Neuer Gebrauchter - PDC Problem! HILFE!

BMW 5er E39

Hallo Motortalker,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, oder wenigstens ein paar Tipps geben!

Folgendes: Habe mir vor 4 Tagen einen 520i (Bj. 2001) geholt, also das Facelift Modell.

Bei der Probefahrt mit dem Wagen, habe ich gemerkt, dass das PDC weder vorne noch hinten auf Hindernisse reagiert. Und wenn man auf den "PDC" Knopf drückt oder den Rückwärtsgang einlegt, kommt ein langer Piepton und die Diode im Knopf blinkt -> laut Betriebsanleitung ist ein Fehler im System.
Der Händler, bei dem ich das Auto geholt hab, hat daraufhin die Fehler auslesen lassen und siehe da: Laut Computer: vorne-mitte-rechts und hinten-links eine Fehlermeldung.

Haben daraufhin mit dem Händler neu verhandelt und sind auch auf einen Nenner gekommen, da ich davon ausgegangen bin das ich lediglich 2 neue Sensoren besorgen müsste.

Jetzt bin ich heute morgen mal ums Auto gegeangen und habe an den einzelnen Sensoren gehört (hab hier gelesen, dass man es so rausfinden könnte) - alle Sensoren "vibrieren". Auch die beiden die laut Fehlerauslesung defekt sein sollen!
Das Steuergerät kann es ja schonmal nicht sein, oder? Denn alle Sensoren bekommen ja ein Signal.

Wo also mit der Fehlersuche anfangen? Wenn ich zum Freundlichen fahre, wird er mir für 50 € ebenfalls die Fehler auslesen und das gleiche sagen, was ich auch jetzt schon weiß.

ich weiß, es gibt genug Threads über dieses Thema, aber ich konnte nichts finden, was zu meinem Problem passt.

Danke im vorraus für jede Antwort!!

Alex

19 Antworten

Noch ne Frage: "Bucht" = E*ay?
Vielleicht ist es ne blöde Frage, aber ich lerne noch.

Klar, bay ist die bucht. Beim Fl Touring (Bj 11/00) sind die Sensoren vorn und hinten gleich, sind die abgewinkelten mit drei Kontakten, einfach mal nach googlen, mit Bildersuche siehste die Unterschiede.
Benutze mal im e39-forum die Suche nach PDC wechseln, gibts auch viele Tipps da zufinden.

Gruß Fornax

Auch wenn der Thread schon uralt ist...
Ich hatte auch das Problem, dass sich die PDC abschaltete. Bei mir waren zwei Sensoren hinten defekt. Ich hatte ebenfalls von einer Werkstatt die Aussage, dass ein Fehler im System sei, mehrere Sensoren defekt, vorne und hinten. Durch einen Kaskoschaden, bei dem die vordere Stoßstange lackiert werden musste, bot sich die Möglichkeit dort nochmals den Fehler auslesen zu lassen. Ergebnis da: Sensor hinten rechts und Mitte rechts. Aufgrund der unterschiedlichen Aussagen der Werkstätten opferte ich doch noch die Kosten für ein Auslesen beim Freundlichen. Der bestätigte mir dann das Ergebnis der Lackiererei. Ich habe dann in der Bucht nach gebrauchten Sensoren gesucht, dort bekommt man die günstig und man kann auch nach der passenden Farbe suchen. Am besten im ETK nach der Teilenummer suchen, diese dann mit der in der Bucht vergleichen, falls doch noch Unklarheiten bestehen, bei einem Teileshop nach der Teilenummer suchen, dort sind auch Fotos abgebildet, die zeigen um welche Version es sich handelt, es gibt gewinkelte und gerade Ausführung, FL sollte die gewinkelte haben. Vorteil bei Kauf in der Bucht mit der passenden Farbe: Man spart sich die Lackierung. Die Stoßstange musste bei mir zum Ausbau der Sensoren zumindest gelöst und etwas nach hinten herausgezogen werden um an die Sensoren zu kommen.

Tausch mal die Sensoren durch, also die inneren nach aussen und umgekehrt. Hatte ich auch, ging danach seltsamerweise weg.
Und falls Du Sensoren kaufen solltest: such gebrauchte, origunale. Keine 8€ Dinger, ich habe schon 4 Stück weggeworfen weil die beim Rückwärtsfahren ständig piepen

Ähnliche Themen

Na wenn durch den Tausch der Fehler weg war, dann ist es doch klar, dass es ein Kontaktproblem gab. Das ist ja normal bei den in die Jahre gekommenen, aber immer noch besten 5-er von BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen