Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Uwe131 schrieb am 2. Dezember 2022 um 00:27:01 Uhr:
Wenn jedes Forum einen "MazdaFan" hätte, wären bestimmt viele User glücklicher.
Vielen Dank für all deine Infos.Viele Grüße
Uwe
Na, jetzt werde ich aber Rot 😉
Vielen Dank.
Im Endeffekt lese ich mir nur die Rundschreiben durch und informiere mich darüber, um den Kunden optimal informieren zu können. Klappt auch nicht immer 😉
Optimal wäre es doch wenn ich hier gar nicht schreiben müsste und Ihr die Informationen vor Ort bekommen würdet.
Bin mir sicher das es auch viele Händlerkollegen vor Ort gibt, die Ihre Arbeit sehr gut machen.
Liebe Grüße
MazdaFan
Das würde aber vorraussetzen, dass es gewünscht wäre (von Mazda), alle Mazdakunden darüben zu informieren, was alles auf Kulanz bez. auf Garantie gemacht werden kann.
Vieles ist eben leider eine "Holschuld".
Viele Grüße
Uwe
Zitat:
@Uwe131 schrieb am 2. Dezember 2022 um 00:45:11 Uhr:
Das würde aber vorraussetzen, dass es gewünscht wäre (von Mazda), alle Mazdakunden darüben zu informieren, was alles auf Kulanz bez. auf Garantie gemacht werden kann.
Vieles ist eben leider eine "Holschuld".Viele Grüße
Uwe
Ich verstehe deinen Punkt. Könnte man sicherlich besser lösen. Letztendlich gehen wir ja davon aus, dass du bei einer Beanstandung zu deinem Händler gehst. Dieser sollte dann aber natürlich wissen was zu tun ist.
Liebe Grüße
MazdaFan
Das ist wohl wahr aber ohne dieses Forum hätte ich überhaupt keine Informationen gehabt, was mein Händler machen kann, muss und darf.
Ich glaube nicht, dass ich von meinem Autohaus informiert worden wäre, dass ich neue Dämpfer oder Alubutyl für die Türen oder andere Verbesserungen bekomme. Mazda will ja auch sparen wo sie können.
Viele Grüße
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
Für das Getriebe muss er noch nicht einmal fahren. Das Öl muss nur eine bestimmte Temperatur haben und dann läuft das nebenbei mit. Das Getriebe wird dann automatisch vom Fahrzeug neu initialisiert.
Liebe Grüße
MazdaFan
Gibt es für die Getriebeintialisierung auch eine Service-Nr?
Ich hatte meinen Händler gebeten dieses und die Dämmung der Türen "Vor" Auslieferung des Fahrzeugs an mich zu erledigen. Weder das eine noch das andere wurde gemacht. Gibt sich ahnungslos der gute Mann.
Das Getriebe schaltet sehr unharmonisch und haut die Gänge teilweise hart rein.
Über den "Sound" der Türen hat sich sogar meine Frau gewundert, obwohl sie sonst keinerlei großen Bezug zu Autos hat (hauptsache fährt und hat genug Schweibenwaschwasser).
Es ist traurig, dass sich der Hersteller bemüht die Anlaufschwierigkeiten zeitnah und im Sinne des Kunden zu lösen und dann hast du "Kundenbetreuer" bei einigen Händlern sitzen, denen das im besten Fall egal ist.
Optimal wäre es doch wenn ich hier gar nicht schreiben müsste und Ihr die Informationen vor Ort bekommen würdet.
Bin mir sicher das es auch viele Händlerkollegen vor Ort gibt, die Ihre Arbeit sehr gut machen.
Liebe Grüße
MazdaFan
Da gebe ich dir absolut Recht, dass jeder Kunde optimalerweise seine Informationen vor Ort bei seinem Händler kriegen sollte und das es mit Sicherheit jede Menge engagierte Händlerkollegen gibt die Spaß an ihrem Job haben und dementsprechend ihre Arbeit sehr gut machen.
Leider gehört mein Verkäufer nicht dazu und deswegen bin ich froh, dass es Leute wie dich gibt, die uns hier mit
fundierten Informationen auf dem Laufenden halten.
Zitat:
@Terrafox schrieb am 2. Dezember 2022 um 01:02:00 Uhr:
[/quote
Optimal wäre es doch wenn ich hier gar nicht schreiben müsste und Ihr die Informationen vor Ort bekommen würdet.
Bin mir sicher das es auch viele Händlerkollegen vor Ort gibt, die Ihre Arbeit sehr gut machen.Liebe Grüße
MazdaFan
[/quoteDa gebe ich dir absolut Recht, dass jeder Kunde optimalerweise seine Informationen vor Ort bei seinem Händler kriegen sollte und das es mit Sicherheit jede Menge engagierte Händlerkollegen gibt die Spaß an ihrem Job haben und dementsprechend ihre Arbeit sehr gut machen.
Leider gehört mein Verkäufer nicht dazu und deswegen bin ich froh, dass es Leute wie dich gibt, die uns hier mit
fundierten Informationen auf dem Laufenden halten.
Natürlich steht und fällt ein guter Service am Kunden zuerst mit dem Autohaus, aber auch der Kunde kann mit seinem Auftreten, an der Stelle, vieles ins Negative treiben. Wenn ich so manchen Forumteilnehmer ins Gedächtnis rufe.... nun ja.. wenn jemand so in meinem Autohaus argumentieren würde, hätte ich wenig Lust, diesem Kunden einen 110% Service anzubieten. Wie in jedem Job, sollte man sich mit seiner Aufgabe identifizieren. Wenn ich keinen bock habe, kann es nur schlecht werden. Ich selber habe ja auch schon meine Erfahrungen mit einem anderen Mazdahändler, als meinem priorisierten gemacht. Bin da echt fassungslos, wie unterschiedlich es sein kann. Ich wurde überhaupt nicht ernst genommen, für dumm verkauft. Ok, es war eine Menge Arbeit zu erledigen, nur um eine Scheibenwaschpumpe auf Garantie zu wechseln, habe das Fahrzeug dort nicht gekauft. Aber das Erlebnis hat mich auch nicht dazu animiert, dort etwas anderes zu tun, als vielleicht den Wechsel einer Schlüsselbatterie, oder auffüllen des Scheibenwaschbehälters.
Mein Händler ist da echt ein Vorbild, habe direkt eine Mail bekommen, wegen der Dämpfer, beim Anbau der Winterräder hat er direkt alle kommenden Servicemaßnahmen angesprochen, und einen Termin gemacht. Und, da mein Scheibenwischer auf der Fahrerseite nicht i.o. war, hat er mir seinen, von seinem Fahrzeug angebaut, da er noch keine auf Lager hatte. Das ist Service. Da empfiehlt man das Autohaus auch aus Überzeugung sehr gern weiter. Ich lasse zwar auch ab und zu nen 20er für die Kaffeekasse da, aber eben, weil ich mit der Arbeit zufrieden bin. Wenn mal etwas nicht ok war, habe ich mich nicht aufgeführt wie ein Arschloch, sondern das Problem ruhig angesprochen. Somit gab es keine negativen Erfahrungen.
Meiner steht nun seit Montag in der Werkstatt.
Das positive ist, man kümmert sich und es geht irgendwie vorran.
Es sollten eigentlich nur die SSPs stabi anziehen und Kamera Update gemacht werden.
Und meine Liste mit den restlichen Mängel lag auch vor.
Das einzige was bisher zu lösen war, war war das anziehen der Stabis.
Kamera Update ging nicht, da Steuergerät kaputt. Neues Steuergerät soll am 31.01 lieferbar sein 🙁
Lenkung kann nichts gemacht werden, weil Software bzw Programmierung wohl in Abhängigkeit dem Kamera Steuergerät ist. Also auch erstmal keine Lösung.
Wackelnder Spiegel, sie wissen was zu tun ist. Sagen aber, ohne verfügbares Glas wollen sie an dem Spiegel nichts machen. Falls das Glas bricht wäre man ohne.
Meine nicht richtig funktionierende Mechanik der Rückbank ist akzeptiert als Fehler. Neuer benötigter Haken momentan ohne Liefertermin bestellt.
Bei ein zwei anderen Dingen wurden PQIs geschrieben und an Mazda geschickt.
Fahrwerk und Türen werde ich jetzt noch mal die Nummern weiter geben.
Klar ist die Situation gerade doof, und allgemein gibt es nur schwere Teile zu bekommen.
Aber jetzt zwei Monate weiter mit den Dingen leben zu müssen… Es nervt schon.
Mein Händler und Werkstatt sind motiviert und helfen sehr.
Aber die Art wie Mazda damit umgeht bzw. kommuniziert finde ich nur semi.
Meine Werkstatt gibt mir von sich aus. Auf eigene Kosten ein Auto. Nichts von Mazda dazu für den Händler.
Keine Kommunikation zum Kunden.
Und diese Behauptung alles Einzelfälle und mache meiner Fehler mit ist halt so abzustempeln macht mich schon eher sauer.
Fehler passieren und kommen vor. Aber in der Masse?
Das Update der Kamera kann wohl zu defekten Steuergeräten führen, deshalb meinte mein Fachhändler er spielt es noch nicht drauf,sondern wartet auf die Technikrückmeldung aus Japan...
Hallo, habe jetzt auch schon ewig mitgelesen und leider auch viele der erwähnten Fehler an meinem Homura mit Vollausstattung vorgefunden. Seit gestern kann ich nun den Kofferraum, weder händisch noch elektronisch, nicht mehr öffnen. Vorne blinkt ein rotes Warnlämpchen in der Cockpit-Anzeige. Händler ist informiert. Hatte das schon jemand?
Zitat:
@StefanR65 schrieb am 2. Dezember 2022 um 08:04:08 Uhr:
…Seit gestern kann ich nun den Kofferraum, weder händisch noch elektronisch, nicht mehr öffnen. Vorne blinkt ein rotes Warnlämpchen in der Cockpit-Anzeige. Händler ist informiert. Hatte das schon jemand?
Hatte ich auch schon mal, man muss die Rückbank umklappen, über diese kraxeln, an der Kofferraumklappe ist ein Revisionsdeckel, wenn man diesen öffnet, kann man die Klappe manuell entriegeln.
Danach ging bei mir wieder alles.
Hat bei mir aber der sfMH erledigt. Hat es auch zuerst versucht, das Problem durch abklemmen der Batterie zu lösen, hat aber nicht funktioniert, das würde ich auch nicht selber machen.
Bei mir hat aber auch, meine ich, nichts im Cockpit geleuchtet.
Gestern meinen Takumi abgeholt. Hatte noch keine Zeit einer ausführlichen Probefahrt.
Vor Übergabe Hinweis von mir bezüglich der Türdämmung. Alle 4 Türen wurden gedämmt. Satter klang. Als Bonbon noch Fußmatten oben drauf (wusste gar nicht das die extra bestellt …), Schmutzmatte für Kofferraum und Schutzfolie Ladekante. Alles gratis. Für den BAFA Antrag alles vorbereitet. So sieht guter Service aus. Auf dem Weg nach Hause bewusst über 2 Kanaldeckel gefahren. Erinnert mich an das BMW M Fahrwerk. Liegt aber im Toleranzrahmen.
Guten Morgen Leute,
danke wieder an alle, die von den Neuigkeiten berichten !
Ist ja doch Einiges im Gange gerade !
Hoffentlich kommt meiner nächste Woche beim Händler an und
ich kann ihn dann übernächste Woche übernehmen.
Wäre natürlich klasse, wenn bei meinem schon alles passen würde.
Falls nicht, wäre es interessant was wirklich noch gemacht werden
muss / kann. Ich würde nämlich gerne alles vor Übernahme geklärt
haben und nicht das Auto noch vielleicht mehrfach für jede einzelne
Aktion zur Werkstatt bringen zu müssen.
Es wäre also interessant was bei den jetzt ankommenden Autos auf
jeden Fall alles gemacht wird. DANKE schonmal im Voraus.
ÜBRIGENS:
Ich habe was von einer neuen Software-Version für UK und Europa gelesen !
VERSION: 14012
Hat Jemand die schon aufgespielt bekommen ?
Gruß
Killeronkel