Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Die Leitung im Tank wird in jedem Fall neu und anders verlegt, egal ob sie den Schwimmer behindert hat oder nicht. Für die Berechnung der Restweitenanzeige ist ein Softwareupdate notwendig.
s.
Welches ist das denn? Bzw seit wann gibt es das?
Nach meiner letzten Tankaktion Ende Mai war ich 2 oder 3 mal Tanken über 400 km aber jetzt häng ich wieder bei 310 rum. Auch wenn ich noch 5 min versuche die letzten Liter reinzutröpfeln.
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 15. Juli 2023 um 11:54:25 Uhr:
An die Langstrecken Fahrer. Fahrt ihr mit Charge oder komplett Akku leer? Wie sind die Erfahrungen? Habe jetzt eine lange Strecke vor mir und bin nicht sicher, was wohl besser ist?Danke vorab
Es macht überhaupt keinen Sinn bei Langstreckenfahrten im Charge-Modus zu fahren. Komme gerade aus meinem Italienurlaub mit 3500 km zurück. Habe nirgends geladen. Die Beschleunigung war super und ich war richtig schnell unterwegs. Das Laden während der Fahrt verbraucht nur unnötig zusätzlichen Kraftstoff. Der Elektrobetrieb macht nur im Nahbereich Sinn.
Mir fehlt ein reiner Verbrennermodus bei dem ich auf langer Strecke fahren kann ohne im Sportmodus mit erhöhter Drehzahl zu fahren. Gibt's da einen Trick ohne mit der Chargetaste und dem Akkustand rumzuprobieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 17. Juli 2023 um 09:59:59 Uhr:
Mir fehlt ein reiner Verbrennermodus bei dem ich auf langer Strecke fahren kann ohne im Sportmodus mit erhöhter Drehzahl zu fahren. Gibt's da einen Trick ohne mit der Chargetaste und dem Akkustand rumzuprobieren?
Bin im Normalmodus jetzt 3000 km unterwegs gewesen. Einwandfrei ohne irgendwelche Schaltungsprobleme zwischen Verbrenner und EV.
Mir geht es nicht ums schalten, das macht der Sportmodus ja wie er soll. Mir fehlt nur ein Modus der gemütlich schaltet und komplett ohne Akku auskommt. Wie ein normaler Verbrenner eben.
Zitat:
@Sechszylinder schrieb am 17. Juli 2023 um 11:05:31 Uhr:
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 17. Juli 2023 um 09:59:59 Uhr:
Mir fehlt ein reiner Verbrennermodus bei dem ich auf langer Strecke fahren kann ohne im Sportmodus mit erhöhter Drehzahl zu fahren. Gibt's da einen Trick ohne mit der Chargetaste und dem Akkustand rumzuprobieren?
Bin im Normalmodus jetzt 3000 km unterwegs gewesen. Einwandfrei ohne irgendwelche Schaltungsprobleme zwischen Verbrenner und EV.
Ich habe jetzt auch gerade 1300km hinter mir. Im Normalmodus. Alles wie soll. War bei dir auch, oft der Motorlüfter an? Lief bei mir oft und länger. Kenne das von meinen vorherigen Benziner nicht in dem Ausmaß. Bin über Nacht gefahren, also von den Außentemperaturen entspannt. Wie war dein Verbrauch? Ich bin im Durchschnitt 150-160kmh gefahren. 9,5 Liter. Ab 170 km/h waren über 10 kein Problem.
Zitat:
@Logi320 schrieb am 16. Juli 2023 um 19:53:17 Uhr:
HeyHat noch jemand Reichweiten Probleme mit dem Hybrid ? Mir wird trotz der Service Aktion mit dem Tank ( also Leitung umlegen ) immer noch beim vollen Tank eine Reichweite von 390 km nur angezeigt. So schwer kann das doch nicht sein…
Habe heute das erste mal nach dem Update getankt.
Mein Dickerchen zeigt 500km an. Vor dem Update waren es max. 420km.
Hallo Leute,
nach diversen Updates, Rückrufen und Kardanwellentausch, würde ich gerne mal eure
Erfahrungen dazu hören.
Bei mir wurde so ziemlich alles gemacht. Auch Dinge, mit denen ich auch vorher keine
Probleme hatte (wie Tankanzeige, Display, Fehler 12V Batterie).
Infotainment Update 14016 hat Verbesserungen beim DPS und DAB gebracht.
Getriebe schaltet deutlich besser. Ausser im Sportmodus das es beim mir etwas ruppiger
als vorher. Vor allem beim Runterschalten.
Nach dem Kardanwellentausch läuft das Auto deutlich ruhiger. Wummern ist mehr oder
weniger weg. Dafür habe ich leichte Vibrationen ab 110km/h. Bei stärkerer Beschleunigung
werden diese auch etwas stärker. (Hatte ich vorher nicht oder nicht so gemerkt)
Weiß leider noch nicht warum. Reifen oder Fahrwerk ist meine Vermutung.
Es wäre toll, wenn Diejenigen die Service und neue Kardanwelle bekommen haben,
auch ihre Erfahrungen mitteilen würden.
Danke und Gruß
Killeronkel
Ich habe vor ca. 2 Wochen meine neue Kardanwelle bekommen. Ohne Erfolg. Das wummern ist immer noch da. Aber Auto läuft ruhig ohne Vibrationen. Jetzt werde ich noch einmal eine bekommen. Das hat Mazda schon bestätigt. Warte auf den Liefertermin. Sonst läuft das Auto nach allen Updates wirklich gut.
Ihr seid durch die Fokussierung auf Mängel so hoch konditioniert - da hört man das Gras wachsen. Oder bei entsprechender Laufleistung auch einen Sägezahn am Reifen.
Auch bei mir wurde alle Updates und von Mazda freigegebenen Reparaturen und Modifikationen gemacht.
Spiegel flattern bei 120kmh. Abgestellt
Türen klingen scheppern3. Abgestellt
Dab Radioempfang schlecht. Abgestellt
Dröhnen durch die Kardanwelle. Ist noch im Bereich 58 bis 63 kmh da.
Fahrwerk. Deutlich verbessert.
Getriebe Update. Deutlich verbessert.
Mazda ist auf einem guten Weg.
Ich habe da auch vertrauen in meine Werkstatt.
Software Update für den Tank habe auch drin und zeigt mir eine Gesamtreichweite von nur 390 km. Hatte noch jemand länger damit Probleme so wie ich ? Demnächst wieder Werkstatt.
Zitat:
@Logi320 schrieb am 17. Juli 2023 um 18:02:11 Uhr:
Software Update für den Tank habe auch drin und zeigt mir eine Gesamtreichweite von nur 390 km. Hatte noch jemand länger damit Probleme so wie ich ? Demnächst wieder Werkstatt.
Vor meinem Update war bei 420km Schluss.
Heute nach dem Update getankt und die Anzeige steht auf 500km
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 17. Juli 2023 um 15:25:11 Uhr:
Hallo Leute,nach diversen Updates, Rückrufen und Kardanwellentausch, würde ich gerne mal eure
Erfahrungen dazu hören.Bei mir wurde so ziemlich alles gemacht. Auch Dinge, mit denen ich auch vorher keine
Probleme hatte (wie Tankanzeige, Display, Fehler 12V Batterie).Infotainment Update 14016 hat Verbesserungen beim DPS und DAB gebracht.
Getriebe schaltet deutlich besser. Ausser im Sportmodus das es beim mir etwas ruppiger
als vorher. Vor allem beim Runterschalten.
Nach dem Kardanwellentausch läuft das Auto deutlich ruhiger. Wummern ist mehr oder
weniger weg. Dafür habe ich leichte Vibrationen ab 110km/h. Bei stärkerer Beschleunigung
werden diese auch etwas stärker. (Hatte ich vorher nicht oder nicht so gemerkt)
Weiß leider noch nicht warum. Reifen oder Fahrwerk ist meine Vermutung.Es wäre toll, wenn Diejenigen die Service und neue Kardanwelle bekommen haben,
auch ihre Erfahrungen mitteilen würden.Danke und Gruß
Killeronkel
Reklamation sind wahrnehmbare "Wummergeräusche" bei 50-65km/h und 150-170km/h, dabei leichte! Vibrationen!
Bereifung umgerüstet auf Serienbereifung, gleiche Symptome, Bereifung also nicht die Ursache!
Kardanwellentausch bei KM 2750. Deutliche Reduzierung des "Wummerns im unteren Geschwindigkeitsbereich, ab 150km/h immer noch unüberhörbar unangenehm laut. Vibrationen z.Zt. nicht wahrnehmbar. Händler wartet auf neue Anweisung vom Hersteller!
Anmerkung:
Ansonsten ist der Wagen aktuell fehlerfrei und bislang ohne Updates!