Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Burli81 schrieb am 7. März 2023 um 07:13:55 Uhr:
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 7. März 2023 um 01:19:12 Uhr:
Habt Ihr kratzgeräusche aus dem Getriebe ab und an wenn es runter schaltet? Bei mir ging die Getriebe Öl Pumpe kaputt, Fahrzeug Stand wegen Teile Mangel 2 Monate beim Händler. Nun wurde alles geupdated und Getriebe neu initialisiert. Die kratzgeräusche sind nun fast bei jedem Beschleunigen, in den höheren Gängen zu hören. Zuvor war es hauptsächlich beim Anfahren. Ich rede nicht von dem eigeanrtigen, eher sanften Öl Pumpen-Geräusch.Wir haben 2 CX60, der zweite, neuerer Produktion hat das nicht. So langsam habe ich keine Lust mehr in die Werkstatt zu fahren. Falls ihr eine Lösung dazu hattet, gerne her damit bitte.
Meiner kratzt auch bei fast jedem runterschalten auf der Autobahn. Laut Mazda soll sich das mit den KM einschleifen. Bezweifle ich aber.
Ich bin über 6.000 km gefahren, dass kann doch nicht wahr sein… nach der Getriebe-Einlernung ist es schlimmer geworden. Unser zweiter CX60 hat das so gut wie nie und hat erst 4000km drauf. Das Getriebe ist für mich eine Zeitbombe, dass kratzen spürt man sogar im Fussraum.
Ich habe das Geräusch auch ab und zu. Bin mit meinem Meister ne Runde gefahren, er sollte das für Mazda aufnehmen. Hat nicht so gut funktioniert. Dafür beim Vorführer vom Händler. Da er lauter die Geräusche macht. Antwort war, es gibt halt auch Betriebsgeräusche die man nicht verhindern kann. Es gibt keine Bedenken, das das Getriebe ein Schaden hat bzw. Nimmt. Denke man muss das also so hinnehmen. Das es ja normal sein soll. Auch wenn es für mich nicht so gesund klingt.
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 7. März 2023 um 16:57:22 Uhr:
Ich habe das Geräusch auch ab und zu. Bin mit meinem Meister ne Runde gefahren, er sollte das für Mazda aufnehmen. Hat nicht so gut funktioniert. Dafür beim Vorführer vom Händler. Da er lauter die Geräusche macht. Antwort war, es gibt halt auch Betriebsgeräusche die man nicht verhindern kann. Es gibt keine Bedenken, das das Getriebe ein Schaden hat bzw. Nimmt. Denke man muss das also so hinnehmen. Das es ja normal sein soll. Auch wenn es für mich nicht so gesund klingt.
Erklär' das mal einem potentiellen Gebrauchtwagenkäufer in ein paar Jahren. Sag demjenigen, dass das Getriebegeräusch ein normales Betriebsgeräusch sei... haha
Dieser Zustand ist eine massive Wertminderung beim Wiederverkauf.
Da hilft nur hoffen, dass sich das Getriebe entweder 'einschleift' oder es zumindest noch während der Garantie über den Jordan geht.
Zitat:
@raineken schrieb am 7. März 2023 um 17:06:55 Uhr:
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 7. März 2023 um 16:57:22 Uhr:
Ich habe das Geräusch auch ab und zu. Bin mit meinem Meister ne Runde gefahren, er sollte das für Mazda aufnehmen. Hat nicht so gut funktioniert. Dafür beim Vorführer vom Händler. Da er lauter die Geräusche macht. Antwort war, es gibt halt auch Betriebsgeräusche die man nicht verhindern kann. Es gibt keine Bedenken, das das Getriebe ein Schaden hat bzw. Nimmt. Denke man muss das also so hinnehmen. Das es ja normal sein soll. Auch wenn es für mich nicht so gesund klingt.Erklär' das mal einem potentiellen Gebrauchtwagenkäufer in ein paar Jahren. Sag demjenigen, dass das Getriebegeräusch ein normales Betriebsgeräusch sei... haha
Dieser Zustand ist eine massive Wertminderung beim Wiederverkauf.
Da hilft nur hoffen, dass sich das Getriebe entweder 'einschleift' oder es zumindest noch während der Garantie über den Jordan geht.
Fand die Antwort auch nicht sehr zufrieden stellend. Nur was soll man da jetzt noch machen? Außer es ansprechen? Kann ja selber nichts gegenteiliges beweisen. Und muss da dann Mazda glauben. Da sie recht haben mit der Aussage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@raineken schrieb am 7. März 2023 um 17:06:55 Uhr:
Erklär' das mal einem potentiellen Gebrauchtwagenkäufer in ein paar Jahren. Sag demjenigen, dass das Getriebegeräusch ein normales Betriebsgeräusch sei... haha
Das darf dann mein Mazda-Händler übernehmen, dem Leasing sei Dank. 😁
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 7. März 2023 um 17:20:35 Uhr:
Zitat:
@raineken schrieb am 7. März 2023 um 17:06:55 Uhr:
Erklär' das mal einem potentiellen Gebrauchtwagenkäufer in ein paar Jahren. Sag demjenigen, dass das Getriebegeräusch ein normales Betriebsgeräusch sei... haha
Dieser Zustand ist eine massive Wertminderung beim Wiederverkauf.
Da hilft nur hoffen, dass sich das Getriebe entweder 'einschleift' oder es zumindest noch während der Garantie über den Jordan geht.
Fand die Antwort auch nicht sehr zufrieden stellend. Nur was soll man da jetzt noch machen? Außer es ansprechen? Kann ja selber nichts gegenteiliges beweisen. Und muss da dann Mazda glauben. Da sie recht haben mit der Aussage.
Warum lasst Ihr Euch vom Händler/von MAZDA zum Opfer machen? Wandelt und gebt ihm den Wagen zurück! Das Gequatsche von "Stand der Technik/schleift sich ein" ist doch pure Verdummungsmasche. In dem Fall hilft eine Begutachtung beim Sachverständigen, Hinzuschalten eines Anwalts und der Drops ist gelutscht! Mein CX60 kommt im Frühjahr! Probefahrt vor Zulassung, Abnahme nur wenn fehlerfrei! Gottseidank geleast, aber ich lasse mich nicht drei/vier Jahre vom Händler verarxxxxn. WANDELT, GEBT ZURÜCK (Ich spreche aus Erfahrung).
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 7. März 2023 um 15:40:37 Uhr:
Zitat:
@Burli81 schrieb am 7. März 2023 um 07:13:55 Uhr:
Meiner kratzt auch bei fast jedem runterschalten auf der Autobahn. Laut Mazda soll sich das mit den KM einschleifen. Bezweifle ich aber.
Ich bin über 6.000 km gefahren, dass kann doch nicht wahr sein… nach der Getriebe-Einlernung ist es schlimmer geworden. Unser zweiter CX60 hat das so gut wie nie und hat erst 4000km drauf. Das Getriebe ist für mich eine Zeitbombe, dass kratzen spürt man sogar im Fussraum.
Ich habe jetzt 8300 km auf dem Tacho, es wird meiner Meinung nach nicht besser sondern immer schlimmer. Ist auch zweifelsfrei reproduzierbar. War bis dato eigentlich guter Dinge, dass Mazda irgendwie Abhilfe schaffen könne, weil sich gefühlt keiner mehr darüber beklagt… zumindest laut meinem Händler kann er dagegen „was tun“ - Ende nächster Woche Termin. So richtig glaub ich nicht mehr dran, aber werde berichten.
Zitat:
@Takumi60 schrieb am 7. März 2023 um 19:07:38 Uhr:
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 7. März 2023 um 15:40:37 Uhr:
Ich bin über 6.000 km gefahren, dass kann doch nicht wahr sein… nach der Getriebe-Einlernung ist es schlimmer geworden. Unser zweiter CX60 hat das so gut wie nie und hat erst 4000km drauf. Das Getriebe ist für mich eine Zeitbombe, dass kratzen spürt man sogar im Fussraum.
Ich habe jetzt 8300 km auf dem Tacho, es wird meiner Meinung nach nicht besser sondern immer schlimmer. Ist auch zweifelsfrei reproduzierbar. War bis dato eigentlich guter Dinge, dass Mazda irgendwie Abhilfe schaffen könne, weil sich gefühlt keiner mehr darüber beklagt… zumindest laut meinem Händler kann er dagegen „was tun“ - Ende nächster Woche Termin. So richtig glaub ich nicht mehr dran, aber werde berichten.
Da bin ich gespannt, was du berichten wirst. Meiner sagte es gibt zum Thema Getriebe nur das anlernen. Das hatten wir 2 mal gemacht. Trotzdem gibt es noch das Geräusch.
Zitat:
@HPA schrieb am 4. März 2023 um 12:06:02 Uhr:
Wartet noch jemand auf seinen PHEV ?
Habe meinen Homura am 30. August bestellt.
Mein Händler kann mir keine Auskunft geben.
Er hat vor einer Woche eine Mail an Mazda Austria geschrieben, habe aber noch keine Antwort bekommen. Weiß jemand ob es Lieferschwierigkeiten gibt ? Schön langsam werde ich ungeduldig.
Ich habe meinen am 13.9.2022 bestellt. Wurde am 6.3.2023 geliefert (was genau dem im Dezember prognostiziertem Liefertermin entspricht) und ich hole ihn am 13.3. ab.
Das Wummern nervt bei mir wirklich sehr und der MH hat keine Lösung. Auch das Ruckeln vom Getriebe ist eine Zumutung. Ich habe noch einen 30 Jahre alte MB 190, bei dem geht das Schalten butterweich. Viele schreiben hier dass man wandeln soll. Aber was würde der Anwalt dann kosten ?
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. März 2023 um 19:01:27 Uhr:
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 7. März 2023 um 17:20:35 Uhr:
Fand die Antwort auch nicht sehr zufrieden stellend. Nur was soll man da jetzt noch machen? Außer es ansprechen? Kann ja selber nichts gegenteiliges beweisen. Und muss da dann Mazda glauben. Da sie recht haben mit der Aussage.
Warum lasst Ihr Euch vom Händler/von MAZDA zum Opfer machen? Wandelt und gebt ihm den Wagen zurück! Das Gequatsche von "Stand der Technik/schleift sich ein" ist doch pure Verdummungsmasche. In dem Fall hilft eine Begutachtung beim Sachverständigen, Hinzuschalten eines Anwalts und der Drops ist gelutscht! Mein CX60 kommt im Frühjahr! Probefahrt vor Zulassung, Abnahme nur wenn fehlerfrei! Gottseidank geleast, aber ich lasse mich nicht drei/vier Jahre vom Händler verarxxxxn. WANDELT, GEBT ZURÜCK (Ich spreche aus Erfahrung).
Hab erstmal selbst den Arsch in der Hose und wandle deinen noch nicht gelieferten CX-60.
Achtung: keine Rechtsberatung!!! Nur aufzeigen der gesetzlichen Lage:
Seit dem 01.01.2002 (da ist die "Schuldrechtsreform" in Kraft getreten) gibt es keine "Wandlung" eines Kaufvertrages mehr. Es gibt die gesetzliche Möglichkeit des Rücktritts vom Kaufvertrag oder der Minderung des Kaufbetrags bei einem fortbestehenden mangelhaften Produkt. Siehe BGB §437 und §634. Es gibt dazu aber noch einige Voraussetzungen die nötig sind um vom Kaufvertrag zurück zu treten.
Zum Thema CX-60:
bei mir ist das Vibrieren ab ca130-140km/h auch noch vorhanden. Hat sich nach Feinwuchten der Räder etwas gebessert was mich und auch meinen fMH vermuten lässt dass es doch mit den Rädern bzw. Rad-Reifen-Kombinationen zusammenhängt.
Zitat:
@Hydrograph schrieb am 8. März 2023 um 07:52:26 Uhr:
Achtung: keine Rechtsberatung!!! Nur aufzeigen der gesetzlichen Lage:
Seit dem 01.01.2002 (da ist die "Schuldrechtsreform" in Kraft getreten) gibt es keine "Wandlung" eines Kaufvertrages mehr. Es gibt die gesetzliche Möglichkeit des Rücktritts vom Kaufvertrag oder der Minderung des Kaufbetrags bei einem fortbestehenden mangelhaften Produkt. Siehe BGB §437 und §634. Es gibt dazu aber noch einige Voraussetzungen die nötig sind um vom Kaufvertrag zurück zu treten.Zum Thema CX-60:
bei mir ist das Vibrieren ab ca130-140km/h auch noch vorhanden. Hat sich nach Feinwuchten der Räder etwas gebessert was mich und auch meinen fMH vermuten lässt dass es doch mit den Rädern bzw. Rad-Reifen-Kombinationen zusammenhängt.
Wenn du vibrieren im Auto hast kann das mit den Rädern zusammen hängen. Das Wummern aber definitiv nicht
Im Nachbar Forum wurde geschrieben das es bald eine Kampagne zum Tausch der Kardanwelle geben soll. Angeblich sollen an der Kardanwelle irgend welche Mängel festgestellt worden sein.
Zitat:
@Sechszylinder schrieb am 7. März 2023 um 23:44:06 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. März 2023 um 19:01:27 Uhr:
Warum lasst Ihr Euch vom Händler/von MAZDA zum Opfer machen? Wandelt und gebt ihm den Wagen zurück! Das Gequatsche von "Stand der Technik/schleift sich ein" ist doch pure Verdummungsmasche. In dem Fall hilft eine Begutachtung beim Sachverständigen, Hinzuschalten eines Anwalts und der Drops ist gelutscht! Mein CX60 kommt im Frühjahr! Probefahrt vor Zulassung, Abnahme nur wenn fehlerfrei! Gottseidank geleast, aber ich lasse mich nicht drei/vier Jahre vom Händler verarxxxxn. WANDELT, GEBT ZURÜCK (Ich spreche aus Erfahrung).
Hab erstmal selbst den Arsch in der Hose und wandle deinen noch nicht gelieferten CX-60.
Warum? Der Wagen gefällt mir und ich hoffe zu den 80% zu gehören (Quelle Umfrage extern), die ein problemloses Fahrzeug erhalten.
Zum Wandeln benötigst Du üblicherweise ein vorhandenes Produkt mit mehrmaligem erfolglosen Reparaturversuch. Allein der Kaufvertrag und Forenberichte über Mängelbehaftung reichen juristisch nicht aus. So meine Erfahrung aus zwei Wandlungsrunden.