neuer Fensterheber in 1960 Cadillac funtkioniert nur mit Phasenumkehr(12v/ minus)
Moin,
habe nur einen neuen Fensterheber mit Motor mit Anschluss Phasenumkehr kaufen können, der für 58-64 Impala eigentlich nur passt für einen Cad 60 series 62 kaufen können.
Für Cabrios gibt es kein kompletten Neuteil und gebrauchte kosten eien Wahnsinnsgeld, dr Markt war schon nach der Krise von 2008 leergefegt von den reichen Sammlern un US , einer auf Ebay.com angebotenn und zwar für irre 5700 US$ !)
Original wird vom Kippschalter im Cad im dash nach oben/unten gedrückt 1x Phase auf l+oder auf - Motoreingang geschaltet(vorwärts /Rückwärt laufend = Fenster hoch/Fenster runter)
Nun -meine ich- benötigt man dann eine mechanischen oder elktronischen Pasenumkehr , denn der neue Fensterhebermotor empfangt auf den 2 Anschlüssen +/- = hoch und -/+ = runter
Habe gefunden : HELLA 4RD 933 332-051 Relais, Arbeitsstrom - 12V - 5-polig - Wechsler
Frage an die cracks: wurde das damit funktionieren? Gedreht wird aber dann da nur die Phase über 30? aber minus müsste auch drehen. Man könnte ein 2, HELLA 4RD 933 332-051 Relais einfügen Da hätte man aber das Propblem, ,dass, wenn die nicht synchron laufen, Kurzschluß droht
Ich bräuchte eigentlich ein Relais das beides intern wechselt..Über Kreuz sozusagen.
Oder bin ich wie oft auf dem ganz falschen Wege. Bin gespannt, ob es hier tatsächlich eine Antwort gäbe schon mal heissen Dank im Vorab.
2 Antworten
Frag dochmal bei diesen Jungs: https://www.detroit-performance.de/ und Bosch-Dienste sind auch manchmal ganz fit bei Elektrikproblemen.
Es hat immer schon (auch zeitgleich) beide Varianten vom FH-Motor gegeben. Die mit Phasenumkehr eher ab den späten 70ern im G-Body z.b. Und die klassische Variante sonst überall bei GM.
Eventuell passt ein Motor von ganz einem anderen Modell, ich denke mein 63 er GranPrix hat die gleichen Motore wie die 70er Jahre Modelle.
Caddy hat zwar einiges anders gemacht, aber nichts neu erfunden. Technisch liegen sie näher bei Ford als bei den anderen Divisions.