Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Geht sicherlich trotzdem beides per Fernbedienung aber halt deutlich schlechterer Wirkungsgrad. Finde das super schade. Tippe aber eher auf einen Übersetzungsfehler. Die können nicht einfach da was anderes einbauen, die Fahrzeuge haben international ewig lange Zulassungsprozesse, wltp usw. Die haben doch sicherlich nicht das Setup verändert?
Falls hier noch jemand in absehbarer Zeit eine Testfahrt unternimmt, sollte es ja ein leichtes sein herauszufinden, ob er auch kühlen kann... Oder geht das nur über die Mazda App?
Wie schnell er wärmt oder kühlt und das mit oder ohne WP lässt sich ja nicht in 20 min rausfinden. Zumal die Testwagen sicherlich eine WP haben werden.
So, jetzt bin ich auch ernüchtert was die Wärmepumpe angeht.
https://www.mein-autolexikon.de/e-mobilitaet/hochvolt-ptc-heizer.html
Ich wollte ursprünglich den CX 5 bestellen, habe mich dann aufgrund der jüngsten Preiserhöhung und das angekündigte Fehlen der elektrischen Heckklappe aufgrund von Mangel an geeigneten Kabelbäume für den CX 60 entschieden.
Wenn ich hier jetzt lese, dass die ersten schon von Auslieferung erst 2023 schreiben und dann wieder ein wichtiges Ausstattungsdetails wie die Wärmepumpe gegen einen weniger effizienten Zuheizer ausgetauscht wird, dann kommen mir doch die ersten Zweifel, ob ich bei meinem ersten Mazda die richtige Entscheidung getroffen habe.
Ähnliche Themen
Hast Du. Ich habe vor dem Kauf auch andere Fabrikate beäugt. Lieferzeiten die ganz offen mit 1 Jahr plus angekündigt werden, Zubehör welches nicht verfügbar ist,…
Mazda steht da wirklich von den Herstellern ziemlich weit oben was Liefer- und Verfügbarkeit angeht.
Guck mal bei BMW, Bestell dir einen X3 mit Anhängerkupplung und hör dir an was der Händler sagt…
Das hoffe ich weiterhin. Nur ist es eine Sache, wenn dir ein Hersteller sagt, ich kann erst in 12-18 Monaten liefern, und der andere Dinge aus dem Serienumfang rausnimmt (ohne eine böse Absicht zu unterstellen).
Im Fall der elektrischen Heckklappe beim CX 5 schreibt dir Mazda lediglich 200 € auf den Kaufpreis gut, ohne die Option es nachzurüsten.
Stand ja auch schon in den verschiedenen Zeitschriften, wer jetzt nicht unbedingt ein neues Auto braucht sollte seinen Gebrauchtwagen noch mal zwei Jahre weiterfahren, bis dahin hätte sich das alles wieder beruhigt.
In zwei Jahren… Wer weiß was dann ist? Ich denke jedenfalls aktuell eher was man hat, hat man.
Covid24, Affenpocken, Krieg,… wer weiß was die sich noch alles ausdenken 🙂
Und die Rohstoffpreise für Elektroautos werden die nächsten Jahre bestimmt nicht wieder merkenswert billiger. Ganz im Gegenteil, es wird alles noch knapper werden...
Gerade das Vorhandensein u.a. einer Wärmepumpe ließ mich den CX60 in die engere PHEV-Auswahl nehmen. Eine Beheizung des Inneraumes über "einen stromfressenden PTC-Heizlüfter" im Winter während des reinen Elektrobetriebes führt nach meiner Einschätzung zu einer Reduzierung der elektrischen Reichweite um bis zu 40%. Auch wird die festverbaute Batterie nicht auf Betriebstemperatur vorgewärmt, was zu einer nochmaligen Reichweitenreduzierung führt. Ich habe nicht vor, mir durch Umstellung vom Verbrenner auf Elektro systembedingte Nachteile einzuhandeln, z.B. Verzicht auf Entfeuchtung und Klimatisierung/Temperierung des Innenraumes durch die Klimaanlage. Wenn`s kalkulatorische Gründe bei MAZDA sind, OK: Dann sollen sie die Wärmepumpe in die kostenpflichtige Zubehörliste aufnehmen. Und wenn grundsätzlich nun doch keine Wärmepumpe angeboten wird, dann war`s das für mich und für das Mazda-Marketingziel "...Aufbruch in die Premiumliga"!
Zumindest beim CX 5 liegt es wohl schlichtweg daran, dass sie nicht genügend Kabelbäume für alle Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe bekommen und sie die verfügbaren dann nur imTopmodel
Sportsline + verbauen.
Vielleicht ist es beim CX 60 eine geänderte Kalkulation, vielleicht sind sie aber auch schlichtweg nicht in der Lage für alle Bestellungen Wärmepumpen in genügender Anzahl zu beschaffen.
Der MX-30 mit Preisliste vom 10.5. hat auch ne Wärmepumpe. Also da sind die ja scheinbar.
Aber wie gesagt, ich hab ja bis mindestens Oktober Zeit da kann ich mir in Ruhe anschauen wie das bei anderen dann mit dem Händler lief ;-)
Notfalls bleibt mein 6er eben.