Neuer Discovery Sport (MY2020): Sammelthread
Hi,
anbei ein erstes Bild, wie er aussehen soll.
Interessant: Neue Plattform > Längsbaukasten (= Längere Motorhaube. Weniger Platz im Auto? Oder Fahrzeug gewachsen?)
Und die Front sieht noch mehr nach Discovery 5 aus.
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
Sodele,
nach einer Woche und gleich der ersten Fahrt zum Skifahren nach Südtirol mal ein erster Eindruck zum Neuen. Nach der Dieseldiva MY16 sind wir ja auf einen P200 SE MY20 umgestiegen. Ich vergleiche daher diese beiden Fahrzeuge und beziehe teilweise auch meine Erfahrungen mit einem Passat (MY11) und meinem Traum-SUV Ford Expedition mit ein 🙂
Erster Eindruck:
Ein klasse Fahrzeug. Bisher keinerlei Mängel oder Ungereimtheiten, die mich schon wieder zum Händler treiben würden. Der Ingenium Benziner ist sagenhaft leise (im Vergleich zum alten Diesel) und die 200 PS reichen mir vollkommen. Mehr geht natürlich immer, aber wir wollen ja mal auf dem Teppich bleiben 😉
Vom Innenraum her ein deutlicher Zugewinn was sowohl Verarbeitung als auch Detailverbesserungen zum MY16 angeht. Allein die Sitze machen einen deutlich hochwertigeren Eindruck, was das Leder angeht. Auch der Seitenhalt ist besser. Im Nachhinein betrachtet kommt mir der MY16 als nicht zu Ende konstruiert vor, obwohl wir damals auch zufrieden waren. Momentan kein Knarzen oder sonstige Störgeräusche, absolute Ruhe im Innenraum.
Das Außendesign hat meiner Meinung ebenfalls noch mal deutlich gewonnen, auch wenn der Neue jetzt eher ein Landrover-Einheitsgesicht hat. Der alte hat uns seinerzeit auch sehr gut gefallen, das Design war eigenständiger, wirkt auf mich mittlerweile aber etwas altbacken.
Außerdem gefällt mir das Namib orange in Kombination mit dem schwarzen Dach richtig gut.
Zum Licht:
Das dynamische Fernlicht ist der Hammer. Super Leuchtweite, deutlich besser als das Xenon vom Vorgänger. Funktioniert auch perfekt, bisher hat er immer brav vorausfahrende Fahrzeuge oder den Gegenverkehr ausgeblendet. Der ausgeleuchtete Bereich ist vielleicht nicht ganz homogen, man sieht ein paar Schatten, stört aber nicht großartig.
Der Clear-Sight Innenspiegel:
Funktioniert richtig gut. Hinten vollbeladen bis unters Dach, trotzdem perfekte Sicht nach hinten. Möchte ich nicht mehr hergeben. Einstellbar sind sowohl die Helligkeit als auch die Kameraneigung.
Das 360° Surround Kamerasystem:
Da hätte ich mir etwas mehr versprochen, das können andere besser. Die Fahrzeugansicht von oben ist relativ klein, so dass man schon genau hinschauen muss, um was zu erkennen. Außerdem sind die Bereiche direkt an den Fahrzeugecken immer grau dargestellt. Mehr gibt das Bildschirmformat halt nicht her.
Man kann zwar in eine Horizontalansicht wechseln, dann wird das Bild größer, aber da bekomme ich beim Rangieren einen Knoten ins Hirn. Ist möglicherweise auch Gewöhnungssache.
Das kleine Meridian Soundsystem:
Meiner Meinung sehr basslastig. Den Kindern gefällt´s, ich kann damit leben. Würde es auf jeden Fall wieder nehmen.
Das Touch Pro System:
Ein großer Entwicklungssprung im Vergleich zum alten Standard-HSE-System. Trotzdem immer noch hinter den deutschen Premiumherstellern.
Navi gut, endlich mit vernünftiger Suchfunktion, gute Verkehrsdaten dank Online-Zugang. Leider bekommt man den vollen Nutzen erst nach Anlage mehrerer verschiedener Benutzerkonten.
Viele Einstellmöglichkeiten, teilweise aber etwas versteckt.
Klasse für mich ist Apple-Carplay.
Der Spurhalteassistent:
Wow, der haut rein. Im wahrsten Sinne des Wortes. Musste schon ein paarmal mit ihm kämpfen und damit ist es wahrscheinlich eins der Features, die die meiste Zeit ausgeschaltet bleiben.
Die Fahrspurerkennung ist erstklassig, er erkennt eigentlich immer die richtigen Linien, ist noch nie einer falschen nachgelaufen.
Aber: er reagiert schon deutlich bevor man an eine Linie rankommt und will das Fahrzeug in die andere Richtung lenken. Leider hält er einen auch nicht in der Mitte der Fahrspur. Lässt man ihn machen, dann fährt man Schlangenlinien zwischen den Begrenzungslinien.
Das kann mein alter Passat aus 2011 besser. Zwar ist die Erkennung der Fahrspur nicht so gut, dafür geht er wesentlich sanfter zu Werke.
Das Start-/Stopsystem:
Naja. Ich verstehe nicht, warum ein Fahrzeug schon beim Ranrollen an eine Ampel oder dergleichen bei Geschwindigkeiten über 10km/h ausgehen muss. Dadurch kann man eigentlich nicht mehr sanft anhalten oder kurz vor dem Stillstand wieder beschleunigen (z.B. im Stau). Es ist ein ständiges Geruckel. Ranrollen, Motor aus, Ruckeln, runter von der Bremse, Motor an, Gas, Ruckeln, ...
Auch hat er beim langsamer werden eine ziemlich starke Motorbremswirkung, wahrscheinlich um die kleine MHEV-Batterie zu laden. Leider ist die Bremswirkung nicht konstant, so dass man eigentlich schon deshalb nicht gleichmäßig und sanft zum Stillstand kommen kann.
Nicht falsch verstehen, das ist nichts dramatisches, aber es fällt halt auf. Das geht besser, aber dann wahrscheinlich ohne den Batterie-Quatsch. Im Stop&Go-Verkehr ist bei mir Start/Stop daher deaktiviert.
Die Rückbank:
Endlich ein richtiger Sitz hinten in der Mitte, auf dem man auch länger sitzen kann. Der alte DS war da so minimal gepolstert, dass einem nach spätestens zwei Stunden der Hintern abgefallen ist.
Zum Verbauch:
Momentan sind wir mit zweimal Alpenüberquerung zu Fünft mit vollem Reisegepäck und Ski in der Dachbox bei 12 Litern im Schnitt. Noch nicht repräsentativ, aber das kann ein Ford Expedtion mit seidenweichem 6-Zylinder und Leistung satt auch 😉
Das soll´s erstmal gewesen sein, im Anhang noch ein paar Bilder.
Achja, Skifahren war auch gut 🙂
1757 Antworten
Zitat:
@Matrose50 schrieb am 26. März 2020 um 21:41:46 Uhr:
Hallo byronblue,leider kann ich Dir nicht helfen, da meiner noch beim :-) steht und nicht zugelassen werden kann, weil die Straßenverkehrsämter geschlossen sind. Mich wundert nur, dass dieser thread hier so eingeschlafen ist. Ich hoffe, dass es der Mehrheit noch immer gut geht.
Vielleicht hat ja jemand von denen, die den DS schon haben mal Lust und Laune ein kleines Video zu drehen und bei youtube, vimeo oder wo auch immer hochzuladen. Das hebt bestimmt die Stimmung in dieser schlimmen Zeit.Viele Grüße ais dem Rheinland
Hier ist alles gesund,nur die Versorgungslage läßt zu wünschen übrig.Sehen unsere Politiker natürlich anders,unsere Geschäfte sagen was anderes.
Zum Thema Memorysitzeinstellung kann ich nichts beitragen da ich Stoffsitze habe.
Ansonsten ist der DS MY2020 ein geiles Auto.
Alles funzt bisher wie es soll, leider komme ich viel zu wenig zum fahren.
Ja alle fit. Mein Liefertermin wird sich bestimmt nach hinten schieben. Was mich langsam in Zugzwang bringt. Da ich im Juni mein Nissan abgeben muss. Leasing läuft aus. Aber das nur am Rande.
Sind verrückte Zeiten ....seit vorgestern habe ich von meinem Arbeitgeber einen Passierscheine , damit ich von Bayern(Wohnort) zu meiner Arbeit (Baden-Württemberg) fahren kann.
Wann gibt es eigentlich den PIH? Habe so das Gefühl das JLR das Thema total verschläft 🙁
OT Versorgungslage in Berlin ist bis auf das Klopapier super 🙂
Soll wohl ab September ausgeliefert werden habe ich gelesen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 27. März 2020 um 13:26:57 Uhr:
Was? Klopapier? Das wird eng...
Klopapier gibts hier schon lange nicht mehr ;-)
Falls hier mit "PIH" nach dem Plugin-Hybriden (PHEV) gefragt wurde ... Zitat aus der eMail (09.03.2020) von Landrover-Jaguar:
"Wir können Ihnen hier keinen genauen Zeitpunkt nennen, da das Fahrzeug noch nicht einmal in die Produktion gegangen ist.
Eine Probefahrt wird voraussichtlich erst Anfang nächstes Jahres bei unseren Händler möglich sein."
Wollte wissen, wann man einen Probe fahren kann, da ich für November einen Nachfolger meines jetzigen Edge suche.
Habe mich beim Händler imformiert wegen der Öffnungsfunktion und einstellung des Fahrersitzes,gibt nur einen Schlüssel der das kann und zwar der Masterschlüssel und den habe ich😁.Macht aber meiner Frau nix aus... Ich von mir aus sage es ist immer noch das beste und geilste Auto was ich je hatte auch wenn der Edge auch nicht schlecht war aber der DISCO ist einfach besser,die Freude am Fahrzeug
macht den Mehrpreis locker weg.😛
Ich wünche euch alles gute und bleibt gesund und immer genug Toliettenpapier...😎
Zitat:
@byronblue schrieb am 27. März 2020 um 17:58:34 Uhr:
Habe mich beim Händler imformiert wegen der Öffnungsfunktion und einstellung des Fahrersitzes,gibt nur einen Schlüssel der das kann und zwar der Masterschlüssel und den habe ich😁.Macht aber meiner Frau nix aus... Ich von mir aus sage es ist immer noch das beste und geilste Auto was ich je hatte auch wenn der Edge auch nicht schlecht war aber der DISCO ist einfach besser,die Freude am Fahrzeug
macht den Mehrpreis locker weg.😛
Ich wünche euch alles gute und bleibt gesund und immer genug Toliettenpapier...😎
Im I Guide steht nichts von Masterschlüssel.Weder bei der KeyCard noch beim normalen Schlüssel, Merkwürdig.
Dit mit dem Klopapier war fies ;-)
Ich weiß das auch nicht mit den Schlüssel das war eine Information vom Händler den habe ich natürlich erstmal geglaubt naja was solls.Mit den Toi papier wollte ich niemanden angreifen mir geht es bloß mächtig auf den sa...
Bei uns gibt es zur späten Stunde auch keins mehr,egal wir schaffen das...😮
Zitat:
@byronblue schrieb am 27. März 2020 um 17:58:34 Uhr:
Ich wünche euch alles gute und bleibt gesund und immer genug Toliettenpapier...😎
Apro Po's... es gibt schon tatsächlich einen Klopapiervorratsrechner.... 😛
https://reichtmeinklopapier.de
sauberen
Zitat:
@Cabrionado schrieb am 27. März 2020 um 20:20:27 Uhr:
Zitat:
@byronblue schrieb am 27. März 2020 um 17:58:34 Uhr:
Ich wünche euch alles gute und bleibt gesund und immer genug Toliettenpapier...😎Apro Po's... es gibt schon tatsächlich einen Klopapiervorratsrechner.... 😛
https://reichtmeinklopapier.de
sauberen
Das ist ja schön,aber hier gibt es trotzdem kein Klopapier,da hilft mir auch kein Rechner.
Die ganze Strasse war im Landkreis unterwegs,nichts.Entweder wird keins produziert oder die Fillalleiter sind Vollpfosten und bestellen nicht genug.Wer Glück hatte hat wenigstens Milch und Mehl bekommen.Es is zum k...
Willkommen in der DDR.
Hier in Baden hab ich 320 , Rollen im Lager und Mehl brauchen die Bäcker für meine Frühstücksbrötchen.......die spinnen die Deutschen.
Frei nach einem berühmten Gallier
Jetzt im Nachhinein könnte ich mich ärgern, solange überlegt zu haben. Das ich mich für ein DS entscheide.
So,nach zwei Wochen noch mal ein Eindruck von meinem ersten DS.Ich liebe den kleinen Engländer.Der Motor ist ne Wucht,die 150PS reichen mir vollkommen.Den Verbrauch finde ich auch OK.Der BC schwindelt im Bereich von 0,2l. Alles ist sehr übersichtlich,das Infotainment-System gibt keine Rätsel auf.Wenn man erstmal alles nach seinen Bedürfnissen eingestellt hat.
Zum Meridiansystem hatte ich schon mal was gesagt,wer die Kohle hat sollte vielleicht doch zum Großen greifen,aber das ist nur meine persönliche Empfindung.Habe da den Vergleich zu unserem Renault.Wo ich gerade bei den negativen Dingen und Kohle bin.Wer die Keyless Go Karte schonmal hatte sollte sie auch wieder ordern,bin ein ums andere Mal losgelaufen ohne den Wagen zu verriegeln.Ferner hat der DS keine ausziehbaren Sonnenblenden,was für ein Auto dieser Preisklasse eigentlich Standard sein sollte.Die Beleuchtung der Schminkspiegel geht auch nicht automatisch und ist bei meinem nicht in LED ausgeführt.Da sehe ich noch Verbesserungspotential.Das war es mit negativen Dingen die mir so aufgefallen sind,Jammern auf hohem Niveau.
Bis jetzt sehr positiv,hatte Probleme beim anmelden des Fahrzeugs und mir wurde seitens LR sofort geholfen so das jetzt auch alle LR Apps funzen.Ich hoffe das bleibt auch so.
Wie schon oben gesagt ein wunderbares Auto,bin total verliebt.Jeder der ihn bestellt oder noch bestellen will kann sich freuen.
LG Lordschaft
Bleibt gesund
Ach vergessen,gestern eine Packung Goldstaub bekommen ;-)