Neuer für meine Frau, vielleicht Compact?

BMW 3er E46

Hallo,

Der Corsa meiner Frau, ist jetzt in die Jahre gekommen. Also ein neuer muss her. Ein Freund von Neuwagenkauf bin ich nicht, ich wähle liebe "neuere Gebrauchte", habe damit die besten Erfahrungen gemacht.
Der E-46 Compact wäre einer, der in Frage käme.
Vielleicht könnte jemand ein paar Anregungen schreiben, b.z.w. Erfahrungen.

Danke im Voraus: huzer

33 Antworten

Welchen Motor willst du denn im Compact haben. Benzin oder Diesel?

Mfg

Compact86

Hmm, über den Motor haben wir uns bis jetzt noch keine Gedanken gemacht, wie schon gesagt, sind wir noch am vergleichen, was für einer überhaupt in Frage kommt. Aber ein Compact steht durchaus in der engeren Wahl.
Der Corsa läuft auch noch gut, nur ist er jetzt eben alt.

Gruß: huzer

wie viel km fährt deine frau denn im jahr, um zu schauen ob sich ein diesel überhaupt lohnt!??

Welche Summe soll denn beim Kauf angelegt werden?

Ähnliche Themen

Ich habe mir vor 3 Jahren einen neuen 316ti compact gekauft, aber er hat mehr Zeit in der Werkstatt als mit mir verbracht. Ich bin jetzt nicht mal durch den ersten TÜV gekommen, weil wieder einige Dinge defekt waren. Ist natürlich möglich, dass ich ein Montagsauto hatte. Wollte BMW noch eine Chance geben und habe mir spontan den 1er gekauft. Ich finde persönlich, dass das ein geniales Frauenauto ist. Lass deine Frau mal eine Probefahrt machen und sie wird bestimmt so begeistert wie ich sein.
Liebe Grüße,
Jeanette

hi,

also meine schwetser fährt auch einen 316ti Compakt....hat jetzt 50 000 runter und bis jetzt hatten wir damit noch keine Probleme also ist ein top auto wie ich finde 🙂 und der Motor ist auch mehr als ausreichend...

gruß Martin

Also, Meine Frau fährt wesentlich weniger im Jahr wie ich, sie fährt so ungefähr 9000 bis 11000 km.
Anlegen wollen wir so bis c.a. 15000 EUR.
Der Corsa hat ihr all die Jahre treue Dienste erwiesen, aber über neuere Corsa, hört man viel Schlechtes.
Mit dem 1er BMW kann sie sich optisch nicht anfreunden, und ein Nachbar von uns, hat sehr schlechte Erfahrungen mit dem 1er gemacht.
In der Engeren Wahl stehen: A- Mercedes, BMW Compact, 3er Mazda und Peugeot 206 oder 207.
Aber wir lassen uns Zeit, und suchen ihn uns gut aus. So haben wir das bis jetzt immer gemacht.

Gruß: huzer

Zitat:

Original geschrieben von huzer


In der Engeren Wahl stehen: A- Mercedes,...

Hi,

um welche A-Klasse gehts hier? Meine bessere Hälfte fährt seit nem 3/4 Jahr den "Aktuellen" als A150. Wenn man sich mit der Optik anfreunden kann ein sehr gutes Auto, gerade was die Verarbeitung angeht (wir haben die Avantgarde-Ausführung, ich finde die macht sowohl innen als auch außen viel her im Gegensatz zu classic, kostet dafür aber auch ein paar Euros extra).

Preislich liegt der A dafür aber auch deutlich höher als vergleichbare "Kleinwägen". Man hat dafür aber das Gefühl, nicht in nem Kleinwagen zu sitzen... Bei uns war vorher ein VW Polo im Haus, das ist geräusch- und materialtechnisch ein Quantensprung zum MB!

Fazit von mir: ich persönlich kann die neue A-Klasse empfehlen, obwohl mir die Höhe des Autos eigentlich nicht liegt. Ich selber bin bisher aber erst ca. 2.000 km mit dem Auto selber gefahren, die gesamte Laufleistung liegt momentan auch erst bei ca. 4.000 km...

Gerade der 150er oder 170er müsste mit ner passenden Ausstattung für 15.000,- EUR schon zu bekommen sein, oder? Und die Serienausstattung des A ist auch schon sehr gut!

Gruß
Jan

Bei der Auswahl an versch. Marken und m.E. Klassen ist der BMW preislich teurer als Peugeot o.ä. Der Compact wird oft mit guter Ausstattung angeboten, da zuletzt das Modell nicht gut lief. Ein Freund von mir hat einen und ist sehr zufrieden. Was mich stört sind die zwei Türen. Weder Einkaufskorb noch Sakko kriegt man angenehm hinten rein. Und die Türen sind zu lang, das finde ich das größte Manko, gerade beim einkaufen, Schule, Kindergarten etc. ansonsten ist der Compact innen identisch mit den anderen Modellen. Der Kofferraum ist ähnlich dem 4-Türer.
Über die anderen Modelle gebe ich keinen Kommentar ab, da wir hier ja im BMW-Forum sind. Nur so viel. Für weniger Geld gibts woanders mehr. (Bei der Fahrleistung)

Der Compact ist von vorne ein sehr schönes Auto, von hinten finde ich ihn zum K.....
Der A- Mercedes ist mir zu unsportlich, sicherlich von der Technik her aber ein Leckerbissen.
Peugeot, Französische Qualität? Mit meinem Renault war ich sehr zufrieden, mit Peugeot hab ich keine Erfahrung. Sehr schön und sportlich sieht der 206 aber aus.
Mazda 3, ich selbst fahre einen MX-5, der technisch und auch sonnst sehr zuverlässig ist. Trotz seiner 10 Jahre, ist er noch tadellos. Überhaupt hört man von Mazda nur gutes. Allerdings sollen die Ersatzteile sehr teuer sein.
Autokauf ist unter anderem eine reine Geschmackssache. Jeder muss wissen, was ihm am besten zusagt.

Gruß: KITTEN190980

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Der Compact ist von vorne ein sehr schönes Auto, von hinten finde ich ihn zum K.....

Gruß: KITTEN190980

Siehst Du mir gehts da z.B. andersherum, ich kann mich mit der Front des Compact nicht so richtig anfreunden finde aber das Heck gar nicht soo schlecht 😉

die Geschmäcker sind da echt verschieden

Greetz Silvio

hi,
also wenn ich für meine Freundin so ein kleinwagen suchen würde,wär in der ängeren wahl: der 1er, Golf 5,oder der neue Audi A3 .. die anderen find ich nicht so toll.. der 3er compact sieht ziemlich Gewöhnungsbedürftig aus.. und peugeot--Technisch und qualitativ..nein danke. Die A-klasse fährt sich eigentlich ganz schön..leiser motor etc. aber von aussen nicht so der knaller😉
Pech kannst du mit allen autos haben was die werkstattbesuche angeht.. Mit bmw vielleicht bißchen mehr😁
mfg

@ Huzer

habe noch einen Zweitwagen, den ich verkaufen will.
Ist ein Mazda 3 mit 1,4 Liter, Klima, silbermetallik.

Bj. 11.2004, 24.600 KM gelaufen.

Bei Interesse schreib mir mal ne PN, ich gebe den günstig ab!

finde den compact mit M-paket am schönsten...von vorne,wie auch von hinten...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen