Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@jumanito schrieb am 30. Januar 2024 um 19:44:28 Uhr:
Zitat:
@Homura schrieb am 30. Januar 2024 um 19:39:47 Uhr:
Warum ist die Banane krum??
Sehr hohler Kommentar. Kennt man ja von Dir hier.
Möchte mich auf dein Niveau begeben 😉
Zitat:
@Homura schrieb am 30. Januar 2024 um 19:46:16 Uhr:
Zitat:
@jumanito schrieb am 30. Januar 2024 um 19:44:28 Uhr:
Sehr hohler Kommentar. Kennt man ja von Dir hier.
Möchte mich auf dein Niveau begeben 😉
Jo. Wirste nicht erreichen. Dafür ist Dein Niveau schon zu tief.
Aber trotzdem mal das Video von Schuster anschauen und lernen.
Dort wird auch erklärt, warum man nicht bis zum Überlaufen tanken soll.
Also bleib cool.
Hmm, hat er das in seinen Videos zum Thema Verbrauch nicht selbst gemacht? Also bis man den Kraftstoff schon gesehen hat?
Hat er selbst dazu gelernt?
Zitat:
@Tom071 schrieb am 30. Januar 2024 um 19:54:03 Uhr:
Hmm, hat er das in seinen Videos zum Thema Verbrauch nicht selbst gemacht? Also bis man den Kraftstoff schon gesehen hat?
Hat er selbst dazu gelernt?
Das war wohl ein Versuch. So hab ich das damals verstanden. Anscheinend ist das Tanksystem ein Überdrucksystem, wo die Kraftstoffgase zurück in den Tank geführt werden. Das Ventil wird wohl durch den zu hohen Stand des Kraftstoffs blockiert.
Ich hab mir das Video angeschaut und fand die Erklärungen recht plausibel. Ob das nun wirklich dem Stand der Technik entspricht, weiß ich nicht. Aber ich traue dem Schuster schon Kompetenzen zu.
Schaut Euch das Video mal an. Dann kann man sich ein Bild machen.
Es gibt, glaube ich, auch ein Video von Schuster, wo er erklärt, warum das mit den Reichweitenangaben so schwankt.
Ähnliche Themen
Der gute Herr Schuster ist letztendlich auch nur ein Influenzer wie alle anderen.
Wenn ich überlege wie der Wagen anfangs von den ganzen Youtube Sternchen gehypt wurde, im Nachgang schon ernüchternd. Alles für eine Flugreise, ein kostenloses Hotel und lächerliche Werbeeinnahmen...
Es ging um die Restreichweite, beim einem voll getankten Tank wird mir eine Reichweite von 340 km angezeigt.
Nunja, ich hatte den Tank auch immer bis Anschlag vollgemacht, war halt nicht plausibel wenn man in nen leeren Tank nur 40 Liter reinbekommt. Aber seit dem Video runde ich nach dem Abschalten nur noch auf, seit dem habe ich ca. knapp 1 Liter weniger im Durchschnittsverbrauch. Ob es daran liegt das die Benzingase mit eingespritzt werden und das auf 100km einen Liter macht, mag ich nicht beurteilen.
Zitat:
@jumanito schrieb am 30. Januar 2024 um 19:50:09 Uhr:
Zitat:
@Homura schrieb am 30. Januar 2024 um 19:46:16 Uhr:
Möchte mich auf dein Niveau begeben 😉
Jo. Wirste nicht erreichen. Dafür ist Dein Niveau schon zu tief.
Aber trotzdem mal das Video von Schuster anschauen und lernen.
Dort wird auch erklärt, warum man nicht bis zum Überlaufen tanken soll.
Also bleib cool.
Das Problem mit dem Tank ist doch bei Mazda bekannt und die können es seit 2022 nicht lösen!! Was soll da das Video helfen!?
Gesteh dir doch ein dass der CX-60 ein Flop ist, auch deiner!
Mann Mann, Du tust ja so ob dir Mazda gehört und du gegen jede Kritik kämpfen musst.
Hast du kein Leben oder nur dieses Forum hier??
Habe seit Ende Dezember das Update für die Tankanzeige drauf, seitdem funktioniert das.
Leerer Akku und voll getankt, 480km bis 500km wird angezeigt. Auch während des Fahrens ist die Anzeige wie man es eigentlich seot 30 Jahren gewohnt ist ziemlich genau.
Heute 493km auf der Autobahn gefahren, dann war Restreichweitenanzeige auf 2km. Hab 44 Liter reinbekommen ohne Abschnappen und Reichweite stand wieder auf 500km.
Passt für mich, ist seit den letzten 3 Tankvorgängen so.
Was nicht passt, ist das beschissene Getriebe. Es ruckelt, grammelt und knarrt. Manchmal schlägt es auch. Und beim Rückwärtsfahren hab ich seit dem letzten Update auch das Phänomen, dass es beim vom Gas gehen scheinbar zu spät auskuppelt und es einen Schlag durchs ganze Auto gibt und es kurz abgebremst wird. Komplett irre, wie ein Fahranfänger.
Nach jedem neuen Kalibrieren isses kurz ein wenig besser, nach ein paar hundert Kilometer alles wieder mies.
Hallo Burli81,
Ja das Getriebe ist bei mir seid dem Update auch reinste Katastrophe.
