Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Hab den CX60 Homura jetzt seit 3 Wochen und 1300 km gefahren. Lebe in Tirol also gehts immer wieder rauf und danach wieder runter, fahre fast nur Kurzstrecken und lade täglich, Temperatur ist jetzt schon meist unter 10 Grad. Der Verbrauch liegt zur Zeit bei 2,5 lt und 30 Kwh um 0,26 cent, obwohl ich manchmal im Sportmodus fahre und auch viel rumgetestet habe. Für mich ist der Verbrauch sehr in Ordnung. Auch die Reichweite vom Elektromotor liegt meist um die 50 km, also völlig okay in den Bergen.
Ich habe keine Softwareprobleme mit der Kamera oder anderen Sensoren, bin aber auch paketlos unterwegs. Klima funktioniert extrem gut, ebenfalls die Standheizung.
Das Fahrwerk ist angenehm und stört mich jetzt nicht, kann aber verstehn dass mancher besseres gewohnt ist und lässt sich sicher verbessern, aber ich finds okay.
Das Automatikgetriebe darf aber ein Update bekommen, es schaltet mir zu oft und auch nicht immer ruckelfrei, aber auch hier nicht störend aber verbesserungswürdig. Spiegelflattern hab ich nicht und die Türen klingen wie Türen.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht bereue und sehr zufrieden mit dem Preis Leistungsverhältniss bin. Freue mich jedesmal beim einsteigen.

Zitat:

@MZX60 schrieb am 19. November 2022 um 10:38:37 Uhr:



Zitat:

@Integrate99 schrieb am 19. November 2022 um 10:22:35 Uhr:


@mzx60 Ne. Ich hab ihn schon länger wieder zurück. Es wurden die offenen Service Aktionen gemacht, Winterreifen auf die Homura Felgen gezogen und die AHK montiert.

Ist damit das Thema "Mangelanzeige, Wandlung, Fahrzeugrückgabe, Anwalt etc." vom Tisch? Oder versuchst Du weiterhin den Wagen "abgeben" zu können?

Du verwechselst mich mit einem anderen User. Wandlung bzw. Fahrzeugrückgabe war nie ein Thema bei mir.... :-)

Eine Sache stört mich persönlich am meisten, weil es kaum Infos gibt:

Ab und an kommt ein unangenehmes Kratzgeräusch beim Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten. Hierzu habe ich nichts zu baldigen Verbesserungen gehört. Mein Mazda Händler hatte auch keine Info.

Bin ich der einzige oder habt Ihr das auch?
Aus dem Getriebe kommt auch ein leichtes, nichtstörendes Geräusch ab und an (als ob Öl durch eine Leitung gepresst wird), dass hat @Mazdafan kurz angesprochen. Das stört nicht.

Laute Geräusche am Heck und die damit verbundene Fahrwerksproblematik stört mich nicht, weil ich auch von meinem Händler mitbekommen habe, dass Mazda daran arbeitet. Alles kein Problem, so lange es eine Kommunikation ind Aussicht auf Verbesserungen gibt.

Das Geräusch kann auf nichts gesundes zurückzuführen sein, es klingt so als würde es ein Synchronisations Problem geben und Zahnräder würden nicht sauber aneinander greifen.

Zudem schaltet es manchmal sehr sanft und manchmal sehr hecktisch und ruckelig (selten). Man kann schwer vorhersehen, wie das Getriebe sich verhält. Denke das ist eher mit einem Softwareupdate zu klären.

Zudem schaltet es manchmal sehr sanft und manchmal sehr hecktisch und ruckelig (selten). Man kann schwer vorhersehen, wie das Getriebe sich verhält. Denke das ist eher mit einem Softwareupdate zu klären.
Dazu gibt es, laut meinem Händler eine Anlernfahrt. Das "Krazgeräusch" ist bauartbdingt. Es ist die Mehrscheibenkupplung, daran versucht man sich schon seit Jahren. Aber ganz geräuschlos ist das nicht zu machen. Ich denke, nach der Anlernfahrt, wird sich auch das dann bessern. Es tritt momentan nur dann auf ( bei meinem Fahrzeug ), wenn man verlangsamt, aber nicht bis zum Stillstand kommt, dann abrupt auf das Gaspedal drückt, die Automatik überlegt zu lang, sodass es zu einer Verzögerung beim einlegen des richtigen Ganges kommt. So erkläre ich mir das momentan.

Ähnliche Themen

So ähnlich ist es bei mir auch. Wenn ich extrem sanft beschleunige kommt das Geräusch seltener.

Bei leichten, sanften und eigenartigen Geräuschen schaue ich drüber mal weg, aber das kratzende Geräusch ist total inakzeptabel und unangenehm.

Das eigenartige ist, dass ich von keinem Youtube Tester eine Bemerkung zu einem Kratzen gehört habe. Das hätte mit Sicherheit jemand erwähnt. Es muss doch also auch Fahrzeuge geben, wo es dieses Geräusch nicht gibt?

..."used for years". Yeah, right. You are aware it is a completely new mazda designed transmission, that no cars have used before?

I can't accept the scratching sounds - Even though mazda thinks it should be accepted. Can you tell me why it is mostly occuring at gearchange between 1-2 and 5-6?

Wenn das Fahrzeug mal nach 3-4 Jahren verkauft werden sollte, will ich sehen, wie wir die kratzenden Geräusche einem Interessenten erklären. Da flüchtet sich jeder Käufer aus Angst, dass Getriebe könnte Probleme haben.

Ich hoffe wirklich, dass das als Problem angenommen und angegangen wird von Mazda. Würde mich freuen zu hören, wie Eurer Mazda Autohaus darauf reagiert hat bisher?

Zum Thema Getriebe: bei mir wurde vor ca. 1 Woche die Anlernfahrt durchgeführt. Seit dem schaltet das Getriebe deutlich sanfter. Und das Geräusch von dem gesprochen wird ist nur noch minimal bei mir. Also ein deutlicher Unterschied. Kann denjenigen die das haben, nur raten die Fahrt durchführen zu lassen. Es hat bei mir was gebracht.

Es gab aber auch von meinem Meister den Hinweis, das es im kalten Zustand mal härter schalten könnte. Getestet wird immer, wenn der Wagen warm gefahren ist.

Zum Thema Höhe der Kofferraumklappe.
Ich habe in den letzten Jahren noch kein Fahrzeug gehabt wo ich nicht mit dem Kopf aufpassen musste. Ich habe die Klappen immer meiner Garagenhöhe angepasst. Ich habe eine Standard Garage und bin 188cm groß. Warum soll das beim CX-60 anders sein?

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 19. November 2022 um 12:42:27 Uhr:


Zum Thema Höhe der Kofferraumklappe.
Ich habe in den letzten Jahren noch kein Fahrzeug gehabt wo ich nicht mit dem Kopf aufpassen musste. Ich habe die Klappen immer meiner Garagenhöhe angepasst. Ich habe eine Standard Garage und bin 188cm groß. Warum soll das beim CX-60 anders sein?

Die Verkleidung der Klappe ist sehr dick, wenn ich mich recht erinnere. Und die Form an sich ist in der Garage und carport nicht vorteilhaft. Das sind flache Klappen die einfach hoch gehen einfacher.

Ich fluche mir meinen 1,98 auch noch, aber man gewöhnt sich dran.

Hatte beim Fahren hinten immer ein Klopfen im Kofferraum, mal war es da, mal nicht, mal leiser, mal lauter. Habe es dann mit dem Meister besprochen und er meinte wahrscheinlich, dass es an den Koppelstangen liege und wenn wir diese festziehen, dass es wieder weg ist.

Heute habe ich im Kofferraum nachgesehen und habe eine Riesenschraube unter dem Subwoofer gesehen das lose da rumliegt. Habe es herausbekommen und es ist ein Abschlepphaken 😁 es ist auch kein Platz mehr an den vorhergesehen Plätzen. Vielleicht im Werk da reingerutscht oder so 🙄

Bei 1,98 ok.
Aber ich habe nur 1,84 und ich rede von freier Fläche und maximal geöffneter Klappe.
Bei normalen Kombis hatte ich das Problem bisher nicht.
Kann natürlich auch sein, dass man da ganz automatisch immer den Kopf eingezogen hat, oder die andere Karosserie Form hat das Problem so nicht.

Aber wie schon gesagt, das ist ja nix schlimmes und man gewöhnt sich dran. Aber 2 cm längerer ausfahrweg der Dämpfer hätte es vermutlich schon deutlich verbessert

Beim Q5 genauso wie bei meinem jetzigen DS7 gibt es Schmerzen wenn wenn man nicht aufpasset. Da ich den CX60 noch nicht habe weiß ich nicht wie weit die in der Garage aufgeht aber da dürfte dann nicht viel Unterschied sein. Nur ich stelle die Klappe ganz bestimmt nicht immer wieder um.

Zitat:

@cx60owner schrieb am 19. November 2022 um 11:43:49 Uhr:


..."used for years". Yeah, right. You are aware it is a completely new mazda designed transmission, that no cars have used before?

I can't accept the scratching sounds - Even though mazda thinks it should be accepted. Can you tell me why it is mostly occuring at gearchange between 1-2 and 5-6?

Warum schreibst du eigentlich permanent auf Englisch?

Lol frag ich mich auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen