Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Andy3112 schrieb am 5. März 2023 um 19:28:27 Uhr:
Zitat:
@FCH schrieb am 5. März 2023 um 16:55:52 Uhr:
Hallo, ich stelle mal eine Frage, welche bestimmt schon mal diskutiert wurde. Bei meinem cx60 zeigt das Navi nur 2D an, obwohl ich 3D und Gebäude und Objekte angeklickt habe. Was mach ich falsch?3D ist ein Witz, vielleicht kommt da noch ein Update
Angeblich soll jetzt im Frühjahr ein Update zum Navi kommen
Zitat:
@BBausE schrieb am 6. März 2023 um 09:12:22 Uhr:
Diese Sache mit den ganzen Einstellungen im Bezug auf Ladungserhaltung usw. will ich nicht so richtig verstehen.
Zugegeben, ich habe mir um die ganzen Einstellungen nie wirklich Gedanken gemacht. Rein ins Auto und fahren. Immer nur Normal-Modus.
Mein CX 60 zeigt jetzt, nach 2.500km einen elektrischen Verbrauch von ca. 32kWh und 7,3L pro 100km.
An diesen Werten ändert sich nicht viel.
Egal ob zu Hause Kurzstrecke fast nur elektrisch, Überlandfahrt längere Strecke im
Modus Normal ohne Erhaltungsladung oder längere Autobahnfahrt wo ich den Akku auf 100% gehalten habe und im Stau und Innerorts elektrisch unterwegs war. Die Anzeige ändert sich nur wenig.Vielleicht geht es ja nicht nur mir so, dass ich das Gefühl habe das Auto nicht optimal zu bedienen, vor allem wenn ich hier die Berichte mit der 70%-Erhaltungsladung lese. Wenn Interesse besteht könnte man ein eigenes Thema zur Verbrauchsoptimierung aufmachen. Weil hier geht ja inzwischen sehr viel durcheinander...
BBausE
Danke, das halte ich für einen sehr guten Vorschlag. Ich war so blauäugig zu glauben, mit "...Stecker rein /raus und losfahren.." sei's getan? Deshalb, ein gesonderter Teil z.B. "CX60/Erfahrungen im PHEV-Betrieb" wäre hilfreich!
Diese Anzeige ist für die "Katz", was sollen diese Werte? Brauche ich auf 100km XXKw und XXLiter zusammen? Mit diesen Werten kann ich nicht klären, was das Fahrzeug auf 100km an Energie verbrät.
Zitat:
@BBausE schrieb am 6. März 2023 um 09:12:22 Uhr:
Diese Sache mit den ganzen Einstellungen im Bezug auf Ladungserhaltung usw. will ich nicht so richtig verstehen.
Zugegeben, ich habe mir um die ganzen Einstellungen nie wirklich Gedanken gemacht. Rein ins Auto und fahren. Immer nur Normal-Modus.
Mein CX 60 zeigt jetzt, nach 2.500km einen elektrischen Verbrauch von ca. 32kWh und 7,3L pro 100km.
An diesen Werten ändert sich nicht viel.
Egal ob zu Hause Kurzstrecke fast nur elektrisch, Überlandfahrt längere Strecke im
Modus Normal ohne Erhaltungsladung oder längere Autobahnfahrt wo ich den Akku auf 100% gehalten habe und im Stau und Innerorts elektrisch unterwegs war. Die Anzeige ändert sich nur wenig.Vielleicht geht es ja nicht nur mir so, dass ich das Gefühl habe das Auto nicht optimal zu bedienen, vor allem wenn ich hier die Berichte mit der 70%-Erhaltungsladung lese. Wenn Interesse besteht könnte man ein eigenes Thema zur Verbrauchsoptimierung aufmachen. Weil hier geht ja inzwischen sehr viel durcheinander...
BBausE
Ich würde die Ladungserhaltung nicht auf 100 % stellen, weil über 80 % Akkuladestand nicht mehr mit maximaler Leistung rekuperiert wird.
Habe ich bei der Probefahrt selber mitbekommen das die Charge Anzeige nur mehr bis zur Hälfte ging. Hat mir auch der Händler auf Ansprache bestätigt. Ist aber nur meine Meinung.
Ähnliche Themen
Das mit der niedrigeren Rekuperierung bei über 80% Akkustand ist ein guter Hinweis. Ich habe bei mir die Erfahrung gemacht, dass unter Umständen nicht richtig rekuperiert wird. Vielleicht lag es daran, ich werde es ausprobieren. Allerdings muss ich dann deutlich kräftiger bremsen, um die gleiche Bremswirkung zu erreichen.
Ja das stimmt, auch wenn es zu kalt ist oder der Akku kalt geht das Rekuperieren nicht so gut. Bin echt gespannt wie es so im Frühling / Sommer sein wird.
Hallo Leute,
ich habe da mal eine kleine Rückfrage zur Mängel-Umfrage.
Bei Einigen wurde ja dieses propellerartige Wummern behoben !?!?!?
Entweder habe ich es nicht mitbekommen oder es wurde nicht mitgeteilt ???
Was war denn die Lösung und wie ist beseitigt worden ???
Morgen ist Mazda Leverkusen in meiner Werkstatt !
Angeblich gibt es bisher noch keine Lösung !
Über eine Rückmeldung und Infos wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Killeronkel
Ich war letzte Woche in meiner Werkstatt, dort gab es zum Wummern ebenfalls noch keine Lösung.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 6. März 2023 um 15:51:57 Uhr:
Hallo Leute,ich habe da mal eine kleine Rückfrage zur Mängel-Umfrage.
Bei Einigen wurde ja dieses propellerartige Wummern behoben !?!?!?
Entweder habe ich es nicht mitbekommen oder es wurde nicht mitgeteilt ???
Was war denn die Lösung und wie ist beseitigt worden ???Morgen ist Mazda Leverkusen in meiner Werkstatt !
Angeblich gibt es bisher noch keine Lösung !Über eine Rückmeldung und Infos wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Killeronkel
Viel Glück für den Werkstattbesuch. Diagnose aus erster Hand, die Chance!
Bitte berichte über das Ergebnis, -zig "Wummer- und Knarrgeschädigte" sind bei Dir!
Das würde mich auch interessieren.
Mir ist gestern beim losfahren ein krachendes Geräusch und Vibration der Mittelkonsole, Lenkrad usw. aufgefallen
Was ist aus den ganzen Ansätzen zwecks Wummern Vibrationen und angeblichen weiteren Austausch des Fahrwerks geworden?
So langsam sollte das Auto mal.in einem Zustand gebracht werden das akzeptabel ist
Zitat:
@rummelinho schrieb am 6. März 2023 um 19:18:33 Uhr:
Das würde mich auch interessieren.
Mir ist gestern beim losfahren ein krachendes Geräusch und Vibration der Mittelkonsole, Lenkrad usw. aufgefallen
Was ist aus den ganzen Ansätzen zwecks Wummern Vibrationen und angeblichen weiteren Austausch des Fahrwerks geworden?
So langsam sollte das Auto mal.in einem Zustand gebracht werden das akzeptabel ist
Ja finde ich auch.
Werde euch natürlich berichten.
Für das Wummern habe ich eine Lösung: der akku darf nicht mehr als viertel voll sein - dann habe ich das wummern nicht.
Habt Ihr kratzgeräusche aus dem Getriebe ab und an wenn es runter schaltet? Bei mir ging die Getriebe Öl Pumpe kaputt, Fahrzeug Stand wegen Teile Mangel 2 Monate beim Händler. Nun wurde alles geupdated und Getriebe neu initialisiert. Die kratzgeräusche sind nun fast bei jedem Beschleunigen, in den höheren Gängen zu hören. Zuvor war es hauptsächlich beim Anfahren. Ich rede nicht von dem eigeanrtigen, eher sanften Öl Pumpen-Geräusch.
Wir haben 2 CX60, der zweite, neuerer Produktion hat das nicht. So langsam habe ich keine Lust mehr in die Werkstatt zu fahren. Falls ihr eine Lösung dazu hattet, gerne her damit bitte.
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 7. März 2023 um 01:19:12 Uhr:
Habt Ihr kratzgeräusche aus dem Getriebe ab und an wenn es runter schaltet? Bei mir ging die Getriebe Öl Pumpe kaputt, Fahrzeug Stand wegen Teile Mangel 2 Monate beim Händler. Nun wurde alles geupdated und Getriebe neu initialisiert. Die kratzgeräusche sind nun fast bei jedem Beschleunigen, in den höheren Gängen zu hören. Zuvor war es hauptsächlich beim Anfahren. Ich rede nicht von dem eigeanrtigen, eher sanften Öl Pumpen-Geräusch.Wir haben 2 CX60, der zweite, neuerer Produktion hat das nicht. So langsam habe ich keine Lust mehr in die Werkstatt zu fahren. Falls ihr eine Lösung dazu hattet, gerne her damit bitte.
Meiner kratzt auch bei fast jedem runterschalten auf der Autobahn. Laut Mazda soll sich das mit den KM einschleifen. Bezweifle ich aber.
Zitat:
@Burli81 schrieb am 6. März 2023 um 21:48:29 Uhr:
Für das Wummern habe ich eine Lösung: der akku darf nicht mehr als viertel voll sein - dann habe ich das wummern nicht.
Das ist definitiv keine Lösung, das klingt wie der alte Tipp, " Dreh die Musik auf" dann hörst es nicht mehr...