Neuer G63 sehr schlechte Verarbeitungsqualität

Mercedes

Habe das Fahrzeug jetzt seit 2Wochen und muss sagen, dass die Verarbeitungsqualität nicht gut und für ein
Fahrzeug mit einem LP von rd 180.000 € miserabel ist.
Es knarzt im Innenraum überall und aus dem Bereich der Hecktüre klappert es ständig.
Bringe das Fahrzeug nächste Woche in die Werkstatt, aber ahne schon jetzt, dass sich das nicht wirklich abstellen lassen wird.
Fazit bis jetzt-optisch ein einzigartiger Klassiker, aber es wird wohl mein erster und letzter G sein!

Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@G-Senior schrieb am 13. April 2019 um 17:42:01 Uhr:


Inbusschlüssel, kleiner Hammer, etwas Vaseline wirken Wunder an der Hecktür

Ich denke, den meisten G63 Fahrern sagt der Begriff „Inbusschlüssel“ nichts...lach

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wenn Du 4x wegen dem/der Mängel in der Werkstatt warst, kannst Du meines Erachtens Dein Montagsauto wandeln.

Wenn das in der Nähe des Türschlosses klappert, dann liegts nicht am Türschloß sondern an diesem Plastik-Schließteil. Heißt bei MB so und ist seit mindestens Bj. 2000 mit der selben ET-Nr. hinterlegt.

Dieses Teil in gleicher Höhe ca. 1 mm weiter nach aussen setzen, dann ist das klappern weg.

Mein 350BT hat nach der Lackierung der Hecktür, wurde durch MB ausgebaut, ebenso auf unebener Fahrbahn geklappert.
Bevor ich dort wieder hin fahre und die "Spezialisten" bekommen das nicht hin, da mache ich es selbst.

Hat 10 min incl. Probefahrt gedauert 😁😁😁.

1

Zitat:

@KalleBV schrieb am 13. April 2019 um 10:27:21 Uhr:


Wenn Du 4x wegen dem/der Mängel in der Werkstatt warst, kannst Du meines Erachtens Dein Montagsauto wandeln.

Wegen einem klappernden Hecktürschloss einen G63 „wandeln“. Hut ab... guter Tipp! 🙄

Grüße 😎 😎

Die klappernde Hecktür war auch nicht gerade gemeint 😉

Ähnliche Themen

Inbusschlüssel, kleiner Hammer, etwas Vaseline wirken Wunder an der Hecktür

Zitat:

@Balmer schrieb am 13. April 2019 um 14:39:47 Uhr:


Wenn das in der Nähe des Türschlosses klappert, dann liegts nicht am Türschloß sondern an diesem Plastik-Schließteil. Heißt bei MB so und ist seit mindestens Bj. 2000 mit der selben ET-Nr. hinterlegt.

Dieses Teil in gleicher Höhe ca. 1 mm weiter nach aussen setzen, dann ist das klappern weg.

Mein 350BT hat nach der Lackierung der Hecktür, wurde durch MB ausgebaut, ebenso auf unebener Fahrbahn geklappert.
Bevor ich dort wieder hin fahre und die "Spezialisten" bekommen das nicht hin, da mache ich es selbst.

Hat 10 min incl. Probefahrt gedauert 😁😁😁.

Vielen Dank für den Hinweis-dieses Teil weist bei mir Riefen auf. Da scheint etwas nicht sauber eingebaut worden zu sein. Ist mir ein Rätsel, dass das so die Endkontrolle passiert hat. Fahre morgen direkt in die Werkstatt.

Beste Grüße und schönen Sonntag

Zitat:

@G-Senior schrieb am 13. April 2019 um 17:42:01 Uhr:


Inbusschlüssel, kleiner Hammer, etwas Vaseline wirken Wunder an der Hecktür

Ich denke, den meisten G63 Fahrern sagt der Begriff „Inbusschlüssel“ nichts...lach

Zitat:

@schnullekatz schrieb am 14. April 2019 um 08:09:17 Uhr:



Zitat:

@Balmer schrieb am 13. April 2019 um 14:39:47 Uhr:


Wenn das in der Nähe des Türschlosses klappert, dann liegts nicht am Türschloß sondern an diesem Plastik-Schließteil. Heißt bei MB so und ist seit mindestens Bj. 2000 mit der selben ET-Nr. hinterlegt.

Dieses Teil in gleicher Höhe ca. 1 mm weiter nach aussen setzen, dann ist das klappern weg.

Mein 350BT hat nach der Lackierung der Hecktür, wurde durch MB ausgebaut, ebenso auf unebener Fahrbahn geklappert.
Bevor ich dort wieder hin fahre und die "Spezialisten" bekommen das nicht hin, da mache ich es selbst.

Hat 10 min incl. Probefahrt gedauert 😁😁😁.

Vielen Dank für den Hinweis-dieses Teil weist bei mir Riefen auf. Da scheint etwas nicht sauber eingebaut worden zu sein. Ist mir ein Rätsel, dass das so die Endkontrolle passiert hat. Fahre morgen direkt in die Werkstatt.

Beste Grüße und schönen Sonntag

Siehste, was sag ich...

Habe leider auch ein Montags G erwischt! Es fallen ständig die Scheibenwischer aus! Mercedes kriegt das Problem nicht in den Griff! Die Materialien und Anmutung im Vergleich zum Vorgänger sind deutlich schlechter. Ich bin erst 9000 KM gefahren!

keine grosse Sache, aber merkwürdig: Mein G63 knackt manchmal beim runterschalten. Das seltsame ist, dass ich mir sicher bin, dass das Geräusch aus den Lautsprechern kommt. Es ist nicht sonderlich laut und tritt auch nicht immer auf.

Hat jemand ähnliches erlebt oder eine Erklärung?

Also mein 463 kackt auch ab und zu beim runterschalten - Kommt vom Getriebe - Hört man besser mit offenen Fenstern - Vllt das?

ohoh das ist böse, riechst Du es denn auch bei offenem Fenster ?

😁 😁 😁

*Knackt

Pardon!

Zitat:

Ich denke, den meisten G63 Fahrern sagt der Begriff „Inbusschlüssel“ nichts...lach

Möglicherweise können die den unter dem DIN konformen Begriff „Innensechskantschlüssel“ besser einordnen ....🙂

Winkelstiftschlüssel ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen