Neuer DS 4 2020/21

DS DS4 2. Gen

Die Marke will es wissen...

https://www.motor.es/noticias/ds-4-2021-fotos-espia-202065008.html

...für Paris im Herbst doch ein netter Teaser.

Beste Antwort im Thema

Die Marke will es wissen...

https://www.motor.es/noticias/ds-4-2021-fotos-espia-202065008.html

...für Paris im Herbst doch ein netter Teaser.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Interessant ist auch dass laut der Grafik auch rein elektrische Versionen ab 2023 auf der EMP2 Platform geplant sind :O
Oder verstehe ich das falsch?

2023 deckt sich mit der Ankündigung auf eVMP. Ich denke also, dass dies gemeint ist in der Grafik.

Ich denke, das wird, wenn möglich, ähnlich gemacht wie bei CMP, da ist der Unterboden ja auch unterschiedlich bei den Benzinern und Stromern. Vielleicht verfügt man bis dahin über die kompakteren Batteriezellen und kann deshalb dann eine E-Version auf der Plattform realisieren

Ein Vergleich DS4 mit BMW. Der BMW hat mehr und stärkere Motoren sowie Allrad zur Auswahl, der DS4 einen Plug-in-Hybrid. Ansonsten vieles Geschmackssache.

Hier die Fotos:
https://www.largus.fr/.../...a-la-bmw-serie-1-10560406-miniphotos.html

Der Artikel - mit Maßen - auf französisch
https://www.largus.fr/.../...-se-frotte-a-la-bmw-serie-1-10560406.html

Ich kann mir nicht vorstellen, dass DS/Peugeot/Opel den Hybrid 4 Antrieb ganz außen vor lassen. Es muss ja nicht die 360 PS PSE Version sein.

Ähnliche Themen

Interessant, dort dann der Vgl. 1er vs DS4 - ich hatte nebenan bereits 1er vs 308 aufgemacht...

https://www.motor-talk.de/.../308-vgl-i210134817.html

von largus selbst zuvor noch zu Zeiten des Erlkönig-Standes herbeigeführt, in absehbaren Veränderungen der Proportionen: Mehr Motorhaube, zurückgesetzte Frontscheibe

47.100 EUR !

https://www.largus.fr/.../...cement-a-partir-de-47-100-e-10573403.html

https://www.youtube.com/watch?v=RdOlyf-4mLc

Die Basis soll bei unter 30.000 EUR beginnen.
Die Preise für das gesamte Sortiment werden im Mai bekannt gegeben.

Interessant wird sein, wie stark für gebrauchte DS4 die Preise in einigen Jahren in den Keller rauschen werden.

Wirkliche Sicherheit über die Preisgestaltung gibt erst die Preisliste. Beim Plug-In Hybrid sollte man aber immer noch die Förderung und den Herstelleranteil beachten.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 23. März 2021 um 19:16:40 Uhr:


Interessant wird sein, wie stark für gebrauchte DS4 die Preise in einigen Jahren in den Keller rauschen werden.

Ich denke auch. Wenn man wirklich Interesse hat an dem Fahrzeug einfach 1-2 Jahre Geduld beweisen. Ich denke dann gibt's Premium Kompakten < Golf Preis

Ein Golf ist ausstattungsbereingt auch kaum günstiger, gerade die starken und gut ausgestatteten Gölfe haben jung auch einen hohen Wertverlust.
Im Alter sind sie dann wertstabiler, so war es früher zumindest.

Den Golf kann man auch locker in DS Preisregionen treiben.
https://www.autoscout24.de/.../...e62a22f1-f3fb-49b0-8d45-d2e095ba6817

Da steht ja auch ein < 😉

PS:
Bei dem Angebot hast du dir aber auch mit Abstand den teuersten rausgepickt. Selbst GTD geht deutlich günstiger

Günstiger geht auch dann beim DS4, man muss ja nicht unbedingt volle Hütte nehmen.

Den GTD habe ich als Vergleich nicht genommen, weil es beim DS4 leider den großen Diesel nicht mehr gibt.

Man kann in Frankreich den DS4 übrigens vorbestellen, als La Première-Sondermodell.

https://www.dsautomobiles.fr/.../edition-limitee-la-premiere.html?...

Am Werk zuletzt vorbeifahrend....mhm, was stehen da 3, 4 so bullige Coupé-Dach-flache Fahrzeuge herum...
Konnte ich mir erst keinen Reim darauf machen, neuer C4 (?)...neee.
Und auf dem Rückweg dann bewusst nochmal hingeguckt, hey,....na klar: DS 4, wird doch auch hier produziert (! 😉

Vereint „Designed in Paris” mit “Made in Germany“.

PS: Mittlerweile...
https://de-media.dsautomobiles.com/de/DS-4-Preise-Deutschland

Ab 28.900 EURO

Ein bisschen Goethe, ein bisschen Bonaparte

Deine Antwort
Ähnliche Themen