Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Homura schrieb am 16. Dezember 2022 um 19:17:17 Uhr:



Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:42:38 Uhr:


5 von 5000 Besitzern haben große Probleme mit dem Fahrzeug. Alle 5 sind hier.
Bei einem PC sagt man dass das Problem meistens vor den PC sitzt, ist beim Auto wohl auch so....

5 von 5000 behaupten sie haben keine Probleme, trifft eher zu und 2 davon sind hier im Forum.

Und die, die hier behaupten, dass die keine Probleme haben, nehme alles mit, was hier berichtet wird und laufen zum Händler und melden es zum Beheben, 100%!!!!

Mein größtes Problem ist die unlogische Beleuchtungssteuerung des Handschuhfachs.

An dem CX-60 gibt's bei mir nichts zu beheben. Er ist um Längen besser als die E-Klassen, 5er und A6er die ich bis dato gefahren bin.

Zitat:

@TA23 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:59:21 Uhr:



Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:42:38 Uhr:


5 von 5000 Besitzern haben große Probleme mit dem Fahrzeug. Alle 5 sind hier.
Bei einem PC sagt man dass das Problem meistens vor den PC sitzt, ist beim Auto wohl auch so....

Nur 5 Besitzer? Interessante These.
Was wird das hier? Freie Meinungsäußerung verboten?

Also ich war ja lange hier, es sind genau die Tr..... die damals alle als unglaublichwürdig abgestellt haben die ein Problem mit dem Fahrzeug hatten.

Freut mich für sie.

Gibt es bei mazda eine Webseite für technische Informationen? Bei Ford ist es z.B. Fordetis.de da kann mann Informationen von der kompletten Ausstattung anschauen und wo das gebaut wurden ist und wann das Auto Fertig gebaut wurden ist usw.

So, heute vom ausführenden Händler am Bodensee geholt, diverse Updates mal wieder, heute Termin Nr. 3...

- VMC-Update (iActivesense) das hat aber alles schon vorher (seit 1. Update) tadellos funktioniert
- Koppelstangen nachgezogen (bis jetzt ist das zeitweilige Knarzen vorne links weg)
- Spiegelglas links neu befestigt, die sind wohl nicht vollständig "eingeclipst" (konnte bei dem Wetter nur noch nicht so schnell fahren und prüfen)
- Türen gedämmt - was für ein Unterschied! Jetzt ist's ein satter Türenklang, beim Öffnen und beim Schliessen.
- Fahrwerk wird in der 1. Januar-Woche gemacht, ist genehmigt, Teile bestellt.

- DAB-Radio funktioniert immer noch erst beim Zwischensprung auf einen FM-Sender dann DAB, dann geht's. Entweder lesen die die Mails nicht, in denen ich die Fehler schildere, oder sie hören nicht zu, wenn ich bei der Abgabe die Fehler nochmals anspreche oder sie sind nicht fähig das zu fixen, jedenfalls hat es schon nach Update Nr.1 funktioniert, seit 2 Wochen geht's wieder nicht, seit heute immer noch nicht, trotz neuester Systemsoftware 14012.

Falls ich Bock habe, werde ich dem Geschäftsführer und Inhaber mal meine Sorgen um manche Mitarbeiter kundtun, nicht dass die noch gegen irgendwo dagegen laufen oder vor lauter Coolness noch über die eigenen Füße fallen.
Den Blick nach vorn richten Jungs, nicht an die Decke!

Ich erkenne da seit einem Jahr einen Trend und das macht mich nicht zufriedener.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:36:56 Uhr:



Zitat:

Dann verkauf das Auto wieder und hör auf hier ständig gegen das Fahrzeug zu wettern.

Immer und immer und immer wieder die gleiche Leier hier von Dir. Es nervt. Wenn Du einen Fehlkauf getätigt hast dann gesteh es Dir ein und hört auf hier alles schlecht zu reden.

5 von 5000 Besitzern haben große Probleme mit dem Fahrzeug. Alle 5 sind hier.
Bei einem PC sagt man dass das Problem meistens vor den PC sitzt, ist beim Auto wohl auch so....

Was bitte soll ich mit solchen statements anfangen??? Ich bin also selbst schuld, daß der Wagen nicht mehr anspringt und ich die Fehlermeldung „ Fehler im Hybridsystem“ + Aufforderung umgehend die Wekstatt aufzusuchen bekomme?? Geht’s eigentlich noch, das ist wirklich reichlich bizarr …..

Aber man hat hier im Forum ja schon vieles gelesen, also reg ich mich am besten gar nicht mehr darüber auf. Jedenfalls hat aus meiner Sicht die überwiegende Mehrheit ein Interesse daran zu erfahren, welche Probleme auftreten und was da ggf. von Seiten der Werkstatt & des Herstellers getan wird. Viele haben am Anfang nach Kritik am Fahrwerk geschrieben, das Fahrwerk wäre ja toll und würde so passen und der Einwand bezgl. Türschließgeräusch wäre ja im Grunde lächerlich. Jetzt rennen aber komischerweise die meisten doch zum Händler und lassen das Fahrwerk updaten und machen die Türaktion. Die statements hier im Forum können also nicht so unberechtigt gewesen sein….

Ich hatte ja an anderer Stelle bereits geschrieben, daß etwas mehr Respekt & Empathie denjenigen Kunden gegenüber, bei denen Dinge nicht funktionieren und Mängel auftreten durchaus wünschenswert wäre. Das hat mit CX-60 schlecht reden gar nichts zu tun. Das sind einfach Dinge die aktuell nicht passen und von Seiten des Hersteller gefixed werden müssen. Nicht mehr und nicht weniger ….

Verstehe wirklich nicht, daß manche hier damit nicht klarkommen. Da fehlen anscheinend ein paar mentale Verknüpfungen .... 😕

Zitat:

@Bro74 schrieb am 16. Dezember 2022 um 06:26:38 Uhr:


Im Sportmodus, wenn man trotzdem nicht sportlich fährt, verbraucht das Auto erheblich weniger Kraftstoff, als im Normalmodus. Leider lässt Mazda, wie schon beim CX-5, keinen Tempomaten im Sportmodus zu. Dieser Umstand ist leider kein Defekt, sondern so gewollt. Warum die das so machen, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Für mich ist das ein Kritikpunkt an Mazda. Würde gern mal eine Erklärung dazu bekommen wollen.

Die Erklärung ist dass es sich um einen Sportmodus handelt. Der ist für sportliches, individuelles Fahren gedacht. Welchen Sinn hat da ein Tempomat? Den kann man in den anderen Modi prima nutzen.

Zitat:

@Jackowhite schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:12:14 Uhr:



Zitat:

@Bro74 schrieb am 16. Dezember 2022 um 06:26:38 Uhr:


Im Sportmodus, wenn man trotzdem nicht sportlich fährt, verbraucht das Auto erheblich weniger Kraftstoff, als im Normalmodus. Leider lässt Mazda, wie schon beim CX-5, keinen Tempomaten im Sportmodus zu. Dieser Umstand ist leider kein Defekt, sondern so gewollt. Warum die das so machen, kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Für mich ist das ein Kritikpunkt an Mazda. Würde gern mal eine Erklärung dazu bekommen wollen.

Die Erklärung ist dass es sich um einen Sportmodus handelt. Der ist für sportliches, individuelles Fahren gedacht. Welchen Sinn hat da ein Tempomat? Den kann man in den anderen Modi prima nutzen.

Warum nicht?
Was für ein Sinn macht dann Vollgas im Normal-Modus?

Wie soll man gezielt lange Strecken mit dem Verbrenner fahren ohne den Akku leer zu fahren?
Autobahn die ersten Kilometer elektrisch und dann Berlin Innenstadt mit dem Verbrenner da Akku leer?

Solche Bevormundungen nerven.

Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:18:54 Uhr:



Zitat:

@Jackowhite schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:12:14 Uhr:


Die Erklärung ist dass es sich um einen Sportmodus handelt. Der ist für sportliches, individuelles Fahren gedacht. Welchen Sinn hat da ein Tempomat? Den kann man in den anderen Modi prima nutzen.

Warum nicht?
Was für ein Sinn macht dann Vollgas im Normal-Modus?

Wie soll man gezielt lange Strecken mit dem Verbrenner fahren ohne den Akku leer zu fahren?
Autobahn die ersten Kilometer elektrisch und dann Berlin Innenstadt mit dem Verbrenner da Akku leer?

Solche Bevormundungen nerven.

Ich nutze in solchen Fahrsituation die Rekupationstaste und lege je nach Notwendigkeit , d h., wieviel Stadtverkehr nach der Autobahn ansteht, den entsprechenden Wert fest.

Heute habe ich meinen CX60 Exclusive abgeholt und bin die ersten 70 km gefahren. Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, sind die wummernden Geräusche zwischen 40 und 80 km/h. Da brummt einem ja wirklich der Schädel. Hat dafür schon jemand eine Erklärung oder weiß sogar eine Abhilfe?

Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:51:16 Uhr:


Heute habe ich meinen CX60 Exclusive abgeholt und bin die ersten 70 km gefahren. Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, sind die wummernden Geräusche zwischen 40 und 80 km/h. Da brummt einem ja wirklich der Schädel. Hat dafür schon jemand eine Erklärung oder weiß sogar eine Abhilfe?

Hallo,
Das habe ich auch. Auto vor drei Tagen abgeholt.
Jetzt 310km drauf.
Heute hatte meine Werkstatt die Reifen nochmal kontrolliert. Alles okay.
Dann ist der Meister mehrmals Probe gefahren, leider konnten er nichts konkretes finden.
Jetzt ist Anfrage an Mazda raus.
Wir vermuten alle irgendwas im Getriebe oder Antriebswelle.

WICHTIG
Alle die es haben bitte sofort beim Händler melden und Anfrage an Mazda raus.
Dann wird es auch dringlicher behandelt.

Vielleicht kann sich Mazdafan auch dazu melden.
Danke

Heute den dicken abgeholt … was soll ich sagen .. Türen nicht gedämmt, Fahrwerk ist eine KATASTROPHE!, da war gefühlt mein Corsa C geschmeidiger, DAB funktioniert nicht, der Abschlepphacken ist vor lauter ruckeln bis auf den Fahrersitz gehüpft und das Spiegel wackelt ohne Ende. Ein kompletter fehlkauf und die Karre geht am Montag zurück zum FMH

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:31:14 Uhr:



Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:51:16 Uhr:


Heute habe ich meinen CX60 Exclusive abgeholt und bin die ersten 70 km gefahren. Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, sind die wummernden Geräusche zwischen 40 und 80 km/h. Da brummt einem ja wirklich der Schädel. Hat dafür schon jemand eine Erklärung oder weiß sogar eine Abhilfe?

Hallo,
Das habe ich auch. Auto vor drei Tagen abgeholt.
Jetzt 310km drauf.
Heute hatte meine Werkstatt die Reifen nochmal kontrolliert. Alles okay.
Dann ist der Meister mehrmals Probe gefahren, leider konnten er nichts konkretes finden.
Jetzt ist Anfrage an Mazda raus.
Wir vermuten alle irgendwas im Getriebe oder Antriebswelle.

WICHTIG
Alle die es haben bitte sofort beim Händler melden und Anfrage an Mazda raus.
Dann wird es auch dringlicher behandelt.

Vielleicht kann sich Mazdafan auch dazu melden.
Danke

Kann ich dir leider nichts zu sagen.
Bei uns im Kundenstamm haben wir diese Beanstandung nicht, daher auch keine Erfahrungswerte.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:18:54 Uhr:



Zitat:

@Jackowhite schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:12:14 Uhr:


Die Erklärung ist dass es sich um einen Sportmodus handelt. Der ist für sportliches, individuelles Fahren gedacht. Welchen Sinn hat da ein Tempomat? Den kann man in den anderen Modi prima nutzen.

Warum nicht?
Was für ein Sinn macht dann Vollgas im Normal-Modus?

Wie soll man gezielt lange Strecken mit dem Verbrenner fahren ohne den Akku leer zu fahren?
Autobahn die ersten Kilometer elektrisch und dann Berlin Innenstadt mit dem Verbrenner da Akku leer?

Solche Bevormundungen nerven.

Was ist denn wenn du mit dem Tempomat im Normal Modus fährst und dem Auto dann sagst er soll den Akku auf 60% lassen ?

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@tkw23 schrieb am 15. Dezember 2022 um 14:06:18 Uhr:


Hab eben grade schon mal in den dicken reinschauen dürfen als ich die Reifen vorbeigebracht habe, Weltklasse !!

Wow, der Meinungsumschwung ist schon irgendwie krass. Du warst doch so überzeugt und begeistert....🙂😕

Hallo Mazdafan,
das mit dem Kundenstamm habe ich schon mal gehört :-)

Die Meldungen hier im Forum die letzten Tage und das alleine bei den letzten Lieferungen meines Händlers einige Autos diese Problem haben, ist schon komisch.
Bei den ersten Chargen hat man davon nichts gehört.

Danke dir wiedermal für deine Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen