Neuer DS 4 2020/21

DS DS4 2. Gen

Die Marke will es wissen...

https://www.motor.es/noticias/ds-4-2021-fotos-espia-202065008.html

...für Paris im Herbst doch ein netter Teaser.

Beste Antwort im Thema

Die Marke will es wissen...

https://www.motor.es/noticias/ds-4-2021-fotos-espia-202065008.html

...für Paris im Herbst doch ein netter Teaser.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Ich bin wirklich gespannt wie viele DS4 Kunden das Active Scan Fahrwerk ordern werden.
In der neuen C Klasse scheint das Airmatic gegenüber der 2014er C-Klasse gestrichen worden zu sein aufgrund zu geringer Bestellrate (etwa 6%?). Klar hängt auch immer etwas am Aufpreis. Aber wenn schon in den Langstreckenfahrzeug wenig zu solch Aufpreisoptionen gegriffen wird?

Bald nicht mehr alleine...

308-astra-ds4

Ist der gelbe der neue C4?

Zitat:

@AdAstra2002 schrieb am 13. März 2021 um 10:44:01 Uhr:


Ist der gelbe der neue C4?

Der C4 ist doch längst veröffentlicht und ist eher ein SUV/Crossover.

Ähnliche Themen

Ach ja stimmt ja, hmm aber was könnte es dann sein, von der Form ähnelt es dem Nissan Almera, den ein Kumpel gefahren hat.
Ansonsten fällt mir nur noch der neue Astra ein, oder ein neuer Fiat?

...das ist/wird der neue Astra...

Jepp. Sowie die Beschriftung des Bildes es vorgibt:
308 / Astra / DS4

https://www.motor-talk.de/.../neuer-opel-astra-l-ab-2021-t6649457.html

Zitat:

@eddiotos schrieb am 13. März 2021 um 10:52:10 Uhr:



Zitat:

@AdAstra2002 schrieb am 13. März 2021 um 10:44:01 Uhr:


Ist der gelbe der neue C4?

Der C4 ist doch längst veröffentlicht und ist eher ein SUV/Crossover.

Zudem eine völlig andere Plattform.

Drüben auf Reddit hatte ich genau diese Diskussion. Weiß man, warum Citroen die kleinere Plattform genutzt hat, obwohl das Auto ja so groß wie Astra und 308 ist?

Weil man eine rein elektrische Alternative in der Klasse anbieten möchte, denke ich mal.

Es ist eine merkwürdige Entscheidung. Wenn man eine Elektroversion anbieten möchte, warum dann nicht auch für DS4/Astra/308? Dort sind aktuell nur Verbrenner und der Plug-In Hybrid geplant.

Es wird ja bald eine Plattform geben, die genau das ermöglicht: eVMP.

Citroen will vor allem nochmals anders/preiswerter sein.
Und stellt sich damit auch etwas außer der Reihe auf. Der C4 denn eher dem 2008 bei Seite gestellt.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 13. März 2021 um 14:28:57 Uhr:


Es wird ja bald eine Plattform geben, die genau das ermöglicht: eVMP.

Mag sein. DS4/Astra/308 haben jedoch EMP2 (V3).

Zitat:

@flex-didi schrieb am 13. März 2021 um 15:04:28 Uhr:


Citroen will vor allem nochmals anders/preiswerter sein.
Und stellt sich damit auch etwas außer der Reihe auf. Der C4 denn eher dem 2008 bei Seite gestellt.

Wird zum Teil auch daran liegen, dass man C4 und C4 Cactus "kombiniert" hat.

Auch hier will noch ergänzt werden...
https://www.motor.es/.../...-mhev-2022-punch-powertrain-202176370.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen