Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 14. Juni 2022 um 21:33:11 Uhr:



Zitat:

@MazdaEnthusiast
Der Mazda6, Mazda2, MX-5 haben MZD Connect. Dort kann man sich für eine monatliche Gebühr Online-Dienste freischalten, eben auch Echtzeit-Verkehrsdaten.
Beim Mazda3, CX-5, CX-30, MX-30 und CX-60 gibt es das neue Mazda Connect. Hier funktioniert es über TMC also UKW. Mazda geht allerdings auch davon aus, dass die meisten Kunden Apple Car Play oder Android Auto nutzen. Ist im CX-60 ja erstmals beides Wireless. Dann hast du auch Echtzeitdaten. Beim Mazda Connect hast du dafür aber 5 Jahre kostenlose Kartenupdates.

Liebe Grüße
MazdaFan

Wie es gibt keine sinnvollen Verkehrsnachrichten?
Oh man.
Es muss doch möglich sein das man im Auto ein integriertes Navi sinnvoll nutzen kann.

Wie gesagt, das MZD im CX-60 scheint stark verbessert. Trotzdem kannst du imho nicht erwarten, dass ein kleiner Hersteller wie Mazda bei der Navi-SW auf absolutem Top-Niveau ist. Hier den Vergleich mit CarPlay oder AA zu bestehen, ist wirklich schwer. Du hast doch beides als Alternative mit im Auto, beide liefern beste Echtzeitdaten und haben eine tolle Spracherkennung. Ich hab jedenfalls keine Lust mehr mühevoll irgendwelche Adressen einzugeben. Das kann AA so viel besser ... :-)

Die fehlenden Onlinedienste finde ich auch schade. Wieso hab ich ein Navi was auch im Headup anzeigt wenn ich es nicht sinnvoll nutzen kann. Besonders für Urlaubsfahrten nutze ich das viel.

Ja Milchfarben kann man auch sagen. Ist schon ein paar Jahre her das ich den hatte. Aber zumindest gab es damals schon ein zweites Weiß.

@peeper_hh

Naja es gibt TMC. Dir werden Staus und weitere Verkehrsmeldungen auf der Karte angezeigt aber es ist nicht zu vergleichen mit Google Maps. Damit können aber sehr wenig Hersteller mithalten. Ist ja auch einer der Gründe, warum z.B Volvo eine Kooperation mit Google hat und Ihr komplettes Infotainment seit neuestem über Google laufen lassen. Wird aber denke ich auch die Zukunft sein. Apple möchte ja auch noch stärker in den Automobilbereich und Erstausrüster des Infotainments bei manch Herstellern werden. Meine gelesen zu haben das BMW daran Interesse hat.

Liebe Grüße
MazdaFan

Ich fahr aktuell ja nen Mazda 6, da ist es schon ein gewaltiger Unterschied zwischen den TMC Verkehrsmeldungen und den Onlinediensten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens-67 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:37:12 Uhr:


Rhodium white ist definitiv weder Beige noch Eierfarben. In irgendeinem Video kam der Begriff Milchfarben, und Mattmetalic, ich finde, dass hat es ganz gut getroffen.

Ich hoffe nur, dass das für den Autolackierer im Falle eines der Unfalls nicht wie SoulRed ziemlich schwierig zu lackieren ist.... Bei Soul Red sind die in der Regel nicht begeistert und meistens sieht man Reparaturen danach auch, wenn man genau hinsieht. Ist zwar ne tolle Farbe aber ziemlich aufwendig im Falle eines Falles...:-)

@Integrate99
Geb ich dir Recht. Machine Grey, Soul Red und auch Rhodium White werden aber auch im Werk extrem aufwendig gefertigt. Ist ja ein patentiertes Verfahren das Takuminori. Kriegt kein Lackierer genauso hin. Würde deswegen auch nur zum Lackierer, der mit Mazda Partnern arbeitet, der hat das schon mehrmals gemacht und kriegt es einigermaßen gut hin 🙂

Liebe Grüße
MazdaFan

Wäre es denn so viel aufwändiger und teurer/ komplizierter beim Navi ein System ähnlich dem z.B. von Audi zu verbauen mit SIM-Karte über ein LTE-/UMTS-Modul?

Zitat:

@MazdaEnthusiast schrieb am 14. Juni 2022 um 21:59:24 Uhr:


Wäre es denn so viel aufwändiger und teurer/ komplizierter beim Navi ein System ähnlich dem z.B. von Audi zu verbauen mit SIM-Karte über ein LTE-/UMTS-Modul?

Kann ich dir gar nicht sagen.

Ich finde das Mazda Connect wirklich sehr gut und wenn ich navigieren nutze ich Apple oder Android. Die Option hast du ja. Glaube auch das deutsche Hersteller Ihren Fokus mehr auf das Infotainment setzen als japanische. Japaner priorisieren da denke ich anders.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@MazdaEnthusiast schrieb am 14. Juni 2022 um 21:59:24 Uhr:


Wäre es denn so viel aufwändiger und teurer/ komplizierter beim Navi ein System ähnlich dem z.B. von Audi zu verbauen mit SIM-Karte über ein LTE-/UMTS-Modul?

Dieses Modul hast du doch mit deinem Smartphone längst im Auto. Auch Audi (VW) kann mit AA oder CarPlay auf Dauer nicht mithalten. Ist schließlich nicht deren Kern Kompetenz / Home Turf. Von Apple oder Android (Maps) hingegen schon. .....

Habe auch Rhodium White bestellt. Nach den Bildern von der Facebook Seite zweifle ich aber da das schwarz und dunkle blau auch echt sehr geil aussieht. Das Rhodium eher ein bisschen langweilig dagegen.

Du brauchst nicht mal ein Handy im Auto, durch diesen SOS Notruf hast du eh schon ne SIM Karte und ein Handymodul im Auto. Der Hersteller muss dafür natürlich dauerhaft zahlen, glaub Traffic will er da nicht auch noch drauf haben.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 14. Juni 2022 um 22:03:27 Uhr:



Zitat:

@MazdaEnthusiast schrieb am 14. Juni 2022 um 21:59:24 Uhr:


Wäre es denn so viel aufwändiger und teurer/ komplizierter beim Navi ein System ähnlich dem z.B. von Audi zu verbauen mit SIM-Karte über ein LTE-/UMTS-Modul?

Kann ich dir gar nicht sagen.
Ich finde das Mazda Connect wirklich sehr gut und wenn ich navigieren nutze ich Apple oder Android. Die Option hast du ja. Glaube auch das deutsche Hersteller Ihren Fokus mehr auf das Infotainment setzen als japanische. Japaner priorisieren da denke ich anders.

Liebe Grüße
MazdaFan

Wodrauf setzt denn der Japaner seinen Schwerpunkt?

Technik kann es ja nur bedingt sein, sonst hätte er doch auch Pieper zu den Seiten.

Den Motor Sound fand ich nicht wirklich überzeugend, aber es war alles eine sehr kurze Fahrt.

Für mich ist es der erste Mazda in meiner über 20 Jahren Auto leben.

Was haben denn alle mit diesen Piepern zur Seite, fahre seit 17 Jahren Auto… hatte von Audi bis Mercedes alle bekannten Autos und diese Pieper zur Seite haben FÜR MICH keinen Sinn, diese Einparkautomatik ist Spielerei, entweder ich kann einparken oder ich fahre Bahn.

Zumal ich schneller einparke als so ein System. Einen anderen Vorteil gibt es bei seitlichen Piepern meiner Meinung nach nicht.

Zitat:

@CX-60owner schrieb am 15. Juni 2022 um 08:04:57 Uhr:


Was haben denn alle mit diesen Piepern zur Seite, fahre seit 17 Jahren Auto… hatte von Audi bis Mercedes alle bekannten Autos und diese Pieper zur Seite haben FÜR MICH keinen Sinn, diese Einparkautomatik ist Spielerei, entweder ich kann einparken oder ich fahre Bahn.

Zumal ich schneller einparke als so ein System. Einen anderen Vorteil gibt es bei seitlichen Piepern meiner Meinung nach nicht.

Wow, das klingt ja richtig nach Macho... Mag ja sein, dass man die Abmessungen seines Autos nach ein paar Tagen kennt, aber man kann auch sehr schnell mal etwas übersehen, was eben nicht auf Augenhöhe ist, ok, mit den Kamerasystemen kann man gut darauf verzichten. Aber die 360° Kamera gibt es eben nicht in der Grundausstattung. Wem es nicht gefällt, kann das ja abschalten. Bei unserem Obi hier, steht vor der Wand noch eine kleine Leitplanke, und diese haben schon sehr viele übersehen, die vorwärts eingeparkt haben. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall, wünsche dir allzeit ne Handbreit Luft beim Einparken...

Zum Navigationssystem im CX 60:
Ich bin froh noch ein "normales" Navi im Auto zu haben. War letztens zu einem Treffen im Odenwald und da war am Zielort im Umkreis von 20 KM gar kein Handyempfang. Alle die dort mit AA usw. unterwegs waren hatten Probleme das vereinbarte Ziel überhaupt zu erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen