Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@gr0by schrieb am 19. Februar 2023 um 08:28:11 Uhr:
Ich habe kein Wummern mehr, bei mir wurde alles gemacht. Qi und der Ruck der bei ca. 60kmh manchmal durchs Auto geht sind als Probleme geblieben.
Mich stört im Alltag eher der Normalbetrieb Benzin und EV Mix. Mein Weg zur Arbeit sind 2 Km Stadt dann 25 km Autobahn dann 5 km Stadt, er verballert die komplette Batterie in den ersten 15 Kilometer bei 135km, um dann in der Stadt mit Benzin zu fahren. Ich finde er sollte bei über 80 kmh nur auf Benzin fahren.
BMW macht das über die Geodaten, klappt da ganz gut.
Zitat:
@z36 schrieb am 19. Februar 2023 um 22:19:07 Uhr:
BMW macht das über die Geodaten, klappt da ganz gut.
Das ist auch sicherlich absolut sinnvoll, das hätte ich mir auch im Mazda gewünscht. Und ehrlich gesagt, gäbe es nicht den Schuster mit seinen Videos und dazu Foren wie diese, würde ich mich vermutlich immer noch ärgern, dass der Akku als erstes leergezogen wird. 🙂
Zitat:
@gr0by schrieb am 19. Februar 2023 um 08:28:11 Uhr:
Ich habe kein Wummern mehr, bei mir wurde alles gemacht. Qi und der Ruck der bei ca. 60kmh manchmal durchs Auto geht sind als Probleme geblieben.
Mich stört im Alltag eher der Normalbetrieb Benzin und EV Mix. Mein Weg zur Arbeit sind 2 Km Stadt dann 25 km Autobahn dann 5 km Stadt, er verballert die komplette Batterie in den ersten 15 Kilometer bei 135km, um dann in der Stadt mit Benzin zu fahren. Ich finde er sollte bei über 80 kmh nur auf Benzin fahren.
Habe fast den identischen Arbeitsweg.
Löse das Problem damit, daß ich kurz vor der Autobahn SPORT einschalte. Verbraucht dann zwar auch Batterie, aber bei 25 km Autobahn nur 2-3 km. Jedenfalls beu 130-140 km/h. Nach der Autobahn dann wieder auf Normal. Blöd ist nur, daß der Tempomat in SPORT nicht funktioniert.
Aber irgendwas ist ja immer 😉
Zitat:
@Schenna schrieb am 20. Feb. 2023 um 08:8:47 Uhr:
Nach der Autobahn dann wieder auf Normal. Blöd ist nur, daß der Tempomat in SPORT nicht funktioniert.
Aber irgendwas ist ja immer ??
Nimm off-road, da geht der Tempomat!
Ähnliche Themen
Hier gibt es mal einen korrekten Test:
https://www.heise.de/.../...ug-in-Hybrid-mit-rauen-Sitten-7483467.html
Zitat:
@z36 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:43:35 Uhr:
Hier gibt es mal einen korrekten Test:
https://www.heise.de/.../...ug-in-Hybrid-mit-rauen-Sitten-7483467.html
Zitat aus dem Artikel:
"...jemand findet, der den Wandler in der Achtgang-Automatik etwas weicher auslegt, kann hier ein sehr angenehmer Antrieb entstehen..."
Da hat sich mal wieder eine Redaktion sehr ausführlich mit den technischen Gegebenheiten des CX-60 befasst. 😁
Ansonsten tatsächlich mal eine realitätsnaher Bericht.
Wollen Sie ernsthaft behaupten, dass der Tempomat im Sportmodus nicht funktioniert? 😮
Ich habe es bei der Probefahrt nicht bemerkt, aber wahrscheinlich nicht in der Sportmodus-Kombination getestet.
Gibt es vielleicht auch andere Dinge, die im Sportmodus nicht funktionieren?
Mein Auto wird Ende dieses Jahres ausgeliefert.
(Translated from English)
Zitat:
@Schenna schrieb am 20. Februar 2023 um 08:08:47 Uhr:
Zitat:
@gr0by schrieb am 19. Februar 2023 um 08:28:11 Uhr:
Ich habe kein Wummern mehr, bei mir wurde alles gemacht. Qi und der Ruck der bei ca. 60kmh manchmal durchs Auto geht sind als Probleme geblieben.
Mich stört im Alltag eher der Normalbetrieb Benzin und EV Mix. Mein Weg zur Arbeit sind 2 Km Stadt dann 25 km Autobahn dann 5 km Stadt, er verballert die komplette Batterie in den ersten 15 Kilometer bei 135km, um dann in der Stadt mit Benzin zu fahren. Ich finde er sollte bei über 80 kmh nur auf Benzin fahren.Habe fast den identischen Arbeitsweg.
Löse das Problem damit, daß ich kurz vor der Autobahn SPORT einschalte. Verbraucht dann zwar auch Batterie, aber bei 25 km Autobahn nur 2-3 km. Jedenfalls beu 130-140 km/h. Nach der Autobahn dann wieder auf Normal. Blöd ist nur, daß der Tempomat in SPORT nicht funktioniert.
Aber irgendwas ist ja immer 😉
Zitat:
@Hydrograph schrieb am 20. Februar 2023 um 12:11:30 Uhr:
Richtig, im Sportmodus ist der Tempomat deaktiviert. Da muss man halt fahren wie früher... 😁
Genau. Ich hatte auch mal nachgefragt. Im Sportmodus geht es laut meinem fMH um dynamisches, individuelles und zügiges Fahren mit regelmäßigen Tempowechseln und nicht um "statisches" Fahren. Das klingt für mich absolut nachvollziehbar.
Hat jemand bis jetzt ein Offroad-Testvideo oder einen Artikel gefunden?
Wirklich neugierig auf seine Fähigkeiten im Schlamm oder Schnee.
Zitat:
@z36 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:43:35 Uhr:
Hier gibt es mal einen korrekten Test:
https://www.heise.de/.../...ug-in-Hybrid-mit-rauen-Sitten-7483467.html
Nach dem Lesen dieses Forums und diesem Test Frage ich mich: WER TUT SICH SOWAS AN? WARUM KAUFT MAN SICH EINE DRÖHNENDE RUCKELKUTSCHE?
Oder sind die Kritiken getürkt?
Zitat:
@bppaffi schrieb am 20. Februar 2023 um 17:23:05 Uhr:
Zitat:
@z36 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:43:35 Uhr:
Hier gibt es mal einen korrekten Test:
https://www.heise.de/.../...ug-in-Hybrid-mit-rauen-Sitten-7483467.html
Nach dem Lesen dieses Forums und diesem Test Frage ich mich: WER TUT SICH SOWAS AN? WARUM KAUFT MAN SICH EINE DRÖHNENDE RUCKELKUTSCHE?
Oder sind die Kritiken getürkt?
Du kannst gerne mal bei mir mitfahren. Mein CX-60 fährt sich sehr gut. Ich habe den Wagen seit Ende November 2022 und bin nun bei 10.700 km und freue mich immer noch auf jede Fahrt.
Zitat:
@bppaffi schrieb am 20. Februar 2023 um 17:23:05 Uhr:
Zitat:
@z36 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:43:35 Uhr:
Hier gibt es mal einen korrekten Test:
https://www.heise.de/.../...ug-in-Hybrid-mit-rauen-Sitten-7483467.html
Nach dem Lesen dieses Forums und diesem Test Frage ich mich: WER TUT SICH SOWAS AN? WARUM KAUFT MAN SICH EINE DRÖHNENDE RUCKELKUTSCHE?
Oder sind die Kritiken getürkt?
Ich kann das nicht sagen, da ich meinen erst in April bekomme. Aber bei einer ausgiebigen Probefahrt über vier Tage, kann ich das nicht nachvollziehen oder ich bin nicht verwöhnt von meinen Ford Kuga.
Ich kann nur sagen das der CX 60 extrem viel Freude bereitet hat. Den neuen Ford Kuga bin ich auch gefahren, dieser kann aber nicht ansatzweise mit dem Mazda mithalten, Ausstattungsmäßig, optisch vom Platz und von der Power, dass neue Automatikgetriebe beim Kuga wo der Motor nur am heulen ist war dann das K.o für den Ford . Nur Fahrwerkstechnisch und vom Lenkgefühl her kann meiner Meinung nach der Ford besser.
Zitat:
@bppaffi schrieb am 20. Februar 2023 um 17:23:05 Uhr:
Zitat:
@z36 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:43:35 Uhr:
Hier gibt es mal einen korrekten Test:
https://www.heise.de/.../...ug-in-Hybrid-mit-rauen-Sitten-7483467.html
Nach dem Lesen dieses Forums und diesem Test Frage ich mich: WER TUT SICH SOWAS AN? WARUM KAUFT MAN SICH EINE DRÖHNENDE RUCKELKUTSCHE?
Oder sind die Kritiken getürkt?
Ich kann mich nur anschließen, fährt sich richtig super, natürlich anders als der Mazda6 Sportsline 2019. Weicher! Gefällt mir!!
Zitat:
@bppaffi schrieb am 20. Februar 2023 um 17:23:05 Uhr:
Zitat:
@z36 schrieb am 20. Februar 2023 um 10:43:35 Uhr:
Hier gibt es mal einen korrekten Test:
https://www.heise.de/.../...ug-in-Hybrid-mit-rauen-Sitten-7483467.html
Nach dem Lesen dieses Forums und diesem Test Frage ich mich: WER TUT SICH SOWAS AN? WARUM KAUFT MAN SICH EINE DRÖHNENDE RUCKELKUTSCHE?
Oder sind die Kritiken getürkt?
Ganz einfach: bei der Bestellung (bei mir im März 2022) war von "dröhnender Ruckelkutsche" noch nichts bekannt. Die Kritiken der "Fachpresse" haben ja die Unzulänglichkeiten im Großen und Ganzen auch aufgezeigt. Dass es jetzt nach erfolgter Nachbesserung bei den neuen Modellen weniger Mängel gibt ist zu Erwarten oder zumindest zu Hoffen. Ich kann verstehen dass es hier Eigner des CX-60 gibt die absolut unzufrieden sind. Und diese werden in einem Forum wie diesem immer am lautesten sein. Es mehren sich aber die Stimmen die mit dem CX-60 zufrieden sind. Und ich denke nicht dass die einfach nur abgestumpft gegenüber Mängeln sind. MAZDA tut ja was und versucht so schnell wie möglich die vorhandenen Mängel der einzelnen Kundenfahrzeuge zu beseitigen. Und MAZDA hat halt ein nicht zu Ende ausgereiftes Produkt auf den Markt gebracht was nicht zu tolerieren ist aber leider in der heutigen Zeit absolut normal ist. Und jeder dem das nicht gefällt kann andere Produkte kaufen oder sich in letzter Konsequenz rechtlich/gerichtlich gegen den Hersteller/Verkäufer der mangelhaften Ware wehren. Das haben ja hier auch schon Mitforisten getan.