neuer einser

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo. ich habe eben meinen 320ci e 46 verkauft und möhte mir jetzt einen einser kaufen.

könnt ihr mir sagen was man da so nehmen soll?

ich hätte mir überlegt einen 116i die sind halbwegs günstig und 115ps würden mir auch reichen. gibt es bei den fahrzeugen irgendwelche macken?

freue mich über antworten

16 Antworten

Bei 90km am Tag würde ich auch den 118d nahe legen. Altzernativ, wenn der (recht dezente) Diesel-Sound nicht zusagt, der 118i oder ggf. 120i (welcher aber gegenüber dem 118i eher eine Enttäuschung ist).

Wie viele schon geschrieben haben, ist der 116i eine lahme Gurke. Das hat sich mit dem überarbeitetem Motor nicht wesentlich geändert. Der Verbrauch ist nicht niedriger als beim 118i, eher höher. Der 116i ist weit verbreitet, das beliebteste Modell im 1er-Angebot und nicht viel günstiger als der 118i.

Der Diesel ist in der Anschaffung teurer als der 118i, aber der macht dann trotz nur 122PS beim Vor-LCI gehörig mehr Spaß, da er sehr gleichmäßig läuft und trotzdem gute Zwischenspurts absolviert. Den 116i muss man regelrecht auspressen, unter 4000U/min tut sich nix. Bei drehzahlbetonter Fahrweise kommt man nicht unter 10 Liter/100km. Im Stadtverkehr gönnt er sich knapp 9,5 Liter nach meinen Erfahrungen (altes Modell) und etwa 7 Liter auf der Landstraße. Der 118d ist jeweils (meine Fahrweise vorausgesetzt) knapp über 2 Liter günstiger zu bewegen, bei gleichzeitig höherer Fahrfreude.

Auf der Autobahn sorgt der 116i nur für Frust. Für die Landstraße kann ich mir den Hubraumzwerg noch gerade so vostellen, aber durchzugsstarkt ist dieser Motor wirklich nicht. Ist er einmal auf Tempo, rennt er deutlich über 200km/h. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er auch beim 6-Gang-Getriebe im 5.Gang, der 6.Gang ist aber kein wirklicher Schongang. Die Drehzahl senkt sich nur marginal - ich habe etwa 250U/min (im oberen Drehzahlbereich) im Kopf. Deshalb stempel ich das 6-Gang-Getriebe ab 3/2006 eher als Marketing-Gag ab. Will man aber wirklich spritsparend fahren, ist der 6. Gang unabdingbar. Von Fahrfreude kann dann aber nicht mehr die Rede sein.

Zitat:

Original geschrieben von 3Xodus


Wie viele schon geschrieben haben, ist der 116i eine lahme Gurke. Das hat sich mit dem überarbeitetem Motor nicht wesentlich geändert. Der Verbrauch ist nicht niedriger als beim 118i, eher höher. Der 116i ist weit verbreitet, das beliebteste Modell im 1er-Angebot und nicht viel günstiger als der 118i.

Der Diesel ist in der Anschaffung teurer als der 118i, aber der macht dann trotz nur 122PS beim Vor-LCI gehörig mehr Spaß, da er sehr gleichmäßig läuft und trotzdem gute Zwischenspurts absolviert. Den 116i muss man regelrecht auspressen, unter 4000U/min tut sich nix. Bei drehzahlbetonter Fahrweise kommt man nicht unter 10 Liter/100km. Im Stadtverkehr gönnt er sich knapp 9,5 Liter nach meinen Erfahrungen (altes Modell) und etwa 7 Liter auf der Landstraße. Der 118d ist jeweils (meine Fahrweise vorausgesetzt) knapp über 2 Liter günstiger zu bewegen, bei gleichzeitig höherer Fahrfreude.

Auf der Autobahn sorgt der 116i nur für Frust. Für die Landstraße kann ich mir den Hubraumzwerg noch gerade so vostellen, aber durchzugsstarkt ist dieser Motor wirklich nicht. Ist er einmal auf Tempo, rennt er deutlich über 200km/h. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er auch beim 6-Gang-Getriebe im 5.Gang, der 6.Gang ist aber kein wirklicher Schongang. Die Drehzahl senkt sich nur marginal - ich habe etwa 250U/min (im oberen Drehzahlbereich) im Kopf. Deshalb stempel ich das 6-Gang-Getriebe ab 3/2006 eher als Marketing-Gag ab. Will man aber wirklich spritsparend fahren, ist der 6. Gang unabdingbar. Von Fahrfreude kann dann aber nicht mehr die Rede sein.

Kann ich so unterschreiben. Der 116i macht nur in der Stadt bzw. der Ortschaft und auf (ebenen!) Landstraßen eine passable Figur. Auf der Autobahn oder am Berg kann man ihn ziemlich vergessen. Der 116i macht imho nur für Wenigfahrer Sinn, die keine Autobahn fahren müssen. Mein Vater hat den 116i und ist zufrieden damit, allerdings bemängelt er den Verbrauch. Unter 9 Litern ist der Wagen kaum ordentlich zu bewegen. Da verbraucht mein 120i rund einen Liter weniger.

Gruß,
BlackEgg

Deine Antwort
Ähnliche Themen