Neuer F-Type

Jaguar F-Type QQ6

Hat jemand Informationen wie die Preise beim neuen F-Type liegen ?
Ich finde das Auto einfach genial, wobei das Coupe noch interessanter wäre.
Der Wagen ist der ultimative Designknaller.
Eine gute Alternative zu Aston Martin - und hoffentlich günstiger 😉
Hoffentlich gibt es normale Sportsitze - die Schalensitze gehen für einen Jaguar garnicht.

Hier erste Fotos:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-kleine-jaguar-5751706.html
Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=ouHWoTfWGco&feature=fvwrel
http://www.youtube.com/watch?v=Uc9t_cSksEI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Eigentlich erhoffte ich mir eine Alternative zum 911er da ich die Preisspiele von Porsche nicht mehr mitmachen wollte. Mich erinnert der F-Type mehr an den aktuellen Opel GT.

In Berlin sagte man früher immer "Sind's die Augen, geh zu Ruhnke" 😉

Ich kann beim besten Willen keine Ähnlichkeit zum Opel GT erkennen. Als Alternative zum 911 war der E-Type nie gedacht, dafür hat Jaguar den XK, welcher in der Preiskategorie des Carrera liegt. Der F-Type konkurriert eher mit Boxster/Cayman, liegt aber vom Package her zwischen denen und dem Carrera.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Ach noch etwas mein Enkel hat den F-Type gleich als Jaguar Identifiziert mit dem hinweiß: aber ein Jaguar in rot?? und dies mit 3 Jahren 😉

Dein Enkel heißt definitiv nicht Jerry Cotton.

@saher & Rest des Jaguar-Forums:

Ist sicherlich nicht verkehrt, die Kinder schon mal auf das künftig passende Gefährt aufmerksam zu machen. Einen BMW 5er hat dein Enkel ja immerhin schon.😁

Zitat:

...genauso wie er meinem XK sogar am Klang erkennt...

Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber in den meisten Wohngegenden dürfte der Klang (d)eines XK (hoffentlich doch) so ziemlich einmalig sein...ohne dass ich das Gehör und/oder die Intelligenz deines Enkels hierbei in Frage stellen möchte!

Meine Hunde hören aber auch, wenn ich ohne Gas den Buckel bei uns zu Hause runterbremse...vielleicht liegt's in meinem Fall aber auch einfach nur am Bremsgeräuch...🙄

Das sagt "Die Welt" zum Jaguar F-Type...um mal wieder zum Thema zu gelangen:
Nach E kommt F, nur manchmal dauert es eben etwas länger. 52 Jahre werden zwischen der Geburtsstunde des legendären Jaguar E-Type und dem Verkaufsstart des neuen F-Type im Frühsommer 2013 liegen, und doch bemüht das Jaguar-Management gern den Zusammenhang zwischen beiden Autos, von einer "Blutlinie" ist gar die Rede.

Ich persönlich sage dazu:
"Nun gut, kann man geteilter Meinung sein...dafür ist mir(!) der F-Type einfach zu modern (was er aber auch durchaus sein soll/muss)."
Das Wort "Modern" hätte ich aber eigentlich auch schon längst mal aus meinem kläglischen Wortschatz outsourcen können!😁
Nun gut, aber jetzt, da ich mir den F-Type ein zweites mal (und diesmal etwas expliziter) betrachtet habe, gefällt er mir schon viel besser...werd noch ein paar mal genauer hinschauen...müssen...bis...

Und da heißt es bei "Die Welt" weiter:
Billiger als Porsche, Maserati und Aston Martin
Puristen werden das Porsche-Prinzip mit dem Boxermotor im Heck für unvergleichlich halten, doch schützt es nicht vor Konkurrenz. Zumal wenn die preislich so interessant ist. "73.400 Euro sind nicht wenig Geld", gibt Peter Modelhart zu, der Deutschland-Chef von Jaguar. "Aber so einen Sportwagen gab es in dieser Preisklasse noch nicht." Modelhart sieht den Porsche (als Cabrio ab 100.532 Euro) preislich deutlich über dem Jaguar, genau wie das Maserati Gran Cabrio oder den Aston Martin DB9.

Ich persönlich frage dazu:
"Ist der wirklich so lang, so elegant, wie der DB9 und kann der tatsächlich dagegen anstinken? Gleiche Liga? Ich hab ehrlich gesagt noch zu wenige Infos, aber reizen tut mich ohnehin keines der beiden Fahrzeuge. Liegt aber eher an meinem (durch meinen Arbeitgeber zu wenig gefüllten Geldbeutel) und daran, dass ich geschlossene Limousinen und Kombis/Transportfahrzeuge lieber mag, als Sportwagen."

Wiki sagt jedenfalls zum DB9:
Mitbewerber Ferrari 430 und Porsche 911 Turbo

Und diverse andere Webseiten sagen:
DB9: 4710 mm Länge
F-Type: 4470 mm Länge

DB9: bis 476 PS
F-Type: bis 495 PS

DB9 Leergewicht: 1710 - 1800 kg
F-Type: Leergewicht: <1.600 kg

DB9: Spitzengeschwindigkeit: 306 km/h
F-Type: Spitzengeschwindigkeit: 300 km/h

Weiter heißt es da bei "Die Welt:
Gleichzeitig könne der F-Type in der Leistung und beim Fahrerlebnis mithalten und halte daher deutlichen Abstand zur unteren Sportwagenklasse um Porsche Boxster, BMW Z4, Audi TT.
Beim F-Type liege das "Preisband", wie Modelhart es nennt, zwischen den Topmodellen der kleinen und den Basisversionen der großen Konkurrenten – den F-Type V8 S wird man für 99.900 Euro bekommen können.
Der F-Type soll Jaguar helfen, von einem Nischenanbieter zu einer starken Marke zu werden. Zumindest wird er die Vielfalt des Angebots deutlich erhöhen, von drei auf vier Modellreihen. Als einziger reiner Sportwagen steht er dann neben den Limousinen XF und XJ und dem viersitzigen XK, der eher Gran Turismo als Sportwagen ist.

Na ja, mal abwarten, wie er ankommt...

Greetz und schöns WE allerseits,
Nathaniel!

servas

ist schon ein Datum bekannt, wann der F-type beim Händler besichtigt, ähm bestaunt werden kann?

Muss ehrlich zugeben, BIN VERLIEBT!!!!!!

nach Roadstern aus Stuggi, Zuffi, und IN-Town könnte der F-Type mein 1.Jag werden. Und zwar genau so wie auf den ersten Fotos: Rot + schwarze Felgen....😁😁😁

BTW: sorry, meine Unwissenheit. Zu wem gehört Jag nun? TATA?

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


servas

ist schon ein Datum bekannt, wann der F-type beim Händler besichtigt, ähm bestaunt werden kann?

Muss ehrlich zugeben, BIN VERLIEBT!!!!!!

nach Roadstern aus Stuggi, Zuffi, und IN-Town könnte der F-Type mein 1.Jag werden. Und zwar genau so wie auf den ersten Fotos: Rot + schwarze Felgen....😁😁😁

So wie ich mitbekommen habe soll der F-Type im Frühjahr 2013 beim Händler stehen.

Ich habe mich schon bei der Studie des F-Type in dieses Fahrzeug verliebt. Bei der Vorstellung des Serienfahrzeugs hat meine Begeisterung kein bischen nachgelassen. Ein wunderschönes zeitlos elegantes Design. Braucht sich selbst vor Maserarti oder Aston Martin nicht zu verstecken!

Zitat:

BTW: sorry, meine Unwissenheit. Zu wem gehört Jag nun? TATA?

Korrekt! Die beiden Marken Jaguar und Land Rover gehören zum TATA Konzern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


servas

ist schon ein Datum bekannt, wann der F-type beim Händler besichtigt, ähm bestaunt werden kann?

Muss ehrlich zugeben, BIN VERLIEBT!!!!!!

nach Roadstern aus Stuggi, Zuffi, und IN-Town könnte der F-Type mein 1.Jag werden. Und zwar genau so wie auf den ersten Fotos: Rot + schwarze Felgen....😁😁😁

BTW: sorry, meine Unwissenheit. Zu wem gehört Jag nun? TATA?

Bestellen kannst du den F-Type schon, bei Interesse solltest du das schnell tun.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


servas

ist schon ein Datum bekannt, wann der F-type beim Händler besichtigt, ähm bestaunt werden kann?

Muss ehrlich zugeben, BIN VERLIEBT!!!!!!

nach Roadstern aus Stuggi, Zuffi, und IN-Town könnte der F-Type mein 1.Jag werden. Und zwar genau so wie auf den ersten Fotos: Rot + schwarze Felgen....😁😁😁

BTW: sorry, meine Unwissenheit. Zu wem gehört Jag nun? TATA?

Bestellen kannst du den F-Type schon, bei Interesse solltest du das schnell tun.

hehe,

bin da eher konservativ 😉

1. live anschauen

2. reinsetzen

3. fahren

4. handeln 😁😁😁

5. kaufen

wolltee mir mal vor Jahren einen Nissan 350Z Roadster zulegen. Nach der Sitzprobe (Lenkrad nur horizontal verstellbar, Sitze grottenschlecht, Haptik mies) kam es statt einer Probefahrt zum Gang über die Straße zum Porsche Händler und Probe vom 987S Boxster 😉 (und dann auch später zum Kauf)😁

Und was ist Tragisches passiert, dass du vom 987 auf den Sport-Golf gewechselt hast?

Ansonsten kann ich dich verstehen, ein bisschen Testen (und handeln) schadet nie - ich habe mit meinem Jaguar-Haus gerade soviel Theater, dass die sich den XKR an den Hut stecken können, mit der Marke bin ich ebenfalls durch.

Mensch Björn, jetzt sag doch nicht sowas 😰
Was haben die Hafensänger nu schon wieder gebracht?

Nachher machste noch den Fehler und holst Dir nen Aston statt den Jag.🙁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Und was ist Tragisches passiert, dass du vom 987 auf den Sport-Golf gewechselt hast?

hUHU

Haben mich wohl die ersten beiden Autos in meinem Leben, Golf Gti I und II, zu stark geprägt 😉

Den Boxster würde ich so beschreiben: perfekt passender Hochleistungssprintschuh

Audi TTS: Freitzeitturnschuh, geeignet zum Cruisen (A6 Feeling), und beim betätigen der „S“ Taste wird die Schöne zum Biest, dann kann man es auch ordentlich krachen lassen 😁

Oder wie sagte Röhrls Walther über den TTRS (TTS): Langweilig! Damit kann ja jeder schnell fahren.😁
Besser kann man es m.M. nicht auf den Punkt bringen.

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Mensch Björn, jetzt sag doch nicht sowas 😰
Was haben die Hafensänger nu schon wieder gebracht?

Nachher machste noch den Fehler und holst Dir nen Aston statt den Jag.🙁

Du liegst genau richtig.

@TTS
Okay, ich kenne eher den umgekehrten Weg, also vom TT zum Boxster. Wobei, der TTS macht schon Spaß, den hatte eine Freundin von mir mal. Ist vielleicht etwas alltagstauglicher als der Boxster, stimmt schon.

Jap, bei meinem Hamburger Händler wurde mir auch gesagt Frühjahr 2013. Aber eine Präsentation findet wohl etwas früher statt - man wird mich aber informieren. Den Prospekt habe ich aber schon hier liegen 🙂

Hallo,

wie alles im Leben ist es Geschmacksache was einem gefällt und was nicht,sonst würde es auch nur eine Automarke auf der Welt geben wenn dies so wäre,ein Jaguar ist auch kein Golf den man an jeder Ecke sieht und sehen muss,schön ist dieses Auto auf seine Wisse und ich freue mich am Freitag in Frankfurt darauf das Auto live bei einem Jaguar-Event erleben zu dürfen,auch wenn ich selbst noch keinen Jaguar fahre.
Was Ideen angeht wie man ein solches Auto präsentiert,da können sich Firmen wie Mercedes und BMW mal eine Scheibe abscheiden,die Ihr"Neuen"nur noch in Ihren Autohäusern lieblos zur Schau stellen.Bin mal gespannt was ich am Frankfurter Flughafen erleben werde am Freitag.
Jedenfalls bin ich nach über 20 Jahren Mercedes auf dem Weg Jaguarkunde zu werden...mal schauen wie mir der Kleine gefällt.....😁😁😁.

gruss Uwe

Auch ich finde den F-type äußerst gelungen! Leider nur von Außen, im Inneraum fehlt mir die Individalität. Ich mag halt partout keine schwarzen und grauen Oberflächen im Auto. Das schränkt die Auswahl schon ein wenig ein.

Ich finde, man muß nicht immer einen Vergleich mit anderen Marken anstellen. So kann mann den F-Type wegen seier aufwändigen Karosseriestruktur und den in geringer Stückzahl produzierten Motoren einerseits mit einem Mercedes SLS und andererseits rein leistungsorientiert auch mit einem Audi TT in Vergleich setzen. Preislich Welten!! Ist halt keine Massenware mit modularem Querbaukasten und Großserienvier-(fünf-)zylinder.

Bin momentan auf der Suche nach einem anderen Auto (andere Beiträge in anderen Foren), nachdem ich reichlich Ärger mit einem VW Phaeton und einem MB CL600 habe und hatte. Qualität misst sich jedenfalls nach eigenen leidvollen Erfahrungen definitiv nicht am Kaufpreis.

Mal sehen, ob es anderswo genauso schwierig und teuer wird. Mir gefällt übrigens der XJ. Mal sehen, was so geht.

Gruß

Gravitar

Oje, hab gerade bei meinem Leipziger Jaguar Händler angefragt...die bekommen ihn erst im MAI (!!!!) für Probefahrten...
Bestellen kann man ihn zwar jetzt schon, aber ich möchte ihn schon lieber vorher mal fahren.
Und dann wurde mir noch dreist angeboten, dass man einen F-Type gegen Bezahlung schon früher probe fahren könnte, das müsste man dann arrangieren, dafür wären wohl "mehrere Hundert Euro" fällig.

Kennt jemand einen Händler der schon früher einen rumstehen hat? Möchte eigentlich nicht bis Mai warten müssen...

Hallo

Herr Wolf vom Jaguar House Bayreth sagte mir gestern: Vorstellung im Februar im Rotmain-Center, Bayreuth. Den Tag habe ich vergessen. Bei Interesse kann Herr Wolf sicher angerufen werden.
Ich werde mir das Auto im Mai im Showroom ansehen.

Grüße

Timmi

Deine Antwort
Ähnliche Themen