden Gutachten zu besorgen. Laut Hompepage erfüllt der Citi die "EU 2"-Norm:
http://www.vw.co.za/models/citi/safety/
Ich werde mal anfragen ob die Afrika-Jungs Datenblatt, Geräusch- und Abgasgutachten rausrücken würden. Wenn der Tüv damit einverstanden ist könnte man ihn importieren und hätte nur noch das Rechtslenker-Problem. Vielleicht gibts einen deutschen Anbieter mit passendem G-Kat. Fragen über Fragen, VW kümmert sich leider nicht drum. Haben wohl Angst dass der Einser dem Polo und Golf 5 Käufer wegschnappt 😮
Noch ein paar andere Lackierungen:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Zitat:
Fragen über Fragen, VW kümmert sich leider nicht drum. Haben wohl Angst dass der Einser dem Polo und Golf 5 Käufer wegschnappt 😮
Würd eher sagen, es gibt keinen richtigen Markt für ein 30 Jahre altes, 'neues' Auto. Man würd nix verdienen und er erfüllt nicht mehr die Voraussetzungen, die ein Neuwagen heut erfüllen muss.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Würd eher sagen, es gibt keinen richtigen Markt für ein 30 Jahre altes, 'neues' Auto. Man würd nix verdienen und er erfüllt nicht mehr die Voraussetzungen, die ein Neuwagen heut erfüllen muss.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Na, ich denk mal der würde schon Absatz finden. Eben bei Liebhabern (da dürfte es auch so einige geben), und vor allem bei Frauen, Muttis zum Shoppen, 2-Wagen um statt den Benz was zum zur Arbeit fahren zu haben und junge Leute ganz allgemein. Und ich würde ihn auch eher in das Lupo/Fox-Segment einordnen. Wenn man günstig produziert und eben den ganzen elektronischen Schnick-Schnack weglässt wie ESP und den ganzen Ranz würde man den sicher günstig und trotzdem rentabel anbieten können. Aber eins sag ich gleich: Ich will den mit SSHD! Und das Cabrio muss da auch mit drin sein 😁