Neuer Fiesta, 2016/17

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Mit den Mule geht es wohl los...

http://www.revistadelmotor.es/.../espias-ford-fiesta-mula-2017.html

http://www.autocar.co.uk/.../2017-ford-fiesta-first-spy-pictures

Geben freilich wenig bis gar nix preis ;-)

PS: Sorry, der thread ist mir eben erst bewußt geworden,

http://www.motor-talk.de/forum/fiesta-rs-2017-t5241746.html
(hatte halt auch einen anderen/vermeintlich falschen Titel ;-)

Beste Antwort im Thema

Ist halt irgendwelches Geschwätz/Geschreibsel der AB, interessiert mich überhaupt nicht.

Konnte mich beim aktuellen Fiesta nicht über eine schlechte Sicht nach vorne beschweren, nach hinten weiß ich es nicht mehr. Im neuen gibt es Einparkhilfe, Kamera, Parkassistent ... und wahrscheinlich ist die Sicht nach hinten dann doch gar nicht so schlecht. Platz hinten vermag ich nicht zu beurteilen, wäre mir allerdings auch egal.

Wenn man Kritikpunkte sucht, findet man auch welche. Oder erfindet einfach welche ... .

335 weitere Antworten
335 Antworten

Ich finde das das Display im Armaturenbrett ganz schön spiegelt auf einigen Bildern. Mal sehen wie es später im Autohaus ist. Freue mich auf den St als 5 Türer, vielleicht ist das mal nen Ersatz für den grausamen Punto meiner Frau. :-)

Meiner Meinung nach ist es jetzt besser gelöst, dass man nun alles bedienen kann, und die Hände in der 9uhr-3uhr Stellung halten kann. Den Tempomat in der unteren linken Lenkradspeiche empfand ich immer als "vergessen, muss aber rein"-Lösung.

Selbst im Prototypen hat es mir trotz schlechter Reaktion sehr gut gefallen.

Darüber hinaus ist es ein wirklich sehr griffiges, haptisch sehr schönes Lenkrad.
Da war ich gestern im BMW Autohaus echt negativ überrascht, im Vergleich.

Das Infortainment Display spiegelt kaum, da es sehr hell ist und somit die Reflexionen überstrahlt. Panorama Roof kann ich noch nicht einschätzen, da diese auch immer überklebt waren.

Es ist schon ein sehr gutes Auto geworden, alleine schon weil es für Ford Europa Dearborn zeigen wollte und musste, was hier geleistet werden kann.

Dies wurde drüber auch erkannt, sonst wäre Mark Fields sicher nicht rüber gekommen 😉

Mfg

Du alter Pilot Plant Besserwisser.
Wer so offen darüber schreibt hat es extrem nötig oder 0 damit zu tun. Ab ans Band.

Zitat:

@to2002 schrieb am 4. Dezember 2016 um 10:01:54 Uhr:


Du alter Pilot Plant Besserwisser.
Wer so offen darüber schreibt hat es extrem nötig oder 0 damit zu tun. Ab ans Band.

Das hast du sehr nett gesagt. Spricht da etwa der Neid? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@to2002 schrieb am 4. Dezember 2016 um 10:01:54 Uhr:


Du alter Pilot Plant Besserwisser.
Wer so offen darüber schreibt hat es extrem nötig oder 0 damit zu tun. Ab ans Band.

Darf ich deshalb keine eigene Meinung haben?

Ich weiß nicht ob es sich bereits um eine bekannte Information handelt, aber auf Facebook wurde von Ford eine Verfügbarkeit ab "Mitte nächsten Jahres" genannt.

Ich weiß jetzt nicht mehr, ob es in den "Go Further"-Presseunterlagen oder den Artikel über die Fiesta-Präsentation war, aber auf jeden Fall wurde ein Produktionsbeginn im Mai 2017 genannt.

Der neue soll ja auch aufgrund des "premium-Ambientes" einen höhren Einstiegspreis haben (>14000).

Fiesta war für mich immer das robuste , einfache, bezahlbare Auto zum fairen Preis. Bin mir nicht sicher ob das noch die richtige Zielgruppen anspricht. Könnte mir vorstellen, das besserbemittelte Kunden andere Marken bevorzugen

Zitat:

@Mazener schrieb am 6. Dezember 2016 um 14:04:44 Uhr:


Der neue soll ja auch aufgrund des "premium-Ambientes" einen höhren Einstiegspreis haben (>14000).

Fiesta war für mich immer das robuste , einfache, bezahlbare Auto zum fairen Preis. Bin mir nicht sicher ob das noch die richtige Zielgruppen anspricht. Könnte mir vorstellen, das besserbemittelte Kunden andere Marken bevorzugen

Ganz so stimmt das nicht.
Der Einstiegspreis wird ja nicht einfach höher, weil man ein zum bisherigen Einstieg vergleichbares Modell einfach nur teurer gemacht hat, sondern weil man das bisher nackte Ambientemodell wegläßt. Den Einstieg wird künftig der Trend abdecken, der preislich auch in der selben Größenordnung wie der bisherige Trend liegen wird. Die Zielguppe, die das robuste , einfache, bezahlbare Auto zum fairen Preis sucht, ist mit dem etwa gleich großen aber schlichter ausgestatteten Ka+ sehr gut abgedeckt. Und genau dieser Schritt ermöglicht es, den Fiesta etwas nach oben abzusetzen. Und genau dieser Schritt war auch bitter nötig. Schon beim bisherigen Fiesta hat Ford ca. 70% Titanium Modelle verkauft, der Großteil der Zielgruppe hat also alles andere als einfach und preiswert gesucht. Allerdings war bisher beim Titanium Schluß, und wenn schon 70% der Kunden das Topmodell wählen, ist es nicht schwer, sich vorzustellen, dass es darunter auch eine ausreichende Anzahl von Leuten gibt, die auch mehr wollen, ohne gleich ein größeres Auto kaufen zu müssen. Und wenn Ford verhindern will, dass diese Kunden mangels ausreichender Angebote zu Audi oder Mini abwandern, müssen sie am oberen Ende des Fiesta etwas tun. Und genau das siehst Du jetzt.
Man hat mit dem Ka+ ein einfaches, zuverlässiges und preiswertes Modell geschaffen, um diese Zielgruppe abzudecken, und gleichzeitig den Fiesta entlang der bisher schon ersichtlichen Kundenanforderungen konsequent weiterentwickelt. Ich erachte das für gut und richtig für die Marke.

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 6. Dezember 2016 um 14:33:28 Uhr:



Zitat:

@Mazener schrieb am 6. Dezember 2016 um 14:04:44 Uhr:


Der neue soll ja auch aufgrund des "premium-Ambientes" einen höhren Einstiegspreis haben (>14000).

Fiesta war für mich immer das robuste , einfache, bezahlbare Auto zum fairen Preis. Bin mir nicht sicher ob das noch die richtige Zielgruppen anspricht. Könnte mir vorstellen, das besserbemittelte Kunden andere Marken bevorzugen

Schon beim bisherigen Fiesta hat Ford ca. 70% Titanium Modelle verkauft, der Großteil der Zielgruppe hat also alles andere als einfach und preiswert gesucht. Allerdings war bisher beim Titanium Schluß, und wenn schon 70% der Kunden das Topmodell wählen, ist es nicht schwer, sich vorzustellen, dass es darunter auch eine ausreichende Anzahl von Leuten gibt, die auch mehr wollen, ohne gleich ein größeres Auto kaufen zu müssen.

Sorry aber woher kommen die 70%? Das glaube ich niemals. Ich hatte mal was von 30% gelesen, das kommt schon eher hin. Hier in der Gegend fahren viele Fiesta rum. Wenn ich 15km zur Arbeit fahre sehe ich min. 5 andere Fiesta (und zwar nicht immer dieselben ;-)). Und geschätzt ist da jeder 10. nen Titanium von. Evtl. kommen 30% mit wohlwollen hin, aber niemals 70%.

Edit: mit google hab ich finden können das es 40% über alle PKW-Modelle in ganz Europa sind. Und wenn man dann bedenkt, dass beim Mondeo sicherlich der Anteil höherer Ausstattungen größer ist dürften 30% für den Fiesta schon hinkommen (wenn überhaupt).

Und das ist sicherlich auch erst der Fall seit dem die Händler einen 20% ohne groß zu verhandeln zuwerfen. Wie schon geschrieben: auf den Straßen sieht man 10 mal mehr Trend/Ambient als Titanium (es sei denn die Leute haben die Chromzierleisten alle abmontiert...).

Die 70% hätte ich spontan denn auch so ziemlich angezweifelt, allg. in der Kleinwagenklasse solches.

Was standardmäßig zugebucht wird (radio, klima,...) wird wohl dann ab basis direkt aufgefangen + verteuert entsprechend. vom hersteller argumentativ gegen gehalten 😉

der neue micra macht allein damit wohl auch bereits einen auf den 1.blick ziemliches preis-plus

Ich hatte hier in den News einen Artikel gelesen, welcher um die Vignale modele handelte und geschrieben stand, das X Prozent Titanium sind und jetzt schon jeder 10 ein Vignale ist. Leider finde ich diesen nicht wieder

Ich denke nicht, dass man diese Zahlen vom Mondeo Vignale auf den Fiesta ummünzen kann. Das Kleinwagensegement bedient da eine ganz anderen Käuferschicht.

Das ist richtig, aber was Mazener geschrieben hat stimmt von der Intention. Prozente weiß ich jetzt nicht. Aber man sollte dem Kunden schon bessere Ausstattungen anbieten, wenn beim Vorgänger viel Titanium gekauft wird.

Mfg

Nach oben hin können sie auch ruihg was anbieten, denn wenn Titanium bestellt wurde, dann meist mit jeder Menge Zusatzausstattung (sogar bis zu dem Punkt, dass der Titanium mit voller Hütte nach Liste dem ST mit voller Hütte vom Preis her sehr nahe kam).

Die Brot-und-Butter-Fiestas a la Trend/Champions-League-Edition sollten sie aber lieber in der Region belassen wo sie sind, denn gerade das hat zum Erfolg des Fiestas beigetragen. Wenn der Preislich sich an den Polo anbiedert, dann wählen die Leute unter Umständen dann "Premium".

Deine Antwort
Ähnliche Themen