neuer E91 und ein paar Fragen dazu

BMW 3er E90

Hi,
hier nun endlich mein 330xd. Habe ihn seit Freitag und bin restlos begeistert. Der Schub, den die Maschine bringt, treibt einem Freudentränen in die Augen 🙂

Hier mal ein erstes Bild:
http://img361.imageshack.us/img361/4721/cimg2092web4go.jpg

Ich hab noch ein paar Fragen, insb. zum Navi Professional:
1. die Zufallsfunktion wird deaktiviert, wenn ich per Lenkradtasten zum nächsten Titel vorspringe, richtig? Kann ich das umstellen?

2. die Liednamen (von einer mp3-CD) werden nur richtig angezeigt, wenn ich die CD über den Wechsler anspreche, vom Laufwerk im Cockpit aus klappt das nicht. Kann das wer bestätigen?

3. Das iDrive ist genial, wenn man mal gecheckt hat, wie die einzelnen Punkte aufgerufen werden, könnte es nicht einfacher sein. Klasse Teil!

4. Kennt jemand Preis und Verfügbarkeit von dem Adapter, der unter www.ipodyourbmw.com vorgestellt wird?

5. Wie sind die optimalen Equalizer-Einstellungen fürs Logic7, wenn man eher rockigen Sound mag?

bye,
Michael

17 Antworten

Re: neuer E91 und ein paar Fragen dazu

Hi Michael,

tolles Auto - sieht super aus, Gratuliere!!

Wünsche dir allzeit knitterfreie Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von test


2. die Liednamen (von einer mp3-CD) werden nur richtig angezeigt, wenn ich die CD über den Wechsler anspreche, vom Laufwerk im Cockpit aus klappt das nicht. Kann das wer bestätigen?

Das stimmt so nicht ganz, es funktioniert auch mit dem vorderen Laufwerk. Wenn die Titel nicht richtig angezeigt werden, so ist dies ein Problem der Brenner-Einstellungen.

Es gibt hier aber jede Menge guter Threads mit entsprechender Beschreibung - such mal - wirst garantiert fündig 🙂

Gruß

Hi Scratchy,
ich habe die CD identisch gebrannt. Im vorderen Laufwerk werden nur verstümmelte Zeichen angezeigt, im Wechsler passt alles. Seltsame Sache..

Hi Michael🙂

Ich kann Dir zwar nicht helfen, aber ich habe nun schon mehrmals in dem E90 Forum gelesen, dass der CD Wechsler von der HW wesentlich leistungsfähiger ist. Also bezügl. ID-Tags und der CD Wechsler soll auch *.WMA Dateien lesen können, das eingebaute vordere CD-LW jedoch nicht.

Ich kann leider noch nicht mit praktischen Erfahrungen dienen. 🙁 Ich hoffe aber das kommt bald. 😉 🙂

Gruss Mic 🙂

@test

absolut toller Wagen, ich bin momentan dabei mir einen E91 zu konfigurieren.
Der wird ähnlich aussehen. Beim M-Paket bin ich noch am überlegen.
Vor allem finde ich ganz toll: ohne Reling.
Alles in allem: super

Gruß
320d

Ähnliche Themen

Der Anschluß für den iPod kostet 269EUR, aber ob der beim Navi. Prof funktioniert weiß ich nicht, denn hier gab es mit der Einbindung immer noch so kleine Problemchen.

Göran

moin,
der ipod-anschluss aus dem video läuft ja über das navi professional. insofern mache ich mir da keine sorgen, die frage ist nur preis und verfügbarkeit.

Die iPod-Schnittstelle ist laut BMW Preisliste nicht mit Navi professional (SA 609 / SA 633) und 6-fach Wechsler (SA 672) kompatibel. Musste ich mir leider auch aus dem Kopf schlagen. Es bleibt ja noch der Aux-in Adapter in der Mittelkonsole.

ihr habt schon den geposteten link gesehen?
www.ipodyourbmw.com, da ist das navi prof zu sehen. ich denke, wir reden aneinander vorbei..

Zitat:

Original geschrieben von test


ihr habt schon den geposteten link gesehen?
www.ipodyourbmw.com, da ist das navi prof zu sehen. ich denke, wir reden aneinander vorbei..

Den Link hab ich gesehen, nur hab ich seitens BMW bisher keiner anderslautende Info gehört, als das es mit Navi Prof. noch nicht funzt. Der Preis von 269EUR nur für den Anschluß bleibt aber.

Göran

PS: Soweit ich weiß wird fieberhaft an einer Lösung für das Prof. gearbeitet.

und das video dazu? ist das dann ein fake oder ne frühe alpha?
egal, der preis scheint ok, kostet ja schon das icelink 149 + einbau.
bye,
michael

Zitat:

Original geschrieben von test


und das video dazu? ist das dann ein fake oder ne frühe alpha?
egal, der preis scheint ok, kostet ja schon das icelink 149 + einbau.
bye,
michael

Das kann ich mir von hier nicht anschauen. Werd das von daheim nachholen.

Wenn es aber auf dem Video zusehen ist, dann gibt es jetzt wohl doch eine Lösung.

Göran

Es scheint bald etwas neues hinsichtlich der Integration des Ipod am Navi Prof zu geben. KLICK

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen