Neuer Golf I

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

komme gerade aus Namibia und war doch recht erstaunt.
Den Golf I gibt es dort noch nagelneu beim örtlichen VW Händler zu kaufen.
Kostet umgerechnet 7100 € mit 55 kW Motor und 4 türiger Karosserie.

Der atktuelle Polo steht ihm mit 11.500 € gegenüber.
Wollte ich nur einmal loswerden.

Gruß

Andreas

35 Antworten

Zitat:

VW könnte im Retro-Getöse von Mini oder Fiat 500 einen echten Knüller landen, wenn dieser 1er auch in Deutschland verkauft würde. Ganz bewusst ohne Airbags oder ESP. Einfach ein ehrliches Stück Autogeschichte für den Käufer, dem der Stand der Sicherheitstechnik bewusst ist. Ich hätte den Wagen gerne hier.

Tja, leider nicht mehr Stand der Technik und natürlich ein vollkommen anderes Ding - Fiat 500 (geile Kiste, so rein optisch, wir haben in der Firma einen auf dem Hof stehen) und der jetzige Mini sind bis auf den Retro-Look brandneue Autos; der Golf 1 kann dagegen nur abstinken.

Im Raum FFM gibt es übrigens mindestens 2 Citi Golf, einen weißen und einen dunklen. Beides Rechtslenker, beide deutsche Kennzeichen, der weiße hat noch einen GB (Great Britain) Sticker hinten drauf, warum auch immer. Und natürlich die charakteristische Sicke in der C-Säule. Wohl Importwagen - es sollte also kein Problem sein, so einen ins Land zu holen.

Original geschrieben von racer_68er

Zitat:

Tja, leider nicht mehr Stand der Technik und natürlich ein vollkommen anderes Ding - Fiat 500 (geile Kiste, so rein optisch, wir haben in der Firma einen auf dem Hof stehen) und der jetzige Mini sind bis auf den Retro-Look brandneue Autos; der Golf 1 kann dagegen nur abstinken

Stand der Technik ist mir total egal.

Ja und dann hats halt keinen Airbag, kein ABS, kein ESP.. ich hatte diese Dinger noch nie!

Ein Bremskraftverstaerker is ganz in Ordnung, den Rest mach ich schon selber..

Hauptsache er haelt lange und kost wenig.

Zitat:

Original geschrieben von golf3tuning


hier mal ein bild vom 2er mit fabia a bretttttttttttt

Passen da überhaupt noch Beine drunter?

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

VW könnte im Retro-Getöse von Mini oder Fiat 500 einen echten Knüller landen, wenn dieser 1er auch in Deutschland verkauft würde. Ganz bewusst ohne Airbags oder ESP. Einfach ein ehrliches Stück Autogeschichte für den Käufer, dem der Stand der Sicherheitstechnik bewusst ist. Ich hätte den Wagen gerne hier.

Tja, leider nicht mehr Stand der Technik und natürlich ein vollkommen anderes Ding - Fiat 500 (geile Kiste, so rein optisch, wir haben in der Firma einen auf dem Hof stehen) und der jetzige Mini sind bis auf den Retro-Look brandneue Autos; der Golf 1 kann dagegen nur abstinken.

Genau das sag ich doch, für den Käufer dem der Sicherheitsstand bewusst ist. Es gibt sicher einige, die für ein dermassen originales und zeitloses Auto auf ESP etc. im Beetle oder Mini verzichten würden.

Ähnliche Themen

Ja hin und her, selbst wenn vw auch zum retro zurückgreifen würde, seit doch mal ehrlich, ich selber, finde den neuen FIAT 500 oder Mini schon klasse, aber an den Autos was es früher gegeben hat, werden die nie rankommen, schon alleine zwecks die sachen wo "verbessert" oder wie auch immer wurden und werden(z.b. Lenker VA usw). Das Fahrgefühl was ein Golf 1 hat, würde ein neuer GOLF 1 (RETRO) nie erreichen.

Schaut euch nur mal den Käfer und den Beetle an,

Ich persönlich finde den Käfer einfach nur geil!!!

Zitat:

Original geschrieben von AlexSX69


Das Fahrgefühl was ein Golf 1 hat, würde ein neuer GOLF 1 (RETRO) nie erreichen.

Da stimme ich Dir zu. Stattdessen sollte VW den originalen Golf 1 (oder von mir aus auch den IIer) made in Africa auch hier verkaufen. Der Südafrika-Einser trägt unterm Blech die Technik vom Golf III und Polo III (Auskunft der VW-Hotline). Wie oben geschrieben bin ich ihn neulich selbst gefahren. Er fährt sich nach wie vor sehr handlich aber gleichzeitig auch komfortabel und (subjektiv) sehr sicher.

Südafrika-Verkaufszahlen vom Januar 08: Der CitiGolf liegt auf Platz 6:

http://es.autoblog.com/.../

Und fürs Gesamtjahr 2007, Citi auf Platz 2 hinter dem VW Polo:

http://www.elmejortuning.com/.../

Zitat:

Stand der Technik ist mir total egal.

Dem großen Rest aber nicht, und damit wird es schon unwirtschaftlich, die Kiste weiter anzubieten. Außerdem wäre meiner dann nichts Besonderes mehr, und das geht nun wirlich nicht :-)

Es gibt sogar einen "R18", limitiert auf 100 Stück:

http://www.autoblog.com/.../

😎

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Da stimme ich Dir zu. Stattdessen sollte VW den originalen Golf 1 (oder von mir aus auch den IIer) made in Africa auch hier verkaufen. Der Südafrika-Einser trägt unterm Blech die Technik vom Golf III und Polo III (Auskunft der VW-Hotline).

Das Problem ist dass es immer noch das alte Blech ist.

Aufgrund der EU-Bestimmungen zum Insassenschutz darf VW selbst wenn sie wollen den Wagen hier nicht verkaufen.

Die Fertigungsstrasse dürfte aber eh komplett auf Rechtslenker ausgelegt sein.
Damit könnte man den Wagen nur in einem winzig kleinen Teil Europas verkaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Das Problem ist dass es immer noch das alte Blech ist.
Aufgrund der EU-Bestimmungen zum Insassenschutz darf VW selbst wenn sie wollen den Wagen hier nicht verkaufen.

Die Fertigungsstrasse dürfte aber eh komplett auf Rechtslenker ausgelegt sein.
Damit könnte man den Wagen nur in einem winzig kleinen Teil Europas verkaufen. 😉

Man kann ihn ja 1 Tag zulassen und dann als Gebrauchten importieren 😁

Die Rechtslenkung ist kein Problem, man darf m. E. in Deutschland so fahren. Ist halt Gewöhnungssache.

Natürlich ist es kein zeitgemässes Auto mehr, aber das wäre ja gerade der Reiz. Es sind ausserdem noch fast 100.000 Golf 1 inkl. Cabrio in Deutschland zugelassen, von anderen 80er-Jahre-Modellen ganz zu schweigen....

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Man kann ihn ja 1 Tag zulassen und dann als Gebrauchten importieren 😁

Die Rechtslenkung ist kein Problem, man darf m. E. in Deutschland so fahren. Ist halt Gewöhnungssache.
[...]

Das geht nur, wenn das Fahrzeug IN DER EU schonmal zugelassen wurde. Der gängige Trick ist, das Fahrzeug erst nach GB zu importieren, dort zuzulassen (die lassen ja jedes Ding mit Rädern auf die Straße) und es dann als Gebrauchtwagen nach D einzuführen.

Rechtslenkung ist schwieriger als man annimmt. Versuch doch mal mit einem Rechtslenker einen LKW auf der Landstraße zu überholen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von freak1704



Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes



Man kann ihn ja 1 Tag zulassen und dann als Gebrauchten importieren 😁

Die Rechtslenkung ist kein Problem, man darf m. E. in Deutschland so fahren. Ist halt Gewöhnungssache.
[...]

Das geht nur, wenn das Fahrzeug IN DER EU schonmal zugelassen wurde. Der gängige Trick ist, das Fahrzeug erst nach GB zu importieren, dort zuzulassen (die lassen ja jedes Ding mit Rädern auf die Straße) und es dann als Gebrauchtwagen nach D einzuführen.

Da hast Du leider recht. Hab von einer Imporfirma die Auskunft bekommen dass die Kurzzulassung in Afrika leider auch nicht weiterhilft. Klappen könnte es jedoch, wenn man Abgas- , Geräuschgutachten und Datenblatt in Südafrika besorgt und mit einem deutschen TüV/Dekra-Mann bespricht, ob die Unterlagen ausreichend sind.

VW hat sich jedenfalls für meine Anregung bedankt, über den Citi-Golf-Verkauf in Deutschland mal nachzudenken. Vielleicht hilft es ja wenn noch ein paar mehr Anfragen zum Citi in Wolfsburg eintrudeln 😉 😁

https://www.volkswagen.de/.../modelle.htx

Deine Antwort
Ähnliche Themen