Neuer gebrauchter der nicht so anfällig ist, nur welcher? Maximum 3000,-
Hallo in die Runde.
Ich habe mich hier mal angemeldet weil ich ein paar Ratschläge von den Fachmännern
benötige.
Im Moment fahre ich noch eine A-Klasse der ersten Generation. Das Auto hat mich in
den 5 Jahren in denen ich ihn nun fahre aber nur geärgert. Hab ne Menge Probleme
damit gehabt - Reperaturen und vor allem Rost.
Da der Motor nun eigenartige Geräusche von sich gibt, er hört sich ein bißchen
an wie ein Diesel obwohl Benziner, gibt es nun zwei Möglichkeiten. Reperatur oder
anderes Auto. Ich will nichts mehr in die A-Klasse reininvestieren und
tendiere zu einem neuen gebrauchten.
Meine Mittel sind leider begrenzt. Schmerzgrenze 3000,-. Da ich absoluter
Auto Laie bin, hoffe ich von euch ein paar Tipps zu bekommen. Ich wünsche mir
aufjedenfall einen PKW der nicht so anfällig ist wie die A-Klasse. Sprich Rost und
ständige Reperaturen. Ich hoffe da ist etwas zu bekommen.
Ich bin Kurzstreckenfahrer. Im Jahr zur Zeit nicht mehr als 5.000 - 6.000 km.
Hinten fährt zur Zeit ein kleiner Bub im Kindersitz mit. Also kein Zweisitzer.
Sonst ist es eigentlich egal. Ok, Verbrauch und Steuer sollten natürlich auch nicht
zu hoch sein.
Ich lese immer wieder Astra und Focus. Welche würden denn evtl. noch als
zuverlässig in dieser Preisklasse durchgehen?
Grüße aus Fulda
Beste Antwort im Thema
Jupp, die Basisiprüfung reicht, aber ich würde von dem Wagen
Abstand nehmen, aus zwei Gründen :
- Klumpen im Kühlwasser
- Ölwechsel vor 2-Jahren
Klumpen im Kühlwasser kommt vor, wenn mann zwei versch. Flüssigkeiten
nutzt, datt rote/violette (silikatfreie) mit dem grünen / blauen
(silikathaltige) vermischt, was absolut ein NoGO ist, dann lieber
einaches Leitungswasser nachkippen.
Durch das vermischen der unterschiedlichen Flüssigkeitsarten entsteht
eine chem.Reaktion und es kommt zur Klumpenbildung welche dazu führen
kann, dass der gesamte KÜhlkreislauf Vertopft wird, u.a. die Wasserpumpe
und wenn die nimmer richtig funzt, dann ist ein Motorschaden / ZKD
die Folge.
Anbei eine Erklärung von BASF über die versch. Flüssigkeiten.
Grüße
192 Antworten
Was haltet ihr denn noch von diesem Fiesta hier.
Der hat auch erst sehr wenige km.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../220697311-216-4621?ref=search
Wenig KM sind kein Garant für ein Top-Fahrzeug.
Viele Kurzstrecken schaden dem Fahrzeug durchaus auch mal.
Der von dir gezeigte Fiesta ist mit ziemlicher Sicherheit wirklich ein Zweitwagen gewesen. Kleiner Motor und einfache Ausstattung sprechen bei der Fahrleistung einfach dafür.
Sieht auf jeden Fall gut aus, die paar Euro für einen Gebrauchtwagencheck würde ich in die Hand nehmen, weil nicht nur Verschleiß, sondern auch Alter berücksichtigt werden muss.
Zum Beispiel wird ein Zahnriemen auch mit 10000 KM spröde, wenn er 15 Jahre alt ist.
Grundsätzlich sehe ich aber keine Probleme bei dem Fiesta - außer dem zu hohen Preis.
Was haltet ihr denn von diesem golf hier?
http://home.mobile.de/FULDA-MOBIL#des_186981864
Ähnliche Themen
Dann nimm doch einen Leihwagen (das billigste was verfügbar ist) um Dir den Focus anzuschauen. Oder frag einen Freund/Freundin.
Abgesehen von den nicht vorhandenen Nebelscheinwerfern (trotz anderslautender Anzeige) und dass der Wagen keine Klima hat sieht der Focus sehr gut aus.
EDIT: Zum Golf: TÜV neu kostet extra; kann vielleicht verhandelt werden. Den 1.6 Benziner im Golf 4 hatte ich mal als Firmenwagen. Fährt sich ganz gut, verbrauchte aber mehr als mein Escort mit 1.6 Benziner.
Tiefer, Sportauspuff, ... ?? Naja, wenn der mal kein Heizerwagen war.
Zumal die Tieferlegung nicht so dolle aussieht.
Und dann der Kilometerstand und teurer als der Focus. Ich bin für den Ford Focus.
