Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
@Karoshi-Nihon
Ich bin gar nicht mehr so groß, 1,78 vielleicht noch; bin vielleicht eher ein "Beinmensch"? Vielleicht kann/könnte ich dieses Manko ja mit einer Sitzeinstellung ausmerzen wofür ich eben fahren muss. Egal, mir ist es gleich aufgefallen, in den anderen Belangen empfinde ich die Ledersitze sehr sehr gut. Die Lordosenstütze (für mich auch äußerst wichtig) hat einen sehr weiten Einstellbereich, und liegt in für mich guter Höhenposition.
Braun/Schwarz gefällt mir nicht. 🙂
Zitat:
@bppaffi schrieb am 15. April 2023 um 10:11:30 Uhr:
Frage: Worin, ausser bei der Farbe, unterscheiden sich die beiden Frontgrills?
Der TAKUMI hat eine Art vertikale Längsstreben, welche auch nach unten konkav verlaufen.
Der HOMURA hat eine Art Wabenstruktur.
Also ich finde die Wabenstruktur passt sehr gut zum Homura, ich wöllte den Takumigrill nicht auf meinem Homura haben.
@Nik20
Ich glaube, da habe ich mich auch etwas missverständlich ausgedrückt. Der HOMURA Frontgrill passt natürlich sehr gut zum sportlichen Grunddesign des Fahrzeuges. Mir ging es darum, dass ich gerne eine Innenausstattung in der Farbe des HOMURA gehabt hätte und dazu das restliche Design des TAKUMI. Das weiß im Innenraum des TAKUMI ist mir leider etwas zu anfällig und daher habe ich mich für den HOMURA entschieden. Optisch finde ich das mit dem Stoff bezogenen Cockpit des TAKUMI absolut Klasse, nur nicht in weiß. Super wäre das gediegene Design des TAKUMI, mit einer dunkleren Innenausstattung. Das wäre mein Fahrzeugwunsch gewesen.
Ähnliche Themen
Für den hellen Takumi-Innenraum muss ich eine Lanze brechen.
Sieht nach knapp 8 Monaten Nutzung immer noch super aus.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 15. April 2023 um 12:42:57 Uhr:
Für den hellen Takumi-Innenraum muss ich eine Lanze brechen.
Sieht nach knapp 8 Monaten Nutzung immer noch super aus.
Das klingt erfreulich. Nutzt Du ein Lederpflegemittel?
Bzw. sitzt Du nur mit Stoffhosen und keinen Jeans auf den hellen Sitzen?
Könntest Du allenfalls ein paar Bilder von den Seitenwangen der Sitze machen und allenfalls auch vom Türgriff innen?
Würde mich wirklich interessieren, wie sich das von der Abnutzung her entwickelt.
Zitat:
@Karoshi-Nihon schrieb am 15. April 2023 um 09:17:07 Uhr:
@rufus608
Ich finde jetzt nicht, dass der Fahrer- und Beifahrer Sitz eine zu kurze Beinauflage haben. Ich bin 184cm groß und da passt es grundsätzlich. Natürlich wäre es schön, wenn man das individuell hätte anpassen können, aber für den Durchschnittseuropäer sollte das doch passen. Wie groß bist Du, dass Dir das so sehr auffällt?Rasseln tut bei unserem D254 der Motor auch nicht. Gut, ich habe jetzt auf "N" auch noch nicht Gas gegeben, aber beim Fahren sind da absolut keine ungewöhnlichen Geräusche zu hören.
Ja, der TAKUMI "Kühlergrill" sieht schon sehr gut aus und den hätte ich gerne an unserem HOMURA. Leider habe ich aber den pflegeleichteren Innenraum, einem sehr schön gearbeiteten Frontgrill vorziehen müssen. Ich hoffe ja immer noch, dass es für den TAKUMI auch irgendwann eine alltagstauglichere Innenausstattung geben wird. Beim CX-90 gibt es da ja auch eine schöne braun/schwarz Kombination, welche an die HOMORA Version angelehnt ist. Die würde ich sofort nehmen.
Genau die braun/schwarze Innenraumkonfiguration vermisse ich in Europa. Dunkelblauer oder weisser Lack als Homura aussen und innen das braun/schwarz. Ein echter Traum.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 15. April 2023 um 12:42:57 Uhr:
Für den hellen Takumi-Innenraum muss ich eine Lanze brechen.
Sieht nach knapp 8 Monaten Nutzung immer noch super aus.
Na ja ich weiß nicht, ob das ebenfalls bei unserem Nutzungskonzept so sein würde, da wir unser SUV auch dafür nutzen, wofür das Konzept SUV ursprünglich einmal entwickelt wurde. Abseits der befestigten Wege unterwegs sein zu können. Damit meine ich natürlich nicht das schwere Gelände. Aber wir nutzen unseren Wagen, wie zuvor auch schon unseren CX-5, als Zugfahrzeug für Pferdeanhänger. Beim Pferdesport ist man halt nicht immer so blitzsauber gekleidet, wenn man vom Pferderücken wieder runter kommt oder die Stallarbeit hinter sich hat. Und zum in die Oper oder nur auf Arbeit fahren würde ich mir keinen SUV zulegen.
Zitat:
@Karoshi-Nihon schrieb am 15. April 2023 um 11:01:25 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 15. April 2023 um 10:11:30 Uhr:
Frage: Worin, ausser bei der Farbe, unterscheiden sich die beiden Frontgrills?
Der TAKUMI hat eine Art vertikale Längsstreben, welche auch nach unten konkav verlaufen.
Der HOMURA hat eine Art Wabenstruktur.
Danke f.d.Hinweis, war mir bislang gar nicht so aufgefallen!
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 15. April 2023 um 12:51:50 Uhr:
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 15. April 2023 um 12:42:57 Uhr:
Für den hellen Takumi-Innenraum muss ich eine Lanze brechen.
Sieht nach knapp 8 Monaten Nutzung immer noch super aus.Das klingt erfreulich. Nutzt Du ein Lederpflegemittel?
Bzw. sitzt Du nur mit Stoffhosen und keinen Jeans auf den hellen Sitzen?
Könntest Du allenfalls ein paar Bilder von den Seitenwangen der Sitze machen und allenfalls auch vom Türgriff innen?
Würde mich wirklich interessieren, wie sich das von der Abnutzung her entwickelt.
Ich habe einen Lederreiniger den ich einmal bisher benutzt habe in der Zeit (vor ca. 5 Monaten)
Zu 90% Jeans 😉
Auf der Mittelkonsole ist keine Verfärbung das ist ein ungünstiger Schatten.
Der Wagen hat jetzt ca. 7500 km runter.
Hier vielleicht mal ein kleines Beispielvideo, dass Mazda beim TAKUMI halt nicht nur "weiß" kann. Zugegeben, da sind jetzt auch Farben dabei die eher "sehr speziell" sind und für meine Augen weh tun, aber immerhin weckt das die Hoffnung, dass in späteren Modelljahren womöglich doch noch einmal andere Farbkombinationen zu uns kommen und das nicht nur dem US Markt und dem CX-90 vorbehalten bleibt.
Hat eigentlich noch jemand Probleme mit der "12 Volt Ladung gering, bitte starten Sie den Motor ..." ?
Gibt es dafür Abhilfe? War schon 3 mal beim fmh aber bis jetzt ohne Erfolg.
Ja dauernd, fahr viel EV. Noch keine Lösung oder mein MH blickts nicht. Ist Baujahr Ende Juli 22
Ich glaube nicht, dass es an der Art ( ob EV oder Verbrenner) liegt. Bei mir kommt es ständig. Fahre aktuell viel mit Verbrenner, da die PVanlage erst installiert wird. Manchmal ist es auch für ein zwei Tage weg, obwohl ich EV gefahren bin. Ich bin ratlos...
So isses bei mir auch, da denkst jetzt ist ruh und zack klingelts wieder. Der CX ist wie Jekyll und Mr. Hyde, die Karre gehört mal zum Autopsycho... so viel verschiedene Macken hatte noch kein Auto vorher...