Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Burli81 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:21:49 Uhr:



Zitat:

@tfi04 schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:42:16 Uhr:


läßt der Allrad leichten Schlupf zu, oder regelt er sofort wieder ab.

Lässt leichten Schlupf zu und ist eger agil ausgelegt

Du meinst sicher den Offroadmodus?

Zitat:

@Bro74 schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:11:46 Uhr:



Zitat:

@Burli81 schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:21:49 Uhr:


Lässt leichten Schlupf zu und ist eger agil ausgelegt

Du meinst sicher den Offroadmodus?

Ja genau!

Zitat:

@bppaffi schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:21:35 Uhr:


"......actovesense gestern auch bei schneefall auf der Autobahn Ausfall. Mir ist aufgefallen, dass die Logik der Klimaanlage etwas blöd ist... bei minus 6 Grad wird die Frontscheibe nicht angeblasen, nur die Füße. Muss man im manuellen modus auf die Scheibe richten. Verstehe ich gar nicht "
[/quote

Auch dieser Punkt sollte beim Händler reklamiert werden. Bei den vielen aktuellen "CX60-UPDATEZAUBEREIEN" sollte eine praxisbezogene Umprogrammierung der Klimatisierung leicht zu lösen sein.

Kannst du gern machen, bei Mazda gibt es keine Luftverteilung inkl. Windschutzscheibe, ist auch beim CX-5 so. Füsse und Scheibe geht manuell, aber automatisch ist da leider nix. Dazu bräuchte man zusätzliche Klappen, mit Stellmotoren. Umprogrammieren geht da nicht.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:15:47 Uhr:



Zitat:

@bppaffi schrieb am 16. Dezember 2022 um 09:21:35 Uhr:


"......actovesense gestern auch bei schneefall auf der Autobahn Ausfall. Mir ist aufgefallen, dass die Logik der Klimaanlage etwas blöd ist... bei minus 6 Grad wird die Frontscheibe nicht angeblasen, nur die Füße. Muss man im manuellen modus auf die Scheibe richten. Verstehe ich gar nicht "
[/quote

Auch dieser Punkt sollte beim Händler reklamiert werden. Bei den vielen aktuellen "CX60-UPDATEZAUBEREIEN" sollte eine praxisbezogene Umprogrammierung der Klimatisierung leicht zu lösen sein.

Kannst du gern machen, bei Mazda gibt es keine Luftverteilung inkl. Windschutzscheibe, ist auch beim CX-5 so. Füsse und Scheibe geht manuell, aber automatisch ist da leider nix. Dazu bräuchte man zusätzliche Klappen, mit Stellmotoren. Umprogrammieren geht da nicht.

Wieso sollte ich Scheibe und Füße selber auf Knopfdruck anwählen können und der Automatikmodus kann das nicht? Da sehe ich keine Logik dahinter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Burli81 schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:17:12 Uhr:



Zitat:

@Bro74 schrieb am 16. Dezember 2022 um 10:15:47 Uhr:


Kannst du gern machen, bei Mazda gibt es keine Luftverteilung inkl. Windschutzscheibe, ist auch beim CX-5 so. Füsse und Scheibe geht manuell, aber automatisch ist da leider nix. Dazu bräuchte man zusätzliche Klappen, mit Stellmotoren. Umprogrammieren geht da nicht.


Wieso sollte ich Scheibe und Füße selber auf Knopfdruck anwählen können und der Automatikmodus kann das nicht? Da sehe ich keine Logik dahinter.

Weil es in der Stellung nur zu/auf gibt. Aber keine Mischung für das Klima kalt/warm. Es wäre schön. Aber Mazda ist da leider kein Mercedes. Ich dachte damals, dass ein Defekt wäre, weil ich oben schwitzte und an den Füssen war es top. Ebenso das Problem mit dem Beschlagen der Windschutzscheiben, wäre damit Geschichte.... Mazda sollte da in Zukunft wirklich etwas investieren....

Ist es normal das wenn zwei Personen hinten sitzen er ärgert macht das der Mittige anschnaller nicht eingesteckt ist ? Als würde eine dritte Person nicht eingeschnalltt hinten sitzen…

Mein Verbrauch im
Normal Modus liegt bei 10 Liter bei leeren Akku, für das Gewicht relativ normal finde ich bei Stadt Fahrten allerdings berichten andere über niedrige Werte.

Hi.
Also ich habe meinen in Vollausstattung am Dienstag vorzeitig geholt, nachdem der Händler die Rückmeldung gab dass ab Werk die Dämpfer Thematik gelöst wurde..
Spezielle Updates gab es auch nicht aktuell...
Bisher nur 200 km Fahrt. 50km mit Wohnwagen(war top)
Optik innen wie außen top.
Fahrverhalten sportlich gut.
Heizung schnell warm
Schildererkennung OK bisher.
Bosesystem gut.

Ernüchternd bisher.
Türen klingen billig und dünn (kann man im Leasing mit leben)
Wummern bei 30-80 wirklich nervig.
Sonstige Geräusche aus Getriebe und Gesäusel muss man wohl akzeptieren, toll klingt es nicht.
Lenkrad sehr glatt,3,5 Umdrehungen für die sportliche Auslegung unverständlich.
1x. Klopfen rechts vorne bei Unebenheit.
Beschlagen der Außenspiegel im Tunnel (gefährlich)
Innenbeleuchtung(Leseleuchte) bei geöffneter Türe hinten geht nicht an..? Zu dunkel in der Garage.

Insgesamt hätte ich als "Premiumeintritt" mehr erwartet.
Mein Bewertungsniveau ist aber auch hoch.(bisheriges Fahrzeug Audi Etron.)

Bin aber erst 200 km gefahren. Für mich als jahrelanger Audifahrer eine Umgewöhnung insgesamt.

Weiß jemand ob man den Ton beim rückwärts fahren ausschalten kann?

Zitat:

@rummelinho schrieb am 16. Dezember 2022 um 12:37:49 Uhr:


Hi.
Also ich habe meinen in Vollausstattung am Dienstag vorzeitig geholt, nachdem der Händler die Rückmeldung gab dass ab Werk die Dämpfer Thematik gelöst wurde..
Spezielle Updates gab es auch nicht aktuell...
Bisher nur 200 km Fahrt. 50km mit Wohnwagen(war top)
Optik innen wie außen top.
Fahrverhalten sportlich gut.
Heizung schnell warm
Schildererkennung OK bisher.
Bosesystem gut.

Ernüchternd bisher.
Türen klingen billig und dünn (kann man im Leasing mit leben)
Wummern bei 30-80 wirklich nervig.
Sonstige Geräusche aus Getriebe und Gesäusel muss man wohl akzeptieren, toll klingt es nicht.
Lenkrad sehr glatt,3,5 Umdrehungen für die sportliche Auslegung unverständlich.
1x. Klopfen rechts vorne bei Unebenheit.
Beschlagen der Außenspiegel im Tunnel (gefährlich)
Innenbeleuchtung(Leseleuchte) bei geöffneter Türe hinten geht nicht an..? Zu dunkel in der Garage.

Insgesamt hätte ich als "Premiumeintritt" mehr erwartet.
Mein Bewertungsniveau ist aber auch hoch.(bisheriges Fahrzeug Audi Etron.)

Bin aber erst 200 km gefahren. Für mich als jahrelanger Audifahrer eine Umgewöhnung insgesamt.

Weiß jemand ob man den Ton beim rückwärts fahren ausschalten kann?

Nach ca 5tkm höre ich das Wummern nicht mehr, oder es hat sich gelegt.... muss da die tage nochmal hinhören....

Zitat:

@Logi320 schrieb am 16. Dezember 2022 um 11:24:21 Uhr:


Ist es normal das wenn zwei Personen hinten sitzen er ärgert macht das der Mittige anschnaller nicht eingesteckt ist ? Als würde eine dritte Person nicht eingeschnalltt hinten sitzen…

Mein Verbrauch im
Normal Modus liegt bei 10 Liter bei leeren Akku, für das Gewicht relativ normal finde ich bei Stadt Fahrten allerdings berichten andere über niedrige Werte.

Ja, der Sensor in der Mitte reagiert von rechts bei mir sehr früh... links scheint es besser zu sein...

Einzige Lösung war bei mir den anschnaller rein stecken.

Zitat:

@Bro74 schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:25:45 Uhr:



Nach ca 5tkm höre ich das Wummern nicht mehr, oder es hat sich gelegt.... muss da die tage nochmal hinhören....

Hallo,

mit diesem Wummern scheint wohl kurios zu sein.
Also ich habe das jetzt am Anfang auch.
Ist so eine Mischung aus hinten einseitig Fenster auf und
Unwucht in den Reifen.

