Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@TA23 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:36:54 Uhr:


Genau die gleiche Einstellung hatte ich auch. Die Japaner werden das schon vernünftig hinbekommen (wegen Ehre und so) und gerade bei einem komplett neuen Wagen/Fahrzeugklasse. Tja. Pustekuchen. Mal verliert man, mal gewinnen die anderen. Hoffe lieber, dass Du den Wagen so spät wie möglich bekommst. Ich hoffe das ab Sommer das gröbste überstanden ist. Eins habe ich gelernt, kaufe nie ein Wagen der nicht mindestens 1 Jahr auf dem Markt ist. Wäre die Förderung nicht vorzeitig weggefallen, hätte ich erst in einem Jahr gekauft. Jetzt habe ich den Salat. Aber vielleicht bekommst Du ja ein "funktionierendes" Exemplar. Ich wünsche es uns allen. VG

"Mal verliert man, mal gewinnen die anderen."

Echt tolle Aussage. Aber hast Recht, locker bleiben, sind ja nur 60.000;- Euro...

Zitat:

@Oli-PDM schrieb am 14. Februar 2023 um 20:23:37 Uhr:


Ich hatte heute ein Software Update. Bei kalten Temperaturen kann ich im ev Modus jetzt bis 10%, die Batterie leer fahren, im Normalmodus bricht er nun bei 15% statt 25% ab. Also etwas mehr Reichweite im Winter. Die Probleme mit DAB Radio wurden ebenfalls behoben.
Dazu gab es noch einen neuen Fahrerspiegel, der auch nicht mehr vibriert. Beim nächsten Tanken muss ich mal prüfen, ob sich das Problem mit der Restreichweite auch gelöst hat: Trotz vollem Benzintank wird bei mir sehr wenig Reichweite (400km), angezeigt. Bei 40km Restreichweite sind noch 12 l Reserve im Tank.
Das er aber von 10% bis 15% "heimlich" den Generator Modus anwirft und lädt ist mir unverständlich. Das ist Verschwendung.

Insgesamt bin ich mit dem Fahrzeug aber jetzt mehr als zufrieden, insbesondere wenn ich sehe was ich für den Preis inklusive Förderung bekommen habe. Ich will das mal hier neben den ganzen Problemen erwähnen, dass es auch Leute gibt die mit dem Auto zufrieden sind. Keine Probleme mit dem Getriebe, keine Probleme mit Assistenten, kein Gewummer, keine Probleme beim Kaltstart...
Neues Fahrwerk war ab Auslieferung bereits drin und läuft tadellos.

Auch wenn hier im Forum einige Fahrer mit extremen Montagsmodellen unterwegs zu seinen scheinen, muss ich aber sagen dass Mazda im Vergleich zu anderen, auch deutschen Herstellern, sich große Mühe gibt. Wie schnell hier Reparaturen, wie Fahrwerke, in die Garantieleistung eingebracht werden finde ich in der Branche ein vorbildliches Verhalten. Auch wenn ein paar Monate mehr Testing bei Mazda auch sicher kein Fehler gewesen wären....

Normalerweise kaufe ich NIE ein Auto im ersten Jahr. Erfahrung aus der Fahrzeugentwicklung sei Dank. Aber durch den Wegfall der Förderung habe ich es riskiert und wurde nicht enttäuscht.

Liest sich prima! Augenscheinlich wurden Fahrzeuge ab Auslieferung Dezember bereits ab Werk massiv nachgebessert, z.B. beim Fahrwerk!

Zitat:

@Hildegard schrieb am 14. Februar 2023 um 13:37:21 Uhr:


Um etwas mehr Klarheit über das Auto in die Runde zu bringen und vielleicht mal etwas mehr Meinungen als die hier anwesenden Herrschaften einzubeziehen. In Facebook in der Mazda CX 60 Germany Gruppe wurde eine Umfrage gemacht ob man eine Kaufempfehlung geben würde. 86 % absolute Kaufempfehlung, eingeschränkte Empfehlung 10 %, niemals 4 %. Das zeigt doch ein ganz anderes Bild als hier auf. Heute habe ich übrigens gelesen das Audi und auch Porsche Taycan Fahrer ohne funktionierende Heizung unterwegs sind. Es gibt einen Defekt an der Heizung und es gibt da ein Problem mit den Ersatzteilen. Beim VW ID wird nur noch ohne Wärmepumpe ausgeliefert, ist auch nicht mehr dazu bestellbar. Und da gibt es nur in Ausnahmefällen ein Ersatzfahrzeug. Es hakt bei allen Firmen nicht nur das bei Mazda mal ein Teil länger dauert. Das ist überall so. Ich denke nach wie vor wer von irgendwelchen hochpreisigen Nobelmarken kommt dem genügt der Mazda vom Anspruch her eh nicht. Deswegen ist man mit dem Auto auch chronisch unzufrieden und dann noch die Anfangsmängel. Die Frage ist nur warum ich überhaupt von meiner Nobelmarke weg bin wenn alles so super und perfekt ist. Ich wünsche Euch noch einen entspannten Tag und jedem der zufrieden ist eine gute Fahrt. Den Restlichen eine möglichst baldige Rück- oder Abgabe des Autos. Jetzt dürft Ihr mich wieder in der Luft zerreissen. Ich bin es ja schon gewohnt.

Ich komme von VW und Citroen (EIN BUS) - beides sicher keine Nobelmarken. Auch die haben ihre Probleme. das brauchen wir nicht Diskutieren. Aber wie schon weiter oben geschrieben Die Basics können die.
Einer von denen ist sogar ein Hybrid und auch der kann schalten und den Akku "leer" fahren.

Warum bin ich nicht bei der "Nobelmarke" geblieben.
Den Passat GTE gab es nun mal nicht mehr zu bestellen 🙁
Den Arteon nicht mehr in Gelb und er ist in meinen Augen der Zeit etwas hinterher, da er nicht das neuere VW OS hat. Und auch hier die Entwicklung nicht weiter vorran geht.

Der Citroen ist nur noch als Voll Elektro Bestellbar und die Reichweite ist unterirdisch.

Ich kaufe meistens Online günstige Leasingangebote, bei den bekannten Portalen. Und da wurde der CX60 Takumi erfolgreich in Szene gesetzt. Der Preis war gut und das Auto wirkte auf mich das es kein Massenprodukt ist, womit ich nur ein weiteres Massenprodukt habe.
War mein erster SUV und sowieso der erste Mazda. - Durch das zureden eines meiner Mitarbeiters (überzeugte Subaru IMPORT Fahrer und Japan Auto Fan) dachte ich man kann NICHTS falsch machen.
Für Händler und Werkstatt behielt er recht.
Das Auto und das Verhalten von MMD ist leider eher so, Semi.

Ich finde ein "veralteter" Arteon, der meine Referenz war, kann keine Nobelmarke sein und kann sicher technisch nicht mehr als ein Japanisches Auto, welche doch Vorreiter oder zumindest Gleichstand in Sachen Technik haben?

Ich denke auch, der PHEV ist einfach schnell beendet worden, damit man überhaupt noch eine Förderung mitnehmen kann. Dinge wie Fahrwerk waren vielleicht noch nicht fertig. Werden wir dann halt nachliefern.
Das NAVI haben sie per Google Übersetzer irgendwie zusammen geschustert. Das lösen wir dann mit NAVI Updates (mit ner Software die den CX60 noch immer? nicht kennt).
Es wirkt wirklich wie schnell schnell wir müssen auf den Markt. Tut mir Leid für Mazda, tut mir Leid für uns Erst belieferte, Tut Mir Leid für meinen Händler.

Ich freue mich, und bin sicher auch etwas Neidisch auf die, die ein funktionierendes Auto haben. Aber Mazda ist für mich erstmal durch. (ich zähle die Tage)

Zitat:

@bppaffi schrieb am 14. Februar 2023 um 20:55:59 Uhr:



Zitat:

@Oli-PDM schrieb am 14. Februar 2023 um 20:23:37 Uhr:


Normalerweise kaufe ich NIE ein Auto im ersten Jahr. Erfahrung aus der Fahrzeugentwicklung sei Dank. Aber durch den Wegfall der Förderung habe ich es riskiert und wurde nicht enttäuscht.

Liest sich prima! Augenscheinlich wurden Fahrzeuge ab Auslieferung Dezember bereits ab Werk massiv nachgebessert, z.B. beim Fahrwerk!

Ab Produktion 27.09.22 soll das neue Fahrwerk verbaut sein. Ob das so ist weiß ich nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 14. Februar 2023 um 22:31:08 Uhr:



Zitat:

@bppaffi schrieb am 14. Februar 2023 um 20:55:59 Uhr:


Liest sich prima! Augenscheinlich wurden Fahrzeuge ab Auslieferung Dezember bereits ab Werk massiv nachgebessert, z.B. beim Fahrwerk!

Ab Produktion 27.09.22 soll das neue Fahrwerk verbaut sein. Ob das so ist weiß ich nicht

Meiner ist Ende Oktober produziert und in der Stadt und auf der Landstr. bin ich mit dem Fahrwerk zufrieden.

Der Geradeauslauf auf der Autobahn ist jedoch verbesserungswürdig. Nach einer Fahrt über 400km war ich fertig, da ständiges Nachlenken und Korrigieren notwendig war. Es ist tatsächlich anstrengend für die Muskulatur in den Armen.

Mit anderen Fahrzeugen bin ich wesentlich längere Strecken am Tag gefahren und fühlte mich bei weitem nicht so gefordert. Als Reisewagen ist der CX60 so eher ungeeignet. Dazu kommt dann noch die geringe Reichweite bei einem Verbrauch um die 10l.

Da ich aber weit überwiegend in der Stadt unterwegs bin bereue ich das Leasing des Fahrzeugs nicht. Die im Vergleich geringe Leasingrate (200 EUR weniger als ein Toyota RAV4 Plug In zum Bestellzeitpunkt) lässt mich über vieles hinwegsehen.

Einige hier haben sich wahrscheinlich davon ködern lassen, dass es sich um ein Fahrzeug der Luxusklasse handeln soll. Die Vermarktung auf den ganzen Youtube Kanälen lief in diese Richtung. Dass es sich dabei aber um Videos und Aussagen bezahlter Influencer handelt wurde dann gern übersehen.

Zitat:

@hjg48 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:39:41 Uhr:



Zitat:

Heute hat sich dann die Elektrik an der Anhängerkupplung verabschiedet, komplette Beleuchtung am Hänger weg.

Moin Quarter,
sorry, aber dieses Problemchen könnte sowohl durch die Beleuchtungsanlage des Hängers verursacht werden, als auch durch eine fehlerhafte Installation der Elektrik für die Anhängersteckdose bei der Montage durch deinen MH.
Möglicherweise wurde noch nach einer fehlerhaften Einbauanleitung verkabelt, obwohl seit Monaten eine korrigierte Version zum Download vorhanden ist.

Ist das Elektrik-Set original von Mazda oder aus dem Zubehörhandel???

Vorläufige Erkenntnis, dieser Fehler hat keinen Zusammenhang mit der Situation des CX-60.

Die Möglichkeit, es könnte am Hänger liegen, konnte ich schnell ausschließen, kurz an einem anderen Fahrzeug angehangen, alles funktioniert. Die Kupplung und Elektrik sind von Mazda, eingebaut beim Händler.
Eine fehlerhafte Einbauanleitung spricht dann auch mal wieder für die Qualität die Mazda hier abgeliefert hat, sollte es daran liegen. Fakt ist, es steht ein erneuter Besuch in der Werkstatt an, bin echt begeistert!

Zitat:

....
Eine fehlerhafte Einbauanleitung spricht dann auch mal wieder für die Qualität die Mazda hier abgeliefert hat, sollte es daran liegen. Fakt ist, es ...

Moin Quarter,
sorry, wer das von mir dazu Geschriebene nicht nur lesen sondern auch verstehen können will,
der würde ...

Laut meinem sfMH:
Die fehlerhafte Einbauanleitung wurde umgehend korrigiert und dies den Mazda-WS in diversen Mitteilungen zur Kenntnisnahme gebracht.
Wenn aber die Mazda-WS alle Mitteilungen ignorierender Weise (weil zu doofe, faul oder völlig desinteressiert) nicht zur Kenntnis nimmt, dann darf man / Mann klugerweise nicht Mazda Japan anlasten.

Trotzdem erst mal in Ruhe abwarten und sehen, woran der Fehler gelegen hat!

From facebook:

12v battery changed twice on a car received 21.12. Once at the dealer before handover and again this month. (Battery collapsed).

Any of you experienced that?

Hallo, bin auch ein Cx-60 Besitzer und bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Auto. Das Fahrzeug wurde am 28.12.22 von Antwerpen ausgeliefert und am 30.12 von mir abgeholt. Ich verstehe die Leute die mir ihren Fahrzeugen wegen Problemen unzufrieden sind. Bin seit ca. 16J Mazda Stammkunde mit mehreren Fahrzeugen.
Wie oben beschrieben, bin ich zufrieden mit dem CX-60. Das einzige was mich stört, ist, dass es bei Kälteren Temperaturen so ab 5 grad, es anfängt im bereich der C-Säule bei Unebenheiten zu poltern. Es ist auch sporadisch. Nach warm fahren tritt Problem nich mehr auf. Kennt das einer von euch? Bitte um Rat.

Zitat:

@G-CX60 schrieb am 15. Februar 2023 um 12:20:45 Uhr:


Hallo, bin auch ein Cx-60 Besitzer und bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Auto. Das Fahrzeug wurde am 28.12.22 von Antwerpen ausgeliefert und am 30.12 von mir abgeholt. Ich verstehe die Leute die mir ihren Fahrzeugen wegen Problemen unzufrieden sind. Bin seit ca. 16J Mazda Stammkunde mit mehreren Fahrzeugen.
Wie oben beschrieben, bin ich zufrieden mit dem CX-60. Das einzige was mich stört, ist, dass es bei Kälteren Temperaturen so ab 5 grad, es anfängt im bereich der C-Säule bei Unebenheiten zu poltern. Es ist auch sporadisch. Nach warm fahren tritt Problem nich mehr auf. Kennt das einer von euch? Bitte um Rat.

Macht meiner aus dem Bereich Unterboden Bsäule rechts. Genau wie deiner. Und es macht mich verrückt.

Mich auch, das ist das einzige was mich bis jetzt stört!

Umfrage, Auswertung:

https://xoyondo.com/op/l1SzbCdHNPKrpCm

Habe gestern mal eine Auswertung in Exel beim Stand von 87 Teilnehmern gemacht, kann sich jeder gerne mal ansehen oder weiterbearbeiten.

Wenn es noch signifikanten Zuwachs gibt mache ich noch eine weitere.
Ist nicht ganz trivial, weil man nur Farbflächen ohne Werte in Excel bekommt, da heißt es u.a. mit VBA nachbearbeiten.

https://docs.google.com/.../edit?...

Zitat:

@Burli81 schrieb am 15. Februar 2023 um 12:46:55 Uhr:



Zitat:

@G-CX60 schrieb am 15. Februar 2023 um 12:20:45 Uhr:


Hallo, bin auch ein Cx-60 Besitzer und bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Auto. Das Fahrzeug wurde am 28.12.22 von Antwerpen ausgeliefert und am 30.12 von mir abgeholt. Ich verstehe die Leute die mir ihren Fahrzeugen wegen Problemen unzufrieden sind. Bin seit ca. 16J Mazda Stammkunde mit mehreren Fahrzeugen.
Wie oben beschrieben, bin ich zufrieden mit dem CX-60. Das einzige was mich stört, ist, dass es bei Kälteren Temperaturen so ab 5 grad, es anfängt im bereich der C-Säule bei Unebenheiten zu poltern. Es ist auch sporadisch. Nach warm fahren tritt Problem nich mehr auf. Kennt das einer von euch? Bitte um Rat.

Macht meiner aus dem Bereich Unterboden Bsäule rechts. Genau wie deiner. Und es macht mich verrückt.

Entschuldigung, habe mich vertippt. Ich meine

B-Säule. Wie Burli81 geschrieben hat

Zitat:

@Burli81 schrieb am 15. Februar 2023 um 12:46:55 Uhr:



Zitat:

@G-CX60 schrieb am 15. Februar 2023 um 12:20:45 Uhr:


Hallo, bin auch ein Cx-60 Besitzer und bin eigentlich ziemlich zufrieden mit dem Auto. Das Fahrzeug wurde am 28.12.22 von Antwerpen ausgeliefert und am 30.12 von mir abgeholt. Ich verstehe die Leute die mir ihren Fahrzeugen wegen Problemen unzufrieden sind. Bin seit ca. 16J Mazda Stammkunde mit mehreren Fahrzeugen.
Wie oben beschrieben, bin ich zufrieden mit dem CX-60. Das einzige was mich stört, ist, dass es bei Kälteren Temperaturen so ab 5 grad, es anfängt im bereich der C-Säule bei Unebenheiten zu poltern. Es ist auch sporadisch. Nach warm fahren tritt Problem nich mehr auf. Kennt das einer von euch? Bitte um Rat.

Macht meiner aus dem Bereich Unterboden Bsäule rechts. Genau wie deiner. Und es macht mich verrückt.

Macht meiner auch... Jeder Gullideckel.

Poltern, klackern....

Ihr müsst Mal mit eingeschlagenen Lenkrad einen leichten Bordstein hoch, zum Wenden .. da hört ihr Geräusche...

Sobald es wärmer wird, wird es auch besser. Heute bei so 10 Grad kaum noch geschepper im Unterboden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen