Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Hier mal ein kurzes Update zu meinen Themen, hab das Auto heute nach 2 Wochen Urlaub mit dem Flieger wieder abgeholt aus der Werkstatt.
Was wurde gemacht?
- Außenspiegelglas Fahrerseite neu: hatte vorher vibriert, nun konnte ich bis 150km/h nichts mehr feststellen, schneller ging leider nicht wegen der vollen Autobahn
- Türen vorne und hinten gedämmt: die hören sich nun wirklich klasse an und fallen beim Zumachen satt ins Schloss. Fühlen sich nun auch etwas schwerer an und vermitteln nun eher den Eindruck von Premium.
- Neues Fahrwerk: Da merkt man wirklich einen deutlichen Unterschied. Nicht unbedingt bei der Härte, hart ist er immer noch, aber er federt ganz anders aus und wippt nicht mehr nach, liegt daher deutlich "satter" auf der Straße vom Gefühl her.
- Update und Neuinitialisierung Getriebe: Der Unterschied ist sehr deutlich, das Fahrzeug fährt sich wie ein anderes Auto. Kein Kratzen oder andere Geräusche beim Anfahren, kein Bocken mehr bei schnellem Lastwechsel oder suchen nach dem richtigen Gang. Stattdessen butterweiches Schalten, entspanntes Cruisen oder im Sportmodus auch leicht spürbare Schaltvorgänge. So stelle ich mir ein Getriebe vor, muss aber noch ein paar Kilometer mehr fahren und berichte bei Interesse gerne nochmal mehr.
- Aktueller Rückruf mit Kombidisplay und Tank: Da könnte ich jetzt keinen Unterschied feststellen, auch stehen bei der Restreichweitenanzeige nicht mehr Restkilometer auf der Uhr als zum Abgabezeitpunkt. Mal schauen, ob sich da beim nächsten Update noch was tut.
Hallo Nik20,
das hört sich doch alles vielversprechend an.
Mich würde vor allem das Getriebeupdate interessieren.
Hört sich gut an. Das müsste ja bei dir dann ja schon das
große Update gewesen sein. Weißt du da etwas Genaueres ?
Mein Getriebe nervt die letzten Wochen vor allem im Normalmodus.
Gruß
Killeronkel
Hat jemand die FIN parat ab welcher die cx60 schon die Updates / anderes Fahrwerk etc. ab Werk verbaut haben? Konnte leider nichts finden.
Zitat:
@Nik20 schrieb am 16. Juni 2023 um 15:17:13 Uhr:
Hier mal ein kurzes Update zu meinen Themen, hab das Auto heute nach 2 Wochen Urlaub mit dem Flieger wieder abgeholt aus der Werkstatt.Was wurde gemacht?
- Außenspiegelglas Fahrerseite neu: hatte vorher vibriert, nun konnte ich bis 150km/h nichts mehr feststellen, schneller ging leider nicht wegen der vollen Autobahn- Türen vorne und hinten gedämmt: die hören sich nun wirklich klasse an und fallen beim Zumachen satt ins Schloss. Fühlen sich nun auch etwas schwerer an und vermitteln nun eher den Eindruck von Premium.
- Neues Fahrwerk: Da merkt man wirklich einen deutlichen Unterschied. Nicht unbedingt bei der Härte, hart ist er immer noch, aber er federt ganz anders aus und wippt nicht mehr nach, liegt daher deutlich "satter" auf der Straße vom Gefühl her.- Update und Neuinitialisierung Getriebe: Der Unterschied ist sehr deutlich, das Fahrzeug fährt sich wie ein anderes Auto. Kein Kratzen oder andere Geräusche beim Anfahren, kein Bocken mehr bei schnellem Lastwechsel oder suchen nach dem richtigen Gang. Stattdessen butterweiches Schalten, entspanntes Cruisen oder im Sportmodus auch leicht spürbare Schaltvorgänge. So stelle ich mir ein Getriebe vor, muss aber noch ein paar Kilometer mehr fahren und berichte bei Interesse gerne nochmal mehr.
- Aktueller Rückruf mit Kombidisplay und Tank: Da könnte ich jetzt keinen Unterschied feststellen, auch stehen bei der Restreichweitenanzeige nicht mehr Restkilometer auf der Uhr als zum Abgabezeitpunkt. Mal schauen, ob sich da beim nächsten Update noch was tut.
Hallo Nik20
Habe mal irgendwo gelesen das sich nach dem Getriebe update oder Initialisierung sich die Fahrwerte verschlechtert haben.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen aber man weiß ja nie.
Kann da vielleicht irgend wer Entwarnung geben.
Habe mich nämlich auch wegen der tollen fahrwerten für den CX 60 PHEV entschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 16. Juni 2023 um 15:56:22 Uhr:
Hallo Nik20,
das hört sich doch alles vielversprechend an.Mich würde vor allem das Getriebeupdate interessieren.
Hört sich gut an. Das müsste ja bei dir dann ja schon das
große Update gewesen sein. Weißt du da etwas Genaueres ?
Mein Getriebe nervt die letzten Wochen vor allem im Normalmodus.Gruß
Killeronkel
Ja, nach Aussage meines Händlers sollte dieses Update brandneu sein, mein Auto war wohl das erste im Autohaus, wo sie das aufgespielt haben.
Ich hatte eigentlich nur gehofft, dass nach dem Update das manchmal auftretende etwas metallische Kratzen beim Anfahren weg ist, aber wie schon geschrieben ist nicht nur das weg, sondern bislang alle Geräusche, Probleme beim Lastwechsel, Ruckeln beim langsamen Heranfahren an eine Ampel etc. Ich bin zwar seither erst gut 30km gefahren, aber die waren, wie wenn ich im Facelift des CX60 unterwegs gewesen wäre.
In Kombination mit dem neuen Fahrwerk war das echt ein Genuss mit dem Auto zu fahren, ansonsten hätte ich bei Ampelstarts manchmal schon Bammel, dass er beim Rausbeschleunigen aus dem Stand wieder nach Gängen sucht.
Mir kam es auch so vor, als ob bei den Updates, die sonst noch gemacht wurden, auch das Ansprechverhalten des Motors in Kombination mit dem Getriebe verbessert wurde. Zeitweilig kam ich mir vor, als ob ich in einem X3 unterwegs wäre, den ich vor kurzem noch für ein paar Tage gefahren bin. Ich fahre die nächsten Tage noch ein paar mehr Kilometer und kann gerne noch Updates geben, aber bis dato ist die Abstimmung für mich so perfekt, so hatte ich mir das Auto bei Bestellung letztes Jahr vorgestellt.
Ich war aber während der Fahrt nur im Sportmodus unterwegs und anschließend bei uns im Dorf noch im EV-Modus, den Normalmodus habe ich noch nicht getestet.
Zitat:
@HPA schrieb am 16. Juni 2023 um 20:03:35 Uhr:
Zitat:
@Nik20 schrieb am 16. Juni 2023 um 15:17:13 Uhr:
Hier mal ein kurzes Update zu meinen Themen, hab das Auto heute nach 2 Wochen Urlaub mit dem Flieger wieder abgeholt aus der Werkstatt.Was wurde gemacht?
- Außenspiegelglas Fahrerseite neu: hatte vorher vibriert, nun konnte ich bis 150km/h nichts mehr feststellen, schneller ging leider nicht wegen der vollen Autobahn- Türen vorne und hinten gedämmt: die hören sich nun wirklich klasse an und fallen beim Zumachen satt ins Schloss. Fühlen sich nun auch etwas schwerer an und vermitteln nun eher den Eindruck von Premium.
- Neues Fahrwerk: Da merkt man wirklich einen deutlichen Unterschied. Nicht unbedingt bei der Härte, hart ist er immer noch, aber er federt ganz anders aus und wippt nicht mehr nach, liegt daher deutlich "satter" auf der Straße vom Gefühl her.- Update und Neuinitialisierung Getriebe: Der Unterschied ist sehr deutlich, das Fahrzeug fährt sich wie ein anderes Auto. Kein Kratzen oder andere Geräusche beim Anfahren, kein Bocken mehr bei schnellem Lastwechsel oder suchen nach dem richtigen Gang. Stattdessen butterweiches Schalten, entspanntes Cruisen oder im Sportmodus auch leicht spürbare Schaltvorgänge. So stelle ich mir ein Getriebe vor, muss aber noch ein paar Kilometer mehr fahren und berichte bei Interesse gerne nochmal mehr.
- Aktueller Rückruf mit Kombidisplay und Tank: Da könnte ich jetzt keinen Unterschied feststellen, auch stehen bei der Restreichweitenanzeige nicht mehr Restkilometer auf der Uhr als zum Abgabezeitpunkt. Mal schauen, ob sich da beim nächsten Update noch was tut.
Hallo Nik20
Habe mal irgendwo gelesen das sich nach dem Getriebe update oder Initialisierung sich die Fahrwerte verschlechtert haben.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen aber man weiß ja nie.
Kann da vielleicht irgend wer Entwarnung geben.
Habe mich nämlich auch wegen der tollen fahrwerten für den CX 60 PHEV entschieden.
Ich weiß nicht genau, was Du unter den Fahrwerten verstehst, aber das Ansprechverhalten des ganzen Antriebsstrangs kam mir oft so vor, als ob ich bislang mit runterhängenden Armen unterwegs war, ich hatte nicht das Gefühl in einem Auto mit 327PS zu sitzen. Und da mein BMW als Diesel 400PS hat, bilde ich mir zumindest ein, das ein bisschen einschätzen zu können.