Mein Händler wollte es sich auch nochmal anschauen.
Und die Räder nochmal kontrollieren.

Ich halte euch auf dem Laufenden

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:48:51 Uhr:



Zitat:

@Bro74 schrieb am 16. Dezember 2022 um 13:25:45 Uhr:



Nach ca 5tkm höre ich das Wummern nicht mehr, oder es hat sich gelegt.... muss da die tage nochmal hinhören....

Hallo,

mit diesem Wummern scheint wohl kurios zu sein.
Also ich habe das jetzt am Anfang auch.
Ist so eine Mischung aus hinten einseitig Fenster auf und
Unwucht in den Reifen.

Mein Händler wollte es sich auch nochmal anschauen.
Und die Räder nochmal kontrollieren.

Ich halte euch auf dem Laufenden

Meiner hat glaub ich alle Geräusche, dies beim cx60 unerwünschterweise so gibt. Aber wummern habe ich zum glück überhaupt keines. 20 zoll homura felgen mit michelin winter suv reifen.

Zitat:

@Terrafox schrieb am 14. Dezember 2022 um 16:44:26 Uhr:


Der CX 60 macht sogar auf Rollschuhen eine gute Figur.
Mein Fahrzeug hat jetzt ganze 192 km geschafft und ist heute in die Werkstatt gebracht worden.
Das Auto war mausetot. Weder Türen ließen sich elektrisch entriegeln noch war im Fahrzeug irgend ein Lebenszeichen.
Der Pannendienst war da und hat versucht das Auto per Starthilfe in Gang zu setzen. Der Verbrenner wollte nicht starten und im EV Modus ist das Auto dann in Schrittgeschwindigkeit einige Meter gefahren.
Das Beste war aber die Werkstatt bei der Annahme des Fahrzeugs.
Bevor der gute Mann überhaupt gefragt hat was mit dem Auto ist, gab es die Aussage, dass es mindestens 4 (in Worten vier) Wochen dauert bis das Auto repariert werden kann.

Läuft dein Wagen wieder? Was war den die Fehlerursache?

So, sieht so aus als wenn unser CX-60 und ich tatsächlich keine dicken Freunde mehr werden ? 😠😠

Heute morgen hat er leider den Dienst verweigert. Ich habe wie gehabt vorgewärmt und wollte dann das Auto wie gewohnt starten. Da kam dann allerdings sofort die Fehlermeldung, daß das EV System nicht verfügbar wäre. Dachte erst noch, ok nicht so schlimm, dann nehmen wir halt den Verbrenner. Aber der ist auch nicht angesprungen. Der Anlasser hat zwar den Motor georgelt, aber er ist nicht angesprungen. Dann kam eine ganze Reihe von Fehlermeldungen, die vielleicht wichtigste: Fehler im Hybridsystem, Motor sofort überprüfen lassen.

Habe dann gedacht, daß ich mal noch ne Stunde warten werde, bevor ich den Abschleppdienst rufe. Nach einer Stunde ist er dann zwar tatsächlich angesprungen, aber anscheinend im Notfallmodus gelaufen. Kaum Gasannahme und die Geschwindigkeit wurde auf 30 begrenzt. Bin dann zur Werkstatt losgezuckelt, im Verlauf der Fahrt wurde die Geschwindigkeit aber sukzessive auf 100 erhöht. Allerdings war nur der Normalmodus verfügbar, alles andere blieb gesperrt.

Habe dann die Werkstatt erreicht und den Wagen abgegeben, da die spontan keine Zeiten hatten den Diagnosecomputer anzustecken und den Fehlerspeicher auszulesen. Hatten auch erstmal keine Idee, was es sein könnte. Bin dann nach Hause gefahren, am Montag wird der Wagen durchgecheckt.

Hat das schon jemand hier gehabt: FEHLER IM HYBRIDSYSTEM ???

Die Motorkontrolleuchte leuchtet auch permanent. Akkustand war heute morgen vor dem Vorklimatisieren ca 45 % Akkuladung. An einem zu niedrigen Akkustand sollte es also nicht gelegen haben.

Wie lange dauert eigentlich die Getriebe Initialisierung? Mein Händler will dafür einen Termin machen. In 4 Wochen!? Ich dachte man fährt mit warmem Getriebe vor und die Sache ist dann in 10 Minuten erledigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen