Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 14:52:23 Uhr:


Ja aber da steht auch das wenn es im Prospekt (Homepage etc.) als Feature enthalten ist, kann der Kunde eine Nachbesserung verlangen. Eventuell kein Rücktritt aber Nachbesserung kann der Hersteller nicht ausschließen

Klar kannst Du ne Nachbesserung verlangen, aber was bringt Dir die, wenn Mazda den Sensor nicht liefern kann? Dann kannst Du die mehrmals dazu auffordern und es wird sich nicht ändern.

Wie gesagt, der Mangel ist kein erheblicher Mangel im Sinne der Rechtssprechung und damit musst Du Dich entweder mit Deinem Händler einigen oder er nimmt das Fahrzeug evtl. auch zurück, weil er den Wagen gerade ohnehin sofort wieder verkauft bekommt wenn Du Glück hast.
Melde Dich bei Deinem Händler und rede mit ihm, da kommen meist die besten Lösungen raus...

Wenn es ginge, würde ich meinen Sensor spenden.... ist für mich absolut überflüssig....

Zitat:

@Bro74 schrieb am 5. November 2022 um 15:24:35 Uhr:


Wenn es ginge, würde ich meinen Sensor spenden.... ist für mich absolut überflüssig....

Ich habe den Sensor beim aktuellen Fahrzeug in 3 Jahren vielleicht 10 mal genutzt, weil es verbaut war, wäre jetzt auch bei mir kein Kriterium, aber ich kann natürlich jeden verstehen, der sich ärgert, wenn eine zugesagte Eigenschaft des Fahrzeugs nicht funktioniert am Ende. Ist bei mir mit der Wärmepumpe das gleiche, das wird für Mazda teuer...

Zitat:

@K.D. schrieb am 5. November 2022 um 15:06:53 Uhr:


Danke für dein Feedback, ich fahre zur Zeit einen Diesel.
Ja ich fahre auch einmal im Jahr nach Kroatien / Dalmatien, einmal St. Peter Ording und einmal Ostsee je Fahrt ca. 450 - 500 km ansonsten in der Woche ca. 30 - 50 km wenn überhaupt, also nicht viel.
Meine Überlegung war, dass ein Benziner/ Stromer für diese kurzstrecken mehr Sinn macht als ein Diesel.

Ich habe auch einen 2to Wohnwagen, den ich ziehen möchte. Bislang fahre ich auch Diesel und als Zweitwagen rein elektrisch. Wir fahren so 2x am Tag ca. 7km. Aber davon wird er nach der Hälfte der Strecke schon einmal ausgemacht. Für den Diesel absolut blöd. Einmal die Woche fährt er 2x 45km extra. Wir versuchen die Kurzstrecke immer mit dem e-Auto zu fahren. Da meine Frau und ich es aber nur ca 3km zur Arbeit haben, bleibt für einen nur der Diesel. Bei trockenem Wetter fahre ich Fahrrad und der Diesel bleibt stehen. Aber bei schlechtem Wetter muss er halt doch ran.
Deshalb wollte ich in Richtung Hybrid. Da kommt bei 2to für mich einigermaßen bezahlbar nur der CX60 in Frage. Ob das eine gute Entscheidung war und, wie er sich mit Wohnwagen fährt, werde ich aber leider erst im nächsten Frühjahr wissen, denn der Wohnwagen ist schon im Winterschlaf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nik20 schrieb am 5. November 2022 um 15:29:16 Uhr:



Zitat:

@Bro74 schrieb am 5. November 2022 um 15:24:35 Uhr:


Wenn es ginge, würde ich meinen Sensor spenden.... ist für mich absolut überflüssig....

Ich habe den Sensor beim aktuellen Fahrzeug in 3 Jahren vielleicht 10 mal genutzt, weil es verbaut war, wäre jetzt auch bei mir kein Kriterium, aber ich kann natürlich jeden verstehen, der sich ärgert, wenn eine zugesagte Eigenschaft des Fahrzeugs nicht funktioniert am Ende. Ist bei mir mit der Wärmepumpe das gleiche, das wird für Mazda teuer...

Die fehlende bzw. Durch was anderes ersetzte Wärmepumpe willst du dir bezahlen lassen?

Ich habe das Auto ja jetzt schon ein paar Tage, und ich muss sagen, das Ding ist in Minuten geil warm, ich glaube das Ding was die da verbaut haben ist echt besser als eine WP.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 5. November 2022 um 17:16:06 Uhr:

Zitat:

@Nik20 schrieb am 5. November 2022 um 15:29:16 Uhr:

Ich habe den Sensor beim aktuellen Fahrzeug in 3 Jahren vielleicht 10 mal genutzt, weil es verbaut war, wäre jetzt auch bei mir kein Kriterium, aber ich kann natürlich jeden verstehen, der sich ärgert, wenn eine zugesagte Eigenschaft des Fahrzeugs nicht funktioniert am Ende. Ist bei mir mit der Wärmepumpe das gleiche, das wird für Mazda teuer...

Die fehlende bzw. Durch was anderes ersetzte Wärmepumpe willst du dir bezahlen lassen?

Ich habe das Auto ja jetzt schon ein paar Tage, und ich muss sagen, das Ding ist in Minuten geil warm, ich glaube das Ding was die da verbaut haben ist echt besser als eine WP.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Nö also ich würde auf alles bestehen so wie im Vertrag gekauft. Nix anderes. Muss Mazda halt nachbessern. Ich glaube auch das durch die ganzen Fehler von Mazda, die Händler ziemlich gestresst sind. So merke ich das bei meinem Händler gerade. Klar ist er immer freundlich und versucht ne Lösung zu finden aber so wie Mazda gerade handelt, ist halt nicht schön. Klar ist es überall gleich oder schlimmer aber kein Grund für Mazda so zu handeln. Ich war immer zufrieden mit Mazda und deswegen treuer Kunde aber das wird sich dann wahrscheinlich bald leider ändern.

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 17:29:00 Uhr:



Zitat:

@peeper_hh schrieb am 5. November 2022 um 17:16:06 Uhr:

Die fehlende bzw. Durch was anderes ersetzte Wärmepumpe willst du dir bezahlen lassen?

Ich habe das Auto ja jetzt schon ein paar Tage, und ich muss sagen, das Ding ist in Minuten geil warm, ich glaube das Ding was die da verbaut haben ist echt besser als eine WP.

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Nö also ich würde auf alles bestehen so wie im Vertrag gekauft. Nix anderes. Muss Mazda halt nachbessern. Ich glaube auch das durch die ganzen Fehler von Mazda, die Händler ziemlich gestresst sind. So merke ich das bei meinem Händler gerade. Klar ist er immer freundlich und versucht ne Lösung zu finden aber so wie Mazda gerade handelt, ist halt nicht schön. Klar ist es überall gleich oder schlimmer aber kein Grund für Mazda so zu handeln. Ich war immer zufrieden mit Mazda und deswegen treuer Kunde aber das wird sich dann wahrscheinlich bald leider ändern.

Aber es geht dir nur ums Prinzip, nicht in die technische Umsetzung?
Denn grundsätzlich ist ja was verbaut was das gleiche bietet, eventuell sogar besser.

Genau, so schnell wie die Klima vorheizt schafft das nicht mal eine Webasto Standheizung.
Ich hatte an meinen 6er Dieseln verschiedene.

Zitat:

@Nik20 schrieb am 5. November 2022 um 14:31:43 Uhr:



Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 14:30:00 Uhr:


willst du mir also sagen dass deutsche Gesetze keine Grundlage mehr haben?

Schau Dir die aktuelle Rechtssprechung an, Gesetze sind Auslegungssache, daher hilft Dir das geschriebene Wort, dass Du in Deinem Sinn aus legst hier wenig weiter.
Schaut mal hier, es geht um einen erheblichen Mangel, den es für einen Rücktritt braucht:

https://www.adac.de/.../

Ein erheblicher Mangel war z.B. der nicht bestandene Elchtest der Mercedes A-Klasse. Es wird bezüglich des Fahrwerks nur schwer ein erheblicher Mangel nachzuweisen sein. Alle, die dagegen juristisch vorgehen, sollten eine RS-Versicherung haben. Das wird sonst richtig teuer. SV Gutachten, Höhe des Streitwertes etc.
Eine nicht satte ins Schloss fallende Tür oder Geräusche im Getriebe stellen niemals einen Mangel dar.

Wie lange dauert bei euch das Laden an einer öffentlichen Ladesäule ? Ist eine AC-Säule für max. 22kw. Bei mir wird eine Dauer von 4h angezeigt, was mir doch etwas lang vorkommt (0-100%). Momentan hängt er schon zwei Stunden an der Säule und steht erst bei 28%.

Sehe ich anders, ein Gegenstand muss alles das können was.man üblicherweise von ihm erwarten darf. Das ist ein Grundsatz im Sachrecht.
Abweichungen müssen klar dargestellt werden.
Aber Wärmepumpe zu PTC sehe ich unkritisch da sich die Hersteller Abweichungen im Herstellungsprozess in den AGBs freihalten.

Zitat:

@Ovieno8 schrieb am 5. November 2022 um 18:15:48 Uhr:


Wie lange dauert bei euch das Laden an einer öffentlichen Ladesäule ? Ist eine AC-Säule für max. 22kw. Bei mir wird eine Dauer von 4h angezeigt, was mir doch etwas lang vorkommt (0-100%). Momentan hängt er schon zwei Stunden an der Säule und steht erst bei 28%.

Er kann ohnehin nur 7,2 KW, aber das ist wenig. Vielleicht wird die Säule vom Netzbetreiber gedrosselt

Zitat:

Ist bei mir mit der Wärmepumpe das gleiche, das wird für Mazda teuer...

Moin,
sorry, aber anscheinend hat da jemand wenig bis gar keine Ahnung von einem Heizungssystem mit einer Wärmepumpe in einem PHEV! Oder???

Nur weil eine Wärmepumpensystem (Klima- und Heizungsanlage) in E-Fahrzeugen etlicher Hersteller verbaut ist, geistert es in den Köpfen von sogenannten "besserwissenden Halbwissendender" herum.
So ein System hat aber auch Nachteile.

Zitat:

@Ovieno8 schrieb am 5. November 2022 um 18:15:48 Uhr:


Wie lange dauert bei euch das Laden an einer öffentlichen Ladesäule ? Ist eine AC-Säule für max. 22kw. Bei mir wird eine Dauer von 4h angezeigt, was mir doch etwas lang vorkommt (0-100%). Momentan hängt er schon zwei Stunden an der Säule und steht erst bei 28%.

Das ist zu langsam.
Ich brauche ca 2 Stunden 20 von 0 bis voll.

Habe die Säule mal gewechselt und bei dieser zeigt er jetzt 1:40h an. Lag also wohl tatsächlich an der Säule. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen