neuer e10 test!

wer schon immer mal einen praxisgerechten, vorurteilsfreien e10 dauertest lesen will....geht mal zum lokalen zeitungskiosk und kauft euch die neue "oldtimer markt" ausgabe 5/12, seite 206....

ich zitiere mal aus dem fazit:
"zuminderst das technische schadenspotential von e10 ist geringer als angenommen"...

von wegen motoschĂ€den und aufquellende dichtungen...🙄

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


wer schon immer mal einen praxisgerechten, vorurteilsfreien e10 dauertest lesen will....geht mal zum lokalen zeitungskiosk und kauft euch die neue "oldtimer markt" ausgabe 5/12, seite 206....

ich zitiere mal aus dem fazit:
"zuminderst das technische schadenspotential von e10 ist geringer als angenommen"...

von wegen motoschĂ€den und aufquellende dichtungen...🙄

Ich werde trotzdem kein E10 tanken, da ich diese Masche nicht unterstĂŒtze. Zusammengepanschter Sprit, der den vollen Steuersatz drauf hat.

Es wird Lebensraum gerodet und die Herstellung ist auch deutlich mit mehr Energie/CO2 verbunden.

220 weitere Antworten
220 Antworten

@ VW-Malle: 😁

@ reox: Ein bisschen ĂŒbertreibe ich, natĂŒrlich. Aber dein Argument mit der AckerflĂ€che ist ein gutes Beispiel. Diese "Verschwendung" ist nicht nachgewiesen. Das Argument kannst du also gerne fĂŒr dich selber nehmen, um deinen E5-Konsum zu rechtfertigen, nicht jedoch, um einen E10-Tanker damit "anzugreifen".

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Ich find', es steht Spaß zu Spaß und wir sollten jetzt alle raus spielen gehen.

Ich bin nie verlegen, auf eine entsprechen Frage eine Àdaquate Antwort zugeben.

Wilfried

Zitat:

Original geschrieben von -Wahnsinn-



Zitat:

Original geschrieben von Suche...


SchĂ€den durch E10? Ich lach mich schlapp. 😁
Die ganze Welt tut so als ob nie Alkohol im Benzin gewesen ist. E5 hat jeder akzeptiert, E10 will keiner tanken. Zumal sich der Alkoholanteil effektiv um 1-2 % erhöht hat. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mein Blitz mit E10 geschmeidiger lÀuft.
also durch eine 1% verÀnderte Mischung lÀuft deiner nun viel geschmeidiger? Achso...
Hab letztens auch 2 Regenschirme aufgespannt, bin nun viel trockener als nur mit einem, hab auch das GefĂŒhl es weht weniger Wind durch..

Bei Autobahngeschwindigkeit entsteht weniger Krach, das ist fakt. Wenn du es nicht glaubst ist mir das auch egal.

das lustige bei den e10 verweigerern ist das die immer ne freigabe fĂŒr e10 fodern aber selbst fĂŒr e5 keine freigabe haben, es gibt nichtmal fĂŒr das benzin vor e5 ne freigabe oder zusage der industrie das die damit klar kommen.
es gibt nur ne din richtlinie in sachen bestandteile und das ist der anhaltspunkt fĂŒr die hersteller

^^

Ähnliche Themen

Das liegt wohl hauptsĂ€chlich daran, daß sich so gut wie kein E10-Verweigerer wirklich mit den den technischen Grundlagen dieses Kraftstoffes und dessen Wechselwirkungen mit dem Motor nĂ€her befaßt.

Erkennbar wird das daran, daß spĂ€testens ab dem Punkt, wo man in einer Diskussion technische ErlĂ€uterungen fĂŒr die angebliche SchĂ€dlichkeit des E10 einfordert, keine stichhaltigen und verwertbaren Argumente mehr kommen. Woher auch?

Ich habs mit dem Sauger und E85 nie auf nur annÀhernd den gleichen Verbrauch geschaft. Es war immer 1/5 mehr.

