Neuer Dienstwagen nach Wandlung, was tun?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

 

nachdem ich mit VW nun die Wandlung durchhab, muss ich mich für ein neues Auto entscheiden. Was soll ich machen? es muss ein Auto aus dem VW Konzern sein, da das Voraussetzung für eine geräuschlose Wandlung war.

Ich kann laut unserer Dienstwagenordnung außer Phaeton/A8 alles fahren, allerdings muss ich dann ggf zuzahlen, Im realistischen Budget sind also nur die 2,0 TDis.

 

- Der Passat war qualitativ ne glatte 6 ansonsten aber ein Prima Auto. Entspannte Sitzposition (bin 1m90, 100Kilo) Gute Federung, Wenig Windgeräusche angenehm auf der Langstrecke. Der Händler hätte gerade einen Highline aiuf Lager, der weg muss. Es ist ein PD 140 PS.

- Der neue A4 ist deutlich sportlicher, schon in der Normalversion deutlich härter. Die Sitzposition tief und nicht so enstpannt, deutlich kleiner. Allerdings hat er die günstigste Leasingrate und gefällt mir optisch extrem gut. Dazu kommt, das er neu ist und ich somit für 48 Monate ein relativ neuer Auto fahre. Der Passat hatte noch den PD mOtor, da läuft der CR im a4 schon ganz anders. Im Passat würde es wohl auch noch der PD sein, da ich auf ein Lagerfahreug spekuliere.

- Der A6 hat am meisten Prestige, ist sehr solide verarbeitet, bietet Platz genug, ist aber mit 140 PS eher lahm. Außerdem hat er noch nicht den neúen CR Motor. Trotzdem sicher für die Langstrecke auch ein gutes Fahrzeug.

 

Was würdet Ihr machen? der Skoda scheidte mM aus...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ql3oc


Wenn du keine Lust mehr auf Werkstattbesuche hast, würde ich dir vom neuen A4 abraten. Nicht weil es ein schlechtes Auto sein könnte, nein, sondern weil es mit Sicherheit noch viele Kinderkrankheiten hat, die man als Preis bezahlen muss, ein neues Auto fahren zu dürfen. Meine es wirklich nicht negativ, mir gefällt der 8K auch extrem gut, aber wie bei jedem anderen Autohersteller, sind die ersten Fahrer noch Beta-Tester.

"mit Sicherheit viele Kinderkrankheiten"? Sorry, aber so etwas per se zu behaupten ist einfach nur bullshit und zeugt von keinerlei Ahnung!

Ich hatte den A6 4F zu einem ähnlichen Produktalter, wie das vom A4 heute, bekommen und hatte keine Probleme. Manche Probleme, die andere hatten, treten auch noch bei neuen 4F auf.

Das vielfach bemaulte "Beta-Testen" bewegt sich allenfalls auf sehr hohem Niveau und hängt stark mit den - berechtigterweise - hohen Ansprüchen der Fahrer zusammen. Die würden bei vielen anderen Herstellern und Modellen vollkommen verzweifeln.

Sicherlich ist es nicht falsch, die erste Überarbeitung eines Modells abzuwarten, wenn man sehr vorsichtig ist. Die entsprechenden Wagen werden beim A4 ab KW 22 ausgeliefert. Wenn man jetzt bestellt, wird man wohl einen nach Überarbeitung bekommen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

der neue passat cc ist ja auch n verdammt schickes teil geworden...hätte ich jetzt nochmal die wahl würde ich mich auch dafür entscheiden... also kompliment - sehr gute wahl -

gruss steffi 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen