Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
"Aus irgendeinem Grund stellt der Händler sich einfach quer und behauptet es gäbe keine Mängel 😁 ich hab das Auto im Februar aus der Werkstatt abgeholt, beim Versuch die Lenkung zu reparieren, haben sie alle Wasserleitungen getrennt. Seit dem fahr ich ohne Wasser auf den Scheiben. Hab das gleich bemängelt, die Antwort war natürlich. Näh.. funktioniert alles."
Eine besch.... Werkstatt ist das Schlimmste, was noch obendrauf kommen kann. So ging es mir damals auch bei Opel und VW. Unsere CX-60 haben auch ein paar Kleinigkeiten, aber ich hatte in 30 Jahren bislang nur 1 Fahrzeug, an dem gar nichts war. Und das war ein Zafira B BJ 2008! 2010 mit 142.000km abgegeben und nur die Inspektionen waren in den 2 Jahren fällig! Ausgerechnet ein Opel!!! Mit meinem Multivan hatte ich insg. 3 VW und die waren ALLE äusserst besch...... Unser Mazda-Händler ist bis jetzt wirklich bemüht, unsere Beanstandungen abzustellen, und da es noch keine gravierenden Mängel gab, gibt es für uns noch keinen Grund, auf das Auto, Mazda und/oder den Händler zu schimpfen.
Aufgrund der inzwischen sehr schlechten Erfahrungen mit Reparaturen und Reparaturkosten sowie Wartezeiten auf Termine und Teile bei MB verkaufe ich jetzt auch meinen GL nach R und GLC. Ich muss gar nicht so viel drauflegen, um davon den CX-80 zu bezahlen, dafür habe ich wieder 6 Jahre Garantie.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg vor Gericht und mehr Glück mit deinem Nachfolge-Fahrzeug. Hast du schon gesagt, was es wird?
Hallo,
gibt es eigentlich mittlerweile aktuell ein Update in Bezug Tank Reichweite ?
Nach einem vollen Tank steht bei mir immer noch 389-400 km. Zuletzt war ich dez 23 fürs Update in der Werkstatt.
Vielen Dank
Zitat:
@Logi320 schrieb am 5. Juni 2024 um 21:49:07 Uhr:
Hallo,gibt es eigentlich mittlerweile aktuell ein Update in Bezug Tank Reichweite ?
Nach einem vollen Tank steht bei mir immer noch 389-400 km. Zuletzt war ich dez 23 fürs Update in der Werkstatt.
Vielen Dank
Ich habe beim PHEV zuletzt vor 6 Wochen getankt und habe den Benzintank noch mehr als halb voll. Mir werden aktuell bei vollem Akku 210km RRW angezeigt incl.Batterie, und meiner wurde Ende März 24 zuletzt upgedatet.
Was ich Ende März reinbekommen habe, sind die Koni´s und 30mm pro Achse. Man fährt jetzt gefühlt ein ganz anderes Fahrzeug. Wer sein Fahrzeug länger behalten will und sich über das schaukelnde Ende ärgert, sollte mal darüber nachdenken.
Unseren beiden CX-60 laufen bis auf ein paar Kleinigkeiten inzwischen ziemlich gut!
Meiner läuft auch super bj 09/22 bis auf die Tankreichweite und das nervt schon sehr !
Ähnliche Themen
Was hast Du für die Konis und 30mm inkl. Einbau bezahlt?
Ist das dann noch mit der AHK machbar? Gibt es ja irgendeine Mindesthöhe…
Zitat:
@mazdacx60 schrieb am 6. Juni 2024 um 22:48:53 Uhr:
Was hast Du für die Konis und 30mm inkl. Einbau bezahlt?Ist das dann noch mit der AHK machbar? Gibt es ja irgendeine Mindesthöhe…
Ich meinte mit den 30mm pro Achse Spurverbreiterungen, KEINE Tieferlegung! Finde ich bei einem SUV total unsinnig! Wenn ich was tiefes will, kaufe ich mir ein echtes Coupe oder so.
Für die Koni´s + Spurplatten in schwarz + Einbau habe ich ca. 1.300 Euro bezahlt. Plötzlich läuft die Kiste super geradeaus und fängt hinten auch nicht mehr das hüpfen an. Jeder Cent hat sich gelohnt!
Zitat:
@PedroRasanto schrieb am 7. Juni 2024 um 21:34:42 Uhr:
Zitat:
@mazdacx60 schrieb am 6. Juni 2024 um 22:48:53 Uhr:
Was hast Du für die Konis und 30mm inkl. Einbau bezahlt?Ist das dann noch mit der AHK machbar? Gibt es ja irgendeine Mindesthöhe…
Plötzlich läuft die Kiste super geradeaus und fängt hinten auch nicht mehr das hüpfen an. Jeder Cent hat sich gelohnt!
Da fragt man sich ja schon, warum Mazda den Wagen nicht ab Werk so kalibriert bzw. die dazu nötigen Dämpfer einbaut, wenn so eine eklatante Verbesserung möglich ist. Ab Werk würde das den Wagen ja nicht direkt 700 € teurer werden lassen.
Zitat:
@Logi320 schrieb am 5. Juni 2024 um 21:49:07 Uhr:
Hallo,gibt es eigentlich mittlerweile aktuell ein Update in Bezug Tank Reichweite ?
Nach einem vollen Tank steht bei mir immer noch 389-400 km. Zuletzt war ich dez 23 fürs Update in der Werkstatt.
Vielen Dank
Ich weiß zwar nicht mehr wann mein Cx60 das letzte Update bez. Tankanzeige bekommen har. Letzter Besuch in der Werkstatt war wegen Anhängerkupplung, davor wegen Lenkung. Dabei wurden auch immer die aktuellen Updates gemacht.
Ich meine allerdings das die Reichweitenanzeige einigermaßen realistisch ist.
Im Alltag fahren wir viel Kurzstrecke, das meiste elektrisch und tanken daher sehr selten.
Aber hier mal ein paar Zahlen von einer kleinen Reise durch Deutschland:
Volltanken in Sittensen an der A1 westlich von Hamburg. Akku steht bei 70% (Erhaltungsladung) bzw. 30km.
Tank habe ich voll gemacht bis zum abschalten der Zapfsäule und dann noch ca. 6 Liter langsam nachlaufen lassen. Das dauert mit Gefühl keine 3 Minuten und ich mache das nur wenn direkt nach dem Tanken eine längere Fahrt ansteht. Angezeigt hat das Fahrzeug dann eine Reichweite von 570km (30km Elektro).
Bis nach Hause bin ich dann 480km gefahren. Viel Verkehr auf der Autobahn, 3x von der Autobahn runter
und auf Landstraßen Staus umfahren. Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn mit Abstandtempomat 130km/h wo möglich.
Zu Hause angekommen hatte das Auto noch 190km Restreichweite angezeigt. Tankuhr knapp 1/3, Elektro, da mit Erhaltungsladung gefahren, 70%/30km.
Das Auto muss einiges an Energie zurück gewonnen haben. Viele Strecken (Stau, Ortschaften) bin ich elektrisch gefahren.
Ich kann damit leben.
Zitat:
@PedroRasanto schrieb am 7. Juni 2024 um 21:34:42 Uhr:
Zitat:
@mazdacx60 schrieb am 6. Juni 2024 um 22:48:53 Uhr:
Was hast Du für die Konis und 30mm inkl. Einbau bezahlt?Ist das dann noch mit der AHK machbar? Gibt es ja irgendeine Mindesthöhe…
Ich meinte mit den 30mm pro Achse Spurverbreiterungen, KEINE Tieferlegung! Finde ich bei einem SUV total unsinnig! Wenn ich was tiefes will, kaufe ich mir ein echtes Coupe oder so.
Für die Koni´s + Spurplatten in schwarz + Einbau habe ich ca. 1.300 Euro bezahlt. Plötzlich läuft die Kiste super geradeaus und fängt hinten auch nicht mehr das hüpfen an. Jeder Cent hat sich gelohnt!
Aber der Komfort wird nicht besser, oder? Unter Umständen wird es wohl sogar härter. Oder stimmt das nicht?
Zitat:
@zeitlos77 schrieb am 8. Juni 2024 um 18:16:56 Uhr:
Zitat:
@PedroRasanto schrieb am 7. Juni 2024 um 21:34:42 Uhr:
Ich meinte mit den 30mm pro Achse Spurverbreiterungen, KEINE Tieferlegung! Finde ich bei einem SUV total unsinnig! Wenn ich was tiefes will, kaufe ich mir ein echtes Coupe oder so.
Für die Koni´s + Spurplatten in schwarz + Einbau habe ich ca. 1.300 Euro bezahlt. Plötzlich läuft die Kiste super geradeaus und fängt hinten auch nicht mehr das hüpfen an. Jeder Cent hat sich gelohnt!
Aber der Komfort wird nicht besser, oder? Unter Umständen wird es wohl sogar härter. Oder stimmt das nicht?
Für mich fühlt der sich sehr gut an, unser alter GLC250 mit 20" war härter und auch deutlich polteriger. Der normale CX-60 schaukelt sich hinten in manchen Situationen doch ganz schön einen zurecht und auch auf der Autobahn musste man viel korrigieren. Das ist komplett erledigt, auch bei Seitenwind hält der sich prima auf seiner Spur und driftet nicht mehr ständig nach rechts und links. Würde ich den CX-60 nochmal bestellen, würde ich den Einbau der Koni´s beim Kauf gleich mit raushandeln.
Weiß jemand wo man die Warntöne hardwareseitig abknipsen kann? Alternativ wo man den kompletten Sound/Audio hardwareseitig abknipsen kann? Ich glaube die Warntöne kommen nicht über das Bose Sound System bin aber nicht sicher.
(Erklärung: Kurz vor einer langen Fahrt schließt der Kofferraum nicht mehr komplett. Werkstatt kann vorher nichts mehr machen da neues Schloß bestellt werden muss. Der Kofferraum ist zu, aber nicht ganz verschlossen weshalb ein Warnton alle paar Sekunden läutet. Der Warnton ist nicht abstellbar softwareseitig wie es aussieht)
Guten Tag zusammen,
nach vielen Jahren Mercedes E- Klasse habe ich vor ca. 2 Wochen einen Mazda CX 80 bestellt, und nachdem ich hier bereits einige Wochen interessiert mitgelesen habe, darf ich mich auf diesem Wege kurz vorstellen. Wie gesagt, mein aktuelles Auto ist ein S213 E300 de, den ich spätestens im Januar 2025 im Rahmen des Auslaufens meines Privatleasingvertrages abgeben werde. Sollte der CX 80 bereits im November diesen Jahres geliefert werden, kann ich problemlos dann aus meinem Vertrag, aufgrund des dann besseren Restwertes macht das Autohaus da überhaupt keine Probleme, je eher, desto besser, sagt mein Verkäufer.
Der CX 80 ist ein D254 als Takumi Plus, da ich gerne die zwei Einzelsitze in der zweiten Reihe haben wollte. Auf das Panoramadach hätte ich gerne verzichtet, jedoch muss ich es aufgrund des Pakets mit nehmen. Ich fand das Risiko dieser "Blindbestellung" nicht sonderlich groß, weil ich den CX 60 in beiden Motorvarianten ausgiebigst Probegefahren bin. Ansonsten ist ja vieles gleich, auf das Mehr an Größe freue ich mich, ich mag große Autos.
Mit meinem jetzigen PlugIn bin ich recht zufrieden, jedoch reizt mich der neuentwickelte Reihensechszylinder, und eigentlich muss man diese Philosophie von Mazda, den vorauseilenden "Downsizinghype" vieler Hersteller einfach nicht mitzumachen, auch breit unterstützen. Ich sehe es jedenfalls so.
Ich freue mich auf gute und interessante Infos hier in diesem Forum.
Viele Grüße
E-Like
Herzlich Willkommen und natürlich alles Gute zu der tollen Fahrzeug-(und Motor)Wahl !
Welche Farbe hast du genommen?
Vielen Dank! Ich habe mich für Platinum Quarz entschieden. Das dunklere Rot, mit dem der CX80 ja momentan hauptsächlich beworben wird, gefällt mir auch sehr gut , wäre mir jedoch wahrscheinlich etwas zu auffällig.
@Migges90 schrieb am 14. Juni 2024 um 20:55:20 Uhr:
Herzlich Willkommen und natürlich alles Gute zu der tollen Fahrzeug-(und Motor)Wahl !
Welche Farbe hast du genommen?
Zitat:
@E-Like schrieb am 14. Juni 2024 um 21:58:14 Uhr:
Vielen Dank! Ich habe mich für Platinum Quarz entschieden. Das dunklere Rot, mit dem der CX80 ja momentan hauptsächlich beworben wird, gefällt mir auch sehr gut , wäre mir jedoch wahrscheinlich etwas zu auffällig.
Sehr schön, Platinum Quartz ist aber auch eine echt tolle Farbe, eigentlich zu unrecht unterschätzt. Vor Allem sieht fast jedes Modell von Mazda gut aus in der Farbe!