@Himeno
Ebenso kenne ich keinen der Freigabelisten fĂŒr Premium-Kraftstoffe verlangt. Was ist da eigentlich so alles drin? Sind die Fzg-Komponenten alle dafĂŒr freigegeben?
Oder können diese Kraftstoffe gar nicht nachteilig sein, weil teuer? 😉

Nachtrag: Die Oma hat immer gesagt: Was nix/wenig kostet, ist auch nix Wert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fu90


Oder können diese Kraftstoffe gar nicht nachteilig sein, weil teuer? 😉

Wenn das so einfach wĂ€re, dann brĂ€uchte man zum Erreichen einer hohen Akzeptanz von E10 nur dessen Preis entsprechend anzuheben. Nebenbei wĂŒrde sich dann auch die Ertragsbilanz der Öl-Multis fĂŒr diesen Kraftstoff verbessern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ich habs mit dem Sauger und E85 nie auf nur annÀhernd den gleichen Verbrauch geschaft. Es war immer 1/5 mehr.

tja einfach so e85 eingetankt oder auch motor drauf eingestellt?

ich hab mit e85 etwas weniger verbraucht als mit super dank eingestellten sauger motors

Ist auf 100 Oktan eingestellt, als eher Super Plus.

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


das lustige bei den e10 verweigerern ist das die immer ne freigabe fĂŒr e10 fodern aber selbst fĂŒr e5 keine freigabe haben, es gibt nichtmal fĂŒr das benzin vor e5 ne freigabe oder zusage der industrie das die damit klar kommen.
es gibt nur ne din richtlinie in sachen bestandteile und das ist der anhaltspunkt fĂŒr die hersteller

^^

Moin,

wovon trĂ€umst DU sonst noch 😕
- Deinen Äußerungen zu Folge hast Du keine Ahnung,
worum es den Verweigeren geht!

Zitat:

Original geschrieben von testmal



Moin,

wovon trĂ€umst DU sonst noch 😕
- Deinen Äußerungen zu Folge hast Du keine Ahnung,
worum es den Verweigeren geht!

dann zeig mal die freigabe der hersteller fĂŒr super, super e5, super plus und den ganzen premium kram.

das gejammere fing erst an nachdem der adac und bild anfingen wĂ€hrend der e10 einfĂŒhrung dieses fass aufzumachen und das wo es noch kein e10 an den tankstellen gab.

dem adac war aber voll bewusst da es fĂŒr alle anderen sprit sorten genausowenig solche freigaben seitens der industrie gibt.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


Ist auf 100 Oktan eingestellt, als eher Super Plus.

sicher 100 oktan? selbst eingestellt oder das steuergerÀt machen lassen?

super plus hat nur 98 und nicht 100 und e85 ist bei 104

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


dann zeig mal die freigabe der hersteller fĂŒr super, super e5, super plus und den ganzen premium kram.

Da braucht man im Normalfall nur die Bedienungsanleitung seines PKW aufzuschlagen. Da stehen die zugelassenen Treibstoffe drin (inkl. DIN-Norm). Oft auch noch mit einem Zusatz wie "Eine Beimischung von bis zu 5% Ethanol ist zulÀssig".

Bei manchen Fahrzeugen ist diese Information auch auf der Innenseite des Tankdeckels zu finden.

Das reicht mir als Freigabe!

dann schau dir es mal direkt an denn da ist keine freigabe drinnen im handbuch sondern nur ne empfehlung diesen kraftstoff zu tanken.
aber es steht nicht drinnen das der motor das auch auf dauer vertrÀgt.
bei den meisten steht eh als empfehlung nur super oder super plus drinnen aber super e5 oder super plus e5 steht da nicht drinnen.
das was du da meinst ist keine freigabe und auch keine zusage das jemand fĂŒr deinen motor haftet im ernstfall.
dein zumisch kommentar ist auch ausgehebelt das zb in super plus viel mehr ethanol drinnen ist als du denkst und wenn man dann noch sich anschaut was fĂŒr zusĂ€tze die ölkonzerne mit rein kippen da haste nicht mal mehr reines super oder super plus.

das super plus hat auch mitlerweile die anmerkung das mit bis zu 5% ethanol drinnen ist und das ist nur der kleine teil denn um super plus zu schaffen wird eh ethanol beigemischt

Ich möchte mich jetzt mit dir nicht ĂŒber Freigabe und/oder Empfehlung streiten. Wenn im Bordbuch eine Empfehlung drin steht, dann ist das fĂŒr mich (und vielleicht auch nur fĂŒr mich) eine Freigabe.

Alle anderen, denen das nicht genug ist, mĂŒssen ihr Auto dann wohl oder ĂŒbel stehen lassen. :-)

Ganz ehrlich, das ist doch Haarspalterei...

Deine Antwort
Ähnliche Themen