Das von dir beschriebene Durchschlagen beim Rückwärtsfahren hab ich auch. Bei jedem Runterschalten ruckelt es im Auto. Eigentlich ruckelt es bei mir mittlerweile bei gefühlt jedem Schaltvorgang. Mein Meister kann es kaum glauben.
Vor allem weil ich vorher überhaupt keine Probleme mit dem Getriebe hatte. Ich werde er ihm nächste Woche vorführen.
Er wollte mal nachfragen ob man das Update nochmal neu aufspielen kann.
So ähnlich ist es mit meinem Getriebe auch. Besonders interessant finde ich wenn man nur leicht vom Gas geht, an Kreuzungen oder Abfahrten, das Gefühl als möchte er nochmal kurz beschleunigen. Man tritt dann immer panisch auf die Bremse und dann beißt man fast ins Lenkrad.
Zum Tanken noch eine Sache, ich habe Sonntag getankt, bin vorher recht entspannt AB und Landstraße gefahren, Zack 580km Restreichweite. Dann knapp 1km gefahren, nach 1h wieder losgefahren und hatte nur noch 500km drin. Inzwischen sind es wenn ich gefahrene KM und Rest zusammenrechne nur noch 420km. Fahrstrecke AB mit 125, Landstraße 105, Stadt 55. Als Vielfahrer echt nervig, vorallem weil bei Langstrecke werden es aus anfangs 400km plötzlich 600, nach einem kurzen Stopp sind es wieder nur 500. Es wird also nie langweilig.
Zitat:
@Homura schrieb am 30. Januar 2024 um 20:27:32 Uhr:
Zitat:
@jumanito schrieb am 30. Januar 2024 um 19:50:09 Uhr:
Jo. Wirste nicht erreichen. Dafür ist Dein Niveau schon zu tief.
Aber trotzdem mal das Video von Schuster anschauen und lernen.
Dort wird auch erklärt, warum man nicht bis zum Überlaufen tanken soll.
Also bleib cool.Das Problem mit dem Tank ist doch bei Mazda bekannt und die können es seit 2022 nicht lösen!! Was soll da das Video helfen!?
Gesteh dir doch ein dass der CX-60 ein Flop ist, auch deiner!
Mann Mann, Du tust ja so ob dir Mazda gehört und du gegen jede Kritik kämpfen musst.
Hast du kein Leben oder nur dieses Forum hier??
Also wenn Du dir mal die Mühe machen würdest, zu schauen, wie oft ich etwas poste, sollte Dir auffallen, dass ich eher selten schreibe. Mein CX 60 hatte auch kleinere Macken. Türen dämmen, Spiegel links oder die Kardanwelle getauscht. Die wurde getauscht ohne das ich es bemängelt habe. Es war nur ein minimales Wummern zu hören. Hat mein fMH erkannt und den Antrag gestellt. Was sicher jetzt nicht mehr geht. Der Rest waren Softwareupdates.
Und ja, meiner läuft gut. Hat jetzt über 20000 km gelaufen. Ich werde mir nach dem Ende des Leasing wieder einen CX60 holen. Dann aber eher den großen Diesel, da ja die Ladeinfrastruktur in Deutschland unterirdisch ist.
Also nicht immer nur in seinem Kosmos unterwegs sein.
Zitat:
@MazdaFahrer schrieb am 30. Januar 2024 um 21:54:25 Uhr:
So ähnlich ist es mit meinem Getriebe auch. Besonders interessant finde ich wenn man nur leicht vom Gas geht, an Kreuzungen oder Abfahrten, das Gefühl als möchte er nochmal kurz beschleunigen. Man tritt dann immer panisch auf die Bremse und dann beißt man fast ins Lenkrad.
Zum Tanken noch eine Sache, ich habe Sonntag getankt, bin vorher recht entspannt AB und Landstraße gefahren, Zack 580km Restreichweite. Dann knapp 1km gefahren, nach 1h wieder losgefahren und hatte nur noch 500km drin. Inzwischen sind es wenn ich gefahrene KM und Rest zusammenrechne nur noch 420km. Fahrstrecke AB mit 125, Landstraße 105, Stadt 55. Als Vielfahrer echt nervig, vorallem weil bei Langstrecke werden es aus anfangs 400km plötzlich 600, nach einem kurzen Stopp sind es wieder nur 500. Es wird also nie langweilig.
Hast du das neue Update drauf wegen Tankanzeige? Da bleibt die ziemlich genau und hat eben diese großen Sprünge nicht mehr.
@Burli: ich geh davon aus das alles aktuell ist, schließlich war die Kiste bis jetzt 19mal!!! in der Werkstatt seit 25.10.2022. Und Nr. 20 wird wohl der aktuelle Rückruf werden.
Ernüchternd muss ich jedoch sagen das ein Großteil der Mängelliste die ich meinem fMH nach 2 Monaten gegeben habe nicht zufriedenstellend abgearbeitet wurde.
Glückwunsch jedem dessen Wagen fehlerfrei läuft, oder, ohne irgendjemanden auf die Füße treten zu wollen, sich mit dem zufrieden gibt wie es ist. Immerhin ist das Auto ja Stand der Serie, von Stand der Technik spricht Mazda ja nicht.
Heute hat’s mich „endlich“ erwischt nach nunmehr 34.100km - Auto ließ sich leider nicht mehr starten und wurde zum Händler geschleppt. Hoffe, es ist nix dramatisches…