Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Ich finde es bringt nichts über Verbräuche hier zu diskutieren. Der bekannte Japaner hat heute in seinem Video gezeigt, dass Mazda nicht nur scheiss Teile verbaut, sondern auch Akkus und sich sogar wenigert diese in der Garantiezeit auszutauschen. Das heißt im Klartext je nach Qualität eurer Batterie wird der Verbrauch unterschiedlich ausfallen, sowohl elektronisch als auch verbrennertechnisch. Betrifft PHEV und Mild Hybrid Fahrzeuge.

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 14. Februar 2024 um 13:26:01 Uhr:


Bei mir auch direkt schlechter….

Komisch kann man einfach nicht erklären.
Mein Meister sagt, er hat bei allen Autos das Selbe gemacht.
Ich war aber der Einzige der vorher schon mit dem Getriebe sehr zufrieden war.
Die Anderen hatten wohl mehr Probleme und sind aber jetzt sehr zufrieden.

Die Update-Politik von Mazda ist kurios. Drei Verbesserungen stehen drei Verschlechterungen gegenüber.
z.B. Mit dem Update Spurhalteassistent funktionierte auf einmal das DPS kaum noch mehr.

Übrigens soll seid gestern ein VCM-Update freigegeben sein. Damit soll das DPS wieder funktionieren.
Ein Kollege holt sein Auto heute ab und wird berichten ob es wieder klappt.

Zitat:

@AlanD schrieb am 14. Februar 2024 um 13:58:56 Uhr:


Ich finde es bringt nichts über Verbräuche hier zu diskutieren. Der bekannte Japaner hat heute in seinem Video gezeigt, dass Mazda nicht nur scheiss Teile verbaut, sondern auch Akkus und sich sogar wenigert diese in der Garantiezeit auszutauschen. Das heißt im Klartext je nach Qualität eurer Batterie wird der Verbrauch unterschiedlich ausfallen, sowohl elektronisch als auch verbrennertechnisch. Betrifft PHEV und Mild Hybrid Fahrzeuge.

Poste mal bitte die url von dem Video. Danke !

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 14. Februar 2024 um 14:03:08 Uhr:



Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 14. Februar 2024 um 13:26:01 Uhr:


Bei mir auch direkt schlechter….

Komisch kann man einfach nicht erklären.
Mein Meister sagt, er hat bei allen Autos das Selbe gemacht.
Ich war aber der Einzige der vorher schon mit dem Getriebe sehr zufrieden war.
Die Anderen hatten wohl mehr Probleme und sind aber jetzt sehr zufrieden.

Die Update-Politik von Mazda ist kurios. Drei Verbesserungen stehen drei Verschlechterungen gegenüber.
z.B. Mit dem Update Spurhalteassistent funktionierte auf einmal das DPS kaum noch mehr.

Übrigens soll seid gestern ein VCM-Update freigegeben sein. Damit soll das DPS wieder funktionieren.
Ein Kollege holt sein Auto heute ab und wird berichten ob es wieder klappt.

Also dps klappt bei mir wunderbar. Das einzige ist das er von 1.-3. Gang die Gänge übelst wie nen fahranfänger rein knallt. Und dann fängt der ganze Kasten an zu wackeln. Richtig schön wenn ma auf der Autobahn im Stau rollt und man dann durchgeschüttelt wird…

Ähnliche Themen

@mrschlaufuchs

Ja stimmt !
Bei mir 1.-4. vor allem beim Runterschalten gibt es immer wieder Ruckler.
Wie so ein Bremsruckler. (aus Versehen leicht ans Bremspedal gekommen)
Beim langsamen Beschleunigen ruckelt es stärker als beim Beschleunigen mit mehr Gas.
Und EV-Modus ist schlimmer als die anderen Modi. Ich fahre 85% rein elektrisch.

https://youtu.be/J9zxM0cewoI?si=WO_AECrSTjXn9Wkx

Aber mal ne andere Frage, hat das von euch auch jemand?

ich habe seit Oktober 2023 ein metallisches klicken von diesen Bauteil. Wenn ich da während Fahrt gegen drücke, klackert es nicht mehr. Hatte das schon mal jemand? Meine Werkstatt schafft es leider nicht diesen Fehler zu beheben.

.jpg

Zitat:

@MZX60 schrieb am 14. Februar 2024 um 13:12:34 Uhr:


Hast Du jetzt absichtlich 30 Minuten lang auf 24 °C vorgeheizt, bist an jeder Ampel/Kreuzung mit Vollgas losgefahren und auf der Autobahn mit > 130 km/h gefahren, nur um zu zeigen, dass nach 20 km Schluss ist?
Ich habe gestern und vorgestern deutlich mehr geschafft, wie ich hier auch unter "PHEV Energieverbrauch (Benzin/Strom) eures Fahrzeugs" schon geschrieben habe.

Nein ich habe 10 min vorgeheizt...

War alles in der Stadt nach den Verkehrsregeln. Aber ist schön, dass du mir unterstellst mit Absicht das Ergebnis zu verschlechtern -.-

Toll, dass dein Auto so viel besser ist als meins und du deshalb keine andere Erfahrung akzeptierst...

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 14. Februar 2024 um 14:23:44 Uhr:


Aber mal ne andere Frage, hat das von euch auch jemand?

ich habe seit Oktober 2023 ein metallisches klicken von diesen Bauteil. Wenn ich da während Fahrt gegen drücke, klackert es nicht mehr. Hatte das schon mal jemand? Meine Werkstatt schafft es leider nicht diesen Fehler zu beheben.

Bin mir nicht ganz sicher !
Ist das von der Fahrertüre der Glashalterahmen ?

Ja genau

mmh

Ich hatte bisher immer gedacht es kommt von der Gurthalterung der B-Säule.
Seid November habe ich da auch schon mal ein Geräusch.
Aber immer nur bei Temperaturen ab 10 Grad. Bei kälteren Temperaturen hört man nichts.

Werde ich mal beobachten.

Wir scheinen ja die gleichen Probleme zu haben !
Von wann ist deiner nochmal ???

Meiner ist von 10/22 geliefert 12/22

Das Ding ist an sich ein schönes Auto aber die Mängel sind einfach Scheiße und das der Händler nix macht.

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 14. Februar 2024 um 15:01:55 Uhr:


Meiner ist von 10/22 geliefert 12/22

Meiner vom 29.9.22 EZ 15.12.22
Deshalb haben wir auch fast die gleichen Probleme.

Bestätigt wieder meine Theorie der Produktionszeitraum abhängigen Fehler.

Beispiel,
1. Produktion bis September 22 hatten sämtliche Probleme (Software, Tank, Federung usw.) kein Wummern !!!
2. Produktion September 22 bis Januar 23 mit dem neuen Fahrwerk hatte dann Hauptsächlich das Wummern, Klopfen/Knacken Vorderachse ....

Soweit ich weiß sind Autos mit der Produktion ab April 2023 relativ okay !

Ja dann sollen sie doch neue liefern. Dann wären die Kunden von den ersten Autos bestimmt zufriedener.

Deine Antwort
Ähnliche Themen