Neuer GLA 2020

Mercedes GLA X156

Hallo,

im Netz gefunden - nur zur Info ... .


Mercedes GLA (2020)

Zweite Auflage des GLA

Für den im März 2014 eingeführten GLA gilt die bei Mercedes inzwischen übliche Laufzeit von nur noch sechs Jahren. Also Facelift im Frühjahr 2017, Nachfolger im April 2020. Und beim nächsten GLA wird alles anders – größer! Die luftigeren Proportionen schaffen trotz der aufrechteren Sitzposition messbar mehr Platz für hohe Häupter und lange Beine, von der souveräneren Übersichtlichkeit ganz zu schweigen. Weil sich der Vertrieb auch ein GLA Coupé vorstellen kann, soll das Grundmodell künftig eine gestrecktere Dachlinie und ein steileres Heck erhalten.
Alles zum Mercedes GLA

AMG GLA 45 mit bis zu 408 PS
Auch dieses Modell basiert auf der zweiten Generation der Frontantriebs-Architektur, die mit diversen Änderungen aufwartet. Dazu zählen zwei unterschiedlich aufwendige Hinterradaufhängungen, eine verstellbare Dämpferregelung, ein noch effizienteres Neungang-Doppelkupplungsgetriebe und ein neues Touchscreen-Bedienkonzept.

Antriebstechnisch bleibt es zunächst bei den bekannten Größen. Während der Einstiegsdiesel mit 122 PS eher auf Genügsamkeit getrimmt ist, steht das auf 408 PS leistungsgesteigerte AMG-Kraftwerk ausgesprochen gut im Futter. Ebenfalls fest eingeplant ist ein mit Diesel und Benziner kombinierbarer Plug-in-Hybrid-Baustein, der 80 kW/109 PS leisten soll. Und Mercedes kann jederzeit nachlegen – etwa in Form eines noch sparsameren Vierzylinder-Benziners (Baureihe M 264), durch die Mildhybrid-Kombination aus integriertem Starter-Generator (ISG) und kleiner E-Maschine sowie hybridisch mit skalierbarem Elektromotor. Noch nicht serienreif, aber für Märkte wie China ab 2020 vermutlich unabdingbar, ist ein reines E-Mobil mit mindestens 400 km Reichweite.

Gruß Manfred

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fantasy-Rock schrieb am 8. Februar 2016 um 12:12:00 Uhr:


408 PS für nen GLA........ sorry, aber die spinnen total.
Das braucht kein Mensch und selbst der heutige ist mit 380 PS vollkommen übermotorisiert !!!

Leistung kann man nie genug haben! Außerdem wird ja niemand gezwungen, diesen Motor zu kaufen.

Etwas mehr Platz wäre in der Tat sinnvoll, jedoch sollte der GLA dennoch ein Designer-SÜVchen bleiben und nicht zum Vernunftswagen muttieren - für dieses Klientel gibt es nämlich ab 2018 den neuen GLB.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Wie es der der Thread-Titel schon sagt: 2020!

Im Herbst 2019 wird auf der IAA der neue GLB präsentiert und vermutlich ein halbes Jahr danach in Genf wohl der neue GLA.

https://www.motor1.com/news/354785/2020-mercedes-gla-spy-video/

Deine Antwort
Ähnliche Themen