Neuer gebrauchter der nicht so anfällig ist, nur welcher? Maximum 3000,-
Hallo in die Runde.
Ich habe mich hier mal angemeldet weil ich ein paar Ratschläge von den Fachmännern
benötige.
Im Moment fahre ich noch eine A-Klasse der ersten Generation. Das Auto hat mich in
den 5 Jahren in denen ich ihn nun fahre aber nur geärgert. Hab ne Menge Probleme
damit gehabt - Reperaturen und vor allem Rost.
Da der Motor nun eigenartige Geräusche von sich gibt, er hört sich ein bißchen
an wie ein Diesel obwohl Benziner, gibt es nun zwei Möglichkeiten. Reperatur oder
anderes Auto. Ich will nichts mehr in die A-Klasse reininvestieren und
tendiere zu einem neuen gebrauchten.
Meine Mittel sind leider begrenzt. Schmerzgrenze 3000,-. Da ich absoluter
Auto Laie bin, hoffe ich von euch ein paar Tipps zu bekommen. Ich wünsche mir
aufjedenfall einen PKW der nicht so anfällig ist wie die A-Klasse. Sprich Rost und
ständige Reperaturen. Ich hoffe da ist etwas zu bekommen.
Ich bin Kurzstreckenfahrer. Im Jahr zur Zeit nicht mehr als 5.000 - 6.000 km.
Hinten fährt zur Zeit ein kleiner Bub im Kindersitz mit. Also kein Zweisitzer.
Sonst ist es eigentlich egal. Ok, Verbrauch und Steuer sollten natürlich auch nicht
zu hoch sein.
Ich lese immer wieder Astra und Focus. Welche würden denn evtl. noch als
zuverlässig in dieser Preisklasse durchgehen?
Grüße aus Fulda
Beste Antwort im Thema
Jupp, die Basisiprüfung reicht, aber ich würde von dem Wagen
Abstand nehmen, aus zwei Gründen :
- Klumpen im Kühlwasser
- Ölwechsel vor 2-Jahren
Klumpen im Kühlwasser kommt vor, wenn mann zwei versch. Flüssigkeiten
nutzt, datt rote/violette (silikatfreie) mit dem grünen / blauen
(silikathaltige) vermischt, was absolut ein NoGO ist, dann lieber
einaches Leitungswasser nachkippen.
Durch das vermischen der unterschiedlichen Flüssigkeitsarten entsteht
eine chem.Reaktion und es kommt zur Klumpenbildung welche dazu führen
kann, dass der gesamte KÜhlkreislauf Vertopft wird, u.a. die Wasserpumpe
und wenn die nimmer richtig funzt, dann ist ein Motorschaden / ZKD
die Folge.
Anbei eine Erklärung von BASF über die versch. Flüssigkeiten.
Grüße
192 Antworten
Also ich brauch nun dringendst einen neuen. Meine A-KLasse kommt plötzlich kaum noch eine Steigung hoch. Somit bin ich nun auch kaum noch mobil, was meinen Radius der PKW Besichtigung einschränkt.
Welchen würdet ihr empfehlen von den bisher geposteten?
Die letzten zwei kann man sich mal anschauen.
Ich hätte hier noch einen gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249622501
Der liegt zwar 900 € über dem Budget, kommt aber vom Ford-Händler. Neben 12 Monaten Garantie sollten auch eine neue HU und Wartung dabei sein. Zahnriemen wäre dann aber auch zu machen.
3900 ist zu weit über meinem budget.
Das ist leider nicht drin auch wenn der pkw ansprechend ist.
Wäre denn der hier nichts?
http://suchen.mobile.de/.../196286550.html?...
bzw.
der hier
http://suchen.mobile.de/.../190556717.html?...
Mit meinem PKW kann ich nämlich nicht mehr fahren und ich bin dadurch jetzt sehr eingeschränkt was den radius angeht. 🙁
Das war ja der mit dem Rostansatz an der Tür. Das Problem hat die gleiche Ursache wie bei der A-Klasse.
Ist aber eher ein optisches Problem und bis das durch ist dauerts eine Weile. Entweder man lässt es beheben, legt selbst Hand an, oder lässt es einfach.
Zweite Hand und Scheckheft, falls wirklich vollständig, hört sich zumindest mal positiv an. HU läuft halt schon in weniger als einem Jahr ab.
Ähnliche Themen
Also die A-Klasse hat ja am unterboden, Seitenschweller usw gerostet. Der war ja echt überall.
Musste geschweist werden ohne Ende.
Hab grade mal telefoniert mit dem. Er sagte dass so dinge wie zahnriemen vor ca. 10.000 km gemacht wurden.
Das wäre doch schon mal positiv, oder?
Oder dann doch vlt. den Focus in Schlüchtern?
Wobei ich mich frage warum der Focus der so günstig ist und ob der dann auch was taugt?
Ich will nicht in zwei jahren schon wieder ein anderes auto kaufen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=253689818&asrc=st
Ich würde mir die Focus Limousine auf jeden Fall anschauen. Die sieht sehr gepflegt aus, zudem ist der Preis heiß. Die fehlende Spiegelabdeckung kann man für sehr wenig Geld ersetzen.
Edit: Der Focus ist wahrscheinlich so günstig, weil die Limousine so gänzlich unbeliebt ist.
Klar, ein gewechselter Zahnriemen ist etwas positives. 😉
Der Focus sieht auf den Bilder ganz ok aus, aber das hat nichts zu bedeuten. Ich würde ihn wie gesagt mal durchchecken lassen. Dinge wie der Vorderachsträger oder die Lager der Hinterachse gehen richtig ins Geld wenn die gemacht werden müssen.
Also am Samstag werde ich mir diesen mal anschauen.
Ich hab mein Limit nun mal runtergesetzt da ich dringend ein PKW brauche, da ich nun nicht mehr mobil bin.
Kann man über den Rost an der Tür, sollte es nicht so viel sein, drüber hinwegsehen oder kann das der Anfang eines großen Rostproblems wie bei meiner A-Klasse sein?
http://suchen.mobile.de/.../196286550.html?...
Zur Not kannst du sicherlich eine komplette Fiesta-Tür beim Schrotti schießen, wenn der Rost mit der Zeit wirklich ein Problem werden sollte...
Und was teure Unterhaltskosten beim Corolla angeht:
Ein Corolla steht nur zum Service in der Werkstatt 😉
Und wenn man mal Teile und Service braucht, geht man in eine gute freie Werkstatt und da kostet die Reparatur auch nicht mehr, als von nem Golf.
Meine Familie fährt seit Jahrzehnten Mazda und Toyota und da war nie wirklich was teures dabei... Der Zahnriemenwechsel bei einem Toyota Hiace war mal nicht ganz günstig, aber das wussten wir ja.
Hatte selber mal so einen Fiesta von 2003 bis vor kurzem. Der Rost ist mir nach Jahren zum ersten Mal aufgefallen,nachdem ich von diesem Problem im Internet gelesen und nachgeschaut habe 😁
War auch nur an der Türinnenkante und nicht besonders tragisch, obwohl der Wagen ganzjährig draussen stand(2003-2014). Also das sollte nicht gegen einen Fiesta sprechen.
Hier habe ich auch noch mal einen Golf.
Was meint ihr zu dem. Wäre der empfehlenswert?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../218206305-216-4616?ref=search
Dem kann ich nur doppelt zustimmen. Mit dem 1.4er Benziner würde ich den Golf niemals kaufen. Gut, ich würde Ihn auch so nie wieder kaufen, aber erst recht nicht mit dem 1.4er.