Neuer Fiesta, 2016/17

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Mit den Mule geht es wohl los...

http://www.revistadelmotor.es/.../espias-ford-fiesta-mula-2017.html

http://www.autocar.co.uk/.../2017-ford-fiesta-first-spy-pictures

Geben freilich wenig bis gar nix preis ;-)

PS: Sorry, der thread ist mir eben erst bewußt geworden,

http://www.motor-talk.de/forum/fiesta-rs-2017-t5241746.html
(hatte halt auch einen anderen/vermeintlich falschen Titel ;-)

Beste Antwort im Thema

Ist halt irgendwelches Geschwätz/Geschreibsel der AB, interessiert mich überhaupt nicht.

Konnte mich beim aktuellen Fiesta nicht über eine schlechte Sicht nach vorne beschweren, nach hinten weiß ich es nicht mehr. Im neuen gibt es Einparkhilfe, Kamera, Parkassistent ... und wahrscheinlich ist die Sicht nach hinten dann doch gar nicht so schlecht. Platz hinten vermag ich nicht zu beurteilen, wäre mir allerdings auch egal.

Wenn man Kritikpunkte sucht, findet man auch welche. Oder erfindet einfach welche ... .

335 weitere Antworten
335 Antworten

Hat niemand das Event gestern live verfolgt.
Erste Klasse

https://youtu.be/gb89yQPdJbo?t=1845

Die deutsche Übersetzung war gruselig. Habe dann schnell auf den englischen (Originalton) livestream umgeschaltet

Zitat:

@einemark1 schrieb am 30. November 2016 um 09:42:07 Uhr:


Die deutsche Übersetzung war gruselig. Habe dann schnell auf den englischen (Originalton) livestream umgeschaltet

So habe ich es auch gemacht. Aber sonst wirklich gut - sowohl die Präsentation als auch das Auto.

Bin gespannt, wie er live aussieht.

Achso Auto, ich war nur wegen der beiden Moderatorinnen da :-D Spass......

Habe es aber ehrlicherweise heute morgen im Schnelldurchlauf angesehen

Ähnliche Themen

Viel mehr Bilder jetzt...

https://www.netcarshow.com/ford/2017-fiesta/

PS: So denn im Vgl...

Fiesta-seiten-vergleich

Gottseidank habe ich noch den Alten,dieses Display sieht wie billig aufgesteckt aus und auch so gefällt er mir nicht.

Es lässt sich dafür aber ausgezeichnet bedienen und ist deutlich schneller als das Sync 2 🙂

Mir will nicht in den Kopf, warum man das Lenkrad-Bedienkonzept komplett über den Haufen wirft und es so dämlich wie Opel es im Corsa macht, vor allem der wechsel des Tempomaten von rechts auf links ??? Für mich war das bisherige Lenkrad so schon mit eins der besten in der Fahrzeugklasse und teilweise auch darüber hinaus.

Wenn man jetzt auf Touchscreen setzt, warum zur Hölle kommt auf einmal die Menübedienung ans Lenkrad, die man vorher dringender benötigt hätte und jetzt aber obsolet gemacht hat (hat man ja auch im US-Fiesta mit Sync2+Touch nicht so gemacht).

Zitat:

@Syaoran schrieb am 2. Dezember 2016 um 07:56:50 Uhr:


Mir will nicht in den Kopf, warum man das Lenkrad-Bedienkonzept komplett über den Haufen wirft und es so dämlich wie Opel es im Corsa macht, vor allem der wechsel des Tempomaten von rechts auf links ??? Für mich war das bisherige Lenkrad so schon mit eins der besten in der Fahrzeugklasse und teilweise auch darüber hinaus.

Wenn man jetzt auf Touchscreen setzt, warum zur Hölle kommt auf einmal die Menübedienung ans Lenkrad, die man vorher dringender benötigt hätte und jetzt aber obsolet gemacht hat (hat man ja auch im US-Fiesta mit Sync2+Touch nicht so gemacht).

Schonmal in einen Focus, Kuga, Mondeo, etc. reingeschaut?
Was ist so verkehrt dran, dass man es innerhalb einer Marke vereinheitlicht? Und was bitte ist an einer Lenkradbedienung obsolet??

Du hast dir anscheinend die Fotos vom neuen Fiestainnenraum, speziell Lenkrad, wohl nichtmal angeschaut, sonst würdest du dazu nicht so ne heiße Luft ablassen. ALLE der von dir genannten weisen das Schema Steuerkreuz(jeweils eine Taste links, rechts, oben und unten) mit Taste in der Mitte auf beiden Seiten auf. Sogar der neue KA+ zeigt dieses Schema und der ist neben dem neuen Kuga einer der neuesten Zugänge. Nur Kuga und Mondeo haben zwischen den Lenkradspeichen noch zusätzliche Knöpfe.

Und nun kommt der neue Fiesta mit nochmal drei zusätzlichen Knöpfen pro Seite (zusammen mit den dämlichen Hebelknöpfen in der Mitte, die ich seit meinem Opel Corsa nicht wirklich vermisst habe), nur weil die Genies von Ford der Menüsteuerung (die es im MK7 nicht gibt aber sehr hilfreich wäre, trotz Touchdisplay in manchen Ländern) fast die komplette rechte Seite des Lenkrades widmen, obwohl man jetzt doch einen Touchscreen hat und so etwas erst recht überflüssig macht.

Ford durfte sich dank der vielen Knöpfe in der Mittelkonsole bei der Autopresse Weltweit einiges an Schelte abholen, war dafür beim Lenkrad recht übersichtlich. Nun kann man mit dem Touchdisplay wieder Punkte wett machen und man überfüllt unnötig das Lenkrad.

Von überfüllt zu reden ist wohl ziemlich übertrieben ... . Mich stört an der Lenkradbedienung nichts, alles übersichtsichtlich und klar verständlich.

"Hebelknöpfe" sind das meiner Meinung nach nicht.

Ich kann garnicht genug Knöpfe haben ..........

Zitat:

@Syaoran schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:49:23 Uhr:


Und nun kommt der neue Fiesta mit nochmal drei zusätzlichen Knöpfen pro Seite (zusammen mit den dämlichen Hebelknöpfen in der Mitte, die ich seit meinem Opel Corsa nicht wirklich vermisst habe), nur weil die Genies von Ford der Menüsteuerung (die es im MK7 nicht gibt aber sehr hilfreich wäre, trotz Touchdisplay in manchen Ländern) fast die komplette rechte Seite des Lenkrades widmen, obwohl man jetzt doch einen Touchscreen hat und so etwas erst recht überflüssig macht.

Du hast dir die Bilder anscheinend nicht richtig angeschaut. Dann guck mal etwas oberhalb der Knöpfe und dir wird ein größeres Display mit einem richtigen Bordcomputer und Menü auffallen, für das der rechte Teil der Multifunktion zuständig ist (nicht für den Navischirm). Es macht also durchaus Sinn, dass Ford nun diese Anordnung eingeführt hat.

Die meisten Hersteller haben übrigens auf der linken Seite den Tempomat und auf der rechten Seite die Radio-/Bordcomputerbedienung. Macht auch viel mehr Sinn. Also hatte der alte Fiesta eher die falsche Anordnung.
Und dass alle Knöpfe in den Lenkradspeichen untergebracht sind, ist ergonomisch auch besser als bspw. die Variante im Focus/Kuga wo man die Hand aus der Ruheposition nehmen muss um den Tempomat zu bedienen. Sieht zudem auch eher wie nachgerüstet aus.

Also meiner Meinjng nach hat Ford im neuen Fiesta genau an den richtigen Stellen verbessert, sodass mein ST durchaus eingetauscht werde kann. 😉

Wie man es dreht und wendet: wenn ein Fahrzeug mehr Funktionen hat, dann müssen die auch irgendwie bedient werden. Das geht eben über Knöpfe oder über "versteckte Knöpfe" auf einem Touchdisplay. Das der Tempomat und die Fernbedienung nunmal am Lenkrad bedient werden müssen sollte klar sein. Wer das nicht möchte muss halt den Tempomat und die Fahrassistenzsysteme weglassen. Dann werden es weniger Knöpfe.

Gefällt mir soweit besser als der aktuelle. Schön, dass sie den Tacho wieder als ein großes Instrument ausgeführt haben, ohne die separaten Rahmen für jedes Instrument. Ich hoffe das wird beim Focus MK4 auch so. Kann ich beim MK3 nicht wirklich leiden.
Was mir aber nicht gefällt am Fiesta ist das große Display in der Mitte. Hoffentlich bleibt das beim Focus so integriert wie bisher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen