Neuer E90 Touring
Hallo Zusammen,
habe ihn gestern ungetarnt in schwarz mit Chrome auf der Leopoldstraße in München herumfahren sehen 😁 Einmal hätte ich ihn beinahe vor dem Hauptgebäude der MR mit meinem Foto-Handy erwischt. Aber bis das blöde Ding bereit war zum fotografieren, war der schöne Touring wieder weg 🙁
Also alle aus München aufpassen, ihr könnt IHN ungetarnt bewundern 🙂
Gruß
Wolfram
61 Antworten
@André
Ich habe mich vor meiner Kaufentscheidung für einen E91 angesichts der Preis- und Qualitätsdiskussionen beim BMW E90 auch bei anderen Marken umgesehen.
Wenn man ein konstruktiv modernes Auto haben will, ist das Angebot das momentan dünn (A4 und C-Klasse neu erst 2007). Wesentlich billiger schienen mir die Konkurrenz-Produkte auch nicht sein.
Bei BMW fehlen allerdings im Vergleich zu anderen Marken günstige Ausstattungs-Pakete (anstatt der nicht immer nachvollziehbaren Zwangsbündelung).
Da Angebot von Diesel-Motoren mit ca. 150-190 PS ist sehr gering.
Das RPF-Angebot bei VW versteh ich absolut nicht; den 2,7 Diesel im A4 gibt es auch nicht . (Der 325 D fehlt aber auch mir bei BMW.)
Als ich bei Mercedes in Jeans und Polo durch die Ausstellung schlappte, hatte ich absolut nicht den Eindruck, dass man mir ein Auto verkaufen wollte.
So landete ich also wieder bei BMW, wo es zwar nicht billig, aber immerhin nett und freundlich ist.
Gruß
Ba90
P.S.: Der E90/91 ist mir wirklich groß genug, bei der Breite und den heutigen Parkplatzgrößen hab ich da fast schon Bedenken.
und da
Ähnliche Themen
...is ja sehr komisch, beim vorletzten Bild kann man wie beim alten 330d das nach unten gebogene Doppelrohr erkennen...aber der neue 330d besitzt doch den RPF in
der Serie!?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von 320d-RACER
...is ja sehr komisch, beim vorletzten Bild kann man wie beim alten 330d das nach unten gebogene Doppelrohr erkennen...aber der neue 330d besitzt doch den RPF in
der Serie!?! 😉
noch Vorserienfahrzeug ohne RPF
E91 mit allen Erweiterungen des MJ 2006 ?
Das Vorserienfahrzeug noch ohne RPF ?
Hmmm, wie sieht es dann mit den E91 aus, die ab April (erste Preislistenversion) bestellt wurden ? Erhalten die jetzt ohne Aufpreis den RPF und etwaige andere Änderungen des MJ 2006 ? Oder werden innerhalb eines Monates zwei Versionen gebaut (MJ 2005 und MJ 2006).
Aufgrund der hier geschilderten Erfahrungen im Forum habe ich nämlich auf den RPF verzichtet und lieber in andere SA investiert...
Für alle, die es interessiert, die Spezifikation meines E91:
320d Touring, Sparkling Graphite
Stoff anthrazit
Raucherpaket (kostet nix, warum nicht ...)
Ablagenpaket
Lichtpaket
Innenspiegel abblendend
Klimaautomatik
Lederlenkrad
Entfall Modellschriftzug
Nebelscheinwerfer
PDC hinten
Felge Radialspeiche 160
Regensensor
Xenon-Scheinwerfer
Lordosenstütze elektr.
Sitzheizung
Sonnenschutzrollo
Panorama-Glasdach
Umfänge Wagenfarbe
Anhängerkupplung
Re: E91 mit allen Erweiterungen des MJ 2006 ?
Zitat:
Original geschrieben von E91Driver
Das Vorserienfahrzeug noch ohne RPF ?
Hmmm, wie sieht es dann mit den E91 aus, die ab April (erste Preislistenversion) bestellt wurden ? Erhalten die jetzt ohne Aufpreis den RPF und etwaige andere Änderungen des MJ 2006 ? Oder werden innerhalb eines Monates zwei Versionen gebaut (MJ 2005 und MJ 2006).
Im Vertrag seht bei den Vertragsbedingungen ein Passus, dass Änderungen im Modell, vor Auslieferung noch einfließen und sich das auch auf den Preis auswirkt, wenn zwischen Bestellung und Auslieferung mehr als 3 Monate liegen (hoffe das war so korrekt, da ausem Kopf).
Demzufolge könnte es sein, dass Du die 06er Preise zahlen mußt.
Schau zur Sicherheit nochmal nach und sprech mit Deinem 🙂.
Göran
Re: Re: E91 mit allen Erweiterungen des MJ 2006 ?
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Im Vertrag seht bei den Vertragsbedingungen ein Passus, dass Änderungen im Modell, vor Auslieferung noch einfließen und sich das auch auf den Preis auswirkt, wenn zwischen Bestellung und Auslieferung mehr als 3 Monate liegen (hoffe das war so korrekt, da ausem Kopf).
@Göran
Danke für die superschnelle Info. Welchen Preis mein Leasinggeber jetzt für den E91 zahlen muss, kann mir egal sein. Für mich war es nur interessant zu erfahren, ob es jetzt zwei Versionen des E91 gibt oder nicht.
Hallo zusammen,
konnte heute mal ein paar E 91 mit verschiedenen Farbkombinationen im Vergleich in Ruhe inspizieren. Die Lichtverhältnisse waren zwar nicht ideal, aber eher besser als das häufig verzeichnende Kunstlicht der Ausstellungsräume.
Ist natürlich alles sehr subjektiv: Ich bin bei meiner Entscheidung Silber mit innen Leder Schwarz geblieben. Das Fahrzeug wirkt damit großzügig, das Silber mildert die dunklen Innenraum-Farben etwas.
Ist aber natürlich etwas 50%-haft.
Noch hat besser mir der (?)-Silber-Farbton (ganz leichter Blau-Schimmer) eines M6 gefallen, aber das mach ich dann mal, wenn ich groß und stark bin. 😉
In Schwarz mit innen dunkel hat der E91 die Kompaktheit eines Schoko-Bombers (wirkt sehr gedrungen). Für Liebhaber dunkler Farben ist Monacoblau sicherlich eine gute Alternative (kommt beim E91 wesentlich besser als bei der Limo wegen der größeren Flächen, in Kombi mit innen Beige sehr schön.
Für Putzteufel wie immer: Arktis mit Lemon toll, mit innen Schwarz deutlich schwächer.
Leider fehlte noch Barriquerot, kann ich mir mit Beige sehr schön vorstellen.
An Weiß scheint man sich in Deutschland auch noch nicht so recht ranzutrauen.
Grüße von der "über Geschmack lässt sich nicht streiten"-Front
Ba 90