Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ja das wäre interessant .
Hat das schon Jemand machen lassen und hat das dann etwas gebracht.
Heute die Nachricht bekommen dass mein weißer Homura gestern mit 16 weiteren Fahrzeugen angeliefert wurde. Übergabe nächste Woche. Bestellt am 07.06.
Mir geht es ebenso, lese seit Juni mit und bin seit Auslieferung 18.10. 7500km (Takumi Machine Grey, 2 Pakete) gefahren. Ja, er hat einige der hier geschilderten Probleme, die sind seit dem ersten Update beim Händler weg (bis auf Poltern und Laden IPhone) und mein Fazit nach bisher 73 (!) gekauften Autos inklusive Bentley, Ferrari, Porsche, Mercedes, Audi und Jeep ist, dass das ein gelungenes Auto ist mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis. Komplette Neuentwicklungen haben immer Probleme (Mercedes und Porsche in den ersten 6 Monaten jeweils 3x Werkstattaufenthalte) und die Kommunikation ist ähnlich.
Neubesteller: Freut euch auf ein tolles Auto und eventuelle Probleme sind nicht so kritisch, dass man sich sorgen muss.
Für die, die hier sehr stark auf Mazda schimpfen:
S Klasse Coupé: Nach Übergabe durch Mercedes NL sofort 10 Tage Werkstatt
Porsche Cayenne: Nach RR wegen abfallender Scheinwerfer ist der Werkstatt aufgefallen, dass eine der beiden Befestigungsschrauben der Lenkstange abgefallen ist..
Schaut einfach mal in die Foren anderer Hersteller und schon ist man geerdeter 🙂
Kann man auf den Stoßdämpfern erkennen welche Version verbaut ist? Meiner ist am 29.09. produziert wurden, sollte also eigentlich die neuen haben. Fährt aber trotzdem recht hölzern und das Fahrwerk poltert/klappert (Abschleppösen und Gurte sind nicht die Ursache). Die Türen scheinen im übrigen auch bei aktuellen Fahrzeugen nicht standardmäßig gedämmt zu werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:40:35 Uhr:
So, sieht so aus als wenn unser CX-60 und ich tatsächlich keine dicken Freunde mehr werden ? 😠😠Heute morgen hat er leider den Dienst verweigert. Ich habe wie gehabt vorgewärmt und wollte dann das Auto wie gewohnt starten. Da kam dann allerdings sofort die Fehlermeldung, daß das EV System nicht verfügbar wäre. Dachte erst noch, ok nicht so schlimm, dann nehmen wir halt den Verbrenner. Aber der ist auch nicht angesprungen. Der Anlasser hat zwar den Motor georgelt, aber er ist nicht angesprungen. Dann kam eine ganze Reihe von Fehlermeldungen, die vielleicht wichtigste: Fehler im Hybridsystem, Motor sofort überprüfen lassen.
Habe dann gedacht, daß ich mal noch ne Stunde warten werde, bevor ich den Abschleppdienst rufe. Nach einer Stunde ist er dann zwar tatsächlich angesprungen, aber anscheinend im Notfallmodus gelaufen. Kaum Gasannahme und die Geschwindigkeit wurde auf 30 begrenzt. Bin dann zur Werkstatt losgezuckelt, im Verlauf der Fahrt wurde die Geschwindigkeit aber sukzessive auf 100 erhöht. Allerdings war nur der Normalmodus verfügbar, alles andere blieb gesperrt.
Habe dann die Werkstatt erreicht und den Wagen abgegeben, da die spontan keine Zeiten hatten den Diagnosecomputer anzustecken und den Fehlerspeicher auszulesen. Hatten auch erstmal keine Idee, was es sein könnte. Bin dann nach Hause gefahren, am Montag wird der Wagen durchgecheckt.
Hat das schon jemand hier gehabt: FEHLER IM HYBRIDSYSTEM ???
Die Motorkontrolleuchte leuchtet auch permanent. Akkustand war heute morgen vor dem Vorklimatisieren ca 45 % Akkuladung. An einem zu niedrigen Akkustand sollte es also nicht gelegen haben.
Als Marken-Umsteiger zweifele ich schon lange an der Richtigkeit meiner Entscheidung für den CX60. Und mit jedem Forum-Artikel steigen diese Zweifel. Diese Neueinführung ist für MAZDA ein Desaster! Und CX90 sowie die Diesel stehen, größtenteils mit der gleichen Technik, in den Startlöchern. Wer kauft ein Fahrzeug, vertraut einer Marke mit diesen Pannenstorys?
Meiner ist heute auch beim Händler eingetroffen, die Türen sind defensiv nicht gemacht wird aber von der Werkstatt erledigt .Fahrwerk konnte mein Händler mir keine Auskunft geben was da verbaut ist .
Bestellt am 27.7. gebaut Mitte Oktober Takumi mit allen Paketen und AHK.
"Fazit nach bisher 73 (!) gekauften Autos inklusive Bentley, Ferrari, Porsche, Mercedes, Audi und Jeep ist, dass das ein gelungenes Auto ist mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis."
Sorry, die Geschichte hört sich für mich mehr wie Münchhausen als wie Dr.No an. ;-)
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:40:35 Uhr:
So, sieht so aus als wenn unser CX-60 und ich tatsächlich keine dicken Freunde mehr werden ? 😠😠Heute morgen hat er leider den Dienst verweigert. Ich habe wie gehabt vorgewärmt und wollte dann das Auto wie gewohnt starten. Da kam dann allerdings sofort die Fehlermeldung, daß das EV System nicht verfügbar wäre. Dachte erst noch, ok nicht so schlimm, dann nehmen wir halt den Verbrenner. Aber der ist auch nicht angesprungen. Der Anlasser hat zwar den Motor georgelt, aber er ist nicht angesprungen. Dann kam eine ganze Reihe von Fehlermeldungen, die vielleicht wichtigste: Fehler im Hybridsystem, Motor sofort überprüfen lassen.
Habe dann gedacht, daß ich mal noch ne Stunde warten werde, bevor ich den Abschleppdienst rufe. Nach einer Stunde ist er dann zwar tatsächlich angesprungen, aber anscheinend im Notfallmodus gelaufen. Kaum Gasannahme und die Geschwindigkeit wurde auf 30 begrenzt. Bin dann zur Werkstatt losgezuckelt, im Verlauf der Fahrt wurde die Geschwindigkeit aber sukzessive auf 100 erhöht. Allerdings war nur der Normalmodus verfügbar, alles andere blieb gesperrt.
Habe dann die Werkstatt erreicht und den Wagen abgegeben, da die spontan keine Zeiten hatten den Diagnosecomputer anzustecken und den Fehlerspeicher auszulesen. Hatten auch erstmal keine Idee, was es sein könnte. Bin dann nach Hause gefahren, am Montag wird der Wagen durchgecheckt.
Hat das schon jemand hier gehabt: FEHLER IM HYBRIDSYSTEM ???
Die Motorkontrolleuchte leuchtet auch permanent. Akkustand war heute morgen vor dem Vorklimatisieren ca 45 % Akkuladung. An einem zu niedrigen Akkustand sollte es also nicht gelegen haben.
Dann verkauf das Auto wieder und hör auf hier ständig gegen das Fahrzeug zu wettern.
Immer und immer und immer wieder die gleiche Leier hier von Dir. Es nervt. Wenn Du einen Fehlkauf getätigt hast dann gesteh es Dir ein und hört auf hier alles schlecht zu reden.
Entspann dich mal. Er hat ja wohl sachlich sein neues Problem geschildert.
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:36:56 Uhr:
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 16. Dezember 2022 um 14:40:35 Uhr:
So, sieht so aus als wenn unser CX-60 und ich tatsächlich keine dicken Freunde mehr werden ? 😠😠Heute morgen hat er leider den Dienst verweigert. Ich habe wie gehabt vorgewärmt und wollte dann das Auto wie gewohnt starten. Da kam dann allerdings sofort die Fehlermeldung, daß das EV System nicht verfügbar wäre. Dachte erst noch, ok nicht so schlimm, dann nehmen wir halt den Verbrenner. Aber der ist auch nicht angesprungen. Der Anlasser hat zwar den Motor georgelt, aber er ist nicht angesprungen. Dann kam eine ganze Reihe von Fehlermeldungen, die vielleicht wichtigste: Fehler im Hybridsystem, Motor sofort überprüfen lassen.
Habe dann gedacht, daß ich mal noch ne Stunde warten werde, bevor ich den Abschleppdienst rufe. Nach einer Stunde ist er dann zwar tatsächlich angesprungen, aber anscheinend im Notfallmodus gelaufen. Kaum Gasannahme und die Geschwindigkeit wurde auf 30 begrenzt. Bin dann zur Werkstatt losgezuckelt, im Verlauf der Fahrt wurde die Geschwindigkeit aber sukzessive auf 100 erhöht. Allerdings war nur der Normalmodus verfügbar, alles andere blieb gesperrt.
Habe dann die Werkstatt erreicht und den Wagen abgegeben, da die spontan keine Zeiten hatten den Diagnosecomputer anzustecken und den Fehlerspeicher auszulesen. Hatten auch erstmal keine Idee, was es sein könnte. Bin dann nach Hause gefahren, am Montag wird der Wagen durchgecheckt.
Hat das schon jemand hier gehabt: FEHLER IM HYBRIDSYSTEM ???
Die Motorkontrolleuchte leuchtet auch permanent. Akkustand war heute morgen vor dem Vorklimatisieren ca 45 % Akkuladung. An einem zu niedrigen Akkustand sollte es also nicht gelegen haben.
Dann verkauf das Auto wieder und hör auf hier ständig gegen das Fahrzeug zu wettern.
Immer und immer und immer wieder die gleiche Leier hier von Dir. Es nervt. Wenn Du einen Fehlkauf getätigt hast dann gesteh es Dir ein und hört auf hier alles schlecht zu reden.
Mich interessieren die Probleme von anderen sehr wohl. Wenn du ein Eitelwonne Schönwetter Forum willst, mach eins auf
5 von 5000 Besitzern haben große Probleme mit dem Fahrzeug. Alle 5 sind hier.
Bei einem PC sagt man dass das Problem meistens vor den PC sitzt, ist beim Auto wohl auch so....
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:42:38 Uhr:
5 von 5000 Besitzern haben große Probleme mit dem Fahrzeug. Alle 5 sind hier.
Bei einem PC sagt man dass das Problem meistens vor den PC sitzt, ist beim Auto wohl auch so....
Wenn das deine verzerrte Wahrnehmung ist. Ich verstehe nicht was das soll. Es ist ja wohl nicht zu leugnen, dass es massive Startschwierigkeiten gab und teils noch gibt. Schön das einige nicht betroffen sind und das schon Änderungen in der Produktion vorgenommen wurden. Dies aber auch nur, weil die Beta Tester alle Probleme weitergehen haben.
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:42:38 Uhr:
5 von 5000 Besitzern haben große Probleme mit dem Fahrzeug. Alle 5 sind hier.
Bei einem PC sagt man dass das Problem meistens vor den PC sitzt, ist beim Auto wohl auch so....
Nur 5 Besitzer? Interessante These.
Was wird das hier? Freie Meinungsäußerung verboten?
Zitat:
@TA23 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:59:21 Uhr:
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:42:38 Uhr:
5 von 5000 Besitzern haben große Probleme mit dem Fahrzeug. Alle 5 sind hier.
Bei einem PC sagt man dass das Problem meistens vor den PC sitzt, ist beim Auto wohl auch so....
Nur 5 Besitzer? Interessante These.
Was wird das hier? Freie Meinungsäußerung verboten?
Sag du es mir... Die 5 Problemfälle hier beißen ja auch gerne mal alles weg
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 16. Dezember 2022 um 18:42:38 Uhr:
5 von 5000 Besitzern haben große Probleme mit dem Fahrzeug. Alle 5 sind hier.
Bei einem PC sagt man dass das Problem meistens vor den PC sitzt, ist beim Auto wohl auch so....
5 von 5000 behaupten sie haben keine Probleme, trifft eher zu und 2 davon sind hier im Forum.
Und die, die hier behaupten, dass die keine Probleme haben, nehme alles mit, was hier berichtet wird und laufen zum Händler und melden es zum Beheben, 100%!!!!