Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Also in den fast 30 Jahren in denen ich Mazda fahre, hat mein Händler immer 2x im Jahr ein Wochenende lang Samstag/Sonntag Premieren gehabt. Einmal im Frühjahr, einmal im Herbst. Die im Frühjahr fällt nun aus, da offensichtlich noch nicht alle Händler mit Neuwagen bestückt werden können, Fernsehwerbung findet aus diesem Grund wohl auch noch keine statt. Ich warte gerne einen Monat länger. Geh mal ins Audiforum und schaue nach dem Q4. Da gibt es Kunden die teilweise schon 9-12 Monate warten, und nie informiert werden, und bei Nachfragen permanent vertröstet werden. Teilweise soll man dort auf Ausstattungen verzichten, bei Änderungswünschen, auch wenn das Fahrzeug noch nicht mal zur Produktion eingeplant ist, muss eine Neubestellung ausgelöst werden, und man steht wieder hinten, und in einigen Fällen, hat Audi sogar Bestellungen storniert.
Da steht man hier bei Mazda, auch was Informationen betrifft sehr Gut da. Und glaube nicht, dass Händler immer alle Informationen bekommen, und sich nicht auch ärgern, wenn sie dann ihre Kunden mit unschönen Nachrichten füttern müssen.

Auch ich bin seit ca 30 Jahren Kunde bei Mazda, immer sehr zufrieden. Eigentlich, denn ich habe schon 2012 nicht verstehen können, warum Mazda den CX7 wieder aus dem Programm genommen haben. Aber davon mal abgesehen, Mazdafan hat ja sicherlich recht mit Lieferkettenproblemen, Lock down und und. Aber das dürfte dem Mazda Management doch auch alles bekannt sein! Dann verstehe ich einfach nicht, wie man sich selbst, in dieser Situation, so in Bedrängnis gegenüber dem Kunden bringen kann, in dem man die Markteinführung für Ende Juni bekannt gibt und die ersten Kundenfahrzeuge für Juli. Das sind ja schließlich Aussagen von Mazda! Man stellt sich hin und gibt großartig den Produktionsbeginn bekannt,plus Auslaufen des ersten Transporters am 26.04. Und jetzt sind noch nicht mal genug Fahrzeuge als Vorführwagen da, geschweige denn erste Kundenfahrzeuge? Da stellt sich mir schon die Frage, ob die Informationspolitk so in Ordnung ist. Trotzdem Danke an mazdafan, aber an dich noch eins, ich möchte nicht in deiner Situation sein, wenn du Kunden erklären musst, warum er seinen Wagen erst am 02.01.23 bekommen wird.

Ich fahre derzeit einen Range Rover Evoque. Wenn ich heute einen Hybrid bestellen würde, käme der im nächsten Jahr im September. Da is dann nix mehr mit Bafa. Aus diesem Grund und wegen der hohen Qualitätsvorschüsse bin ich (wieder) beim Mazda; wenn auch nicht gerade beim Flaggschiff. Nun seid doch nicht so ungeduldig.

Hat ja nix mit ungeduldig zu tun. Aber so extrem unterschiedliche Aussagen, zeugen dann halt nicht von Kompetenz... habe am 11.04. bestellt, mit der Aussage, wird wohl Oktober. Alles ok... Dann wird dir gesagt, die Händler bekämen ihre Fahrzeuge erst im Oktober, was ja dann wohl nicht stimmt. Dann, dass die Steckdose im Kofferraum ( 230V ) während der Fahrt abgeschaltet wird. Was so nicht beworben wurde.... mit der Wärmepumpe... geschenkt, da der PTC effektiver ist... wenn ich jetzt Auf Mazda.de meinen cx-60 konfiguriere, könnte ich entspannt 20tkm Leasing machen, und wäre noch weit unter dem Preis, den ich jetzt habe. Ich will jetzt aber nicht schon wieder zum Händler, und mir irgendwelche Sachen anhören, die dann doch wieder nicht stimmen... es ist sehr verwirrend momentan...alles

Ähnliche Themen

Ja die Änderungen sind schon bissel nervig. Zu deinen erwähnten kommt noch die Lordosenstütze die es nur noch in einem der Comfort Paketen gibt.
Keine Ahnung ob das bei anderen Markteinführungen auch immer so ist, der CX60 ist der erste den ich zu dieser Zeit bestellt hab.

Zitat:

@mhel schrieb am 13. Juni 2022 um 11:04:10 Uhr:


Ja die Änderungen sind schon bissel nervig. Zu deinen erwähnten kommt noch die Lordosenstütze die es nur noch in einem der Comfort Paketen gibt.
Keine Ahnung ob das bei anderen Markteinführungen auch immer so ist, der CX60 ist der erste den ich zu dieser Zeit bestellt hab.

Es ist bei mir tatsächlich das erste Auto, was ich bestellen musste...weil die Zeit einfach zu knapp ist...bei den anderen reichte ein... den da bitte... und nen paar Tage später konnte man vom Hof reiten.

Zu Bro74:
Ich kann dir leider nicht sagen wieso dein Händler dir sowas erzählt hat.
Meine Informationen waren immer andere. Ich möchte aber auch keinen Händlerkollegen diskreditieren.
Ich kann es mir nur so erklären, dass dein Händler die Informationen anders interpretiert hat und Sie deswegen so kommuniziert hat.
Bevor ich Informationen herausgebe, lasse ich Sie mir daher auch immer von meinem Ansprechpartner bei Mazda Deutschland verifizieren, damit ich eben diese Situation nicht habe.

Mazda ist mittlerweile die dritte Marke bei der ich arbeite. Ich kann da nur für mich sprechen, dass ich von seitens eines Herstellers noch nie so transparent Informationen erhalten habe wie bei Mazda. Kommt natürlich auch leider immer auf den Händler/Verkäufer drauf an, welche Informationen er mit euch wie genau teilt.

Zu Intruder1501:
Natürlich wusste Mazda das alles. Wir hätten es auch ohne den Zwischenfall in Shanghai so geschafft wie angekündigt. Allerdings war unser Werk im Mai 6 Tage geschlossen, das ist dann leider sehr schwer in kurzer Zeit aufzuholen. Das erste Schiff, welches am 26.04 los ist, ist Ende Mai/Anfang Juni in Antwerpen eingetroffen und hat uns die ersten Händlerwagen gebracht. Um genau zu sein 180 Stück. Wir haben über 400 Händler. Deswegen dauert es ja auch noch bis Ende Juli bis für jeden Händler ein Auto da ist.
Wegen der Zulassung nach dem 31.12 mache ich mir im Moment keine Gedanken. Wir haben unsere Fahrzeuge früh genug verkauft, so dass wir diese vor Dezember geliefert bekommen werden.
Bei einer Bestellung im Juni klappt es voraussichtlich auch noch, wer allerdings erst im Juli bestellt, bei dem wird es sehr sehr eng. Das muss man dem Kunden dann auch deutlich signalisieren.

Auch ich unterhalte mich mit Kollegen und Freunden, die für andere Hersteller arbeiten.
Ich kann euch nur eins sagen. Die beneiden mich im Moment um unsere Lieferzeiten.

Natürlich kann ich manchen Ärger von euch nachvollziehen. Ich bin ja auch ungeduldig und möchte endlich meinen CX-60 auf dem Hof haben und selber fahren 😁
Ich kann euch hier aber echt beruhigen. Es wird wirklich alles alles nötige getan, um euch so schnell wie möglich eure Fahrzeuge ausliefern zu können. Mazda ist da sehr stark hinterher und führt wöchentliche Updates mit Japan durch um uns da so transparent wie möglich zu unterstützen.

Freut euch auf euer Auto, denn Vorfreude ist die schönste Freude.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@Bro74 schrieb am 13. Juni 2022 um 10:47:32 Uhr:


Hat ja nix mit ungeduldig zu tun. Aber so extrem unterschiedliche Aussagen, zeugen dann halt nicht von Kompetenz... habe am 11.04. bestellt, mit der Aussage, wird wohl Oktober. Alles ok... Dann wird dir gesagt, die Händler bekämen ihre Fahrzeuge erst im Oktober, was ja dann wohl nicht stimmt. Dann, dass die Steckdose im Kofferraum ( 230V ) während der Fahrt abgeschaltet wird. Was so nicht beworben wurde.... mit der Wärmepumpe... geschenkt, da der PTC effektiver ist... wenn ich jetzt Auf Mazda.de meinen cx-60 konfiguriere, könnte ich entspannt 20tkm Leasing machen, und wäre noch weit unter dem Preis, den ich jetzt habe. Ich will jetzt aber nicht schon wieder zum Händler, und mir irgendwelche Sachen anhören, die dann doch wieder nicht stimmen... es ist sehr verwirrend momentan...alles

Also ich habe meinen CX 60 ( Homura mit allen Paketen, AHK, ohne Schiebedach ) am 11.03 bestellt und der Preis stimmt mit dem im Konfigurator völlig überein. 3 Jahre mit je 15.000 km .
Weiß nicht wo da bei dir der Fehler liegen könnte...

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 13. Juni 2022 um 13:40:37 Uhr:


Zu Bro74:
Ich kann dir leider nicht sagen wieso dein Händler dir sowas erzählt hat.
Meine Informationen waren immer andere. Ich möchte aber auch keinen Händlerkollegen diskreditieren.
Ich kann es mir nur so erklären, dass dein Händler die Informationen anders interpretiert hat und Sie deswegen so kommuniziert hat.
Bevor ich Informationen herausgebe, lasse ich Sie mir daher auch immer von meinem Ansprechpartner bei Mazda Deutschland verifizieren, damit ich eben diese Situation nicht habe.

Mazda ist mittlerweile die dritte Marke bei der ich arbeite. Ich kann da nur für mich sprechen, dass ich von seitens eines Herstellers noch nie so transparent Informationen erhalten habe wie bei Mazda. Kommt natürlich auch leider immer auf den Händler/Verkäufer drauf an, welche Informationen er mit euch wie genau teilt.

Zu Intruder1501:
Natürlich wusste Mazda das alles. Wir hätten es auch ohne den Zwischenfall in Shanghai so geschafft wie angekündigt. Allerdings war unser Werk im Mai 6 Tage geschlossen, das ist dann leider sehr schwer in kurzer Zeit aufzuholen. Das erste Schiff, welches am 26.04 los ist, ist Ende Mai/Anfang Juni in Antwerpen eingetroffen und hat uns die ersten Händlerwagen gebracht. Um genau zu sein 180 Stück. Wir haben über 400 Händler. Deswegen dauert es ja auch noch bis Ende Juli bis für jeden Händler ein Auto da ist.
Wegen der Zulassung nach dem 31.12 mache ich mir im Moment keine Gedanken. Wir haben unsere Fahrzeuge früh genug verkauft, so dass wir diese vor Dezember geliefert bekommen werden.
Bei einer Bestellung im Juni klappt es voraussichtlich auch noch, wer allerdings erst im Juli bestellt, bei dem wird es sehr sehr eng. Das muss man dem Kunden dann auch deutlich signalisieren.

Auch ich unterhalte mich mit Kollegen und Freunden, die für andere Hersteller arbeiten.
Ich kann euch nur eins sagen. Die beneiden mich im Moment um unsere Lieferzeiten.

Natürlich kann ich manchen Ärger von euch nachvollziehen. Ich bin ja auch ungeduldig und möchte endlich meinen CX-60 auf dem Hof haben und selber fahren 😁
Ich kann euch hier aber echt beruhigen. Es wird wirklich alles alles nötige getan, um euch so schnell wie möglich eure Fahrzeuge ausliefern zu können. Mazda ist da sehr stark hinterher und führt wöchentliche Updates mit Japan durch um uns da so transparent wie möglich zu unterstützen.

Freut euch auf euer Auto, denn Vorfreude ist die schönste Freude.

Liebe Grüße
MazdaFan

Danke für deine Informationen, hatte jetzt schon Angst das ich erst im Winter das Auto bekomme :-)

Deine Worte beruhigen sehr, und Vorfreude habe ich seit der Unterschrift

#MazdaFan
Vorab erst einmal DANKE für die offene Kommunikation! Sicherlich ist es im Moment eine unruhige Zeit wg. des Materialmangels, der Corona-Beschränkungen und der Last-Minute Mentalität angesichts der auslaufenden Umweltprämie! Aber die Wirrungen im Markt werden ja auch von politischer Seite mit verursacht, der Hersteller treibt doch angesichts klarer belastbarer Aussagen viel zu oft hilflos auf den Wellen!
Mir selbst gefällt der CX-60 im Moment von allen SUV`s am besten, allein schon von der Technik, vom Design!
Mein Leasingvertrag läuft im Mai `23 aus, der neue Wagen wird mit Sicherheit keine Umweltprämie erhalten. Bin mal gespannt. wie die PHEV-Hersteller die Nachfrage nach Plug-ins stabilisieren wollen. Denn das Konzept ist für viele Nutzer ansprechend, auch wenn das unser mitregierender Kinderbuchautor nicht wahrhaben will!
Ich wünsche den künftigen CX60-Eignern viel Vorfreude, den Vermarktern volle Auftragsbücher!

Zitat:

@hpli schrieb am 13. Juni 2022 um 09:05:07 Uhr:


Ich fahre derzeit einen Range Rover Evoque. Wenn ich heute einen Hybrid bestellen würde, käme der im nächsten Jahr im September. Da is dann nix mehr mit Bafa. Aus diesem Grund und wegen der hohen Qualitätsvorschüsse bin ich (wieder) beim Mazda; wenn auch nicht gerade beim Flaggschiff. Nun seid doch nicht so ungeduldig.

Hatte einen Evoque PHEV bestellt für letztes Jahr. Drei Wochen vor angekündigter Auslieferung habe ich (!!) im Autohaus angerufen ob alles passt. Sagt der Händler "ja nur leider gibt's die Massagesitze nicht mehr". Meine ich spannend dass man das noch ändern kann drei Wochen vor Auslieferung. Sagt er ja das mit der Auslieferung, das klappt frühestens im November (7 Monate später als im Vertrag). Bin zurückgetreten (einfach, dank der Sitze...) und hab einen sofort verfügbaren Hyundai genommen. Was die Hersteller sich im allgemeinen erlauben ist eine Frechheit und nicht nur mit überraschenden Lieferengpässen zu erklären.

#CX-60owner
Freut mich das ich dich beruhigen konnte und die Vorfreude nach wie vor noch groß ist. Dann hast du auch alles richtig gemacht 😁

#bppaffi
Genau das ist es. Hätten wir eine Kaufvertragsbasierte Umweltprämie und keine Zulassungsbasierte hätten wir alle deutlich mehr Ruhe und könnten das alles viel entspannter angehen. Ich habe Freunde, die arbeiten bei BMW, die haben Kunden wo im Dezember 21 bestellt haben. Das Auto kommt im Februar 23. Also nichts mit Umweltprämie. Erkläre mal jetzt deinem Kunden, dass du zwar 2021 bestellt hast aber keine Prämie erhalten wirst. Ich mach da gar keinem Hersteller einen Vorwurf. Das ist einfach nur unflexibel von der Politik. Aber lassen wir das Thema, darüber rege ich mich täglich auf.

Wenn ich Neuigkeiten habe, mit denen ich keine Internas ausplaudere gebe ich euch gern wieder Bescheid.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 13. Juni 2022 um 20:25:37 Uhr:


Genau das ist es. Hätten wir eine Kaufvertragsbasierte Umweltprämie und keine Zulassungsbasierte hätten wir alle deutlich mehr Ruhe und könnten das alles viel entspannter angehen. Ich habe Freunde, die arbeiten bei BMW, die haben Kunden wo im Dezember 21 bestellt haben. Das Auto kommt im Februar 23. Also nichts mit Umweltprämie. Erkläre mal jetzt deinem Kunden, dass du zwar 2021 bestellt hast aber keine Prämie erhalten wirst. Ich mach da gar keinem Hersteller einen Vorwurf. Das ist einfach nur unflexibel von der Politik. Aber lassen wir das Thema, darüber rege ich mich täglich auf.

Wenn das Bestelldatum für die Förderung maßgeblich wäre: Es wäre für dich also okay, dass im Falle einer Erhöhung der Förderung diese nicht an den Kunden weitergegeben wird?

Den Fall hatten wir ja mit der Einführung der Innovationsprämie, die zusätzlich eingeführt wurde um durch die Pandemie einen weiteren Anreiz zu schaffen. Ich glaube damals hat sich niemand beschwert, dass die Erstzulassung zählt und nicht das Bestelldatum.

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Juni 2022 um 08:04:50 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 13. Juni 2022 um 20:25:37 Uhr:


Genau das ist es. Hätten wir eine Kaufvertragsbasierte Umweltprämie und keine Zulassungsbasierte hätten wir alle deutlich mehr Ruhe und könnten das alles viel entspannter angehen. Ich habe Freunde, die arbeiten bei BMW, die haben Kunden wo im Dezember 21 bestellt haben. Das Auto kommt im Februar 23. Also nichts mit Umweltprämie. Erkläre mal jetzt deinem Kunden, dass du zwar 2021 bestellt hast aber keine Prämie erhalten wirst. Ich mach da gar keinem Hersteller einen Vorwurf. Das ist einfach nur unflexibel von der Politik. Aber lassen wir das Thema, darüber rege ich mich täglich auf.

Wenn das Bestelldatum für die Förderung maßgeblich wäre: Es wäre für dich also okay, dass im Falle einer Erhöhung der Förderung diese nicht an den Kunden weitergegeben wird?
Den Fall hatten wir ja mit der Einführung der Innovationsprämie, die zusätzlich eingeführt wurde um durch die Pandemie einen weiteren Anreiz zu schaffen. Ich glaube damals hat sich niemand beschwert, dass die Erstzulassung zählt und nicht das Bestelldatum.

Flexibel wäre dann doch.. Einführung zählt die Zulassung, Abschaffung zählt die Bestellung, dann wäre es für alle fairer gewesen. Denn es liegt ja nicht am Kunden, nicht am Hersteller, sondern an den momentan herrschenden Bedingungen. Aber wie ich schon immer sagte, es geht dabei nicht darum, die Umwelt zu schützen, sondern Geld einsparen, oder Steuern zu erfinden, Geld zu machen. Dass sich nicht jeder, der beitragen möchte, sofort ein neues Auto kaufen kann, ist denen in der Politik, doch überhaupt nicht bewusst. Ihres gleichen sind es doch, die den PHEV für ihre Zwecke ausgenutzt haben. Wir kleinen Leute, haben keine Infrastruktur für einen reinen Elektrobetrieb, wo auch die Förderung nicht hilft. Aber wir können zumindest anfangen, einen Teil zum Umweltschutz beizutragen, indem wir teilweise elektrisch fahren. Um das zu verstehen, muss man aber seine Wohlstandsblase mal verlassen, und schauen, was wirklich los ist. Frau Merkel und ihre Schergen, haben doch gemeint, bis zu 100km Arbeitsweg, sei jedem Bürger zuzumuten... Es ist doch immer das Gleiche. Auch war es nie meine Idee, meinen staatlichen Arbeitsplatz ohne Grund einzustampfen, um ihn anderswo ( zu anderen Bedingungen ) für 300 Millionen ( oder noch mehr ) wieder genauso zu betreiben. Ja... im Süden ( 570km )hätten wir Bedarf für sie. Wir zahlen ihnen auch mehr für ihren Aufwand ( Mietzuschuss für die Zweitwohnung, Fahrtkostenanteil ) 2020... hmm... auf lange Sicht wird uns das zu teuer, ziehen sie doch einfach um. Und mein Lebensmittelpunkt ( Familie und Freunde ), lasse ich dann allein.... Toll... muss ich die buckelige Verwandtschaft nicht mehr sehen... oder ihnen beim Sterben zusehen... hat ja auch was.... in diesem Sinne...

https://de.mazda-press.com/.../

Irgendsowas hat ich aber auch schon bei meinem 2011er Mazda 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen