Neuer GLE (W167) ab 2018
Interessanter Bericht!
http://www.autobild.de/.../...018-vorschau-und-erlkoenig-10704989.html
Vom Hocker hauen mich die Bilder allerdings nicht. Sieht alles sehr brav aus. Und der Hinweis "Möglicherweise spart Mercedes aus diesem Grund auch den Allradantrieb ein - so macht es BMW beim ärgsten Rivalen, dem X5, schließlich auch" scheint wohl ernst gemeint zu sein...
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich war heute auf einen Sprung in einer großen Mercedes-NL, da man mich zur B-Klasse-Probefahrt eingeladen hatte. Kurz mit dem Verkäufer geredet und ihn nach seiner Meinung bezüglich des neuen GLE gefragt. Er grinste nur. Daraufhin fragte er mich, ob ich mir den nicht einmal ansehen möchte. Ich war ein wenig verdutzt, da die Händlerpremiere erst Ende 03/19 ist. Ich war daraufhin in einem abgesperrten Raum, indem Kundenfahrzeuge und der neue GLE standen. Kurzum; mir viel zu groß. Technisch? Der Hammer. Der Platz? Mehr als in einem W222 Vormopf indem ich saß und der GLE hatte nicht einmal die elektrische Rückbank. Fotos habe ich auch für euch.
Zur Info: Ich bin 1.90 M. groß. Der Vordersitz war auf meine Größe eingestellt. Ich hatte Platz satt. Deutlich mehr als im zuvor getesteten X5 G05. Die Sitze hatten übrigens keinerlei Falten. Verarbeitung war TOP. Das MBUX ist ein Quantensprung im Vergleich zum Comand. Und damit meine ich jedes bis jetzt von mir getestete Comand, über 4.7 bis hin zu 5.5 - aber seht selbst :-)
PS: War ein 450er mit AMG Line außen und innen schwarz. Ich habe keine Fotos vom Exterieur. Konnte leider "nur" Fotos mit meinem Handy machen, mit einer Kamera wären diese deutlich besser.
2136 Antworten
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 14. Februar 2019 um 09:41:59 Uhr:
...
(Aus Bremen hole ich mal gar nix ab. (weiß auch gar nicht wo das liegt))...
Viele Grüße!
🙂😎😁 Br*m*n gibt es whrscheinlich gar nicht, s. Bielefeld.
Also the Rock durfte ich unabhängig von einer Abholung einmal genießen. Lohnt sich wirklich.
Ich habe bereits mehrfach Autos in Wolfsburg und Hannover bei VW und eben auch 3 oder 4 mal in Bremen abgeholt.
Für mich war Bremen immer ein Erlebnis!
Das war einfach viel persönlicher als in Wolfsburg mit der Bimmelbahn
Sicher liegt in Bremen der Schwerpunkt beim Auto und dem Einblick in die Produktion.
Es gibt natürlich kein großes Museum wie in Wolfsburg oder andere Belustigungen aber eine wirklich tolle Führung!
Beim letzten mal hatte ich eine Führung alleine, weil keine anderen Gäste mehr da waren.
Ich durfte mir wünschen welche Montagelinie ich gerne sehen möchte und so weiter.
Ich dürfte mir dann die SL und SLC Montage anschauen.
Schade nur das unser GLE nicht dort gebaut wird.
Bisher habe ich Immer E-Klasse Cabrio und GLK und GLC abgeholt, die dort vom Band laufen.
Es gibt keinen besseren Start um sein neues Auto abzuholen.
Übrigens ist Bremen nicht weit von Hamburg entfernt. ca. 130 km.
Ich werde meinen GLE sehr wahrscheinlich auch in Bremen abholen.
Kann jemand etwas über die anderen Standorte berichten?
Gibt es da mehr Ausstellung etc als in Bremen?
Und nach der Rückfahrt aus Stuttgart nach Hamburg wäre das Auto dann eingefahren....
Viele Grüße
Thomas
Hallo zusammen! Danke für die vielen Hinweise. Dann wird es Bremen!
FYI: Ich weiß schon wo Bremen ist... nur als HSV Fan bleibt einem nichts anderes übrig, außer sich einzureden, dass es Bremen nicht gibt. 🙂
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 14. Februar 2019 um 13:36:59 Uhr:
Hallo zusammen! Danke für die vielen Hinweise. Dann wird es Bremen!FYI: Ich weiß schon wo Bremen ist... nur als HSV Fan bleibt einem nichts anderes übrig, außer sich einzureden, dass es Bremen nicht gibt. 🙂
Und denke daran, das beste an Bremen ist die Autobahn nach Hamburg...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 14. Februar 2019 um 13:36:59 Uhr:
Hallo zusammen! Danke für die vielen Hinweise. Dann wird es Bremen!FYI: Ich weiß schon wo Bremen ist... nur als HSV Fan bleibt einem nichts anderes übrig, außer sich einzureden, dass es Bremen nicht gibt. 🙂
Danke mal du kommst dann auch aus HH...
