Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@BBausE schrieb am 23. August 2023 um 07:07:02 Uhr:
Wer soen altes Kalb ist hat möglicherweise Kinder. Über die versichern und gut ist
Na so alt bin ich nicht, hab den Rabatt auch nur übernommen.
Achso was den Preis bei mir sicher noch hochtreibt ist das Leasing und das das Auto auf jemand anderen Zugelassen ist.
Wenn ich es bei der Huk neu berechne zeigt es mir noch mehr an.
Mich wundert nur die Erhöhung, neue Typenklassen gibts ja auch noch nicht.
Zahle beim HUK für 2024 bei 10.000, Garage nur 2 Fahrer und SF 39/43 bei 150/500 SB 725 €. Insgesamt 114 € mehr als 2023.
Finde ich mit 71 Jahren für ein Leasingauto vertretbar.
s.
Also ich zahle im Leasing 612,- €. Vollkassko ist ja vorgeschrieben. VK SF 32, HF SF 24. Habe aber direkt bei Mazda abgeschlossen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@theoder1 schrieb am 23. August 2023 um 11:33:36 Uhr:
Versicherung für Leasing ist leider, aus welchen Gründen auch immer, teurer.
Ist bei gekauften Autos auch so, wenn Fahrzeughalter und Versicherungsnehmer nicht gleich sind. Dann nehmen die Versicherungen ca. 20 % Aufschlag.
Zitat:
@mhel schrieb am 23. August 2023 um 10:18:14 Uhr:
Mich wundert nur die Erhöhung, neue Typenklassen gibts ja auch noch nicht.
Läuft Deine Versicherung unterjährig, also nicht vom 1.1. bis 31.12.? Dann hat die Versicherung "vorausschauend" die Preise erhöht. Die Einstufung der Typ- und Regionalklassen kommt meistens im September. Wenn Dein Vertrag aber schon ab dem 1.9.23 angepasst wird, dann kann die Versicherung nicht auf die neuen Einstufungen warten.
Die Versicherungen haben ja auch mit den gestiegen Kosten (Strompreise, Reparaturkosten/Stundensätze der Werkstätten etc.) zu kämpfen und geben diese nun an die Kunden weiter.
Zitat:
@mhel schrieb am 22. August 2023 um 22:25:04 Uhr:
Hat jemand schon seinen Beitrag für das zweite Versicherungsjahr bekommen? Gerade von der Huk24 erhalten. Von 640 auf knapp 800 gestiegen. Bei 15k km und SF29/30 Haftpflicht / VK und SB 150/500.
Ist schon bissel erschreckend.
Liegt es an der Regionalklasse oder an der Typklasse? Könntest du bitte die Typklasse posten?
Die neuen Typklassen werden normalerweise erst Ende September bzw. Anfang Oktober bekannt gegeben.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 23. August 2023 um 09:29:32 Uhr:
Es scheinen ja doch mittlerweile viele ihr Auto zurückgegeben haben.
Wäre interessant wie es geklappt hat und wie der Ablauf war.Danke
Was genau willst du wissen?
Ich habe meine bereits im Februar abgegeben. Oktober geholt gehabt.
Was ich hier so lese, war es definitiv die richtige Entscheidung.
Die Rückabwicklung an sich war nicht so wild.
Aber ob es diese Angebote jetzt noch gibt?
Ich glaube nicht. Ich habe ja alle Kosten (bis auf Sprit und Versicherung) wieder bekommen.
Bei Fragen melde dich gern.
Ja die Versicherung läuft unterjährig, halt ab EZ Ende Oktober.
Die Typklassen für die PHEV sind 18 23 27 (Haft, TK, VK) zumindest für dieses Jahr.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 23. August 2023 um 09:29:32 Uhr:
Es scheinen ja doch mittlerweile viele ihr Auto zurückgegeben haben.
Wäre interessant wie es geklappt hat und wie der Ablauf war.Danke
Spielst Du mit dem Gedanken deinen rückabwickeln zu lassen?
Zitat:
@mhel schrieb am 23. August 2023 um 23:10:59 Uhr:
Ja die Versicherung läuft unterjährig, halt ab EZ Ende Oktober.
Das Problem hatte ich damals mit meinem MX-5 auch. Habe das dann nach 3 Jahren geändert, so dass die Versicherung seitdem ab dem 1.1. des Jahres läuft. Das Problem mit den Typklassen und der Vergleichbarkeit des Tarifs wirst Du jedes Jahr haben. Durch die Erhöhung kannst Du jetzt kündigen und auf den normalen Zeitraum umstellen.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 23. August 2023 um 09:29:32 Uhr:
Es scheinen ja doch mittlerweile viele ihr Auto zurückgegeben haben.
Wäre interessant wie es geklappt hat und wie der Ablauf war.Danke
Meiner ist auch zurückgegeben, und hier muss ich Mazda wirklich ein Lob aussprechen: Das Ganze hat anstandslos funktioniert.
Auch wenn (zumindest) auch mein CX-60 eine Gurke war, so spricht es doch für die Kundenorientierung des Herstellers.
Die Wahrscheinlichkeit, in Zukunft mal wieder einen Mazda zu fahren, ist so auf jeden Fall gestiegen!
@peeper_hh schrieb am 23. August 2023 um 22:12:06 Uhr:
Was genau willst du wissen?
Ich habe meine bereits im Februar abgegeben. Oktober geholt gehabt.
Was ich hier so lese, war es definitiv die richtige Entscheidung.
Die Rückabwicklung an sich war nicht so wild.
Aber ob es diese Angebote jetzt noch gibt?
Ich glaube nicht. Ich habe ja alle Kosten (bis auf Sprit und Versicherung) wieder bekommen.
Bei Fragen melde dich gern.
Wurde bei dir keine Nutzungsentschädigung abgezogen?
Naja,
vorab ich finde das Auto immer noch klasse,
aber mit Bezug auf das Wummern muss ich das mittlerweile bejahen, weil
mir nach acht Monate immer noch keine Lösung des Problems vorgelegt
wurde.
Für diese Tatsache gibt es für mich zwei Szenarien.
Entweder gibt es wirklich noch keine Lösung. Dies wäre dann schon
ein Armutszeugnis von Mazda.
Zum Anderen, könnte die Lösung aber auch sehr kostspielig sein (Getriebe ?)
und bei der Menge an Problemautos wird sich erstmal zurückgehalten !?!?!?
Zwei Dingen, die mich zur zweiten Variante tendieren lassen.
Erstens die Händler/Werkstätten (auch die guten) bekommen auch kaum
Infos von Mazda und haben auch besseres zu tun als immer wieder einen
CX-60 vor die Werkstatt gestellt zu bekommen.
Zweitens die relativ einfache Rückabwicklung der Rücknahme der Autos.
Eigentlich müsste Mazda sich viel mehr wehren !?!?!?!?
Deshalb auch meine vorherige Frage !
Was denk ihr ???