Neuer Diebstahl-Trend ?
Ein Vorfall aus der Nachbarstadt, am Wochenende passierte das Gleiche noch mal in einem anderen Stadtteil: Ein 1er mit M-Paket war das Opfer: Lenkrad, Interieurleisten, Schaltknauf, Handbremshebel und die Front des Wagens scheint auch weg zu sein. Der Monitor steht noch, anscheinend war kein Navi verbaut.
1er ausgeweidet
Da ich im Begriff bin, mir demnächst einen 1er LCI zu bestellen, bei meinem Ex-3er F30 schon selbst mit Navi-Diebstahl bedacht wurde und für den 1er keine Garage habe, sollte ich zur Vermeidung unnötigen Ärgers wohl alles an Optionen weglassen, was die Begierde anderer wecken könnte.
I am not amused...
Beste Antwort im Thema
ist sehr bekannt siehe hier "Geplündert":
http://www.motor-talk.de/forum/gepluendert-t5107042.html
ich kanns ja nur Widerholen "Grenzen schließen"
schaut mal bei E**y rein, da seht Ihr eure Lenkräder und Navis Scheinwerfer etc. da könnt Ihr Sie wieder kaufen aus Standorten wie Rumänien, Litauen, Polen, Bulgarien, Ungarn
die nehmen alles gerne mit, auch was Niet und Nagel fest ist.
Kein Wunder das der Hass auf diese Völker regelrecht zunimmt - kommt ja alles irgendwo her.
48 Antworten
Ich schliesse auch keine Zuschüsse von Brüssel an bestimmte Ersatzteillager in Osteuropa aus. Aber deine Strategie finde ich sehr gut.
Alter Schwede, das ist ja wohl ein heftiger Extremfall:
http://www.derwesten.de/.../...iebe-schlachten-bmw-aus-id11393464.html
leider wohl eine neue Masche:
http://www.derwesten.de/.../...s-bmw-eines-duisburgers-id11389866.html
Passt gut auf eure Autos auf...
Zitat:
@speedy1306 schrieb am 19. Dezember 2015 um 12:30:28 Uhr:
Alter Schwede, das ist ja wohl ein heftiger Extremfall:
http://www.derwesten.de/.../...iebe-schlachten-bmw-aus-id11393464.htmlleider wohl eine neue Masche:
http://www.derwesten.de/.../...s-bmw-eines-duisburgers-id11389866.htmlPasst gut auf eure Autos auf...
Puh, das sieht ja echt heftig aus...
Zitat:
@bobbymotsch schrieb am 7. Januar 2015 um 23:34:02 Uhr:
@afisIch schliesse auch keine Zuschüsse von Brüssel an bestimmte Ersatzteillager in Osteuropa aus. Aber deine Strategie finde ich sehr gut.
Hehe...direkt oder indirekt...aber bitte, nicht immer auf die armen Osteuropäer...viele Osteuropäer, die ich kenne, achten penibel darauf, dass bei ihnen ja kein geklautes Teil verbaut wird...es scheint mir eher so zu sein, dass häufig die Teile, egal ob sie lokal oder in Osteuropa gelagert werden, dann z.B. wieder über Wege, wie eBay zurück auf den (deutschen/westeuropäischen) Ersatzteilmarkt gelangen...oder auf Märkten, wie Albanien, Italien bzw. direkt ganz im Osten (ehemalige Sowjetrepubliken z.B.)...
Und ich bleibe dabei: In Prag, Bratislava, Brno, Budapest oder Kosice habe ich kein Problem damit, auf der Straße zu parken. Eigentlich habe ich in Kreuzberg (wobei ich da z.B. nie auf der Straße parke) oder Brüssel viel mehr bedenken. Eigentlich bin ich in vielen westeuropäischen Städten viel vorsichtiger, als in Osteuropa...