Jetzt nach dem Update kommt es mir eher so vor, als ob das Fahrzeug endlich mal die Muskeln anspannt und so sein Potential erst richtig entfaltet. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck, ich war wirklich sehr positiv überrascht, da ich zwar die Hoffnung hatte, dass alles ein bisschen besser wird, mit so einem (Quanten)Sprung hatte ich aber nicht gerechnet.
Ob sich jetzt auch was am Verbrauch tut nach den Updates werde ich die nächsten Wochen mal beobachten.
Zitat:
@Nik20 schrieb am 16. Juni 2023 um 21:39:39 Uhr:
Zitat:
@HPA schrieb am 16. Juni 2023 um 20:03:35 Uhr:
Hallo Nik20
Habe mal irgendwo gelesen das sich nach dem Getriebe update oder Initialisierung sich die Fahrwerte verschlechtert haben.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen aber man weiß ja nie.
Kann da vielleicht irgend wer Entwarnung geben.
Habe mich nämlich auch wegen der tollen fahrwerten für den CX 60 PHEV entschieden.Jetzt nach dem Update kommt es mir eher so vor, als ob das Fahrzeug endlich mal die Muskeln anspannt und so sein Potential erst richtig entfaltet. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck, ich war wirklich sehr positiv überrascht, da ich zwar die Hoffnung hatte, dass alles ein bisschen besser wird, mit so einem (Quanten)Sprung hatte ich aber nicht gerechnet.
Danke für deine Antwort. Es freut mich das zu hören.
In ca. 7 Wochen kann ich hoffentlich auch meine ersten Ehrfahrungen mit euch teilen:-).
Ich hoffe es gibt noch mehrere positive Berichte und zufriedene Cx60 Fahrer.
Mein PHEV würde mir letzte Woche übergeben. Produktion 1.Aprilhälfte. Schaltet butterweich, nichts ruckelt. Fahrwerk federt straff und sportlich, vergleichbar mit M- bzw. AMG- Sportfahrwerk. Verbrauchsanzeige/Reichweitenanzeige plausibel, Betankung problemlos! Türen klingen satt, kurzum:
Irgendwie hat MAZDA den CX60 wohl neu erfunden.
Vor drei Wochen habe ich meinen X3 verkauft, mit "feuchten Augen"! Heute sage ich, dass der Wagen in der aktuell von mir erlebten Qualitätsstufe sich nicht hinter den deutschen "Premiummarken" (Sorry) zu verstecken braucht.
Wäre dann schön wenn die Problemautos auch mal behoben werden… aber denke darauf können wir lange warten.
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 16. Juni 2023 um 23:28:49 Uhr:
Wäre dann schön wenn die Problemautos auch mal behoben werden… aber denke darauf können wir lange warten.
Warum können wir da lange drauf warten? Du bekommst auch alle Updates und Verbesserung bei deinem Händler.
Also bei allen Mängeln die ich bisher habe, sagt mein Händler das es keine Lösung für gibt. Bedeutet das ich noch lange mit nem mangelhaften Auto rum fahre. Und alle bisher ausgelieferten wohl besser gebaut sind
Türen scheppern - abgestellt.
Fahrwerk schwingt nach - angestellt
DAB Radioempfang hadert - abgestellt.
Diverse Software Updates
Dröhnen bei 50-60 kmh - wird's abgestellt Anfang Juli kommt die neue Kardanwelle
Es gibt sehr wohl Lösungen
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 17. Juni 2023 um 14:45:12 Uhr:
Also bei allen Mängeln die ich bisher habe, sagt mein Händler das es keine Lösung für gibt. Bedeutet das ich noch lange mit nem mangelhaften Auto rum fahre. Und alle bisher ausgelieferten wohl besser gebaut sind
Was hast du denn für Mängel?
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 17. Juni 2023 um 14:45:12 Uhr:
Also bei allen Mängeln die ich bisher habe, sagt mein Händler das es keine Lösung für gibt. Bedeutet das ich noch lange mit nem mangelhaften Auto rum fahre. Und alle bisher ausgelieferten wohl besser gebaut sind
Dann hast Du den falschen Händler und solltest den wechseln! Und nach Aussage meines Händlers gibt's zur Zeit nichts ausser der Kardanwelle (die c
a. 7/23), was man auch bei den Frühproduzierten nicht optimieren könne!
Ich bestätige, dass Mazda alle meine "Mängelanzeigen" ohne Murren erledigt hat. (Produktion 08/22, kein Wummern). Allerdings sind 3 Werkstattaufenthalte innerhalb von 8 Monaten zu viel und ärgerlich. Aber Mazda wollte 2022 unbedingt in den Lieferengpass von PHEVs und die deutsche Umweltprämie reinspringen und bei Fremdmarken wildern. Ist doch gelungen.