Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@GeorgCX60 schrieb am 18. Februar 2023 um 17:54:09 Uhr:
Nachdem bei mir die Türen gedämmt wurden schließt meine hintere linke Tür nicht mehr . Das habe ich allerdings erst 2 Wochen später bemerkt. Alle Türen sind verschlossen bloß besagte Tür eben nicht. Wenn man sie öffnet geht nicht einmal die Alarmanlage an. Hatte das Problem schon mal jemand?
Das Problem hatte ich auch hinten links. Ist mir nur aufgefallen, weil die Blinker beim Schließen nicht anzeigten, dass das Auto zu ist. Da wurde die Mechanik der Tür fehlerhaft zusammengebaut. Die Reparatur geht recht zügig vonstatten.
Zitat:
@Tom071 schrieb am 18. Februar 2023 um 15:02:44 Uhr:
Also nicht bloß wildes ein- und ausschalten der Segmente sondern das System an sich fällt aus.
Ich nehme an, du meinst, dass das grüne Symbol mit dem kleinen "A" (und damit auch das blaue Fernlichtsymbol) komplett weg ist, richtig?
Das ist bei mir auch so. Das verschwindet immer mal von alleine, auch wenn es dunkel ist.
Ich habe mich auch schon gefragt, warum das so ist. Weiß das jemand?
Genau das meine ich. Sieht man im Video ganz gut.
Ich gehe davon aus dass der Assistent ausfällt, entweder Softwarefehler oder defektes Steuergerät.
Da es aber scheinbar kaum jemanden betrifft wird es wohl eher das Steuergerät sein nehme ich an.
Zitat:
@Tom071 schrieb am 18. Februar 2023 um 21:37:58 Uhr:
Genau das meine ich. Sieht man im Video ganz gut.
Ich gehe davon aus dass der Assistent ausfällt, entweder Softwarefehler oder defektes Steuergerät.
Da es aber scheinbar kaum jemanden betrifft wird es wohl eher das Steuergerät sein nehme ich an.
Ja, sorry, hat einen Moment gedauert, bis ich das bemerkt habe. 🙂
Aber das Fernlicht geht doch aber immer an, wenn es angehen soll, oder? Könnte es einfach sein, dass mit dem Ausschalten des Fernlichts neben dem blauen Symbol auch das grüne Symbol versehentlich ausgeblendet wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
Nachdem bei mir die Türen gedämmt wurden schließt meine hintere linke Tür nicht mehr . Das habe ich allerdings erst 2 Wochen später bemerkt. Alle Türen sind verschlossen bloß besagte Tür eben nicht. Wenn man sie öffnet geht nicht einmal die Alarmanlage an. Hatte das Problem schon mal jemand?
Ja aber bei mir ging die Alarmanlage sogar an wenn man nix gemacht hat und er nur erkannt hat dass die Tür nicht verriegelt ist.
Allerdings hat man beim schließen ein klackern gehört.
Zitat:
@Alex74 schrieb am 18. Februar 2023 um 21:41:30 Uhr:
Zitat:
@Tom071 schrieb am 18. Februar 2023 um 21:37:58 Uhr:
Genau das meine ich. Sieht man im Video ganz gut.
Ich gehe davon aus dass der Assistent ausfällt, entweder Softwarefehler oder defektes Steuergerät.
Da es aber scheinbar kaum jemanden betrifft wird es wohl eher das Steuergerät sein nehme ich an.
Ja, sorry, hat einen Moment gedauert, bis ich das bemerkt habe. 🙂
Aber das Fernlicht geht doch aber immer an, wenn es angehen soll, oder? Könnte es einfach sein, dass mit dem Ausschalten des Fernlichts neben dem blauen Symbol auch das grüne Symbol versehentlich ausgeblendet wird?
Nein, das Licht für die Automatik müsste anbleiben, zudem müsste das Matrix-LED System ja nur ausblenden was eventuell blenden könnte.
Es fällt auch auf leerer Straße aus.
Zitat:
@Tom071 schrieb am 18. Februar 2023 um 22:15:08 Uhr:
Nein, das Licht für die Automatik müsste anbleiben, zudem müsste das Matrix-LED System ja nur ausblenden was eventuell blenden könnte.
Es fällt auch auf leerer Straße aus.
Ja, sehe ich auch so. Bei mir ist es genauso, es geht auch auf der dunklen Landstraße zuweilen aus und dann wieder an. Ehrlich gesagt muss ich aber auf das grüne Symbol dabei mal achten. Aber generell verschwindet bei mir ebenfalls manchmal das grüne Symbol (Automatiksymbol).
BTW: Was für ein Auto hast du in deinem Profilbild? 🙂
Zitat:
@Tom071 schrieb am 18. Februar 2023 um 21:37:58 Uhr:
Genau das meine ich. Sieht man im Video ganz gut.
Ich gehe davon aus dass der Assistent ausfällt, entweder Softwarefehler oder defektes Steuergerät.
Da es aber scheinbar kaum jemanden betrifft wird es wohl eher das Steuergerät sein nehme ich an.
Bin auch betroffen, auf eine Strecke von 8 Km. ist der Automatik bei leichten Regen 15x ausgefallen (habe mal mitgezählt) . Fällt auch bei Nieselregen und Nebel aus. Normalerweise bleibt das grüne Automatiklicht an und geht nur das Fernlichtsymbol aus.
Zitat:
@MaddogCX60 schrieb am 18. Februar 2023 um 22:43:00 Uhr:
Zitat:
@Tom071 schrieb am 18. Februar 2023 um 21:37:58 Uhr:
Genau das meine ich. Sieht man im Video ganz gut.
Ich gehe davon aus dass der Assistent ausfällt, entweder Softwarefehler oder defektes Steuergerät.
Da es aber scheinbar kaum jemanden betrifft wird es wohl eher das Steuergerät sein nehme ich an.Bin auch betroffen, auf eine Strecke von 8 Km. ist der Automatik bei leichten Regen 15x ausgefallen (habe mal mitgezählt) . Fällt auch bei Nieselregen und Nebel aus. Normalerweise bleibt das grüne Automatiklicht an und geht nur das Fernlichtsymbol aus.
Tom071 und MaddogCX60, auf welchem Stand der Software seid ihr denn ungefähr? Meinen Wagen habe ich Ende September bekommen. Ich war Mitte Dezember bim fMH, dort sind sämtliche Updates aufgespielt worden (ist natürlich wieder eine Weile her).
Mal eine Frage. Hier gab es ja auch einige Betroffene die dieses "Wummern" bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 70 km/h hatten. Ist dies bei euch mittlerweile behoben bzw. gibt es dafür einen Lösungsvorschlag? Nein, es sind nicht die Reifen. Ich hatte dies mit der Originalbereifung sowie mit den Allwetterreifen und das hat nichts mit einer Unwucht zu tun.
Der linke Seitenspiegel wurde bei mir mittlerweile getauscht und wackelt nicht mehr.
Noch ein gut gemeinter Tipp von mir, verlasst euch nicht auf die Parksensoren sondern eher auf die 360-Grad Kamera.
Der CX-60 hat vorne und hinten 4 Stück aber keinen der seitlich sitzt. Ich hatte vorher einen Ateca der deutlich kleiner ist und der hatte je 6 vorne und hinten und davon 4 seitlich. Dies hat der Mazda nicht und das ist deutlich unzuverlässiger. Wenn die Dinger erst piepen wenn man gegen das Hindernis fährt, ist das einfach ein schlechtes Konzept. Es sind diese Details die Mazda eindeutig nicht zu "Premium" machen. Und kommt mir nicht mit dem Preis, der Ateca ist deutlich günstiger und hat mehr Sensoren.
@Tom071 und @MaddogCX60, auf welchem Stand der Software seid ihr denn ungefähr? Meinen Wagen habe ich Ende September bekommen. Ich war Mitte Dezember bim fMH, dort sind sämtliche Updates aufgespielt worden (ist natürlich wieder eine Weile her).
Habe mein CX-60 Anfang Januar beim Händler abgeholt mit alle Updates (laut Händler).
Meiner ist aus Mitte August, kam Mitte November an und war im Dezember in der Werkstatt um alle Updates einzuspielen.
Zitat:
@Alex74 schrieb am 18. Februar 2023 um 22:23:57 Uhr:
Zitat:
@Tom071 schrieb am 18. Februar 2023 um 22:15:08 Uhr:
Nein, das Licht für die Automatik müsste anbleiben, zudem müsste das Matrix-LED System ja nur ausblenden was eventuell blenden könnte.
Es fällt auch auf leerer Straße aus.BTW: Was für ein Auto hast du in deinem Profilbild? 🙂
Das Bild ist aus 2008 oder so, das war mein damaliger A6, warum?
Zitat:
@Tom071 schrieb am 19. Februar 2023 um 07:42:08 Uhr:
Zitat:
@Alex74 schrieb am 18. Februar 2023 um 22:23:57 Uhr:
BTW: Was für ein Auto hast du in deinem Profilbild? 🙂
Das Bild ist aus 2008 oder so, das war mein damaliger A6, warum?
Das Bild erinnert mich nur an meinen letzten Wagen, einen A4 mit dem 2.0 TFSI mit 252PS, ein toller Motor! 🙂
Das mit den Parkhilfesensoren habe ich auch. Leider habe ich keine Kamera vorne weil bisher bei allen meinen Fahrzeugen hier die Sensoren prima funktioniert haben.
Ich war einmal deswegen erfolglos in der Werkstatt, das Problem wurde bestätigt. Die Sensoren arbeiten schon aber melden keinen Alarm am Bildschirm. Erst bei Aufprall. Habe ich mit leeren Kartons getestet. Lt der Werkstatt arbeitet Mazda an einer Lösung.
Hat sonst noch jemand das Problem?
Zitat:
@Sisko228 schrieb am 18. Februar 2023 um 23:09:21 Uhr:
Mal eine Frage. Hier gab es ja auch einige Betroffene die dieses "Wummern" bei Geschwindigkeiten zwischen 50 und 70 km/h hatten. Ist dies bei euch mittlerweile behoben bzw. gibt es dafür einen Lösungsvorschlag? Nein, es sind nicht die Reifen. Ich hatte dies mit der Originalbereifung sowie mit den Allwetterreifen und das hat nichts mit einer Unwucht zu tun.Der linke Seitenspiegel wurde bei mir mittlerweile getauscht und wackelt nicht mehr.
Noch ein gut gemeinter Tipp von mir, verlasst euch nicht auf die Parksensoren sondern eher auf die 360-Grad Kamera.
Der CX-60 hat vorne und hinten 4 Stück aber keinen der seitlich sitzt. Ich hatte vorher einen Ateca der deutlich kleiner ist und der hatte je 6 vorne und hinten und davon 4 seitlich. Dies hat der Mazda nicht und das ist deutlich unzuverlässiger. Wenn die Dinger erst piepen wenn man gegen das Hindernis fährt, ist das einfach ein schlechtes Konzept. Es sind diese Details die Mazda eindeutig nicht zu "Premium" machen. Und kommt mir nicht mit dem Preis, der Ateca ist deutlich günstiger und hat mehr Sensoren.