Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@jacky_cola schrieb am 23. Januar 2024 um 13:52:37 Uhr:



Naja. Honda hat aber zumindest eine Lösung dafür und sitzt es nicht an den Kunden aus....

Tja, und Mazda hat alle Erkenntnisse in die laufende Produktion einfliessen lassen, beispielsweise ab 12/22 andere Dämpfer u.v.a.m. und kommt jetzt mit 3 offiz. Rückrufen ums Eck. Da wird eher nix ausgesessen.

Aber manche Beiträge hier verlaufen nach dem Prinzip, "den Kopf solange schütteln, bis in jeder Suppe ein Haar zu finden ist".

Naja
Teilweise haben sie was in der Produktion geändert. Teilweise lassen sie es einfach laufen.
Fakt ist aber, dass die Leute mit massiven Problemen nicht wirklich ernst genommen und unterstützt werden. Zumindest nicht von Mazda selbst.

Stattdessen kommt jetzt wieder so ne Aktion mit ein bisschen Fett eine Lenkung reparieren zu wollen.

Eigentlich müssten alle Fahrzeuge aus 2022 entweder zurückgenommen oder getauscht werden.

Diese Frickelei und Ratlosigkeit ist nur noch ätzend. Es wummert jetzt 1,5 Jahre und immer noch absolut nicht den Hauch einer ernsthaften Idee.
Wer’s glaubt…

Knarzen an der Vorderachse mit Fett behoben.
Hat ca. 6 Monate gehalten. Jetzt gefühlt schlimmer als vorher.

Im Lenkgetriebe werden auch Spreng- und O-Ringe getauscht, welche ein erneutes "trockenlaufen" der Schnecke verhindern sollen.

Das erneute Fetten ist dem "trockenlaufen" geschuldet und dient nicht der Fehlerbehebung sondern um die korrekte Funktion wieder herzustellen.

Edit: und warum sollten alle 22er Modelke zurück genommen werden?
Warum sollte jemand der Zufrieden ist und keine Probleme hat, das Fahrzeug wieder hergeben?

Ok
Es sollte den Kunden zumindest angeboten werden. Die Menge und das Ausmaß der Mängel an den 22er Fahrzeugen ist meiner Meinung nach einfach viel zu hoch.
So viele zufriedene Kunden mit Fahrzeugen aus den ersten 2-3 Monaten Auslieferungen gibt es soweit ich das überblicken kann nicht.

Und die von dir beschriebenen Reparatur Maßnahmen sind jetzt nicht unbedingt vertrauenserweckend, wenn es vorher hieß, dass das gesamte Bauteil gegen ein neues getauscht wird.
Da geht’s wieder nur darum die Kosten zu drücken.
Wenn die Lenkung am Ende dauerhaft wieder so funktioniert wie sie soll, dann ok.

Aber genau bei sowas habe ich das Vertrauen mittlerweile halt verloren.

Ähnliche Themen

Wenn das Vertrauen weg ist, dann kann man nichts machen.
Also lieber ein Ende mir Schrecke, als ein Schrecken ohne Ende!

Edit: woher wisst ihr, dass es so viele sind, die die gleichen massiven Probleme wie ihr habt?

Da muß ich widersprechen.
Bei meinem 2022ee wurden ohne irgendwelche Ausreden alle reklamierten Teile gegen neue - ausgetauscht.
Spiegelplatten, Lenkgetriebe.
Die Türen natürlich nicht, die wurden sauber und gut neu gedämmt.
Also, meine Werkstatt und auch Mazda selbst, sind sehr bemüht und auch aktiv dabei, alle Fehler zu beheben

Naja
Meine Werkstatt ist auch bemüht. Aber bei den elementaren Sachen bringen die Reparatur versuche halt bisher nichts.
Fahrwerk
Vorderachse/querlenker
Wummern

Und dann warst du mit deinem Lenkgetriebe halt früh genug dran, dass sie noch komplett getauscht haben.
Jetzt wird ja nur noch repariert.

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. Januar 2024 um 16:29:25 Uhr:


Wenn das Vertrauen weg ist, dann kann man nichts machen.
Also lieber ein Ende mir Schrecke, als ein Schrecken ohne Ende!

Edit: woher wisst ihr, dass es so viele sind, die die gleichen massiven Probleme wie ihr habt?

Hier deswegen z.B.:

Ist von Februar 2023

Umfrage, Auswertung:

https://xoyondo.com/op/l1SzbCdHNPKrpCm

Habe gestern mal eine Auswertung in Excel beim Stand von 87 Teilnehmern gemacht, kann sich jeder gerne mal ansehen oder weiterbearbeiten.

Und das soll repräsentativ sein? 🙄

Gehe ich zu den Anonymen Alkoholikern und mach ne Umfrage wer alles schon mal Alkohol getrunken hat, was glaubst Du wird dabei herauskommen?

Bei allem Verständnis für euren Ärger, aber ein wenig differenzierter darf die Sache schon betrachtet werden!

Gebe ich dir völlig Recht.
Das sind eigentlich genau meine Worte, aber ich habe gerade mal wieder so ne Woche mit dem Auto, wo leider nix mehr ist mit differenziert.

Zitat:

@brkb111 schrieb am 23. Januar 2024 um 16:58:05 Uhr:


Gebe ich dir völlig Recht.
Das sind eigentlich genau meine Worte, aber ich habe gerade mal wieder so ne Woche mit dem Auto, wo leider nix mehr ist mit differenziert.

Wie steht dein Händler zur Rückabwicklung?

Naja kannst du sehen wie du möchtest.

Aber vor einem Jahr hatten vielleicht 20-30% der jetzigen Besitzer ihre Autos.
Wenn überhaupt !?!?!?
Und Eigentlich sind die danach ausgelieferten Autos, die auch noch in 2022 produziert worden sind,
teilweise noch schlimmer dran gewesen.
Und wieviele damals schon hier im Forum waren weiß ich nicht.
Aber ich denke. das war damals schon relativ repräsentativ.
Zudem kenne ich viele, die hier im Forum nicht immer so aktiv,
aber ihr Auto schon damals zurückgegeben.

Aber alles ist natürlich relativ. Das kann jeder so sehen wie er möchte .

Wie läuft denn das Getriebe bei den neueren Fahrzeugen? Kann man es jetzt mittlerweile mit der komfortabiltät der Konkurrenz mit 8 Gang Automatik vergleichen? Oder gibt es immer noch Kratzen und ruckeln? Der cx60 den ich einmal als Ersatzwagen hatte, war die reiste Katastrophe was das Getriebe angeht. Wurden die Probleme bei den früheren Fahrzeugen behoben ?

Zum Thema andere Hersteller vor allem deutsche

So hier der Anhang :-)

1000001742
Deine Antwort
Ähnliche Themen