Fährt sich schöner als der Fiesta, dessen 1.3 müsste ja der alte Endura-E-Motor sein, der ist so na ja. Bei deinem Fahrprofil geht der noch, aber der Focus, den finde ich am besten.
Ist die Bahnverbindung so schlecht, dass man da gar nicht hinkommt?
Was bedeutet Heizerwagen und ist das schlimm?
Ich habe mir den Golf grade mal angeschaut.
Bremsen hinten sind neu.
Vorne würde er auch noch neu machen.
Tüv macht er auch neu, auch in meinem Beisein wenn ich will ohne Aufpreis wohl.
Er hat zwar eine kleine Beule am rechten vorderen Kotflügel aber er ist sogar noch bereit etwas im Preis zu machen.
Ist der km Stand denn so schlimm bei dem Golf?
Ich weiß nun mal echt nicht wie ich dort hin kommen soll wo der Focus steht. Hab niemanden an der Hand der mich fahren könnte und ich benötige recht schnell nen Pkw weil meiner ja kaputt ist und ich auf einen Pkw angewiesen bin.
Schau dir bitte den vorhin verlinkten Fiesta an.
Der Golf IV ist nicht gerade ein Musterbeispiel an Qualität. Wenn dann noch der Vorbesitzer nicht pfleglich mit ihm umgegangen ist ("Heizerwagen"😉, dann wird es kritisch.
Heizerwagen kann bedeuten: Wurde nie richtig warm gefahren, sondern kalt getreten, die Tieferlegung kann Fahrwerksschäden zur Folge haben, der Fahrer hat es auf Ampelrennen angelegt (geht auf die Kupplung) und und und. KANN alles so sein, MUSS aber NICHT.
Nach meinen Erfahrungen würde ich schon im guten Zustand vom Golf absehen, aber mit Sportauspuff und Tieferlegung? Finger weg!!
Was vllt noch Ideen wären, sind typische "Opa"-Fahrzeuge, wie der Seat Toledo, oder VW Bora.
Die beiden sollten ausreichend Platz bieten und das Risiko, das die Kisten verheizt wurden ist relativ gering.
Schwachstellen: Das allseits bekannte Nässeproblem im Innenraum und in den Lampenkästen (Dichtungen, Pollenfilter), ab und zu Radlager und beim 1,6 16 V auch mal Zündspulen.
Toledo:
http://suchen.mobile.de/.../196442951.html?...
Bora:
http://suchen.mobile.de/.../193415703.html?...
Was würdet ihr denn zu diesen beiden hier sagen.
Einmal ein Seat Toledo
http://home.mobile.de/JAHNAUTOMOBILEGBR#des_195650120
Und dann ein VW Passat
http://home.mobile.de/AUTOHAUS100#des_196449725
Wären das vlt mögliche Alternativen die auch zuverlässig und nicht allzu anfällig sind?
Und wie sieht es mit den Vectra hier aus?
http://suchen.mobile.de/.../190823665.html?...
oder sollte ich diesen ausländischen händler meiden?
hier noch ein vectra mit neuem Zahnriemen
http://suchen.mobile.de/.../196139116.html?...
Der Passat dürfte exakt derselbe sein, den wir schon mal hatten.
Der ist echt nicht schlecht, möglicherweise aber zu groß. Fahr ihn mal in der Stadt probe, dann siehst du ja, wie du damit zurecht kommst.
Der Toledo mit V5 Motor wird dir hohe Unterhaltskosten bringen, macht aber Spaß. Mit den anderen Autos wirst du aber wahrscheinlich weniger Ärger haben.
Die Vectra C sind moderner und meist auch zuverlässiger als der Passat und der Vectra B.
An deiner Stelle würde ich mir den Händler genau ansehen. Viele Ausländer sind leider Trickser, aber bei Weitem nicht alle. Da gibt's auch faire Verkäufer.
Für einen B-Vectra sind 2800 auch deutlich zu viel, besonders beim unästhetischen Stufenheck. Für 2300 kann man drüber nachdenken. Späte Modelle des B sind deutlich besser als ihr Ruf und der angebotene sieht nach Opa Dieters gepflegtem altem Opel aus.
Ist der C-Vectra nix, dann fahr den B-Vectra und den Passat Probe und entscheide dann, welcher Wagen dir besser gefällt.
Der Vater meiner Partnerin hat auch so einen Passat nur als 3BG, also wohl das Faceliftmodell.
ich finde den Wagen eigentlich ganz nett. Er läuft sehr ruhig und der Vater ist sehr zufrieden. Ist halt Baujahr 2003.
Er hat jetzt in 5 Jahren wo er ihn fährt ausser Service Intervallen wo dann auch bei 95.000 km der Zahnriemen gewechselt werden musste keinerlei Reperaturen gehabt.
Also nur das, was beim Service dann so gemacht werden muss.