Neuer Dodge Challenger
Nur für die, die es interessiert und die es garnicht mehr abwarten können in den Flieger zu springen und sich einen rüber zu holen.
Der neue Dodge Challenger wird am 06.02.2008 um 11:00Uhr CST in den Handel kommen.
Gruß
Tac
97 Antworten
Mike, kenne die technische Daten des Motors.Der heissere mit 720HP ist glaub dann doch etwas zu unkultiviert für unsere Zwecke😁
Aber wie gesagt, ob 10 oder 20% weniger iss grad wurst, Hauptsache mächtig😉
Zitat:
Original geschrieben von Bruder Tac
Mike, ich war US-Car Fahrer.
Hab damals leider meine Caprice verkauft.
Aber bei mir fehlt der Angstchip beim Autofahren, wenn du so willst.
Und stell dir vor. Ich bin sogar im besitz eines LKW-Führerscheins und fahre die Biester auch ganz gerne. Und es macht mir dadrin auch nichts aus mit 90km/h rum zu fahren.
Es ist der Fahrstil, der mich bei den Amies kirre macht.
Gegen die ist jeder Sonntagsschleicher hier in Deutschland Michael Schuhmacher.Da gilt echt der Satz von Volker Pispers. "Amerika ist ein wunderschönes Land, muß man gesehen haben. Das Problem sind die Menschen die da leben."
Ich dagegen habe mich im Ami-land im Straßenverkehr immer sauwohl gefühlt. Kein Streß, keine Eile (bin ja auch im Urlaub da), keine Raser, weniger Idioten als hier auf den Straßen, keine Besserwisser, Wegabschneider, Provozierer, Vorfahrtsignorierer, Lichthupenarschlöcher.
Dagegen findet man in Amerika rücksichtsvolle, vorfahrtsgewährende, freundliche Autofahrer, die einfach von A nach B reisen (und nicht rasen) wollen.
Und der letzte Satz von Dir ist einfach für die Mülltonne.
Zitat:
Original geschrieben von Obituary
Der 572 hat keine 800 ps sondern "nur" 620 und in der Rennversion 720 PS. Beeindruckend ist das Drehmoment von satten 881 Nm in der zahmen und 930 Nm in der Rennversion.Allerdings nicht an der HA sondern auf dem Dyno...
Dennoch fett.
Hat aber gravierende Mängel wie hohen Verschleiß bei höheren Drehzahlen und schnelles Überhitzen (bau mal ein angemessenes großes Kühlsystem in ein Auto wo dieser Riese drin ist).
...obwohl es heute keine Kunst mehr ist, die 1000 Nm Grenze zu knacken. Zumal es glücklicherweise endlich Getriebe gibt, die mit den daraus resultierenden Kräften umgehen können. Beispielsweise der aktuelle S65 AMG wird sogar bei 1000Nm abgeregelt! Ohne jetzt den Motor mies zu machen oder so, aber ich wundere mich, warum da bei wahnsinnigen 572ci nicht mehr drin ist. Große Motoren bauen ist keine Kunst...
Außerdem macht so ein riesiger Motor den Dodge nur träge. Ich will auch mal auf der Landstraße die ein oder andere Kurve fahren und nicht wie ein wilder nur geradeausbrettern.
Ich finde die für den Dodge vorbestimmte Motorisierung mehr als ausreichend. Vielleicht könnte man beim Wagen sogar (ähnlich wie der Mustang) die Popularität steigern, indem man noch motorentechnisch einen Schritt weiter runter macht. Dann wär der auch erschwinglicher und man würde das aufregende Design des Challengers öfter auch auf deutschen Straßen genießen können...
Ähnliche Themen
Zitat:
aber ich wundere mich, warum da bei wahnsinnigen 572ci nicht mehr drin ist
Denke dran der Mercedes ist ein Turbo Motor und die bringen nunmal ganz ordentlich Drehmoment mit sich.
Die Hennessey Turbo Viper z.B. hat ja auch ca.1500 Nm.
Die Mängel hat mir ein Motorenexperte mal gesagt bin aber nichmehr ganz sicher ob ichs jetz ganz korrekt wiedergegeben hab aber so in der Art war das. Jedenfalls ist das Ding maßlos überbewertet in seinem Nutzen usw. auch wenn die Leistung schon geil ist. Dann aber lieber nen kleineren (ca. 7l) langlebigen Motor mit viel Dampf (zb durch Zentrifugalkompressoren von Vortech *lechz*). Das reicht doch vollkommen. Zb die Supersnake von Unique Performance mit 700 PS. Selbst kann man kaum nutzen. Und für richtiges Drag Racing gibts eh Spezialmotoren bzw da müssen die Motoren nich so lang halten 😁
Naja ich denke jedenfalls auch dass der vorgesehene Hemi reicht. Das ist noch halbwegs nutzbare Power. Der LS9 zb wäre auch cool im Camaro. Damit könnte man auch was reißen aber mehr braucht man nicht.
