Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Laut KBA war der CX60 im Oktober übrigens das erste mal das Auto mit den meisten Zulassungen von Mazda. Hat den CX5 und CX30 knapp überholt.
2180 sind insgesamt schon zugelassen wurden.
Zitat:
@Killeronkel schrieb am 9. November 2022 um 10:43:15 Uhr:
ACH Leute,lasst das doch bitte !
Versuche mal kurz zu deeskalieren. Hoffentlich funktionierts auch :-)Ein Mangel ist für mich dann doch tatsächlich eher, wenn etwas nicht oder nur eingeschränkt funktioniert bzw. nutzbar ist. Oder nicht wie beschrieben ist. (Habe ich meinem vorherigen Thread auch schon erwähnt)
Das Andere. ich nenne es mal Qualitätsanspruch. Dies ist für mich individuelles Empfinden/Betrachten.
Halt ganz subjektiv. z.B. Sitze, Knöpfe, Materialauswahl usw.. Dazu gehört für mich auch der Klang der Türen.
Für den Einen ist in Ordnung, der Andere findet es schrecklich. Diejenigen die es schrecklich empfinden, sollen halt die Türen machen lassen. Aber ganz ehrlich die Türen gehen auf und zu fertig. Ein Mängel wäre es, wenn die Türen undicht wären.So jetzt aber gut.
Wäre schön wenn jeder sein Auto letztendlich so bekommt wir er es gerne hätte.
Und wenn wir uns dabei helfen können, wäre es schön wenn wir das tun.Gruß
Killeronkel
ACH Killeronkel,
ganz ehrlich was soll ich mit so einem Beitrag anfangen? Das ist nicht de-eskalierend, sondern bevormundend…
Die Mängel die hier aufgezeigt werden, sind doch keine Schönheitsfehler oder wie von dir quasi postuliert irgendwelche überzogenen Qualitätsansprüche. Das hat mit subjektiv mal gar nichts zu tun, sondern das sind alles objektiv nachweisbare / messbare Punkte / Mängel.
Auch wenn manche das Thema Türen als überzogen abtun: Wenn eine Tür so labbrig ist, daß sie blechern ins Schloss fällt, dann ist das einfach nicht passend für ein Fahrzeug, das in das Premium Segment vordringen will bzw. mit dem man von Seiten MAzda gehobenere Kundenschichten ansprechen will. Das aktuelle Geräusch würde ich ehrlich gesagt nicht mal an einem Dacia haben wollen. Bei einem Fahrzeug, das über 60K kostet passt es mit Sicherheit nicht. Es gibt jetzt die Tür Aktion, schön. Aber ganz ehrlich, warum nicht gleich von Anfang an am Band etwas gescheit machen?? Vor allem wenn es so wenig kostet, wie ein wenig Alubutyl zu kleben. Warum ist das vorher nicht aufgefallen. Neben den ganzen andern Dingen…. Mich als Kunde kostet jede einzelne Aktion jede Menge Zeit & Aufwand. Zum Händler fahren, Leihwagen mit Selbstbeteiligung etc. etc.
Und das Fahrwerk ist sowohl aus Perspektive Fahrsicherheit als auch unter Komfortaspekten einfach eine absolute Enttäuschung. Kann ja sein, daß sich hier viele mit arrangieren können, ich kann es nicht. Die Fachpresse hat ziemlich einhellig dazu auch negativ kommentiert. Das ist jedenfalls KEINE individuelle Einzelmeinung….. In nahezu allen Artikeln wird zwar auf das Potential des Wagens & die Vorzüge hingewiesen, gleichzeitig aber auch der fehlende technische Feinschliff doch sehr bemängelt.
Ich hätte jedenfalls niemals gedacht, daß von Seiten eines Herstellers wie Mazda ein derart unfertiges Produkt an den Kunden gegeben wird. Daß daraus dann breiter Unmut entsteht, sollte dann keinen wirklich überraschen.
Also diese Befriedungsversuche hier im Forum kann man sich daher meiner Meinung nach sparen. Hier ist einzig und allein der Hersteller gefordert. Und der schweigt leider bis dato formal zu den wirklich wichtigen Dingen wie Getriebe & Fahrwerk. Solange das so ist und nicht behoben wird, wird es hier entsprechend negative Einträge geben.
Ich habe das alles seit längerem beim Händler angezeigt, doch dort verweist man auf den Hersteller. Und dort: SCHWEIGEN & IGNORANZ gegenüber dem Kunden. Schwache Leistung ……
Die gescheiterte Kommunikation von Mazda Deutschland ist unentschuldbar.
Und die Folgen sind einfach zu verstehen: Jedem, der mich nach dem Auto fragt, rate ich derzeit davon ab, wegen dem mangelhaften Getriebes und der Federung, eines zu bestellen. Nicht wenige erzählen mir dann, dass sie Ähnliches in der Presse gelesen haben.
Wenn Mazda mich darüber informiert hätte, wie diese Probleme innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens angegangen werden, dann könnte meine Antwort an die Interessenten stattdessen lauten: „Kauft euch das Auto noch nicht. Mazda arbeitet gerade an ein paar Updates. Wartet doch ein paar Monate und dann schaut euch das Auto nochmal an.”
“Word of mouth travels faster than anything else.”
Ähnliche Themen
@Integrate99 das Fahrwerk ist keinesfalls eine Enttäuschung, es gibt wenig SUVs die so gut auf der Strasse liegen oder um die Kurve gehen wie dieser Bulle
Zitat:
@Killashark schrieb am 9. November 2022 um 11:57:18 Uhr:
@Integrate99 das Fahrwerk ist keinesfalls eine Enttäuschung, es gibt wenig SUVs die so gut auf der Strasse liegen oder um die Kurve gehen wie dieser Bulle
Wenn ich mir ein Auto hätte kaufen wollen, " das gut um die Kurve geht" hätte ich mir wohl kaum ein 2,1 t schweres SUV zugelegt... Was ist mit dem Thema Sicherheitsrisiko bei welligem Fahrbahnbelag ??? Und für mich persönlich noch relevanter: was ist mit akzeptablem Langstreckenkomfort auch auf Autobahnen mit schlechtem Belag und / oder vielen Querfugen??
Von mir aus kann Mazda noch die Option M-Fahrwerk anbieten. Für die Fahrenthusiasten.
Ich wollte jedenfalls auf keinen Fall so ein bockelhartes Setup sondern entspannt und vor allem sicher von A nach B kommen.... Das ist momentan NICHT gewährleistet.
Hab grade einen Anruf von meinem FMH gehabt.
Der dicke ist jetzt auf dem Schiff und soll voraussichtlich Mitte/Ende Dezember abholbereit sein. Der Sensor für die Kofferraumklappe fehlt und dafür soll es einen Gutschein geben. Bestellt am 30.06, Homura in Machine Grey mit allen Paketen und Pano
Zitat:
@tkw23 schrieb am 9. November 2022 um 12:33:54 Uhr:
Der Sensor für die Kofferraumklappe fehlt und dafür soll es einen Gutschein geben.
Im Konfigurator steht beim Diesel:
Elektrische Heckklappe ohne Hands-Free Steuerung, 360° Monitor mit See-Through View
und beim PHEV:
Elektr. Heckklappe mit Hands-Free Steuerung; 360° Monitor mit See-Through View
Auch wenn ich selber die Hands-Free Steuerung nicht brauche ist es schon ärgerlich, dass diese nun einfach weggelassen wird.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 9. November 2022 um 12:41:53 Uhr:
und beim PHEV:
Elektr. Heckklappe mit Hands-Free Steuerung; 360° Monitor mit See-Through ViewAuch wenn ich selber die Hands-Free Steuerung nicht brauche ist es schon ärgerlich, dass diese nun einfach weggelassen wird.
Aber nicht mehr in der aktuellen Preisliste.
Zitat:
@tkw23 schrieb am 9. November 2022 um 12:33:54 Uhr:
Hab grade einen Anruf von meinem FMH gehabt.
Der dicke ist jetzt auf dem Schiff und soll voraussichtlich Mitte/Ende Dezember abholbereit sein. Der Sensor für die Kofferraumklappe fehlt und dafür soll es einen Gutschein geben. Bestellt am 30.06, Homura in Machine Grey mit allen Paketen und Pano
Habe gestern auch den Anruf bekommen und mir wurde nix mitgeteilt ob was fehlt. Verschweigt es mir der Händler oder ist es dann dabei? Es ist schon echt ärgerlich das es dann einfach weg gelassen wird und mit einem Gutschein abgefrühstückt wird. Keine feine Art von einem Hersteller der ins Premiumsegment will.
Hallo zusammen, falls noch jemand einen schwarzen CX60 Humora gebrauchen könnte. Ich suche jemanden für eine Leasing Übernahme. Mein Händler hat mir die Lieferung für Anfang nächsten Monat bestätigt. Vorraussichtlich erhalte ich den Brief zur Zulassung am 10.12. Falls Intresse PM an mich.
Ach Leute! Dieses Gejammer hier nervt schon extrem. Da bestellen viele hier, blind und ohne Probefahrten ein ganz neues Modell. Eigentlich sollte jeder durchschnittlich intelligente Autofahrer wissen: Ein neues Modell ist und kann nicht ausgereift und ohne Kinderkrankheiten sein. Mit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag habt ihr euch entschieden,für Mazda den Tester zu spielen.
Wäre es euch lieber Mazda liefert erst Ende Januar, dann mit Sensor und es gibt keine staatliche Prämie. Da ist mir persönlich die Lieferung/Anmeldung in diesem Jahr wichtiger. ;-)
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 9. November 2022 um 13:51:28 Uhr:
Zitat:
@tkw23 schrieb am 9. November 2022 um 12:33:54 Uhr:
Hab grade einen Anruf von meinem FMH gehabt.
Der dicke ist jetzt auf dem Schiff und soll voraussichtlich Mitte/Ende Dezember abholbereit sein. Der Sensor für die Kofferraumklappe fehlt und dafür soll es einen Gutschein geben. Bestellt am 30.06, Homura in Machine Grey mit allen Paketen und PanoHabe gestern auch den Anruf bekommen und mir wurde nix mitgeteilt ob was fehlt. Verschweigt es mir der Händler oder ist es dann dabei? Es ist schon echt ärgerlich das es dann einfach weg gelassen wird und mit einem Gutschein abgefrühstückt wird. Keine feine Art von einem Hersteller der ins Premiumsegment will.
Das ist doch gerade Vorraussetzung für das Premiumsegment wenn man so verfolgt was bei den Premiummarken nicht geliefert werden kann oder gestrichen wird. ;-)