Ist für dich doch perfekt. Setzt dich morgens für ne Stunde in den Zug und dann per Taxi oder Bus (hält in unmittelbarer Nähe zum Kundencenter) zum Werk. Werksbesichtigung (dauert ca. 2 Stunden), evtl. noch The Rock und dann Fahrzeugübergabe. Im Anschluss eine übersichtliche Fahrzeit nach Hause - Bingo 🙂
Habe ich beim letzten Auto genauso gemacht. Bin dann allerdings zurück in die Stadt an der A2 die es wirklich nicht gibt... 😉
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 14. Februar 2019 um 13:36:59 Uhr:
Hallo zusammen! Danke für die vielen Hinweise. Dann wird es Bremen!FYI: Ich weiß schon wo Bremen ist... nur als HSV Fan bleibt einem nichts anderes übrig, außer sich einzureden, dass es Bremen nicht gibt. 🙂
Ich fahre auch nur einmal im Jahr in die verbotene Stadt wenn ich mein Auto abhole :-)
Gruß
Zitat:
@Werk68 schrieb am 14. Februar 2019 um 18:54:56 Uhr:
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 14. Februar 2019 um 13:36:59 Uhr:
Hallo zusammen! Danke für die vielen Hinweise. Dann wird es Bremen!FYI: Ich weiß schon wo Bremen ist... nur als HSV Fan bleibt einem nichts anderes übrig, außer sich einzureden, dass es Bremen nicht gibt. 🙂
Ich fahre auch nur einmal im Jahr in die verbotene Stadt wenn ich mein Auto abhole :-)
Gruß
„Stadt“ 😛
Oh Mann, jetzt kommt das Thema Strafzölle seitens der USA auf EU Fahrzeuge wieder auf die Tagesordnung.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/US-Bericht-ebnet-angeblich-Weg-fuer-Strafzoelle-article20858777.html
Sollte das tatsächlich passieren, wird die EU möglicherweise auch die Zölle auf US Fahrzeuge (bzw. in den USA produzierte Fahrzeuge) auf ein ähnliches Niveau erhöhen. Könnte also bedeuten, dass der GLE zeitnah eine ganze Ecke teurer wird. Ob Mercedes dann alles, einen Teil oder überhaupt nichts an die Kunden weitergibt steht natürlich in den Sternen, wie die ganze Thematik an und für sich...
Hallo,
ich habe am 16.11.2018 einen GLE 300d bestellt. Lieferdatum soll Mai/2019 sein.
Nun lese ich hier im Forum, dass eine Werksabholung (Bremen, Raststatt..) möglich sei.
Mein Verkäufer meinte, dass eine Werkabholung sich nicht lohnen würde. Die Überführungskosten
i.H.v. 892,50 € würden sowieso anfallen. Wie macht Ihr das den? Zahlt man bei einer Werksabholung
weniger?
Bei meiner ersten Konfiguration hatte mein Verkäufer die Einrichtung des digitalen Fahrzeugschlüssels vergessen. Nachdem mir das aufgefallen ist, meinte der Verkäufer man hätte noch genug Zeit um die Konfiguration zu ändern.
Nach einer nachträglichen Konfigurationsänderung wollte ich den digitalen Fahrzeugschlüssel dazubuchen. Der Verkäufer meinte, dass das nicht mehr möglich sei, da z.Zt. Lieferprobleme bei den digitalen Fahrzeugschlüssel wären. Ein nachträglicher Einbau des digitalen Fahrzeugschlüssels nicht möglich sei.
Habt Ihr den digitalen Fahrzeugschlüssel dazugebucht oder findet Ihr das nicht unnötig?
Bei Werksabholung ist es günstiger als zum Händler bringen zu lassen ne Werksabholung ist immer empfehlenswert
Den digitalen Schlüssel finde ich auch spannend, allerdings hatte ich mal kurz auf Youtube geguckt: Es scheint so zu sein, dass er "nur" dazu da ist mit seinem Handy das Auto starten zu können und das Auto öffnen zu können. Bei BMW kann man den Schlüssel wohl auch anderen Mitmenschen "schicken" und diese dann temporär für das Auto freigeben.
Die Funktion des Öffnens über Mercedes Me nutze ich recht häufig. Geht super. Aber das geht eben auch ohne digitalen Schlüssel.
Insofern würde ich mich nicht ärgern... ist doch eh nur für Android bisher, oder?
Zitat:
@yumeris schrieb am 15. Februar 2019 um 12:09:57 Uhr:
Hallo,ich habe am 16.11.2018 einen GLE 300d bestellt. Lieferdatum soll Mai/2019 sein.
Nun lese ich hier im Forum, dass eine Werksabholung (Bremen, Raststatt..) möglich sei.
Mein Verkäufer meinte, dass eine Werkabholung sich nicht lohnen würde. Die Überführungskosten
i.H.v. 892,50 € würden sowieso anfallen. Wie macht Ihr das den? Zahlt man bei einer Werksabholung
weniger?
Das spricht mal wieder nicht für das Verkaufspersonal... Die Werksabholung wird in Bremen, Rastatt oder Stuttgart mit € 476,- berechnet. Weitere Überführungskosten fallen nicht an! Sparst also ungefähr die Hälfte.
Zitat:
@yumeris schrieb am 15. Februar 2019 um 12:09:57 Uhr:
Hallo,ich habe am 16.11.2018 einen GLE 300d bestellt. Lieferdatum soll Mai/2019 sein.
Nun lese ich hier im Forum, dass eine Werksabholung (Bremen, Raststatt..) möglich sei.
Mein Verkäufer meinte, dass eine Werkabholung sich nicht lohnen würde. Die Überführungskosten
i.H.v. 892,50 € würden sowieso anfallen. Wie macht Ihr das den? Zahlt man bei einer Werksabholung
weniger?
Bei meiner ersten Konfiguration hatte mein Verkäufer die Einrichtung des digitalen Fahrzeugschlüssels vergessen. Nachdem mir das aufgefallen ist, meinte der Verkäufer man hätte noch genug Zeit um die Konfiguration zu ändern.
Nach einer nachträglichen Konfigurationsänderung wollte ich den digitalen Fahrzeugschlüssel dazubuchen. Der Verkäufer meinte, dass das nicht mehr möglich sei, da z.Zt. Lieferprobleme bei den digitalen Fahrzeugschlüssel wären. Ein nachträglicher Einbau des digitalen Fahrzeugschlüssels nicht möglich sei.
Habt Ihr den digitalen Fahrzeugschlüssel dazugebucht oder findet Ihr das nicht unnötig?
Dein Verkäufer will auch ~400€ abgreifen.. ^^
Hols im Werk ab!🙂
Was bringt der digitale Fahrzeugschlüssel? Ist des das öffnen per NFC mit Handy am Türgriff?
Zitat:
@king_of_kingz schrieb am 16. Februar 2019 um 19:48:40 Uhr:
Zitat:
@yumeris schrieb am 15. Februar 2019 um 12:09:57 Uhr:
Hallo,ich habe am 16.11.2018 einen GLE 300d bestellt. Lieferdatum soll Mai/2019 sein.
Nun lese ich hier im Forum, dass eine Werksabholung (Bremen, Raststatt..) möglich sei.
Mein Verkäufer meinte, dass eine Werkabholung sich nicht lohnen würde. Die Überführungskosten
i.H.v. 892,50 € würden sowieso anfallen. Wie macht Ihr das den? Zahlt man bei einer Werksabholung
weniger?
Bei meiner ersten Konfiguration hatte mein Verkäufer die Einrichtung des digitalen Fahrzeugschlüssels vergessen. Nachdem mir das aufgefallen ist, meinte der Verkäufer man hätte noch genug Zeit um die Konfiguration zu ändern.
Nach einer nachträglichen Konfigurationsänderung wollte ich den digitalen Fahrzeugschlüssel dazubuchen. Der Verkäufer meinte, dass das nicht mehr möglich sei, da z.Zt. Lieferprobleme bei den digitalen Fahrzeugschlüssel wären. Ein nachträglicher Einbau des digitalen Fahrzeugschlüssels nicht möglich sei.
Habt Ihr den digitalen Fahrzeugschlüssel dazugebucht oder findet Ihr das nicht unnötig?Dein Verkäufer will auch ~400€ abgreifen.. ^^
Hols im Werk ab!🙂Was bringt der digitale Fahrzeugschlüssel? Ist des das öffnen per NFC mit Handy am Türgriff?
Und starten des Fahrzeugs. Funktioniert aber nur Android.