Zitat:
Die Mängel hat mir ein Motorenexperte mal gesagt bin aber nichmehr ganz sicher ob ichs jetz ganz korrekt wiedergegeben hab aber so in der Art war das. Jedenfalls ist das Ding maßlos überbewertet in seinem Nutzen usw. auch wenn die Leistung schon geil ist.
Wenn der Motor in der Tat vielleicht nur 80.000 KM halten sollte, dann könnte ich bei meiner jährlichen Fahrleistung von nur ca. 1500 - 2000 KM den Motor 40 - 53 Jahre lang fahren. Who care´s ??
Ich finde den Motor schon stark. Und wenn ich die Kohle dafür nutzlos in meinem Schreibtisch liegen hätte, würde ich mir den Motor auch kaufen. D. h. ich würde mir wahrscheinlich einen Motor von Shafirof kaufen. Der hat 598 Cui und 750 HP. Ist auch etwas preisgünstiger. Wie der das macht ist mir allerdings noch unklar. Das der jedoch Schrott verkauft, glaube ich nicht, da er einen guten Namen zu verlieren hat.
Das größte Problem bei solch einem Motor wird sein, die Kraft mit Straßenreifen auch auf die Straße zu bekommen. Aber spielt alles keine große Rolle. Hauptsache man hat den Klotz unter der Motorhaube und das gute Gefühl man könnte die schärfsten und schnelllsten Geräte verblasen, wenn man nur wollte.
PS:
Ich spreche hier natürlich von der Beschleunigung auf einer Geraden und nicht von einer winkeligen Paßstraße, für die Schlaumeier die jetzt aufschreien werden.
Zitat:
Zb die Supersnake von Unique Performance mit 700 PS. Selbst kann man kaum nutzen. Und für richtiges Drag Racing gibts eh Spezialmotoren bzw da müssen die Motoren nich so lang halten 😁
Wobei dieser Motor genauso zu bewerten ist, wie Du den 572er bewertet hast. UP hat ernsthafte Probleme mit dem Motor und es gibt einen Grund, warum Ford nur bis 600HP Garantie gibt.😉
Aber ehrlich: Wenn ich das Geld übrig hätte und mein Händler das Auto zugelassen bekäme würde ich sofort eine Supersnake bestellen.😁 Auch mit 600HP ist man damit jenseits von gut und böse....und jenseits von RS6, M5, Ferrari, Porsche und Co.
Was mich nur wundert warum haben die Westcoast Custooms den wagen schon vor einem halben Jahr?!? Wenn er doch erst jetzt gebaut wird??????
Wieviel kostet der 572 eigentlich? Auf der GM Performance-HP findet man nur Leistungsangeben, Maße usw... kein empf. Herstellerpreis oder ähnliches. 😕
mfg Micha
Hier im Motortalk gabs mal n Link zu dem 572er Motor (glaub im "Was ist das stärkste Muscle Car" Thread, such mal danach).
Waren glaub ich ca 13k $
Zitat:
Original geschrieben von Jukka
Was mich nur wundert warum haben die Westcoast Custooms den wagen schon vor einem halben Jahr?!? Wenn er doch erst jetzt gebaut wird??????
ehhhh........?????????????????????????
Micha, Kostenpunkt so zwischen 12 und knappe 14000 USD, ist aber dafür auch einiges dabei wie Vergaser, Brücke, Verteiler und sogar WAPU 😉
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von mike cougar
Unter diesem Gesichtspunkt hast du natürlich Recht.Zitat:
Wenn der Motor in der Tat vielleicht nur 80.000 KM halten sollte, dann könnte ich bei meiner jährlichen Fahrleistung von nur ca. 1500 - 2000 KM den Motor 40 - 53 Jahre lang fahren. Who care´s ??
Hallo,
ich würde mir gerne Anfang nächsten Jahres den neuen Dodge Challenger aus USA holen. Meint ihr ich hab da überhaupt eine Chance, da die Stückzahlen ja sehr stark limitiert sind? Und weiß schon jemand wann die ersten Challenger ausgeliefert werden? Wieviel werd ich wohl hinlegen müssen, wenn ich einen dieser wenigen haben will?
Vielen Dank,
Daniel