Neuer gebrauchter der nicht so anfällig ist, nur welcher? Maximum 3000,-

Hallo in die Runde.

Ich habe mich hier mal angemeldet weil ich ein paar Ratschläge von den Fachmännern
benötige.

Im Moment fahre ich noch eine A-Klasse der ersten Generation. Das Auto hat mich in
den 5 Jahren in denen ich ihn nun fahre aber nur geärgert. Hab ne Menge Probleme
damit gehabt - Reperaturen und vor allem Rost.
Da der Motor nun eigenartige Geräusche von sich gibt, er hört sich ein bißchen
an wie ein Diesel obwohl Benziner, gibt es nun zwei Möglichkeiten. Reperatur oder
anderes Auto. Ich will nichts mehr in die A-Klasse reininvestieren und
tendiere zu einem neuen gebrauchten.

Meine Mittel sind leider begrenzt. Schmerzgrenze 3000,-. Da ich absoluter
Auto Laie bin, hoffe ich von euch ein paar Tipps zu bekommen. Ich wünsche mir
aufjedenfall einen PKW der nicht so anfällig ist wie die A-Klasse. Sprich Rost und
ständige Reperaturen. Ich hoffe da ist etwas zu bekommen.

Ich bin Kurzstreckenfahrer. Im Jahr zur Zeit nicht mehr als 5.000 - 6.000 km.
Hinten fährt zur Zeit ein kleiner Bub im Kindersitz mit. Also kein Zweisitzer.
Sonst ist es eigentlich egal. Ok, Verbrauch und Steuer sollten natürlich auch nicht
zu hoch sein.

Ich lese immer wieder Astra und Focus. Welche würden denn evtl. noch als
zuverlässig in dieser Preisklasse durchgehen?

Grüße aus Fulda

Beste Antwort im Thema

Jupp, die Basisiprüfung reicht, aber ich würde von dem Wagen
Abstand nehmen, aus zwei Gründen :

- Klumpen im Kühlwasser
- Ölwechsel vor 2-Jahren

Klumpen im Kühlwasser kommt vor, wenn mann zwei versch. Flüssigkeiten
nutzt, datt rote/violette (silikatfreie) mit dem grünen / blauen
(silikathaltige) vermischt, was absolut ein NoGO ist, dann lieber
einaches Leitungswasser nachkippen.
Durch das vermischen der unterschiedlichen Flüssigkeitsarten entsteht
eine chem.Reaktion und es kommt zur Klumpenbildung welche dazu führen
kann, dass der gesamte KÜhlkreislauf Vertopft wird, u.a. die Wasserpumpe
und wenn die nimmer richtig funzt, dann ist ein Motorschaden / ZKD
die Folge.

Anbei eine Erklärung von BASF über die versch. Flüssigkeiten.

Grüße

192 weitere Antworten
192 Antworten

Also, ich will mal Rückmeldung geben.
Der Fiesta war nichts gewesen.
Rundherum an den Türen war er von Rost befallen.
Alles wurde überlackiert so dass es nicht so auffällt.

Die Suche geht jetzt weiter.
Ich hoffe, dann weiterhin auf den einen oder anderen Tip von euch.

Zuverlässig und günstig zu haben: Mazda 323, 626 oder Premacy. Oder ein frühes Modell der Zoom-Zoom Generation (Mazda 2,3, 5 oder 6), wobei die wieder vermehrt Rostprobleme haben.

Das Japaner bei Reparaturen teurer sind, ist ein Vorurteil das sich wohl nie ausrotten lässt. Auch für die gibt Zweitanbieter von Ersatzteilen oder, wenns auf jeden Euro ankommt, den Teilemarkt beim Schrottplatz.

Meine persönliche Erfahrung als alter Sack (wobei ich dafür jetzt wieder Schimpfe bekommen werde): Wenn es günstig und zuverlässig sein soll, immer ein Japaner oder die obere Mittelklasse bzw. Oberklasse von Mercedes oder BMW (wobei es bei denen hinsichtlich Unterhalt und Spritverbrauch wieder teurer wird).

Und Finger weg von allem, was aus Frankreich oder Italien kommt.

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen.

Wenn es nicht unbedingt 5 Türen sein müssen, wäre ein 316ti Compact vllt eine Überlegung wert.
Die Autos sind im Unterhalt günstig, technisch zuverlässig und machen Dank Heckantrieb Spaß.

Nebenbei sind sie recht günstig zu haben, da die Meinungen bzgl. der Optik recht weit auseinander gehen.

Hier ein Bsp.: http://suchen.mobile.de/.../194076794.html?...

Man hört halt wirklich geteilte Meinung bezüglich den Japanern.

Der BMW schaut ganz ok aus. Ist leider zu weit weg.

Hier habe ich mal einen Passat gefunden.
Was haltet ihr von dem auf den ersten Blick?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=196128558

Ähnliche Themen

Unbedingt Probefahrt machen.😁
Der 1.6er zieht im Bleischweren Passat keine Wurst vom Teller,
wem das egal kann mit dem großen Kombi sicher glücklich werden.
Unbedingt auf nässe im Fußraum achten die ist bei versifften Wasserkästen
bei VW ein oft vorkommendes ärgernis.

Also wenn er nicht unbedingt die beste beschleunigung hat ist mir das egal. Ich bin Stadtfahrer.
Inwiefern nasse Füsse? Hat der Passat bekannte Probleme mit nassen Fußräumen?

Ist der Passat denn zuverlässig, auch mit so hohen km laufleistungen?

Ja, der Passat wird gerne zum Aquarium. 🙂 An besten alle Fußmatten untersuchen.

Ansonsten Vorderachse checken - gerne ausgeschlagen.

Rost ist kein Problem eigentlich. Gelegentlich sifft das Getriebe Öl raus - einfach unters Auto schauen.

Grüße

Du bist Stadtfahrer und möchtest dir einen Passat Kombi kaufen? Eines der ungeeignetsten Fahrzeuge für diesen Job.

Wie meine Vorredner schon sagten. Mit dem Motor wird der Passat zum lahmen Säufer

Dann fällt der passat wohl auch schon wieder raus.
Wenn man plötzlich nicht mehr mobil ist, will man möglichst schnell ein neuen PKW.
Was haltet ihr denn von diesem Astra hier?

hat halt schon fast 160.000 km
http://suchen.mobile.de/.../195802416.html?...

Der Astra ist kein schlechtes Auto aber, beim Preis muß noch einiges gehen
steht ja auch VB da.😉
Den Motor haben wir auch in unseren Nubira, ganz wichtig sind die ZR Wechsel mit
Wapu und allen Spann und Umlenkrollen.
Das AGR macht oft Ärger aber kostet nicht die Welt.
Die hinteren Bremsen gehen auch oft fest ist aber auch nix dramatisches.😁
Ältere Modelle fangen an am hinteren Radlauf zu rosten, einfach mal hinsehen.😎

Der Astra sieht wirklich gut aus. Versuche den mal auf 2000€ runter zu handeln. Ob das klappt weis ich nicht, schließlich hat er ja noch fast 2 Jahr TÜV.

Auf jeden Fall ansehen. Mit dem Auto könntest du glücklich werden!

Solche Laufleistungen verträgt der Astra bei guter Wartung und etwas Pflege problemlos. Der sieht erstmal gut aus, aber könnte auch das typische "Blenderinserat" sein. Einfach ansehen und Probe fahren.
Beim Preis muss noch etwas gehen - 2000 halte ich für angemessen, wenn der wirklich so gut in Schuss ist.

Worauf sollte man denn bei dem Astra achten ausser Zahnriemenwechsel, Scheckheft, Rost am Radlauf?

Wäre das vlt auch noch eine Alternative für mich?

http://suchen.mobile.de/.../195500241.html?...

Kann man aus der Ferne schwer beurteilen, ob der Wagen was für dich ist. Aber die Felgen und dann die blauen Sitzbezüge in Kombination mit der roten Fußmatte und der Holzausstattung (und dazu noch die Karre mit Rallyestreifen im Hintergrund) lassen nichts gutes ahnen, was den Vorbesitzer angeht.

In der Stadt wird dich der Astra billiger kommen, bei Reperaturen sowieso.
Die Modelle bis 2004 der C-Klasse W203 sind qualitativ nicht der Renner, wenn du richtig Pech hast, endet es wie mit deiner A-Klasse.
Ich würde, auch wenn der Stern verlockend ist, den Blitz nehmen, wenn das Inserat kein Blender ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen